Europaquiz

Beiträge zum Thema Europaquiz

Die erfolgreichen Quizzler mit Direktorin Gudrun Finder und Botschafter Günther Kollau | Foto: Wagner-Scherr
3

24 Teams des Gymnasiums Köflach
Ein Europaquiz im Rahmen des Schulfests

In der letzten Schulwoche veranstaltete das Gymnasium Köflach ein Europaquiz, bei dem Tanzkünste, Kochfertigkeiten, Wissen, Geschick und auch Glück gefragt waren, um bei diesem Teambewerb bestehen zu können. 24 Dreierteams, davon 13 aus der Unterstufe, stellten sich im Rahmen des Schulfests dieser Herausforderung. KÖFLACH. Tanz- und Kochkünste, Wissen, Geschick und auch etwas Glück waren beim Europaquiz des BG/BRG/BORG Köflach heuer gefragt, um bei diesem Teambewerb erfolgreich zu sein....

Max Ebenführer, Europaquiz-Sieger Philipp Huber, ZiB-Moderator Tarek Leitner und der Zweitplatzierte Moritz Uray (v.li.) | Foto: Ebenführer
2

BRG/BORG Kirchdorf
Top-Leistungen beim Europaquiz

Philipp Huber und Moritz Uray vom BRG/BORG Kirchdorf überzeugten mit hervorragenden Leistungen beim Europaquiz in Wels. KIRCHDORF. In unterschiedlichen Wertungen für die jeweiligen Schulformen (AHS/BHS/Berufsschulen/Mittelschulen) matchten sich etwa 250 Schüler aus ganz OÖ in der Sparkasse Wels um wichtige Punkte, bis schlussendlich in der Finalrunde die jeweiligen Sieger gekürt wurden. Besonderen Grund zum Jubeln hatte das BRG/BORG Kirchdorf an der Krems rund um Professor Max Ebenführer, denn...

Siegerfoto 2025: Tarek Leitner, Gunnar Fosen, Robert Reif und Alfred Klampfer mit den stolzen Gewinnern (v.l.) | Foto: Europaquiz/Reischl
90

Spaß an Politik, Geschichte und Kultur
Jugendliche mit Top-Leistungen beim Europaquiz

Europaquiz-Landesbewerb sorgte wieder für Begeisterung: Schüler aus AHS, BHS und Berufsschulen matchten sich um den begehrten Titel. LINZ/WELS. In unterschiedlichen Wertungen für die jeweiligen Schulformen (AHS/BHS/Berufsschulen/Mittelschulen) matchten sich Schüler in der Sparkasse Wels um wichtige Punkte, bis sich schlussendlich in der Finalrunde die jeweiligen Sieger krönen konnten. Wie in den letzten Jahren fand der Bewerb auch heuer wieder in der Sparkasse OÖ statt, wo sich mehr als 250...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Fabio Meisinger und Alexander Hötzendorfer (v. l.). | Foto: Atzelsberger
2

BBS Rohrbach
Niederkappler holte sich bei Europaquiz den zweiten Platz

WELS, NIEDERKAPPEL. Am 20. März fand in Wels das Europaquiz statt. Die Teilnehmer mussten Fragen in unterschiedlichen Kategorien wie Politik, Sport und Kultur beantworten und ihr Allgemeinwissen zeigen. Für die BBS Rohrbach (2 digBiz) wurden die zwei aus Niederkappel stammenden Schüler Alexander Hötzendorfer und Fabio Meisinger nominiert. Fabio Meisinger schaffte es bis Runde zehn und belegte den zweiten Platz.

2

BAfEP-Schülerinnen in Wels
Wissen über Europa unter Beweis gestellt

Die BAfEP Ried war beim Europaquiz in Wels dabei. Viola Kappel und Verena Pramendorfer (4B) vertraten die BAfEP Ried beim diesjährigen Europaquiz in Wels. Moderiert wurden die Fragerunden vom bekannten ORF-Journalisten Tarek Leitner. Die Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Schultypen waren gefordert, ihr Wissen in den Bereichen Politik, Geschichte, Kultur und Sport unter Beweis zu stellen. (Fotos: BAFEP RIED)

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
2

BAfEP-Schülerinnen in Wels
Wissen über Europa unter Beweis gestellt

Die BAfEP Ried war beim Europaquiz in Wels dabei. RIED. Viola Kappel und Verena Pramendorfer (4B) vertraten die BAfEP Ried beim diesjährigen Europaquiz in Wels. Moderiert wurden die Fragerunden vom bekannten ORF-Journalisten Tarek Leitner. Die Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Schultypen waren gefordert, ihr Wissen in den Bereichen Politik, Geschichte, Kultur und Sport unter Beweis zu stellen. (Fotos: BAFEP RIED)

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Valentin Benesch, Helene Lang und Susanna Hofinger mit dem Moderator Tarek Leitner
3

Europaquiz 2023
Schüler:innen der HBLW Wels stellten ihr Wissen unter Beweis

Nach zweijähriger Pause fand das Europaquiz endlich wieder statt. Schüler:innen aus sechs verschiedenen Schultypen traten gegeneinander an, um herauszufinden, wer der klügste Kopf ist. Die Teilnehmer:innen mussten Fragen in unterschiedlichen Kategorien wie Politik, Sport und Kultur beantworten und ihr Allgemeinwissen zeigen. Auch die HBLW Wels war dabei. Sechs Schüler:innen überzeugten bei den schulinternen Vorrunden und stellten sich der Konkurrenz. Auinger Emily, Schülerin der Fachschule,...

Stolze Gewinner: Die Schüler der jeweiligen Bewerbe – Tarek Leitner (l.) und Bildungsdirektor Alfred Klampfer (2.v.l.) mit Gunnar Fosen (3.v.l.).
113

Europaquiz
Schüler stellten wieder ihr Wissen unter Beweis

Comeback: Das Europaquiz begeisterte nach Corona-Pause Schüler und Lehrer gleichermaßen. LINZ/WELS. In unterschiedlichen Wertungen für die jeweiligen Schulformen (AHS/BHS/Berufsschulen/Mittelschulen) matchten sich Schüler in der Sparkasse Wels um wichtige Punkte, bis sich schlussendlich in der Finalrunde die jeweiligen Sieger krönen konnten. Am Start war heuer auch die HTL1 Bau&Design, die nicht nur Kandidaten stellte, sondern fleißig bei der Abwicklung am Landesfinaltag mitwirkte. HTL1...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Moritz Kaplenig (Mitte) gewann die HTL-interne Wertung, Prof. Geza Herbst (li) und Dir. Wilfried Lercher (re) gratulierten | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
„Europaquiz 2021“ als Online-Schulbewerb

PINKAFELD. Das diesjährige Europaquiz, ein österreichweit in den Schulen ausgetragener Wissensbewerb zu den Themen Geschichte, Politik und Weltgeschehen, Österreich und 100 Jahre Burgenland, Wirtschaft, Gesellschaft sowie Sport und Kultur, wurde heuer Covid-19-bedingt online durchgeführt. In der HTL-internen Wertung setzte sich der 18-jährige Moritz Kaplenig aus der Gebäudetechnik-Klasse 4AHGT durch. Jedes Jahr nehmen an diesem sehr beliebten Quiz viele Schülerinnen und Schüler aus allen vier...

HLW Pinkafeld beim Europa Quiz Landesfinale Burgenland 2021

Am 21. April 2021 fand das Landesfinale des Europa Quiz online statt. Ilvy Nentwich aus der HLW 3B nahm als unsere Schulsiegerin teil und stellte sich den Fragen aus Politik, Geschichte, Gesellschaft, Sport und Zeitgeschehen, heuer lag der Schwerpunkt natürlich bei „100 Jahre Burgenland“. Für Ilvy war es eine interessante und wertvolle Erfahrung und die erhaltene Urkunde ist ein Zugewinn für ihr persönliches Portfolio. Wir bedanken uns herzlich und gratulieren unserer Schülerin zur...

EuropaQuiz 2021
Schulsieger vom Gymnasium Oberpullendorf stehen fest

Möbius Maximilian und Putz Peter konnten sich aufgrund ihrer Leistungen für den großen Landesbewerb qualifizieren und werden das Gymnasium Oberpullendorf beim Landesfinale am 21. April 2021 vertreten. OBERPULLENDORF. Der Wettbewerb „EuropaQuiz – Quiz für Politische Bildung“ konnte erfreulicherweise auch im aktuellen Schuljahr am Gymnasium Oberpullendorf erfolgreich durchgeführt werden.  Knapp 70 Schüler der Unter- und Oberstufe haben sich proaktiv und freiwillig für die Teilnahme am Schulbewerb...

BHAK/BHAS Oberwart
Martin Rudolf Landessieger im "Europaquiz"

Martin Rudolf aus der 5AK der BHAK/BHAS Oberwart ist Landessieger im „Europaquiz“ für den Schultyp BHS. Ihm gelang dabei das besondere "Kunststück", seinen Landessieg im Burgenland aus dem Vorjahr zu wiederholen. Martin stellte sein fundiertes Allgemeinwissen sowie sein Wissen rund um politische Bildung, europäische Kultur und das aktuelle Zeitgeschehen im Online-Landesfinale am 10. März unter Beweis. Somit wird er das Burgenland beim Bundesfinale in Bregenz vertreten.

Stephan Kern siegte beim EuropaQuiz | Foto: GYM Oberschützen
1

Gymnasium Oberschützen
Stephan Kern holt Landessieg bei EuropaQuiz

BG/BRG/BORG Oberschützen-Schüler ist Landessieger vom EuropaQuiz 2020.   OBERSCHÜTZEN. In einem hochkarätigen Wettbewerb aller burgenländischen Schulsieger der AHS-Oberstufe konnte Stephan Kern (8B) aus dem BG/BRG/BORG Oberschützen die meisten Punkte erreichen. Bei dem im gesamten Bundesland ausgetragenen EuropaQuiz beantwortete er Fragen aus Themenbereichen wie Geographie (Zuordnung von Wiener Bezirken), Geschichte (berühmte österreichische Frauen) und Politik (Zuordnung von Politiker zu...

EuropaQuiz 2019/20, St. Pölten
Siegerinnen und Sieger des ‚EuropaQuiz 2019/20‘ gekürt

Siegerinnen und Sieger des ‚EuropaQuiz 2019/20‘ wurden gekürt. EGGENBURG/ST. PÖLTEN. Das ‚EuropaQuiz – Quiz Politische Bildung‘ ging in die 20. Auflage und auch im aktuellen Schuljahr waren Schülerinnen und Schüler eingeladen, ihr Interesse an politischer Bildung zu zeigen und ihr europäisches Politikwissen unter Beweis zu stellen. Die Landesberufsschule Eggenburg war Austragungsort des NÖ Landeswettbewerbs, bei dem Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die Siegerehrung vornahm:...

GYM Oberschützen
Europaquiz-Schulsieger gekürt

OBERSCHÜTZEN. Eine Rekordanzahl von 37 Teilnehmern der 4. Klassen und 84 Teilnehmer der Oberstufe war am schulinternen Wettbewerb zum EuropaQuiz am BRG/BRG/BORG Oberschützen dabei. In einem hochklassigen Wettbewerb erzielten die Schüler Lukas Thier (4B) und Stephan Kern (8B) die meisten Punkte und qualifizierten sich somit für das Landesfinale am 10. März.

Die Kirchdorfer Schüler mit Sieger Gregor Czepl (2.v.li.) und ZiB-Moderator Tarek Leitner. | Foto: BRG/BORG Kirchdorf
3

BRG/BORG Kirchdorf
Kirchdorfer Schüler beim "Europaquiz" erfolgreich

Am Donnerstag, den 5. März fand das Europaquiz 2020 für alle OÖ Schulen in der Raiffeisen-Landesbank in Linz statt. KIRCHDORF (sta). Das BRG/BORG Kirchdorf war mit je zwei Vertretern aus der Unter- und aus der Oberstufe vertreten. In der Kategorie AHS-Unterstufe zeigte der 14j-ährige Schüler der 4B des BRG Kirchdorf, Gregor Czepl, was in ihm steckt. Schon in den beiden Vorrunden war er bei den besten seines Jahrgangs. In der Finalrunde der besten acht qualifizierte er sich schließlich souverän...

Michaela Petz-Michez begrüßte Sebastian Schwap und Brigitta Pallauf im Verbindungsbüro Salzburg. | Foto: Bettina Buchbauer
1 2

Video & Umfrage
Salzburger Schüler begleitete Politikerin nach Brüssel

Der 16-jährige Salzburger Sebastian Schwap lernte mit Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf die Europäische Union von innen kennen, nachdem er sein Wissen beim Europaquiz gezeigt hatte. SALZBURG/BRÜSSEL. Der 16-jährige Sebastian Schwap vom Bundesrealgymnasium (BRG) Salzburg begleitete Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf drei Tage in Brüssel. Diese Reise hatte der Salzburger beim Europaquiz der Salzburger Schulen gewonnen, wo er sein Wissen über die Europäische Union (EU) unter Beweis gestellt...

Siegerehrung: PH-Vizerektorin Inge Strobl-Zuchtriegl, Stephan Kern (BG/BRG/BORG Oberschützen), PH-Rektorin Sabine Weisz, Markus Schranz, (BS Eisenstadt), Rebekka Reithmeier (Wimmer Gymnasium Oberschützen), Lisa Kübler (BHAS Oberpullendorf), Martin Rudolf (BHAK Oberwart), Justin Lackner (NMS Markt Allhau), LTPräs.in Verena Dunst, LSI Helene Schütz-Fatalin  | Foto: Landesmedienservice/Siess
2 7

Europaquiz
Verena Dunst ehrte alle Sieger im Burgenland

EISENSTADT. Zum 23. Mal hatte die Pädagogische Hochschule Burgenland das EuropaQuiz – einen Schülerwettbewerb zum Wissen über politische und gesellschaftsrelevante Themen – organisiert. Mehr als 3.000 Schüler burgenlandweit hatten daran teilgenommen. Am Dienstag, 18. Juni, nahm Landtagspräsidentin Verena Dunst gemeinsam mit PH-Rektorin Sabine Weisz und PH-Vizerektorin Inge Strobl-Zuchtriegl im Landtagssitzungsaal in Eisenstadt die Siegerehrung vor. Friedens- und Zukunftsprojekt„Europa hat uns...

1

BHAK/BHAS Oberwart
Premiere: 2x Landessieger im Burgenland!

Martin Rudolf, Schulsprecher der BHAK/BHAS Oberwart, hat für eine Premiere gesorgt: Nach dem Landessieg Mitte April für den besten Business-Plan im Burgenland hat der Schüler der 4AK auch das Landesfinale im „EuropaQuiz“, das von der PH Burgenland erstmals online veranstaltet wurde, im Bereich BHS (Berufsbildende Höhere Schulen) gewonnen. Martin Rudolf hat auf Basis seines Businessplans am 3. Mai sein erstes Unternehmen www.mybanana.at gestartet und nunmehr mit dem Landessieg im EuropaQuiz sein...

Justin Lackner siegte bei den Pflichtschulen. | Foto: NMS Markt Allhau
1

NMS Markt Allhau
Justin Lackner gewann EuropaQuiz-Landesfinale

MARKT ALLHAU. Zum 23. Mal organisierte die PH Burgenland das Europa Quiz und erstmals erfolgte das Landesfinale in einem Online-Format. Damit kann "Politische Bildung" und "Digitalisierung 4.0", zwei im Bildungswesen zentrale Schwerpunkte, verbunden werden. Burgenländische Schüler ab der 8. Schulstufe konnten ihr Allgemeinwissen und ihre Begeisterung in Fragen der europäischen Kultur und des aktuellen Zeitgeschehens unter Beweis stellen. Am 26. April „trafen sich“ alle Schulsieger von über 30...

GYM Oberschützen
Stephan Kern Landessieger bei EuropaQuiz

Stephan Kern vom BG/BRG/BORG Oberschützen holte Landessieg beim Europaquiz zur Politischen Bildung in der AHS-Oberstufe. OBERSCHÜTZEN. Stefan Kern aus der 7B, Schulsieger am GYM Oberschützen, erreichte beim Landesfinale in der Kategorie AHS-Oberstufe den ersten Platz! Auch dieses Jahr konnten die Schüler aus dem ganzen Burgenland und aus allen Schultypen ab der 8. Schulstufe ihr Allgemeinwissen und ihre Begeisterung in Fragen der politischen Bildung, der europäischen Kultur und des aktuellen...

NMS Prutz/Ried
Europaquiz: SchülerInnen beeindruckten mit Wissen

PRUTZ/RIED. Über eine weitere erfolgreiche Teilnahme am Europa-Quiz darf sich die NMS-Prutz/Ried freuen. Politische Bildung In der schulinternen Ausscheidung setzte sich Jonas Gfall vor Florian Schmid, Stefan Schrott und Selina Zangerl durch, und diese vier schlugen sich wacker beim Landeswettbewerb am 26. März in Innsbruck, auch wenn es diesmal nicht für einen Stockerlplatz reichte wie in den vergangenen Jahren. Jedenfalls interessieren sich viele Jugendliche für das Weltgeschehen und...

Lena Hebesberger, ZIB-Moderator Tarek Leitner, Laura Jelecevic und Ariana Jicut. | Foto: SMS Mondsee
2

Sportmittelschule Mondsee
Schülerin Ariana Jicut gewinnt Europa-Quiz

MONDSEE. Ein sensationeller Erfolg gelang dem Team der Sportmittelschule (SMS) Mondsee beim Europa-Quiz in Linz, das von ZIB-Sprecher Tarek Leitner moderiert wurde. Lena Hebesberger, Laura Jelecevic und Ariana Jicut erreichten allesamt das Halbfinale. Damit ist die SMS Mondsee die einzige Schule, bei der sich alle angetretenen Schülerinnen qualifizierten. Die Schülerrinnen stellten dabei ihr detailliertes Geschichtswissen sowie umfassende Kenntnisse zu den politischen Systemen Österreichs und...

Europa-Quiz an der HLW Pinkafeld

Auch heuer haben die Schüler/innen der HLW Pinkafeld zahlreich am Schulbewerb des Europa - QUIZ 2019 teilgenommen. Den 1. Platz belegte Christina Neisser (2 HLWA), den tollen 2. Platz erreichte Anna Hummer (1 HLW A) und den 3. Platz konnte Elisa Krasniqi (2 HLW A) für sich entscheiden. Die Schulsiegerin wird die HLW Pinkafeld am 26. April 2019 beim landesweiten ONLINE EU-QUIZ vertreten. Wir gratulieren herzlich! Wir bedanken uns auch recht herzlich bei der Buchhandlung Desch-Drexler für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.