Christian Partoll

Beiträge zum Thema Christian Partoll

V. l.: Christian Altmann (Business Upper Austria), Amir Ferizagic (Geschäftsführer FE Business Parks), Patrick und Michaela Schatzer (Geschäftsführer Velvety), Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Bürgermeister Christian Partoll, Pia Beinkofer (Geschäftsführerin Beinkofer), Wilhelm Willfinger (Stadtamtsdirektor Ansfelden) und Clemens Beinkofer (Geschäftsführer Beinkofer) | Foto: Land OÖ/Andreas Krenn

Spatenstich Gewerbepark
Startschuss für Grünwallpark in Ansfelden

Am 11. Juli war es so weit: In Anwesenheit von Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner und Bürgermeister Christian Partoll erfolgte in Audorf Südost der Spatenstich für den Grünwall Wirtschaftspark. ANSFELDEN. Die Firmen Velvety, Beinkofer und FE Business Parks errichten hier vor Ort einen nachhaltigen Wirtschaftsstandort mit PV-Anlagen auf Grühndächern und einer großen Teichanlage. „Der Ausbau ist in mehreren Etappen geplant, umfasst ein Investitionsvolumen von insgesamt 69 Millionen Euro und...

Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP, 3.v.l.) und Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder (Die Grünen, 3.v.r.) begutachteten die Krems. | Foto: BRS

Renaturierung Krems
Bundesminister Norbert Totschnig zu Besuch in Ansfelden

Der gemeindeübergreifende "Flussdialog Krems" fand am 11. Juli mit einer Exkursion seine Fortsetzung. ANSFELDEN. Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) und Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder (Die Grünen) machten sich ein Bild von der stark regulierten Krems, die man mit gezielten Maßnahmen renaturieren will. So soll beispielsweise durch vermehrte Baumpflanzung für mehr Schatten gesorgt und in weiterer Folge die hohe Wassertemperatur gesenkt werden. Minister Totschnig hob das große...

Eisverteilaktion in der Volksschule Ansfelden. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
2

In die Ferien starten
Zeit des Abschieds in der Volksschule Ansfelden

Viele Emotionale Momente gab in den letzten Tagen und Stunden kurz vor dem Start in die Ferien in Ansfelden. ANSFELDEN. Freude und Traurigkeit herrschte zugleich in der Volksschule Ansfelden vor. Es hieß Abschied nehmen für viele Kinder, beginnt mit dem Wechsel in eine Mittelschule oder in ein Gymnasium nun ein neuer Lebensabschnitt. „Neun Wochen Sommerferien genießen“In diesem Moment des Wehmuts hat eine ordentliche Stärkung nicht geschadet. Diese überbrachte Ansfeldens Bürgermeister Christian...

Ansfeldens Ortschef Christian Partoll, hier im Gespräch mit Einsatzkräften, freut sich, dass ein Großteil der Bewohner wieder zurück in die Siedlung darf. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
2

Gasexplosion in Ansfelden
Großteil der Bewohner darf zurück in die Häuser

Am 29. Juni durften die Bewohner nur kurzzeitig in die von der Gasexplosion betroffenen Siedlung, um die wichtigsten persönlichen Habseligkeiten mitzunehmen. Heute, 30. Juni, gibt es eine freudige Nachricht der Stadt Ansfelden für einen Großteil der Anrainer. ANSFELDEN. In den Vormittagsstunden des 30. Juni erhielten die ersten Anrainer die frohe Botschaft der Ansfeldner Stadtgemeinde, dass Straßenzug um Straßenzug wieder geöffnet wird und eine Vielzahl der Bewohner wieder in ihre Häuser...

Durchfahrt verboten gilt noch immer bei der Zufahrt zu den 65 Häusern bei der Unfallstelle im Ansfeldner Ortsteil Freindorf. | Foto: Oliver Wurz
15

Gasexplosion in Ansfelden
Nachbohrung sorgt für Entspannung im Ortsteil Freindorf

Aufatmen konnte Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll nach der Besprechung des Krisenstabs, am 28. Juni um 19 Uhr. Die nächsten Maßnahmen rund um die Gasexplosion im Ortsteil Freindorf stehen fest. ANSFELDEN. „Die Bohrfirmen sowie die Experten der OMV haben am 28. Juni eine Nachbohrung durchgeführt und im Anschluss daran das Bohrloch mit einem Zementgemisch abgedichtet“, so der Ansfeldner Ortschef. „Gasmessungen in den Häusern“„Am 29. Juni, ab 7 Uhr in der Früh, beginnen Mitarbeiter der...

Ein großes Fragezeichen gibt es bei den betroffenen Anrainern wann diese wieder in die eigenen vier Wände zurückkehren können. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
6

Gasexplosion in Ansfelden
Anrainer berichten über dramatische Szenen in Freindorf

Im Zuge einer Tiefenbohrung in etwa 90 Metern Tiefe im Ansfeldner Stadtteil Freindorf war es am 27. Juni, zu einem Wasseraustritt, bei dem auch Gas ausströmte, gekommen. Darauf folgte eine Explosion. ANSFELDEN. Der Schreck sitzt noch tief bei den betroffenen Anwohnern in Freindorf. Nach der Gasexplosion vergangenen Dienstag, wurden die angrenzenden Anwohner evakuiert und im Stadtamt untergebracht. Insgesamt 65 Haushalte sind betroffen. Wann die Leute in ihrer Häuser zurückkönnen ist noch nicht...

ANSFELDENS Bürgermeister Christian Partoll mit Landesrat Günther Steinkellner, Vorstandsdirektor Hartwig Hufnagl und Puckings Bürgermeister Thomas Altof beim Spatenstich. | Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger

Knotenumbau in Ansfelden
Bauarbeiten für ampelgeregelte Kreuzungen haben begonnen

Die Bauarbeiten für das rund vier Millionen Euro teure Projekt, gemeinsam finanziert vom Land Oberösterreich, der ASFINAG und der Stadt Ansfelden haben Ende Mai begonnen und sollen bis Dezember 2023 abgeschlossen sein. ANSFELDEN. Die Kreuzung der L1392 Ansfeldener Straße mit der A1 Anschlussstelle Ansfelden Süd ist bislang als vorranggeregelte T-Kreuzung mit einem Linksabbiegestreifen auf der L1392 ausgeführt. Mehr als 16.000 Fahrzeuge nutzen täglöich den Verkehrsweg, zehn Prozent davon...

FP-Bezirksparteiobmann, Christian Partoll sagt Hagen Moser im Bürgermeisterduell mit der VP volle Unterstützung zu. | Foto: FPÖ Allhaming

Bürgermeisterwahl 2023
Hagen Mosser tritt für die FPÖ als Bürgermeisterkandidat in Allhaming an

Allhamings Gemeinderat Hagen Mosser kandidiert für die FPÖ bei der Wahl zum Bürgermeister. ALLHAMING. Ein einstimmiger Vorstandsbeschluss der Allhaminger FPÖ und eine breite Unterstützung aus der Bevölkerung stärken dem Allhaminger den Rücken. „Wir hatten in den vergangenen Wochen zahlreiche Gespräche mit Gemeindebürgern. Es wird Zeit, dass nach dem überraschenden Rücktritt unserer Bürgermeisterin wieder Ruhe in die Kommunalpolitik einkehrt. Die Bürger wünschen sich Stabilität und eine Wahl...

Manuel Danner, Bgm. Christian Partoll, Sascha van Tijn (v. l. n. r.). | Foto: Land OÖ/FLB

Besuch der Straßenmeisterei Ansfelden
FP-Personalvertretung zu Gast in Linz-Land

Das Team der Freiheitlichen & Unabhängigen Personalvertretung – rund um Manuel Danner – besuchte, ausgerüstet mit Leberkäse, Gebäck und Getränken am 13. April die Dienststelle der Straßenmeisterei Ansfelden. Gemeinsam luden Danner, gemeinsam mit Bürgermeister Christian Partoll, die rund 40 Bediensteten zu einer Jause und Gesprächen über aktuelle Anliegen und Probleme ein. ANSFELDEN. „Die Mitarbeiter der Straßenmeisterei leisten 365 Tage im Jahr eine wertvolle Arbeit und beweisen bei Wind und...

Im Ansfeldner Rathaus gehen die Wogen bei der SPÖ Ansfelden bei den Fragestellungen der Jugendfrage hoch. | Foto: NatashaFedorova/Panthermedia
4 4

Jugendumfrage Ansfelden
Wirbel um Fragen zur Homosexualität

Ansfeldens Jugendliche im Alter zwischen 14 und  21 Jahren können sich gerade an einer Jugendumfrage der Stadtgemeinde Ansfelden beteiligen. Für die SPÖ Ansfelden sind manche Fragestellungen „beschämend und verwerflich“.  Man habe bereits in den Vorgesprächen versucht zu intervenieren. "Wir sind aber auf taube Ohren gestoßen“, erklärt Martha Scholz-Resch, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPÖ Ansfelden. ANSFELDEN. So wird etwa abgefragt, ob man es „ekelhaft findet, wenn sich zwei Männer...

Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll bei der Blutspende. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
2

Blutspendemarathon in Linz-Land
„Ein kleiner Stich, der Leben retten kann“

An der Blutspendeaktion des Roten Kreuzes am 16. Februar in Ansfelden nahm auch Bürgermeister Christian Partoll teil, der in regelmäßigen Abständen Blut spendet. ANSFELDEN. „Danke an das Rotkreuz-Team für den reibungslosen Ablauf der Blutspendeaktion vor Ort. Es ist ein kleiner Stich, der Leben retten kann!" Kommende AktionenJeweils von 15.30 bis 20.30 Uhr: Dienstag, 28. März, Neuhofen, Sportallee 58 Mittwoch, 12. April, St. Florian, Stifterstraße 1 Donnerstag, 13. April, St. Florian,...

„Hui statt Pfui“ 2023
Müllhelden streifen durch Ansfelden

Mitte März startete die Aktion "Hui statt Pfui", und der Elternverein der Volksschule Haid machte den Startschuss. ANSFELDEN. Zahlreiche Kinder, Eltern und Begleiter sammelten eine große Menge Müll und säuberten somit unsere Stadt! Neben unzähligen Säcken voller Unrat wurden auch sperrige Gegenstände, die nichts in unseren Landschaften zu suchen haben, leider entsorgt. Bürgermeister Christian Partoll freut sich sehr für dieses starke Zeichen für die Umwelt dankte dem Elternverein und den...

Verstärkter Streifendienst ist nun in Ansfelden angesagt. | Foto: BezirksRundschau/Auer
2

Ansfelden wehrt sich gegen Kriminelle
Verstärkter Streifendienst der OÖ Bereitschaftseinheit

In den vergangenen Tagen gab es in der Stadtgemeinde Ansfelden in den Abend- und Nachtstunden mehrere Zwischenfälle - bei denen Bürger überfallen und verletzt wurden - die BezirksRundSchau hat darüber berichtet. ANSFELDEN. Bürgermeister Christian Partoll spricht sich deutlich gegen jegliche Art von Gewalt in seiner Stadt aus: „Volle Härte gegen Straf- und Gewalttäter! In unserer Stadt haben diese Menschen und ihre Gesinnung nichts verloren.“ Runder Tisch mit der ExekutiveIm Zusammenhang mit den...

Von rechts: Fraktionsobmann GR Ernst Promberger(SPÖ), Bürgermeister Christian Partoll, Vizebürgermeister und Baureferent Bernd Huber, AVORIS Geschäftsführer Dominik Peherstorfer sowie die Fraktionsobleute GR Markus Kullmann(ÖVP) und Gr Nadine Walter (Die Grünen). | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Einstimmiger Beschluss
Ansfelden fixiert Verkauf des Teilraums 31 an Avoris

Gemeinderat Ansfelden schloss noch im Dezember 2022 den Kauf- und Rahmenvertrag einstimmig ab. ANSFELDEN. In den nächsten Jahren soll hier hochwertiger Wohnraum realisieren werden. Herzstück des Teilraums 31 wird das Ortsteilzentrum. Für dessen konkrete Umsetzung wird im Herbst 2023 ein Architektenwettbewerb ausgerufen. Ab 2029 sollen die ersten Wohneinheiten, der neue Kindergarten und die Arztpraxen bezugsfertig sein. „Alle einbinden und transparent gestalten“„Der Teilraum 31 ist sicherlich...

FPÖ Linz-Land Funktionäre mit Landesparteisekretär und Landtagsabgeordneten Michael Gruber (Bildmitte). | Foto: FPÖ Linz-Land

Christian Partoll (FPÖ)
„Freigewordene Mittel für die Impfwerbung gegen die Teuerung verwenden“

Bezirksparteiobmann der FPÖ Linz-Land, Christian Partoll, fordert „zur Abfederung der Erhöhung von Gemeindegebühren oder Sozialfonds die frei gewordenen Mittel für Impfwerbung zu verwenden.“ In der Bezirkssitzung hat die FPÖ flächendeckende Anträge in den Gemeinden des Bezirks Linz-Land beschlossen. LINZ-LAND. „In Ansfelden haben wir den Sozialfonds für in Not geratene Gemeindebürger massiv aufgestockt. Dazu wurden auch die freigewordenen Mittel aus der Impfwerbung verwendet“, so der...

Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll, Stadträtin Andrea Jagereder (re.) und Marlies Zachbauer Präsidentin-Landestierschutzverein (Bildmitte).

 | Foto: Partoll

FPÖ Ansfelden
„Wir setzen uns aktiv für den Tierschutz ein“

Regelmäßige Unterstützungen für verschiedene Tierschutzorganisationen, die sich für Tiere in Not einsetzen, gehören für die Ansfeldner Freiheitlichen zur Selbstverständlichkeit. So waren auch dieses Jahr, Bürgermeister Christian Partoll und Stadträtin Andrea Jagereder auf einem Lokalaugenschein im Linzer Tierheim. ANSFELDEN. Starke Teuerungen von Energie und Futtermittel machen auch den Tierheimen zu schaffen und stellen die Ehrenamtlichen vor große Herausforderungen. „Um hier ein wenig zu...

Für Verkehrslandesrat Günther Steinkellner ist das Ausbauprojekt eines der wesentlichsten für den Zentralraum. | Foto: Land OÖ/Direktion Straßenbau und Verkehr
1 5

Umfahrung B139 Haid Neu
St. Marien wehrt sich gegen Ausgleichsflächen

Im Zuge der Errichtung der Umfahrung Haid und der neuen A1 Anschlussstelle Traun sind Ausgleichsflächen für den verlorenen Naturraum geplant. Solche sollen sich auch im Gemeindegebiet von St. Marien befinden und lösen bei Bürgermeister Walter Lazelsberger (ÖVP) Unverständnis aus. ST. MARIEN. Seit einigen Wochen ist St. Mariens Ortschef mit vielen Stellen und Institution in Kontakt, um die Entwicklung eines künftigen Betriebsbaugebiet im St. Mariener Ortsteil Nöstlbach voranzutreiben....

Foto: BRS
78

Große Bildergalerie
Motorrad- und Rollerweihe 2022 in Ansfelden

Nach einer zweimaligen „Drive-in-Weihe“ luden die Veranstalter rund um Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll und Old City Pub Boss Heinz Dolzer zur traditionellen Motorrad- und Rollerweihe ein. ANSFELDEN (red). Auch ein paar Regentropfen konnten die Fans der Motorrad und Roller -Clubs aus dem ganzen Bezirk nicht abhalten und eine große Schar von Motorrad- und Rollerfahrern faden sich nach Ansfelden ein. „Fachgespräch“ durfte nicht fehlenGewohnt interessiert widme sich Elisabeth Fuchshuber,...

Markus Huber-Lindinger (3. v. l.), Managing Director EREMA Recycling Maschinen und Anlagen GmbH, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner(4. v. l.), Manfred Hackl (4. v. r.), CEO EREMA Group GmbH und Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll (3. v. r.) mit den Verantwortlichen des Bauprojekts. | Foto: BRS
2

Kunststoffrecycling-Spezialist EREMA
Spatenstich neues R&D-Zentrum

Erema, der Weltmarktführer in der Entwicklung und Produktion von Kunststoff-Recycling-Maschinen, errichtet am Standort Ansfelden eines neues R&D Zentrum für innovative Recyclingtechnologien. „Damit stärkt das Unternehmen den Standort Oberösterreich“, so Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner. ANSFELDEN. Zwei Hallen im Ausmaß von insgesamt 1.550 Quadratmetern sowie ein neues Bürogebäude errichtet Erema damit im Zentralraum. Vor Ort in Ansfelden entstehen 50 Arbeitsplätze. „Im R&D-Zentrum wird...

Die FPÖ-Vertreter des Bezirks Linz Land Karin Leitner, Hagen Mosser, Christian Partoll, Jürgen Lederhilger und Othmar Wagner (v. re.) setzen sich für eine überregionale Bauhofkooperation ein.
 | Foto: FPÖ
1 2

FPÖ-Vertreter aus Linz-Land fordern
Überregionale Bauhofkooperation schaffen

Die Gemeinden Neuhofen, Kematen, Piberbach, Allhaming und Eggendorf betreiben jeweils einen eigenen  Bauhof. FPÖ-Vertreter aus diesen Gemeinden fordern, dass die Kommunen mit einer überregionale Bauhofkooperation eine gemeinsame Lösung finden. LINZ-LAND. „Durch eine Konzentration der Dienstleistungen können Kosten gespart und der Einsatz von Personal und Technik optimiert werden. Der Flächenverbrauch wird aufgrund einer effizienteren Nutzung reduziert wodurch sich ökologische Vorteile ergeben“,...

Bürgermeister Christian Partoll (3. v. r.) freut sich über die von den angehenden Fachkräften ausgearbeiteten und von Direktor Wolfgang Eder an die Stadt übergebenen Ideen für einen attraktiveren Hauptplatz.

  | Foto: Stadt Ansfelden/G. Kraftschik

Ansfelden
Ideenmappe für attraktiven Hauptplatz Haid

Auf Initiative von Bürgermeister Christian Partoll machten Anfang Februar 2022 Schüler und Schülerinnen der Gartenbauschule Ritzlhof eine Bestandsaufnahme aus landschaftsplanerischer Sicht. ANSFELDEN. Die angehenden Fachkräfte überlegten, unter Begleitung Barbara Anna Derflinger, wie die bestehenden Strukturen „Parkdeck & Stufen“, „Festplatz“ und „Park mit Brunnen“ attraktiver gestaltet werden können.  Der Hauptplatz wurde zuletzt im Zuge der Stadtamt-Erweiterung im Jahr 2011 umgestaltet und...

Groß ist die Freude in Ansfelden ob dem Zuschlag für das Pilotprojekt ""Community Nurse" für die Stadtgemeinde. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Ansfelden erhielt Zusage für „Community Nursing“

Stadtgemeinde erhielt am 8. Februar Zusage für das Gesundheits- Projekt Bundesministerium für Soziales, Gesundheit und Pflege. ANSFELDEN. Insgesamt 150 Pilotprojekte zu Community Nursing sind Bundesministerium in Österreich vorgesehen. In Ansfelden wird eines davon umgesetzt.  Derzeit laufen dafür Vorbereitungen, um so rasch als möglich mit der konkreten Umsetzung starten zu können. So werden in den kommenden Monaten drei Fachkräfte ihren Dienst in Ansfelden aufnehmen. Zentraler Punkt des...

Bürgermeister Christian Partoll freut sich über den einstimmigen Beschluss. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Ökologisches Investitionsprogramm
Ansfeldner Gemeinderat beschloss Voranschlag für Budget 2022

Das Ergebnis der laufenden Geschäftstätigkeit konnte mit einem Volumen von 46,1 Millionen Euro ausgeglichen erstellt werden. ANSFELDEN. Im Finanzierungshaushalt beliefen sich die voranschlagswirksamen Auszahlungen, inklusive einem massiven Investitionsprogramm auf knapp 56 Millionen Euro. Die Corona Krise hat nicht nur gesundheitlich ihre Spuren hinterlassen, sie wird uns wohl auch 2022 noch maßgeblich begleiten. „Seit Pandemiebeginn 2020 mussten wir als Stadt Einnahmenausfälle bei den...

Christian Deutinger,  Manfred Haimbuchner, Christian Partoll, Peter Gattringer, Thomas Altof (v.l.n.r.) | Foto: FPÖ Linz-Land

Weichenstellung FPÖ Linz-Land
Christian Partoll mit 96,43 Prozent als Bezirksparteiobmann gewählt

Beim Bezirksparteitag der FPÖ Linz-Land, am 18. Jänner, wurde der neue Ansfeldner Bürgermeister Christian Partoll mit 96,43 Prozent als Bezirksparteiobmann gewählt. LINZ-LAND. Zu den Stellvertretern Partolls wählten die Delegierten im Ansfeldner Anton Bruckner Centrum Puckings Bürgermeister Thomas Altof, Gemeinderat Christian Deutinger aus Kematen an der Krems sowie den Leondinger Gemeinderat Peter Gattringer. „Werden für unsere Heimat arbeiten“ „Ich bedanke mich für das Vertrauen der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.