Christian Partoll

Beiträge zum Thema Christian Partoll

Caspar, Melchior und Balthasar bei Ansfelden Stadtchef Christian Partoll. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Sternsinger in Ansfelden
Sternsinger auf Besuch im Stadtamt Haid

Hohen Besuch aus dem Morgenland erhielt Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll am 27. Dezember. ANSFELDEN. Caspar, Melchior und Balthasar- auch besser bekannt als die Heiligen Drei Könige-waren mit ihrer Begleiterin Martina Zenz von der Pfarre Haid aus am Stadtamt. Sie ziehen auch heuer wieder von Haus zu Haus, bringen den Friedensgruß und den Segen fürs neue Jahr und ersuchen um kleine Spenden für eines der rund 500 Sternsinger- Projekte weltweit. „Die Sternsinger sind ein fester...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
FPÖ Linz-Land Funktionäre mit Landesparteisekretär und Landtagsabgeordneten Michael Gruber (Bildmitte). | Foto: FPÖ Linz-Land

Christian Partoll (FPÖ)
„Freigewordene Mittel für die Impfwerbung gegen die Teuerung verwenden“

Bezirksparteiobmann der FPÖ Linz-Land, Christian Partoll, fordert „zur Abfederung der Erhöhung von Gemeindegebühren oder Sozialfonds die frei gewordenen Mittel für Impfwerbung zu verwenden.“ In der Bezirkssitzung hat die FPÖ flächendeckende Anträge in den Gemeinden des Bezirks Linz-Land beschlossen. LINZ-LAND. „In Ansfelden haben wir den Sozialfonds für in Not geratene Gemeindebürger massiv aufgestockt. Dazu wurden auch die freigewordenen Mittel aus der Impfwerbung verwendet“, so der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bürgermeister Christian Partoll mit Preisträger Juke West . | Foto: Stadtarchiv Ansfelden

Musik aus Ansfelden
Ansfeldner Juke West erhielt „Country Music Award“ 2022

ANSFELDEN. Juke West ist vielen Menschen in Ansfelden bekannt mit seinen zahlreichen Auftritten beim Sommer Open Air oder den vielen Konzerten im Old City Pub. Europaweit tourt er mit seiner Band von Country Festival zu Country Festival. Vor kurzem erhielt der Ansfeldner den „Country Music Award“ 2022 verliehen. Bürgermeister Christian Partoll ist sehr stolz auf seinen Freund und jahrelangen Wegbegleiter: „ Ich gratuliere vom ganzen Herzen zu diesem riesigen Erfolg! Ansfelden ist stolz auf...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Am Tag der offenen Tür im Ritzlhof gab es auch den Staatsmeistertitel für junge Gärtner zu bejubeln. | Foto: Stadtarchiv Ansfelden

Ritzlhof öffnete die Tür

Am 15. Oktober öffnete die Gartenbaufachschule ihre Pforten und zeigte, was sie alles zu bieten hat. ANSFELDEN. Die Schüler stellten anhand eines Stationenbetriebes die Fachbereiche vor. Im Rahmen zweier kurzfristig gegründeten Projektfirmen boten die motivierten SchülerInnen selbst hergestellte Produkte an. Interessierte Jugendliche bekamen so einen Einblick in die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten von Ritzlhof. „Diese Fachschule bietet mit Gärtner, Florist und Garten- und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der Zivilschutzverband informierte in der spinnerei Traun. | Foto:  Archiv Traun

Blackout tritt ein
Und plötzlich geht nichts mehr in Linz-Land

Was tun, wenn auf einmal der Strom weg ist? So rüsten sich Gemeinden für ein Blackout. LINZ-LAND. "Wir sind gerade dabei, den Blackout/Katastrophenplan zu überarbeiten. Dazu haben der zuständige Beamte und ich im Juni auch ein Seminar besucht", betont Petra Baumgartner, Bürgermeisterin von Neuhofen. Des Weiteren will man bis Ende des Jahres sowohl mit Einsatzorganisationen als auch mit den sensiblen Bereichen der Gemeinde, wie der Wasserversorgung, dem Bezirks-altenheim oder den Schulen und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Gemeinsam mit Vizebürgermeister Albert Wituschek machte sich mit Bürgermeister ChristIan Partoll vor Ort. | Foto: Satdtgemeinde Ansfelden

Kontrollen auf L563
Ansfelden nimmt Mautausweichler auf der L563 ins Visier

Stadtgemeinde Ansfelden will in Zukunft verstärkt Mautausweichverkehr auf der L563 kontrollieren. ANSFELDEN. Der Lkw-Verkehr ist ein Garant für funktionierende Logistik- und Versorgungsketten. Ohne diese wäre unser Leben, wie wir es kennen nicht vorstellbar. Dennoch gilt die gesetzliche Regelung, dass Lastkraftwägen dort wo es möglich ist, das hochrangige Straßennetz nutzen sollen. Dieses ist für den Schwer- und Gütertransport entsprechend ausgebaut. Die Nutzung von parallelführenden...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der internationale Autofreie Tag am 22. September war in Ansfelden wieder ein bunter.
 | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
2

Autofreie Tag
Ansfeldner Schüler machten die Straßen bunt

Der internationale Autofreie Tag am 22. September war in Ansfelden wieder ein bunter. ANSFELDEN. Die Schüler der Volksschulen Ansfelden und Kremsdorf verwandelten die Straßen vor den Schulen in ein buntes Gesamtkunstwerk. Gemeinsam mit dem Lehrerteam, dem Elternverein und Bürgermeister Christian Partoll will man auf die teils gefährlichen Situationen vor den Schulen hinweisen. „Den Schülern war es ein sehr großes Anliegen, mit ihren Werken die bestehende Geschwindigkeitsbeschränkung vor ihrer...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Das Sommersprachcamp in Asnfelden war ein voller Erfolg. | Foto: Stadt Ansfelden
2

Miteinander lernen
Lernstoff festigen im Sommersprachcamp Ansfelden

Im Ansfeldner Sommersprachcamp konnten die Kinder sich auf das neue Schuljahr vorbereiten und gleichzeitig neue Freundschaften schließen. ANSFELDEN. 35 Kinder nutzten heuer das Ansfeldner Angebot "Sommersprachcamp" und konnten so Gelerntes festigen, neue Freundschaften schließen und mehr "Miteinander" lernen. Die jungen SchülerInnen bereiteten sich zusammen in der Mittelschule 2 in Haid auf den Schulstart im September vor. Lernen mit SpaßDamit die Kinder mit dem Lernstoff gut umgehen konnten,...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Bürgermeister Christian Partoll testete eine der neuen Sitzbänke. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Neue und erneuerte Bänke
Neue Sitzbänke im Stadtgebiet Ansfelden

Die Stadtgemeinde Ansfelden erneuert derzeit die Sitzbänke im gesamten Stadtgebiet. ANSFELDEN. Nach einer anstrengenden Radtour, einer Wanderung oder einfach nur, um die Ruhe zu genießen: eine Möglichkeit, sich hinzusetzen, ist oft von großem Nutzen. Die Stadtgemeinde Ansfelden hat sich nun dazu entschlossen, die Sitzbänke im gesamten Stadtgebiet zu erneuern. Erneuerte und neue SitzbänkeIm Stadtgebiet Ansfelden werden derzeit nicht nur alte Sitzbänke erneuert, es kommen zusätzlich noch neue...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
V.l.: Kommandant der FF Nettingsdorf Roland Auer mit FM-Leiter Marco Schmidbauer und Bürgermeister Christian Partoll vor der neuen Photovoltaikanlage. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Sonnenstromoffensive
Photovoltaikanlage auf der Feuerwehr Nettingsdorf

Die Stadtgemeinde Ansfelden setzt ihre Sonnenstromoffensive fort und ließ eine Photovoltaikanlage am Dach der Feuerwehr Nettingsdorf errichten. ANSFELDEN. Die Stadtgemeinde Ansfelden hat einen weiteren Schritt in ihrer Sonnenstromoffensive gemacht und ließ vor kurzem die Photovoltaikanlage am Dach der Freiwilligen Feuerwehr in Betrieb nehmen. Bei Schönwetter produziert die Anlage 450 bis 495 kWh pro Tag. Gut für die UmweltIn den ersten Wochen konnten insgesamt schon 11,78 MWh Strom produziert...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
 V.l.: Obmann Alfred Bachl, Bürgermeister Christian Partoll sowie Melanie Forstner, Sabine Schöngruber und Kurt Kaltenböck (alle Stadtamt) | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

BSV Nettingsdorf
Stadtmeisterschaft im Asphaltstockschießen in Ansfelden

Auf den Stocksportanlagen in Nettingsdorf fanden auch heuer wieder die Stadtmeisterschaften im Asphaltstockschießen statt.  ANSFELDEN. Der BSV Nettingsdorf organisierte mit Trixi und Alfred Bachl auch dieses Jahr im August die Stadtmeisterschaft im Asphaltstockschießen. Die Veranstaltung auf den Stocksportanlagen in Nettingsdorf fand erneut großen Anklang bei allen Aktiven. Bürgermeister Christian Partoll und Vizebürgermeister Thomas Unger nahmen ebenfalls mit ihren Moarschaften an den...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Die Kinder konnten einen Tag lang in das Training der Profifußballer des FC Red Bull Salzburg hineinschnuppern. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Bulls Camp in Ansfelden
Schnuppertag beim FC Red Bull Salzburg

Das beliebte Bulls Camp des österreichischen Serienmeisters FC Red Bull Salzburg machte Mitte August in Ansfelden in der Haka Arena Station. ANSFELDEN. Einen Tag lang durften 60 Kindern aus ganz Oberösterreich in den Trainingsalltag der Profis vom FC Red Bull Salzburg schnuppern. In der Haka Arena in Ansfelden konnten die Mädchen und Burschen gemeinsam mit einem sechsköpfigen Trainerteam des Champion League Teilnehmers die Welt des Profifußballs erkunden. Ein unvergessliches ErlebnisAls...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Bürgermeister Christian Partoll vor dem Gewerbegebiet Audorf Südost. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Gewerbegebiet Audorf Südost
Freigabe für Ansfeldner Betriebsbau-Projekt

Der Ansfeldner Gemeinderat beschloss am 28. Juli die Flächenwidmungsplanänderung für das Gewerbegebiet Audorf Südost. ANSFELDEN. Nach Diskussionen gab der Gemeinderat Ansfelden am 28. Juli das Betriebsbau-Projekt für das Gewerbegebiet Audorf Südost frei. Der Rat beschloss mehrheitlich eine Flächenwidmungsplanänderung sowie eine generelle Änderung des örtlichen Entwicklungskonzeptes für dieses Gewerbegebiet. Das Projekt ist unter Bürgermeister Christian Partoll völlig neu gestaltet worden und...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Bürgermeister Christian Partoll mit den Mitarbeitern der Müllentsorgung. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
2

Müllentsorgung in Haid
Ansfeldens Bürgermeister bei der Müllabfuhr

Am Ansfeldner Wirtschaftshof war die Müllentsorgung für einen Tag "Chefsache". ANSFELDEN. Am Donnerstag, dem 11. August, war für den Ansfeldner Bürgermeister Christian Partoll schon um 6 Uhr Schichtbeginn auf dem Wirtschaftshof. Der Stadtchef begleitete die zwei Mitarbeiter der Müllabfuhr für einen Tag in Haid und sagte den Restmüllcontainern und Restmülltonnen den Kampf an. "Ich sage nur Wow!" Partoll zeigt sich von dem Einsatz der MitarbeiterInnen begeistert: „ Für einen Tag bin ich in die...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Luftaufnahmen des Hochwassers im Bezirk Perg im Jahr 2002. | Foto: Land OÖ
18

Jahrhundertflut im Jahr 2002
20 Jahre Hochwasser in Linz-Land

Im August im Jahr 2002 wurden große Teile Österreichs von einem Jahrhunderthochwasser heimgesucht. Stark betroffen war unter anderem Linz-Land. LINZ-LAND. Viele EinwohnerInnen können die Bilder von Wassermassen, Schlamm und Schutt nicht vergessen, die sich ab dem 6. August 2002 in ganz Linz-Land verbreiteten. Mehr als 340 Gemeinden hatten mit den Folgen der Überschwemmungen zu kämpfen. Um die Wiederholung einer solchen Katastrophe zu verhindern, wurden seit 2002 fast 700 Millionen Euro in den...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Kosten runter mit Fernwärme – zahlreiche Ansfeldner folgten der Einladung zur Veranstaltung des Vereins Energiewende Ansfelden. | Foto: Verein Energiewende Ansfelden

Energiekrise in Linz-Land
Abhängigkeit von Gas reduzieren

Teuerungswelle, Öl- und Gas-Abhängigkeit und Energiekrise: So agieren Gemeinden, Vereine und Betriebe. LINZ-LAND. Zahlreiche Hilferufe wegen starker Preissteigerungen bekommt Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll wöchentlich aus der Bevölkerung. Dazu zählt die Gasrechnung einer Ansfeldner Pensionistin, die statt 170 Euro auf 560 Euro pro Monat erhöht wurde. Partoll: „Schluss mit dieser Abzocke! Ich nehme den Bund, aber auch das Land Oberösterreich in die Pflicht. Hier muss alles dafür...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Reinhard Eisenbauer
8

Rückblick
47. Int. „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt in Ansfelden

Erstmals in der Geschichte der Tour wurde die Internationale. „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt für unter 19-Jährige mit einem spektakulären Einzelzeitfahren, am 22. Juli, beim Haid Center gestartet. ANSFELDEN. Insgesamt 122 Fahrer beteiligten sich beim 2,9 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr mit Start und Ziel beim Haid Center. Den Sieg auf dieser Halbetappe holte sich Favorit Jens Verbrugghe mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp 48 km/h. Bester Österreicher kommt aus PaschingGanz...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
 FC Ujpest Budapest wurden vom Hausherrn Thomas Mayr-Stockinger (li.) und Ansfeldens Ortschef Christian Partoll (3. v. l.) begrüßt. | Foto: Gasthof Hotel Mayr Stockinger
9

Ansfelden
Profi-Fußballmannschaften zu Gast im Hotel Stockinger

Wie auch schon im Sommer 2021 durfte OÖ Wirtesprecher Mayr-Stockinger, im familieneigenen Gasthaus Hotel Stockinger, wieder einige Profi-Fußballmannschaften zum Vorbereitungs-Trainingslager auf die neue Saison begrüßen. ANSFELDEN. Für mehrere Tage war neben den ungarischen Erstligisten FC Ujpest Budapest und der tschechischen Mannschaft AC Sparta Praha II  auch der slowakische Vizemeister MFK Ruzomberok zu Gast. Darüber hinaus stärkte sich die erste Mannschaft von AC Sparta Praha, rund um...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bürgermeister Christian Partoll schaute ebenfalls beim Workshop vorbei. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Ferienaktion Ansfelden
Ansfeldner Kids engagiert bei Erste Hilfe Workshop

Im Rahmen der Ansfeldner Ferienaktion konnten sich Kinder einen ganzen Vormittag zum Thema Erste Hilfe schlau zu machen. ANSFELDEN. Mehr als 20 Kinder packten die Gelegenheit am Schopfe. Engagierte Mitarbeiter des Roten Kreuzes OÖ, Ortsstelle Traun vermittelten dabei, wie man Einsatzkräfte alarmiert, einen einfachen Verband anlegt oder auch eine Unfallstelle absichert. „Die meisten Unfälle und Erkrankungen passieren im direkten Umfeld. So kann es schon passieren, dass auch Mama oder Papa mal...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Im Gasthaus Stockinger wurden die Pläne präsentiert. | Foto: Stadtarchiv Ansfelden

Umfahrung Haid
Historischer Moment für den Verkehr in Ansfelden

 Im Gasthof Hotel Stockinger fand am 29 Juni die mündliche Verhandlung zum Projekt „Umfahrung Haid“ statt. ANSFELDEN. Die Autobahnabfahrt „Traun“ mitten im Stadtteil Haid wurde in den Nachkriegsjahren als Behelfslösung errichtet. Über die Jahre nahm der Verkehr kontinuierlich zu. Mittlerweile benutzen täglich rund 26.000 Fahrzeuglenkerinnen und -lenker die Anschlussstelle. Dabei führen die Verkehrsströme direkt an heiklen Einrichtungen, wie dem Zentrum für Betreuung und Pflege, der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Hörschings Bürgermeister Klaus Wahlmüller. | Foto: Marktgemeinde Hörsching
3

Gelebter Umweltschutz in Linz-Land
Photovoltaik bis hin zum Bienenschutz

Gemeinden im Bezirk setzen sich mittels Initiativen und Projekten für den Naturschutz ein. LINZ-LAND. Seit 1998 ist Ansfelden Klimabündnisgemeinde: Naturschutz hat in der Stadt einen hohen Stellenwert. Gemeinsam mit Pucking und Traun entwickelt man eine Klima- und Energie-Modellregion (KEM). "Zudem beschloss der Gemeinderat am 23. Juni die Anbindung aller öffentlichen Gebäude an das Netz des Nettingsdorfer Abwärmeprojekts", betont Bürgermeister Christian Partoll. Der Ausbau des Radwegenetzes,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Bürgermeister Christian Partoll und die Ansfeldner Hortkinder unterstützen bedürftige Familien aus der Ukraine. | Foto: Stadtarchiv Ansfelden

Ukraine-Hilfe
Ansfeldens Hortkinder beweisen großes Herz für Bedürftige

Seit einigen Wochen verkaufen Ansfeldner Hortkinder Selbstgebasteltes an Freunde und Familie. Der Erlös dieser Verkäufe ging nun an bedürftige Kinder und Familien aus der Ukraine. ANSFELDEN. Vom Verkaufserlös von 370 Euro wurden nun gemeinsam mit den Pädagoginnen unter der Leitung von Elisabeth Vitale, bei der Firma DM Markt in Ansfelden verschiedenste, notwendige Produkte für das tägliche Leben gekauft. Bürgermeister Christian Partoll, der voller Stolz aufgrund des großen sozialen Engagements...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Auch Bürgermeister Christian Partoll überzeugte sich von dem nachhaltigen Projekt der Schüler der MS 1 Haid. | Foto: Teach For Austria

MS 1 Haid
Selbstversorgung dank Kartoffelpyramide im Schulgarten

Schüler der MS 1 Haid setzten im Rahmen der Ganztagesbetreuung nachhaltiges Projekt mit Zukunftspotenzial um. ANSFELDEN. Projektinitiatorin Julia Anna Jungmair, Junglehrerin an der MS1 Haid, Bauerntochter aus Ansfelden und seit 2021 Fellow der Bildungsinitiative Teach For Austria in Oberösterreich hat den Anspruch Kindern die Begeisterungsfähigkeit für Lebens- und Naturräume mitzugeben. „Als Ansfeldner Bauerntochter und ausgebildete Agrarökonomin beobachte ich seit Jahren, dass der Kontakt...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Karl "Stalin" Dolzer mit Stadtchef Christian Partoll. | Foto: Stadtarchiv Ansfelden

Jubiläum in Ansfelden
Unikat Karl "Stalin" Dolzer wurde 85 Jahre alt

Bürgermeister Christian Partoll besuchte den "Ur- Ansfeldner" Karl Dolzer in seinem Himmelreich und gratulierte ihm zum 85. Geburtstag. ANSFELDEN. "Stalin", wie ihn in Ansfelden eigentlich alle rufen, ist Träger des Anerkennungszeichens für besondere Verdienste im Ehrenamt und hat sich in den vergangenen Jahrzehnten besonders im kulturellen Bereich verdient gemacht. Er war bereits mehr als 20 Mal als Nikolaus beim Advent in Ansfelden im Einsatz. Vom Kreuzweg bis zum Himmelreich Dolzer hat auch...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.