Christian Sagartz

Beiträge zum Thema Christian Sagartz

ÖVP-Landesobmann Christian Sagartz und Güssings Vizebürgermeister Alois Mondschein wollen rechtliche Schritte gegen die Ablehnung der Volksbefragung ergreifen. | Foto: ÖVP

Freiflächen-Photovoltaik
ÖVP beharrt auf Volksbefragung für Güssing

Die ÖVP bleibt bei ihrer Forderung, zur geplanten großen Freiflächen-Photovoltaikanlage in Güssing eine Volksbefragung durchzuführen. Vizebürgermeister Alois Mondschein hat Stephan Sharma, den Vorstandsvorsitzenden der Energie Burgenland in einem offenen Brief aufgefordert, alle Arbeiten für die 120 Hektar große Anlage bis zum Ergebnis einer Volksbefragung ruhend zu stellen. Aus rechtlichen Gründen abgelehntDie ÖVP hat in Güssing 790 Unterschriften gesammelt, mit denen die Abhaltung der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Mitglieder des ÖVP-Landtagsklubs traten in Stegersbach für den Ausbau erneuerbarer Energieträger und ein Energie-Soforthilfepaket ein. | Foto: ÖVP

Klubklausur in Stegersbach
ÖVP Burgenland stellt ihr Energie-Programm vor

Bei einer Klubklausur in Stegersbach hat sich der ÖVP-Landtagsklub mit dem Ausbau erneuerbarer Energieträger beschäftigt und ein Energie-Soforthilfepaket gefordert. "Dächer vor Äcker"Was die Errichtung von Photovoltaikanlagen betrifft, bleibt die ÖVP auf ihrer Linie "Dächer vor Äcker". Solange es freie Dachflächen gebe, sollte kein wertvolles Ackerland verbaut werden, betonte Landesparteiobmann Christian Sagartz. Die ÖVP fordert außerdem, dass neue Gewerbe- und Industriegebäude vom Land nur...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sebastian Kremnitzer, Karin Oberfeichtner und Christian Sagartz vom Europa-Büro freuen sich auf die Verteilaktionen in der Stadt Oberwart. | Foto: Michael Strini
2

Europäische Union
Christian Sagartz will Europa ins Gespräch bringen

Mit Verteilaktionen in Oberwart will Europa-Abgeordneter Christian Sagartz, die Europäische Union den Menschen näher bringen und ihre Ideen einholen. OBERWART. „Burgenländische Ideen und Anliegen auf die europäische Ebene bringen und europäische Themen in die Gemeinden bringen. Auf den Punkt gebracht, sehe ich diese zwei Punkte als meine wesentliche Aufgabe als Europa-Abgeordneter für das Burgenland“, beschreibt Christian Sagartz. Dazu hat er auch ganz bewusst im Südburgenland sein Europa-Büro...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zu Gast in Mischendorf: ÖVP-LPO Christian Sagartz (Abgeordneter zum Europäischen Parlament), NR Gaby Schwarz (Stellvertretende ÖVP-Generalsekretärin), Bgm. 2. LT-Präs. Georg Rosner und Bundeskanzler Sebastian Kurz | Foto: Michael Strini
2 Video 126

Kanzlerbesuch im Südburgenland
Sebastian Kurz zu Gast in Mischendorf

Bundeskanzler Sebastian Kurz war am Mittwochabend im Südburgenland zu Gast. MISCHENDORF. Bundeskanzler Sebastian Kurz war nach überstandener Sommergrippe auf Besuch im Südburgenland. "Die Stimme ist noch ein wenig angeschlagen, aber alle Coronatests waren negativ", meinte Bundeskanzler Sebastian Kurz im Rahmen der Veranstaltung am Hauptplatz Mischendorf. "Ich freue mich, dass solche Veranstaltungen wieder möglich sind und die Musik wieder spielt", sagte EU-Abgeordneter und Landesparteiobmann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wiesflecks Bürgermeister Christoph Krutzler konnte kürzlich ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz in seiner Gemeinde begrüßen.  | Foto: ÖVP Burgenland

Tour durchs Land
ÖVP-Landesparteiobmann Sagartz zu Besuch in Wiesfleck

Nach seiner Wahl zum ÖVP-Landesparteiobmann besuchte Christian Sagartz Bürgermeister Christoph Krutzler in Wiesfleck. WIESFLECK. Der Besuch war der Auftakt seiner Tour durch das Burgenland. Denn bei seiner Wiederwahl hat er das Versprechen abgegeben, das Gespür für die Menschen im Burgenland nie zu verlieren und ab sofort bis zum Wahltag in drei Jahren im Land unterwegs zu sein. „Während andere einsame Entscheidungen im Landhaus treffen, gibt es mit uns als Volkspartei die Einbindung der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
ÖVP-LPO Christian Sagartz kritisiert die SPÖ-Bürgermeister, dass diese den ÖVP-Antrag auf Rücklagenauflösung ablehnten. | Foto: ÖVP Burgenland
1 2

Corona-Krise
ÖVP-Antrag zu Auflösung von Rücklagen beim BMV abgelehnt

Uneinigkeit herrschte bei der BMV-Verbandsversammlung in Raiding. Die ÖVP stellte einen Antrag zur Auflösung von 30 Millionen Euro für die Gemeinden, die SPÖ lehnte diesen ab. Der geplante Budgetbeschluss wurde vertagt. RAIDING. Im Vorfeld zur aktuellen Verbandssammlung des Burgenländischen Müllverbandes gab es immer wieder Stimmen, die sich für eine Teilauflösung der Rücklagen des BMV aussprachen, um die Gemeinden finanziell zu unterstützen. Darunter war  auch der ehemalige FPÖ-LA Markus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Spendenübergabe: BR Bernhard Hirczy, Landesparteiobmann Christian Sagartz, Krankenpflegerin Anke Strini, Heimleiterin Manuela Eder-Dolmanits, LAbg. Walter Temmel (von links). | Foto: ÖVP

Corona-Solidarbeitrag
Limbacher Pflegeheim erhielt Spende von der ÖVP

Die Abgeordneten der burgenländischen ÖVP haben das Hilfswerk mit einer Spende unterstützt. Auf 11.000 Euro summieren sich die Beiträge der Mandatare aus Landtag, Bundesrat, Nationalrat und Europaparlament. Im Pflegeheim Limbach wurden aus dem Solidarbeitrag Plexiglas-Wände, die eine Virusinfektion im Besucherraum verhindern, und digitale Fieberthermometer für Tests vor dem Einlass von Besuchern finanziert. Überbracht wurde die Spende von Landesparteiobmann Christian Sagartz, Bundesrat Bernhard...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die ÖVP will eine Alternative zum sanierungsbedürftigen Kulturzentrum: Güssings Vizebürgermeister Alois Mondschein, ÖVP-Landesobmann Christian Sagartz und Landtagsabgeordneter Walter Temmel (von rechts). | Foto: ÖVP

ÖVP-Vorschlag
Mondschein fordert neues Veranstaltungszentrum für Güssing

Den Bau eines neuen Festival- und Veranstaltungszentrums in Güssing schlägt Vizebürgermeister Alois Mondschein (ÖVP) vor. "Das Kulturzentrum ist für große Veranstaltungen zu klein, die Burg ist für Veranstaltungen im Winter nicht geeignet", argumentierte er bei einem Pressegespräch mit burgenländischen ÖVP-Vertretern. Landeshauptmann Doskozil hatte im Feber angekündigt, dass das Land die Sanierung von nur einer der beiden Veranstaltungsstätten finanzieren werde. Das neue Veranstaltungszentrum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei der Übergabe in Güttenbach: Bürgermeister Leo Radakovits, LAbg. Carina Laschober-Luif, Landesparteiobmann Christian Sagartz, LAbg. Walter Temmel, Heimleiterin Doris Herczeg und Mitarbeiterin Sabine Kristaloczi (von links). | Foto: ÖVP

11.000 Euro
Burgenlands ÖVP-Abgeordnete spendeten dem Hilfswerk

Mit einem Solidarbeitrag von insgesamt 11.000 Euro haben die burgenländischen ÖVP-Abgeordneten das Hilfswerk Burgenland unterstützt. Die Sozialorganisation und Pflegeheimbetreiberin hat mit der Spende Plexiglas-Wände, die eine Virusinfektion im Besucherraum verhindern, und digitale Fieberthermometer für Tests vor dem Einlass von Besuchern angekauft. Damit sind Verwandtenbesuche der Heimbewohner besser möglich. Bei einem Besuches im Heim in Güttenbach wurden die Plexiglas-Wände und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sind für eine finanzielle Entlastung der Gemeinden: LAbg. Walter Temmel, Bgm. Karin Kirisits, Christian Sagartz, Bgm. Bernd Strobl (von links). | Foto: ÖVP

Bezirk Güssing
ÖVP fordert Unterstützung für corona-geschädigte Gemeinden

2,7 Millionen Euro - so hoch wird die Summe sein, die zwecks Corona-Hilfe aus der "Gemeindemilliarde" der Bundesregierung auf die 28 Gemeinden des Bezirks Güssing entfällt. Die Landesregierung sei aufgefordert, diese Summe aus Landesmitteln aufzustocken, forderte ÖVP-Landesobmann Christian Sagartz bei einem Pressegespräch in Rauchwart. Die Vorschläge reichen von einem "Hacklerbonus" über eine Nothilfe für die Landwirtschaft, eine Handels-Gutscheinaktion bis zu Zuschüssen für Arbeitslose und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die flotten Bienen Christa und Paul mit Bernhard Hirczy, Martha Pfister, Christian Sagartz, Emma Scheibreithner, Willi Thomas und Siegfried Feichtinger (von links). | Foto: ÖVP

Sagartz als Gast
Neuer ÖVP-Landesobmann kam zum Faschingsausklang nach Kalch

Beim Hendlwirt fand für den Seniorenbund der Gemeinden Neuhaus am Klausenbach und Mühlgraben der Fasching seinen Ausklang. Gutes Essen, Tanzmusik und ein Schätzspiel taten das Ihre für die Stimmung. Obmann Siegfried Feichtinger konnte unter anderem den neuen ÖVP-Landesobmann Christian Sagartz und Bundesrat Bernhard Hirczy begrüßen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Badenixen von anno dazumal (Edith Klepeisz, Eva Koch, Lisi Astl, Eveline Roth und Susanne Krammer mit "Perser" Alois Mondschein.
 | Foto: ÖVP-Frauen
4

Am Rosenmontag
Güssinger Fetzenball lockte ins Kulturzentrum

"Fetzen" in allen Formen und Farben waren am Rosenmontag im Kulturzentrum Güssing zu sehen. Der Fetzenball der ÖVP-Frauen lockte Verkleidungswillige in den kreativsten Kostümen an. Ohne Verkleidung kam der Ranghöchste: Der neugewählte ÖVP-Landesobmann Christian Sagartz kam nur wenige Tage nach seiner Kür nach Güssing und wurde von Obfrau Christine Taucher sowie ÖVP-Stadtobmann Vbgm. Alois Mondschein herzlich willkommen geheißen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gerhard Hutter wirbt in der Region rund um seine Heimatgemeinde Bad Sauerbrunn um Vorzugsstimmen | Foto: Gerhard Hutter
2

Bad Sauerbrunn
ÖVP wirft SPÖ Wahlwerbung auf Gemeindekosten vor

Kurz vor der Wahl sorgt die Wahlwerbung im Kurort Bad Sauerbrunn für Diskussionen. BAD SAUERBRUNN. Bei einem Wahlkampf geht es darum. die Wähler über Wahlprogramme zu informieren, damit diese gut entscheiden können, in welche Richtung sich ein Land entwickeln soll und welcher Partei sie ihre Stimme zukommen lassen. Im Kurort Bad Sauerbrunn wirft die ÖVP aktuell der SPÖ vor auf Wahlzuckerl auf Kosten der Steuerzahler und "Dirty Campaining" zu setzen. "Der Landtagsabgeordnete Gerhard Hutter nützt...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer

Krensdorf
Bezirkskonferenz der ÖVP Mattersburg

KRENSDORF. Die Volkspartei des Bezirks Mattersburg traf sich am Donnerstag zum zweiten Mal zu einer Bezirkskonferenz im Gasthaus Bürger in Krensdorf. Die Funktionäre schworen sich bei dieser Gelegenheit auf die bevorstehende Landtagswahl ein. "Mehr Türkis für den Bezirk Mattersburg heißt ein besseres Angebot beim öffentlichen Verkehr, bessere Gesundheitsversorgung in der Region und Chancengleichheit für alle. Dafür werben wir mit ganzer Kraft in den nächsten Wochen", so ÖVP-Klubobmann Christian...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Podiumsdiskussion zur EU-Wahl in Pinkafeld: Thomas Grandits (FPÖ), Moderator Michael Strini, Mirjam Kayer (Die Grünen), Christian Dax (SPÖ), Nini Tsiklauri (NEOS) und Christian Sagartz (ÖVP) | Foto: Eva Maria Kamper
2 24

EU-Wahl
Podiumsdiskussion an der HTL Pinkafeld

PINKAFELD (ms). Die HTL Pinkafeld lud im Vorfeld der Wahl zum Europäischen Parlament am 26. Mai zu einer Podiumsdiskussion mit fünf Kandidaten ein. Im Publikum saßen neben Schülern der HTL auch Schüler der HLW Pinkafeld. Am Podium diskutierten die drei Spitzenkandidaten ihrer Partei SPÖ-LGF Christian Dax, ÖVP-KO LA Christian Sagartz und GR Mirjam Kayer (Die Grünen), sowie Nini Tsiklauri (NEOS) und Thomas Grandits (FPÖ). Moderiert wurde die Diskussion von Bezirksblätter Oberwart-Redakteur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Hans Peter Werderitsch, Christian Sagartz, Helmut Horvath, Sonja Bogad, Florian Schoditsch, Stefan Zlatarits, Gregor Hafner. | Foto: ÖVP

ÖVP Welgersdorf
Maibaumaufstellen feiert Jubiläum

WELGERSDORF. Bereits zum 30. Mal findet das Maibaumaufstellen der VP Welgersdorf statt. Anlässlich des Jubiläums lud OPO Hans Peter Werderitsch zu einer Fraktionssitzung zum Buschenschank Horvath ein. Unter den Gästen war auch der Burgenländische VP EU-Spitzenkandidat Christian Sagartz. Im Anschluss an die Sitzung wurde bei Speis und Trank das 30-jährige Jubiläum gefeiert.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Michaela Pumm aus Heiligenkreuz kandidiert an der Seite des burgenländischen ÖVP-Spitzenkandidaten Christian Sagartz. | Foto: Martin Wurglits
3

Michaela Pumm kandidiert
ÖVP Burgenland nominiert Heiligenkreuzerin für EU-Wahl

Die ÖVP Burgenland schickt neben Spitzenkandidat Christian Sagartz aus Pöttsching eine weitere Kandidatin in die Wahl zum EU-Parlament Ende Mai. Michaela Pumm aus Heiligenkreuz will im Wahlkampf vor allem die Themen Sicherheit und Südburgenland zur Sprache bringen. "Ich bin eine glühende Europäerin", sagt sie von sich selbst. Vorzugsstimmen entscheidenSagartz ist auf der bundesweiten ÖVP-Liste auf Platz 7 gereiht, Pumms Listenplatz steht noch nicht fest. Nachdem sich die Volkspartei intern...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bernhard Wurzer (Generaldirektor-Stellvertreter Hauptverband Sozialversicherungen), ÖVP-Landesparteiobmann LA Thomas Steiner, ÖVP-Klubobmann LA Christian Sagartz
1 2

ÖVP Burgenland
ÖVP beurteilt Budget als "saft- und kraftlos"

ÖVP Burgenland tagte in Bad Tatzmannsdorf und setzte dabei den Schwerpunkt auf „Gesundheit & Pflege“. BAD TATZMANNSDORFBAD TATZMANNSDORF. Die ÖVP Burgenland tagte im AVITA und setzte dabei den Schwerpunkt auf „Gesundheit & Pflege“. Als „saft- und kraftlos“ bezeichneten dabei Landesparteiobmann Thomas Steiner und Klubobmann Christian Sagartz das Budget der Landesregierung für 2019. „Keine Innovation, keine neuen Ideen sind darin enthalten. Die großen Herausforderungen der Zukunft –...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim Bezirksparteitag: Patrik Fazekas, Patricia Haider, Rudolf Strommer, Thomas Steiner, Bettina Pauschenwein, Melanie Eckhardt, Christian Sagartz, Julia Wagentristl, Johannes Schmidtbauer, Carina Havlicek, Irene Leeb, Josef Prantl | Foto: ÖVP Bezirk MA

Vertrauen ausgesprochen
Sagartz als ÖVP-Bezirksparteichef bestätigt

BEZIRK MATTERSBURG. In Forchtenstein fand der ordentliche Bezirksparteitag der neuen Volkspartei Bezirk Mattersburg statt. Bezirksparteiobmann Christian Sagartz stellte sich dabei der Wiederwahl und wurde mit 98,9% im Amt bestätigt. Das neugewählte Team hat sich für die Zukunft viel vorgenommen: „Unser Bezirk soll Modellregion im Bereich Gesundheit und Pflege werden!“ In seiner Rede bedankte sich Sagartz vor allem bei Funktionären und Mitgliedern. „Mein Dank gilt allen Verantwortlichen im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Gegen Spitals-Aushöhlung und für Akut-Ordination (von links): Georg Rosner, Walter Temmel, Alois Mondschein, Christian Sagartz

ÖVP-Kritik: Güssinger Spital wird "abgespeckt"

Forderung nach Akut-Ordination auch für Bezirk Jennersdorf bleibt aufrecht Die ÖVP warnt, dass die für Ende März angekündigte Schließung der Gynäkologie nicht das letzte "Abspecken" des Krankenhauses Güssing sein könnte. "Wir erwarten uns vom neuen Spitalslandesrat Doskozil klare Aussagen, was in Güssing ausgebaut und was reduziert wird", stellt Klubobmann Christian Sagartz fest. Darauf, dass Brustoperationen künftig auch in Oberpullendorf durchgeführt werden, weist Vbgm. Alois Mondschein hin:...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Beate Fröch, Christian Sagartz, Margit Adam und Gabriele Haider (v.l.) luden zum Frauen-Frühstück.
2

ÖVP Frauen-Frühstück

Die ÖVP-Bezirkspartei Mattersburg und die Bezirksleitung der ÖVP Frauen organisierten anlässlich des Weltfrauentages das beliebte „Frauen-Frühstück“. Im Bürgerbüro Mattersburg freuten sich Bezirksparteiobmann Christian Sagartz und ÖVP-Frauen-Chefin Gabriele Haider über zahlreiche Gäste. Weitere Fotos gibt’s unter: https://www.flickr.com/photos/oevpburgenland/albums/72157679365304421

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Andreas Feiler, LAbg. Christian Sagartz, Thomas Haffer und Vbgm. Michael Ulrich (v.l.) waren in Mattersburg unterwegs.

ÖVP-Bezirkspartei Mattersburg "Reform der Mindestsicherung"

Die Mindestsicherung im Burgenland wird reformiert: Ein Deckel bei 1.500 Euro wird eingeführt, die Mindestsicherung wird verstärkt auf Sachleistungen umgestellt und das Burgenland setzt Wartefrist und Integrationsbonus um. „Die ÖVP Burgenland ist keine herkömmliche Opposition. Wir haben auch auf Landesebene den Anspruch auf Gestaltung. Klar ist, dass Menschen in Not geholfen werden muss, die Mindestsicherung aber keine Dauerlösung sein kann“, so Bezirksparteiobmann Christian Sagartz. Zur Reform...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Susanne Winkler-Klement, Gemeindevorstand Daniel Gschaider, Christian Sagartz und ÖVP-Ortsparteiobmann Michael Mach (v.l.).

ÖVP-Bezirkspartei Mattersburg "Bürger-Frühstück in Hirm"

„Wir sind für Sie da. Wir hören zu.“ Unter diesem Motto hat ÖVP-Bezirksparteiobmann Christian Sagartz am Samstag zum Bürger-Frühstück in das Lokal „Hirmer“ geladen. „Wir nehmen die Bürger und ihre Anliegen, Ideen und Fragen ernst. So kommen wir als ÖVP mit den Menschen ins Gespräch“, sagt Christian Sagartz. „Bei einem gemütlichen Frühstück plaudert es sich am leichtesten. Anschließend kümmern wir uns um die Anliegen, Ideen und Fragen der Menschen.“

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Nikolaus Berlakovich, Gert Sommer, Sven Artner, Thomas Steiner, Christian Sagartz, Thomas Arnter, Patrik Fazekas, Werner Gradwohl

Volkspartei Burgenland: Bezirkstour Oberpullendorf

Bezirk Oberpullendorf.- Die Bezirkstour der Volkspartei Burgenland im Bezirk Oberpullendorf fand vorige Woche unter dem Motto „Groß. Stark. Schwarz.“ statt. Die Parteispitze tourte durch das Mittelburgenland, das Programm beinhaltete einen Betriebsbesuch bei Artner-Artissimo in Weppersdorf, sowie eine Einladung zum Kaffee mit Thomas Steiner im Wirtshaus zum Roznyak in Lackendorf. Im Vordergrund standen der persönliche Kontakt mit der Bevölkerung, den Funktionären und die Stärkung der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.