Christian Zanon

Beiträge zum Thema Christian Zanon

Führungswechsel: Christian Zanon gratuliert der neuen Wirtschaftsbund-Obfrau Silke Steiner. | Foto: WB/RMU

Führungswechsel beim WB-Lienz

BEZIRK. Mit 92,7% Zustimmung wurde die Unternehmerin Silke Steiner von der Bezirksgruppenhauptversammlung des Osttiroler Wirtschaftsbundes kürzlich zur Bezirksobfrau gewählt. Christian Zanon hatte sein Amt nach dreizehn Jahren an der Spitze zur Verfügung gestellt. „Ich habe keine Angst vor diesem Amt, aber großen Respekt“, erklärt die neue Bezirksobfrau. Flankiert wird sie in der vier Jahre dauernden Funktionsperiode von den StellvertreternInnen Josef Mayr (Strassen), Martin Wibmer (Matrei),...

So sehen die neuen Entwürfe für das Kaufhaus am Stadteingang von Lienz aus. | Foto: �Visualisierung: Mathoi

Im März soll der Startschuss fallen

Hobag-Chef präsentierte Lienzer Gemeinderat das neue Konzept für das Kaufhaus Lienz. Lienz (ebn). Im letzten Lienzer Gemeinderat stand ein Tagesordnungspunkt auf der Liste, der für großes öffentliches Interesse sorgte. Die Projektpräsentation des Einkaufszentrums der Südtiroler Baufirma Hobag. Günther Bachmann von der Hobag und Planer Bernhard Pöll von der Projektierungsfirma ICM zeigten dem Gemeinderat die überarbeitete Version des Kaufhauses, das am Mühlenareal entstehen soll. Die Eckdaten...

TVB-Aufsichtsrat Erich Mair legte Theurl und Frömel den Rücktritt nahe.
2

Erich Mair fordert Rücktritte

Das Ringen im Osttiroler TVB geht weiter. Aufsichtsrat fordert Führung zum Rücktritt auf. BEZIRK (ebn). „Derzeit spaltet sich der Tourismusverband mit den Schuldzuweisungen über die angehäuften Schulden. Sind diese bewältigt, streiten wir uns über Mitfinanzierungen zukünftiger Projekte. Man kann nicht eine Fusionsglocke über Osttirol stülpen und dann künstliche Einigkeit erwarten. Dies spielt sich einfach nicht und wird auch nie funktionieren, zu unterschiedlich sind die infrastrukturellen...

Lehnen die Schischaukel vehement ab: Sepp Brugger, Hans Peter Stauder und Sepp Kusstatscher (v.l.)
1 2

Schischaukel: So nicht!

Grüne sind klar gegen eine Schi-Verbindung Sillian/Sexten. Die ÖVP spricht sich vehement dafür aus. SILLIAN (ebn). Bei einer Wanderung der Ost- und Südtiroler Grünen mit der Initiative „Lebenswertes Sexten“ machten sich die Teilnehmer Gedanken über die Sinnhaftigkeit der Schischaukel Sillian-Sexten. Massive Eingriffe in die Natur und damit ein enormer Schaden für den Sommertourismus sind angesichts des zu erwartenden Nutzens für den Schitourismus für die Schischaukelgegner nicht zu...

Vor allem bei Verwaltung und Personal konnte gespart werden. Die Kommunalsteuererträge überschritten erstmals  die 5 Millionen-Grenze. | Foto: Brunner Images

Lienz ist 2 Millionen im Plus

Entspannte Stimmung beim letzten Lienzer Gemeinderat. Grund dafür war der Rechnungsabschluss 2010, bei dem die Bezirkshauptstadt einen Überschuss von knapp über zwei Millionen Euro präsentierte. ben und sinkende Einnahmen sind die Hauptprobleme, mit der sich Gemeinden zur Zeit herumschlagen müssen. In der Osttiroler Bezirkshauptstadt zeigte sich im Rahmen der Gemeinderatssitzung zum Rechnugsabschluss 2010 ein anderes Bild. Über zwei Millionen Euro Überschuss wurden erwirtschaftet. Die Gründe...

Betretene Mienen bei Reinhard Tiefenbacher, Franz Theurl und Werner Frömel (v.l.) bei der Verkündung, die Budgetentscheidung auf Jänner vertagen zu müssen.

Umverteilen Ja! Aber wie, darüber wird gestritten

Keine Freigabe für das Tourismusbudget 2011. Zu diesem Schluss kam der Aufsichtsrat des TVB-Osttirol vergangene Woche. Zu viele ungeklärte Finanzangelegenheiten führten zu dem vorläufigen Nein. Der nächste Anlauf wird Mitte Jänner genommen. BEZIRK (ebn). Der Kampf ums Geld im Osttiroler Tourismusverband geht in die nächste Runde. Der von Obmann Franz Theurl vorgelegte Budgetentwurf wurde vom Aufsichtsrat, unter dem Vorsitz von Werner Frömel, nicht genehmigt. Ein neuerlicher Anlauf soll Mitte...

76

Osttiroler Lehrlinge wieder "Spitze"

Osttirols Handwerker und ihre gute Leistungen sind weit über die Grenzen hinaus bekannt. Auch das die Osttiroler bei den Lehrlingswettbewerben immer "Vorne" mit dabei sind auch. 33 mal Großes Leistungsabzeichen, 10 mal 3. Platz, 5 mal 2. Platz, 5 Landessieger und 3 2fache Landessieger sind die stolze Bilanz der Lehrlingswettbewerbe 2010 Abschlussfeier des Lehrlingswettbewerbes 2010 Über 600 Tiroler Lehrlinge haben an den Wettbewerben 2010 teilgenommen. 55 erfolgreiche Teilnehmer kamen aus...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MA24 Medien Agentur Oberlojer

„Anscheinend kein Interesse“

Die Meinungen über die Lehrplatzsituation im Bezirk gehen weit auseinander Das BZÖ bleibt bei den Forderungen nach mehr Lehrbetrieben. Die Reaktion des Wirtschaftsbundes ist für Huber unverständlich. BEZIRK (ebn). „Dass der Wirtschaftsbund, federführend unter Christian Zanon, meinen Appell an die Osttiroler Betriebe, noch mehr Lehrlinge auszubilden nicht mitträgt, verstehe weder ich noch die betroffenen Osttirolerinnen und Osttiroler“, meinte der Osttiroler BZÖ-Abgeordnete Gerhard Huber. Ebenso...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
w-zanon_bearb | Foto: Wirtschaftsbund

„Flexibilität wird wichtiger“

375 Osttiroler Betriebe bildeten 2009 ingesamt 955 Lehrlinge aus „Tagtäglich kontaktieren mich junge Osttirolerinnen und Osttiroler mit der Bitte, ihnen bei der Suche nach einem geeigneten Lehrplatz im Bezirk behilflich zu sein“, so der Osttiroler BZÖ-Abgeordnete Gerhard Huber. „Leider sind die Lehrplätze, wie schon seit Jahrzehnten, im Bezirk Osttirol Mangelware und es ist daher oftmals nur möglich, einen geeigneten Lehrplatz außerhalb des Bezirkes für junge Menschen, die unsere Zukunft sind,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
w-zanon_bearb | Foto: Archiv

Der Wirtschaft verbunden

Das Bezirksblatt im Gespräch mit Wirtschaftsbundobmann Christian Zanon Er ist ein erfolgreicher Unternehmer aus Lienz, sitzt im Stadt- und Gemeinderat und ist außerdem Osttirols Wirtschaftsbundobmann. Christian Zanon im Gespräch: BEZIRKSBLATT: In Osttirol beträgt die Arbeitslosenquote über 10%. Welche Mittel gibt es ihrer Meinung, diesem Negativ-trend entgegenzuwirken? CHRISTIAN ZANON: „Hier den Stein der Weisen zu finden, ist schwierig. Der Schlüssel liegt meiner Meinung nach in einer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.