Christkind-Aktion

Beiträge zum Thema Christkind-Aktion

1250 Euro für Lisa Süß übergaben (v. li.) Matthäus Kasbauer, Ludwig Zeilberger, Geschäftsführer Erich Trunkenpolz, Stefanie Holzapfel, Petra Gruber, Maximilian Schmiedleitner, Stefanie Wagner, Anton Holzapfel, Daniel Reisinger und Bernhard Holzapfel. | Foto: Andreas Osterkorn

CAB: Gesamte Belegschaft spendet für Lisa

WERNSTEIN. Mitarbeiter und Geschäftsführung der CAB Aufbereitungs- und Verschleißtechnik GmbH in Wernstein sammelten vor Weihnachten fleißig Geld für Lisa. Rund 1250 Euro kamen dabei zusammen. Die Fünfjährige aus Pyrawang, die an zwei Gendefekten leidet, wird mit der BezirksRundschau-Christkindaktion unterstützt. Das gesamte Geld, das dabei zusammenkommt, kommt Lisa zu Gute. Mehr über Lisas Schicksal lesen Sie hier. Bis Ende Dezember 2016 sind bereits mehr als 10.000 Euro für Lisa gespendet...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Goldhauben Helene Aichhorn und Gertrud Fröschl mit Maria Klammer und Gabriella Sebökne Szabo vom Förderzentrum

Goldhauben im Bezirk Perg: Großspende für Förderzentrum

BAUMGARTENBERG. Zur Benefizveranstaltung "Am Krippenweg auf Weihnachten zu" luden die Goldhaubenfrauen im Bezirk Perg am letzten Adventwochenende. Der Reinerlös der erfolgreichen Veranstaltung in Baumgartenberg wurde dem Förderzentrum Waldhausen gespendet. Die Einrichtung benötigt Therapie-Geräte und wird im Zuge der BezirksRundschau Christkind-Aktion unterstützt. Über 6.000 Euro freuten sich Maria Klammer und Gabriella Sebökne Szabo vom Förderzentrum Waldhausen. Dort werden jede Woche mehr als...

  • Perg
  • Michael Köck
Mit vielen Instrumenten nahm Karl Fidler die Besucher mit auf eine Klangreise. | Foto: Foto: privat
2

400 Euro bei Benefiz-Klangreise gesammelt

ROHRBACH-BERG. Zwischen den Feiertagen hat Karl Fidler zu einer Benefiz-Klangreise für Sebastian Hofer eingeladen. Einige Entspannungssuchende machten sich auf den Weg ins Pfarrheim Rohrbach, um Karl Fidler zu lauschen, der viele Instrumente zum Klingen brachte. Dadurch konnten die Teilnehmer eine tiefe Entspannung aus dem stressigen Alltag erleben. 320 Euro haben die Teilnehmer für die BezirksRundschau Christkindaktion gesammelt. Karl Fidler hat den Betrag auf 400 Euro aufgerundet und...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: Kerstin Müller

FPÖ spendet 1000 Euro für das BezirksRundschau Christkind

Die FPÖ-Ortsgruppe Altmünster spendet 1000 Euro für die Christkind-Aktion der BezirksRundschau. "Uns ist wichtig, dass die Hilfe auch direkt ankommt, was bei der Christkind-Aktion der BezirksRundschau gewährleistet ist. Wir wollen speziell vor Weihnachten Familien aus der Region helfen, die vom Schicksal schwer getroffen sind", sind sich die Altmünsterer FPÖ-Politiker einig. Am Bild: Richard Ferdin, BezirksRundschau, Martin Plasser, Roman Ali, Florian Sassmann und Klaus Mitterhofer, alle FPÖ...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Denise Hintringer leidet an einem offenen Rücken. | Foto: Andreas Krieger
2

Denise: "Mein Hund war einfach immer da"

Ihr Assistenzhund Baccio gab Denise Hintringer aus Enns Stärke und Selbstbewusstsein. ENNS (km). Seit ihrer Geburt leidet die 20-Jährige Ennserin Denise Hintringeran einem offenen Rücken (Spina bifida). Aufgrund dessen spürt sie ab der Brustwirbelsäule abwärts nichts mehr. Denise sitzt deshalb seit ihrer Kindheit im Rollstuhl. Durch das ständige Sitzen leidet die 20-Jährige auch an einer starken Skoliose. Trotz all dieser Probleme, die sich auch in ihrem Alltag niederschlagen, beweist die...

  • Enns
  • Katharina Mader
3.500 Euro gingen bereits am BezirksRundschau-Konto ein. Am Bild: Silvia und Denise Hintringer (Mi.) mit BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Fritz Huber.

Bereits zahlreiche Euros für Denise gesammelt

Insgesamt 7.000 Euro spendeten die BezirksRundschau-Leser schon für Denise Hintringer. ENNS (km). "Wir freuen uns sehr über die Zwischensumme. Mit so viel hätten wir nicht gerechnet. Wir hoffen, dass wir am Ende auch die Therapiemaßnahme für Denise finanzieren können", so Silvia Hintringer, Mama unseres diesjährigen BezirksRundschau-Christkindfalles Denise Hintringer. Mehr als 3.500 Euro konnten mithilfe der Leser bisher für Denise gesammelt werden. Zusätzliche 3.500 Euro übergab Walter...

  • Enns
  • Katharina Mader
Denise Hintringer leidet an offenem Rücken. | Foto: Andreas Krieger

Christkind fliegt für Denise Hintringer

Denise Hintringer aus Enns leidet an einem offenen Rücken und einer verkrümmten Wirbelsäule. ENNS (km). Das BezirksRundschau-Christkind fliegt heuer für Denise Hintringer aus Enns. Die 20-Jährige leidet an einem offenen Rücken (Spina bifida). Durch das ständige Sitzen ist ihre Wirbelsäule bereits stark verkrümmt. Denise wohn bei ihren Eltern Silvia und Andreas Hintringer. Um die Skoliose zu therapieren, muss die 20-Jährige regelmäßig Übungen machen. "Ich muss fast jeden Tag zur Therapie." Eine...

  • Enns
  • Katharina Mader
BezirksRundschau-Redakteurin Lisa Auer (re.) nahm den Scheck von Familie Lirscher entgegen. | Foto: BRS

Familie Lirscher unterstützt Christkind Livia

LOSENSTEIN. Wie jedes Jahr hat man sich bei Familie Lirscher in Losenstein kurz vor Weihnachten Gedanken gemacht, wer heuer von ihrer bereits zur Tradition gewordenen, familieninternen Spendenaktion profitiert. „Wir haben die Geschichte von Livia verfolgt. Dann war für uns klar, dass wir die BezirksRundschau-Christkindaktion unterstützen. Es ist nicht selbstverständlich, gesunde Kinder und Enkelkinder zu haben“, so Karin Lirscher. Gemeinsam hat die Familie 350 Euro für die kleine Livia...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Zu Besuch bei den Eders in Münzkirchen: Karin Leitner mit Emilia und Luise (links) und Veronika mit Rene und Eva.
2

BezirksRundschau-Christkind: Wie zwei Schicksale aufeinander treffen

Emilia Leitner und Veronika Eder: Das BezirksRundschau-Christkind ist beiden zu Hilfe geeilt – jetzt sehen sie sich jeden Tag. MÜNZKIRCHEN, SCHARDENBERG (ska). Wie geht's eigentlich der kleinen Emilia aus Schardenberg und Familie Eder aus Münzkirchen? Beiden hat das BezirksRundschau-Christkind bereits geholfen. 2014 Emilia, die bei ihrer Geburt eine Gehirnblutung erlitt. Den Eders im Vorjahr: Die Familie sah sich nach dem tragischen Tod von Papa Christan kurz nach Start des Hausbaus vor große...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Gerald Rigler mit Fritz Huber, BezirksRundschau

10.000 Euro aus Mitterkirchen für Förderzentrum Waldhausen

MITTERKIRCHEN, WALDHAUSEN. Mit 10.000 Euro stellte sich Gerald Rigler von Tiefbohrtechnik Rigler in Mitterkirchen, Bezirk Perg, bei BezirksRundschau-Perg-Geschäftsstellenleiter Fritz Huber ein. Das Geld kommt dem Förderzentrum in Waldhausen zugute, für das bei der BezirksRundschau-Christkind-Aktion um Spenden gebeten wird. Die Einrichtung benötigt finanzielle Hilfe, um Therapie-Geräte ankaufen zu können. BezirksRundschau-Christkind-Aktion

  • Perg
  • Michael Köck
2

Max Hiegelsberger unterstützt BezirksRundschau-Christkind

OÖ. "Ich freue mich, die BezirksRundschau Christkind-Aktion unterstützen zu können. Mit dieser Aktion wird Menschen vor Ort in allen oberösterreichischen Bezirken geholfen", sagt Agrarlandesrat Max Hiegelsberger (ÖVP). Er übergab am 14. Dezember einen Scheck über 2000 Euro für den guten Zweck an Thomas Kramesberger (stv. Chefredakteur BezirksRundschau). Mit der Christkind-Aktion hilft die BezirksRundschau seit vielen Jahren Menschen in ganz Oberösterreich. Im Jahr 2015 wurden insgesamt 291.487...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: BRS

Bernegger spendet 3000 Euro für Menschen in Not

Auch heuer hat das Bauunternehmen Bernegger das BezirksRundschau-Christkind großzügig unterstützt. Mit 3000 Euro bedachte Chef Kurt Bernegger (r.) Menschen aus Oberösterreich, die sich in schwierigen Situationen befinden. Er kam gleich höchstpersönlich mit einem Scheck in die Redaktion der BezirksRundschau, den er an Chefredakteur Thomas Winkler (l.) übergab: "Wir spenden gerne für das BezirksRundschau-Christkind, weil es für uns ein Garant ist, dass unser Geld unbürokratisch, schnell und...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
TGZ-Geschäftsführer Herbert Ibinger übergibt die Spende bei der Mieterweihnachtsfeier an David Ebner, Redaktionsleiter der BezirksRundschau Schärding.

TGZ Schärding verzichtet für Lisa auf Weihnachtsgeschenke

SCHÄRDING. Das Technologie- und Gründerzentrum Schärding hat heuer auf Weihnachtsgeschenke für seine Mieter und Partner verzichtet. Stattdessen spendete das TGZ 350 Euro für die Christkind-Aktion der BezirksRundschau. Das Geld, das im Zuge dieser Aktion zusammenkommt, geht zur Gänze an Lisa Süß aus Pyrwang. Die Fünfjährige leider an zwei Gendefekten und kann weder gehen noch sprechen. Mama Doris spart auf ein neues Auto, das den Transport des Kindes samt Rollstuhl erleichtet. Lesen Sie hier...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Raiffeisenbank-Geschäftsleiter Matthias Breidt (re.) und Esternbergs Bankstellenleiter Andreas Laufer (2.v.re.) übergeben die Spende an Andreas Osterkorn, Geschäftsstellenleiter der BezirksRundschau Schärding.
2

Der Spendentopf für Lisa füllt sich – Und: Spenden jetzt noch einfacher

Mit 500 Euro und einem besonderem ELBA-Tool unterstützt die Raiffeisenbank Region Schärding die Christkind-Aktion der BezirksRundschau. Die Summe, die bei dieser Aktion zusammenkommt, geht zur Gänze an Familie Süß aus Pyrawang. ESTERNBERG, BEZIRK (ska). Die kleine Lisa leidet seit ihrer Geburt an zwei Gendefekten. Aufgrund ihrer Krankheit kann sie weder gehen, noch sprechen. Für die Familie waren die Anfangsjahre der pure Horror. Lange war nicht klar, was Lisa fehlt. Mehr als einmal war die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Werbeberaterin Petra Poxrucker (re.) nahm den Scheck von Maleike Wollesen (li.) entgegen.

Großer Andrang rund um Charity-Tattoos

STEYR. Weil so viele Leute zum Walk in Day kamen, brachte Maleike Wollesen bis in die Nacht hinein Farbe unter die Haut ihrer Kunden: Beim zweiten "Charity-Walk-in-Day" zugunsten des BezirksRundschau-Christkinds konnten Leute ohne Termin vorbeikommen und sich tätowieren lassen. Den Erlös – insgesamt 1364,60 Euro – spendete Wollesen für Livia Mayr. "Ich wollte ein regionales Projekt unterstützen, wo das Geld direkt bei den Leuten ankommt", so Wollesen. ZuWollesens großer Freude schaute auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Karl Fidler nimmt Interessierte mit auf eine Klangreise, um Körper, Geist und Seele in Harmonie zu bringen. | Foto: Foto: privat

Benefiz-Klangreise für Sebastian

Am Dienstag, 27. Dezember lädt Karl Fidler um 19.30 Uhr im Pfarrheim Rohrbach zu einer Benefiz-Klangreise. ROHRBACH-BERG. Die Klangreise dient dazu sich bewusst Zeit zu nehmen, um zur Ruhe zu kommen, inne zu halten und mit den Klängen und Melodien auf innere Reise und anderen Dimensionen zu gehen. Karl Fidler lädt am Dienstag, 27. Dezember, um 19.30 Uhr zu einer Klangreise ins Pfarrheim. Schwingungen wirken "Die Schwingungen auf unsere Billionen von Zellen wirken zu lassen, um deren Harmonie zu...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Maximilian Dachs (Union Waxenberg), Christian Preuer (FF Waxenberg), Michael Pilz sowie der Nikolaus und ein kleiner Kramperl (v. l.).
4

Schöne Momente für die Familie Schiller

Die Unterwaldschlager Bauernfamilie kann die Großherzigkeit der Menschen kaum fassen. OBERNEUKIRCHEN (fog). „Von dieser Hilfsbereitschaft bin ich völlig überwältigt“, sagte Johanna Schiller vor Kurzem. Vor ziemlich genau einem Jahr starb plötzlich ihr Mann und Familienoberhaupt der Schillers an einem heimtückischen Bauspeicheldrüsenkrebs. Der jüngere Sohn des Hauses, Paul, ist jetzt am Bauernhof auf sich allein gestellt. Seine Mutter hilft zwar in der Landwirtschaft mit, muss sich aber viel um...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

ÖVP-Landtagsklub: Spende für das Christkind

OÖ. "Es freut uns sehr, dass wir auch heuer wieder die BezirksRundschau Christkind-Aktion mit einer Spende unterstützen können", sagt ÖVP-Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek. Er übergab als Vertreter des ÖVP-Landtagsklubs einen Scheck über 2000 Euro an BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. "Mit der Christkind-Aktion können wir zahlreiche Spenden für bedürftige Menschen in den Bezirken sammeln und ebenso direkte Hilfe in der Nachbarschaft aktivieren", so Winkler.

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Herbert Pumann, Stefan Miejski (beide StadtRundschau) die Familie Hüttl, Gerald und Angelika Bumberger vom Kaffeehaus „Das Bruckner“ sowie StadtRundschau-Geschäftsstellenleiter Martin Greilinger (v. l.).
1 34

Super Stimmung beim Christkind-Punschstand

Zahlreiche Menschen kamen, um Punsch und Glühmost für den guten Zweck zu trinken. Auf Einladung der StadtRundschau kamen viele Gäste zum Kaffeehaus „Das Bruckner“, um am Hauptplatz Punsch zu trinken oder am großen Gewinnspiel teilzunehmen. Spaß machte das Punschen auch, weil alle Einnahmen an diesem Abend dem StadtRundschau-Christkind und damit Julian Hüttl zugutekommen. So folgten auch viele prominente Linzer dem Aufruf. Unter die zahlreichen Gäste mischte sich auch Julian selbst, der in...

  • Linz
  • Stefan Paul
Thomas Winkler (BezirksRundschau-Chefredakteur) und Sparkasse OÖ-Generaldirektor Michael Rockenschaub (re.)

Sparkasse OÖ unterstützt Christkind-Aktion

OÖ. Mit einer großzügigen Spende unterstützt die Sparkasse Oberösterreich auch heuer wieder die Christkind-Aktion der BezirksRundschau. "Es ist uns ein großes Anliegen die Christkind-Aktion zu unterstützen. Denn bei dieser Aktion kommt jeder Cent direkt bei den Betroffenen an", sagt Sparkasse OÖ-Generaldirektor Michael Rockenschaub. Er übergab an BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler (li.) vergangenen Woche die großzügige Spende.

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Energie AG-Generaldirektor Leo Windtner übergibt die Spende an Thomas Kramesberger (Stv. Chefredakteur BezirksRundschau).

Energie AG unterstützt BezirksRundschau-Christkind

OÖ. Mit einer großzügigen Spende über 3000 Euro unterstützt die Energie AG Oberösterreich auch heuer wieder die BezirksRundschau Christkind-Aktion. "Wir freuen uns mit dieser Spende Familien und bedürftigen Menschen in ganz Oberösterreich zu helfen", sagt Energie AG-Generaldirektor Leo Windtner. Mit der Christkind-Aktion hilft die BezirksRundschau seit vielen Jahren hilfsbedürftigen Menschen in allen oberösterreichischen Bezirken. Im Jahr 2015 wurden rund 291.487 Euro für Landsleute...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Andreas Krieger

Christkind hilft bei hohen Therapiekosten

Das BezirksRundschau-Christkind fliegt in diesem Jahr für die 20-Jährige Denise Hintringer. ENNS (km). Seit ihrer Geburt leidet Denise Hintringer an einem offenen Rücken (Spina bifida). Die junge Ennserin spürt aufgrund dessen ab der Brustwirbelsäule abwärts nichts mehr. Denise sitzt deshalb im Rollstuhl. Durch das ständige Sitzen leidet die 20-Jährige auch an einer starken Skoliose. Trotz all dieser Probleme, die sich auch in ihrem Alltag niederschlagen, beweist die Ennserin täglich ihren...

  • Enns
  • Katharina Mader
Denise Hintringer leidet an einem offenem Rücken. Doch deswegen lässt sie sich nicht abhalten, ihr Leben zu leben. | Foto: Andreas Krieger
3

20-jährige Ennserin beweist Lebenswillen

Obwohl Ärzte ihr keine Überlebenschance gaben, stellt Denise ihren Lebenswillen unter Beweis. ENNS (km). Das BezirksRundschau-Christkind fliegt in diesem Jahr für eine junge Ennserin. "Wenn man ein Spina bifida-Kind bekommt, erhält man nur die schlechtesten Prognosen", erzählt Silvia Hintringer, Mama unseres Christkind-Falles. Die 20-jährige Denise Hintringer leidet nämlich seit ihrer Geburt an einem offenen Rücken (Spina bifida). Durch das ständige Sitzen ist ihre Wirbelsäule stark verkrümmt....

  • Enns
  • Katharina Mader
Silvia Maier hat Nina Eggenreiter zu sich in ihre Praxis FeinGefühl eingeladen. | Foto: Privat
2

Christkind-Aktion: Silvia Maier behandelt Nina Eggenreiter

BAD ISCHL. Dass Hilfe nicht immer nur auf eine Geldspende beschränkt ist, beweist Silvia Maier, Expertin für Osteopathie und Physiotherapie von der in Bad Ischl stationierten Praxis Feingefühl. "Nina ist sehr charakterstark", resümiert Maier nach der Therapiestunde, die sie der Familie kostenlos zur Verfügung gestellt hat. Von Nina Eggenreiters tragischem Fall hat die Therapeutin in der BezirksRundschau gelesen und sofort den Entschluss gefasst, zu helfen. "Als wir nach der Therapie wieder zu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.