Chronik

Beiträge zum Thema Chronik

Zeugen beobachteten den 37-Jährigen hier. | Foto: Lorenz

Kupferkabel-Dieb auf frischer Tat ertappt

EBREICHSDORF. In Ebreichsdorf wurde ein Mann kürzlich auf frischer Tat dabei ertappt, als er versuchte gestohlene Kupferkabel aus der PVC-Ummantelung auszulösen. Zeugen alarmierten die Polizei zur Karl Lill Straße. Am Einsatzort war der Mann noch dabei die Kabel auszulösen. In seiner Hosentasche fanden die Beamten außerdem Suchtgift in Form von Marihuana sowie MDMA. Er wurde auf freiem Fuß angezeigt.

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Foto: Polizei Leobersdorf

Glück im Unglück bei Sekundenschlaf

KOTTINGBRUNN. Heute, 30. August, um 6.44 Uhr brachte ein Mann seinen Arbeitskollegen nach der Nachtschicht nach Hause. Beim Heimfahren nickte er auf der Wiener Neustädter Straße in Kottingbrunn ein, streifte ein parkendes Auto, sein Wagen überschlug sich und blieb auf der Seite liegen. Der Lenker erlitt leichte Verletzungen, fuhr aber nicht mit der Rettung mit.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Grätzelpolizist mit Leib und Seele: Manuel Seelhofer.
1 2

Wien-Favoriten: Ein Problemlöser in Uniform

Grätzelpolizist Manuel Seelhofer: Gespräche und Beratung rund um den Wienerberg. FAVORITEN. Zur Polizei ist Manuel Seelhofer zufällig gekommen: Nach dem Militärdienst bewarb er sich und wurde aufgenommen. Eine Entscheidung, die er seitdem nicht bereut hat. Im Vorjahr meldete sich der 32-Jährige als Grätzelpolizist. Seitdem ist er täglich zu Fuß in seinem Rayon unterwegs, das eine große Bandbreite abdeckt: von der "dörflich" gestalteten Otto-Probst-Siedlung über das Naturgebiet Wienerberg bis...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Michael Lepuschitz ist neuer Vizepräsident der Wiener Polizei.
3 2

General Michael Lepuschitz: Der Neue an der Wiener Polizeispitze

Mit der bz sprach Vize-Polizeipräsident Michael Lepuschitz über die Sicherheit, Favoriten und eine berittene Einheit in Wien. FAVORITEN. Eineinhalb Jahrzehnte war Michael Lepuschitz Stadthauptmann in Favoriten. Damit war er für die Sicherheit für Wiens bevölkerungsreichsten Bezirk zuständig. Auch wenn der zehnte Hieb überdurchschnittlich oft in den Polizeimeldungen vorkommt, weiß der neue Vize-Polizeipräsident: "Favoriten ist relativ sicher." Die Einschränkung trifft der Jurist, da man in...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Mieter Franz Lang zeigt die Waschküchen-Lüftung, die von Passanten als Urinal verwendet wird.
2 2

Gemeindebau wird als Mistplatz missbraucht

Vierthalergasse 22-24: Hof, Parkplätze und Spielplatz wird von Fremden illegal genutzt. Die Meidlinger Mieter fordern einen Zaun, der die ungebetenen Gäste aus der Anlage hält. MEIDLING. Spritzen am Spielplatz, Glasscherben am Parkplatz und die Waschküchen-Lüftung wird von Passanten als Urinal genutzt: Darüber ärgern sich die Mieter der Vierthalergasse 24. "Als wir hier in den 1970ern eingezogen sind, war das ein Vorzeigebau in Meidling. Jetzt dienen wir als abschreckendes Beispiel", so Mieter...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Mit dem Schlossstich knacken die Diebe rasch das Autoschloss und räumen das Wageninnere aus. | Foto: SPK Meidling
1 1 2

In Meidling heißt es: Vorsicht vor den Autoknackern

Im nördlichen Meidling treiben Auto-Einbrecher verstärkt ihr Unwesen. MEIDLING. Renate Wolf (Name geändert) parkt sich vor einer Meidlinger Trafik ein. Das Handy läutet, sie hebt ab, telefoniert kurz. Dann legt sie das Telefon auf den Beifahrersitz, sperrt das Auto ab und geht nur kurz in die Trafik, um eine Zeitung zu kaufen. Als sie nach nicht einmal zwei Minuten zurückkehrt, ist die Beifahrerscheibe eingeschlagen und ihr Mobiltelefon weg. Vom Täter fehlt jede Spur. Solche Vorfälle häufen...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Sicherheitskoordinator Christoph Rakowitz (l.) mit dem Grätzelpolizisten Reinhard Kopinits von der Inspektion Sibeliusstraße.
2 4

Sicherheit: Die Grätzelpolizisten sind auch in Wien-Favoriten unterwegs

Als erster Ansprechpartner für die Favoritner ist Christoph Rakowitz mit seinem Team im Zehnten unterwegs. In jeder Polizei-Inspektion ist jetzt ein Grätzelpolizist stationiert. FAVORITEN. Ein Zebrastreifen soll der sicheren Überquerung der Straße dienen. Doch bei der Sibeliusstraße parkten Autos regelmäßig zu knapp am Schutzweg. So sahen die Fahrer nur noch die Wagen und nicht mehr die Kinder, die über die Straße wollten. Mit diesem Problem kamen Favoritner zu Revierinspektor Reinhard...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Beim Grätzelcafé: Sarka Scheigelhofer mit den Polizisten Sandra Gaderer und Martin Wenzigg. | Foto: SPK 12
2

Neue Grätzelpolizisten für Meidling

Zwei zusätzliche Sicherheitsbeauftragte sind in Meidling unterwegs. MEIDLING. Seit November 2016 versehen die ersten Grätzelinspektoren ihren Dienst: Reinhard Szakasits von der Inspektion Hufelandgasse aus und Herbert Weiglhofer am Schöpfwerk. Nun haben sie Verstärkung bekommen: Sandra Gaderer von der Hohenbergstraße und Martin Wenzigg von der Arndtstraße. Somit befindet sich in jeder Polizeiinspektion im Zwölften ein Grätzelpolizist. Gemeinsam kümmern sie sich um die Probleme der Meidlinger....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Das Team der Grätzelpolizisten mit Stadtpolizeikommandanten Anton Leisser (Mitte) vor der Inspektion Sedlitzkygasse.
2 7

Neu in Simmering: Polizisten zum Angreifen

Die Simmeringer Grätzelpolizisten über ihre ersten Erfahrungen und Probleme im Bezirk. SIMMERING. Sie sind die ersten Ansprechpartner für die Simmeringer: die Grätzelpolizisten Helmuth Pahr, Patricia Hierreich und Dominique Jelinek. Ihre Aufgaben sind umfangreich: Von der kaputten Straßenlaterne bis zur Lärmbelästigung kümmern sie sich gemeinsam mit Sicherheitskoordinatorin Martina Huszar um die Anliegen der Menschen im Elften. Im Fokus stehen dabei vorwiegend zwischenmenschliche Probleme, mit...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Polizeipräsident Gerhard Pürstl, Oberstleutn ant Norbert Zelloth, Stellvertretender Leiter der Außenstelle Süd des Landeskriminalamtes Wien und Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner.
1 11

Keine Chance für Verbrecher

Vergewaltigung, Suchtgiftmittelhandel, Mordversuch: Die Favoritner Polizei klärte alles auf.Als Dankeschön für ihren Einsatzt lud Hermine Mospointner die Beamten und Beamtinnen in die Bezirksvorstehung. FAVORITEN. In Favoriten ist es eine liebgewordene Gepflogenheit, den Polizisten und Polizistinnen für ihre besonderen Leistungen zu danken. Auch im vergangenen Jahr zeichneten sich die Beamten durch hervorragenden Einsatz aus. So konnte eine Reihe von Straftaten rasch aufgeklärt werden. "Ich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Ivankovits
Ein Leben ohne Hunde kann sich Klaus Hölscher nicht vorstellen. Sechs Jahre lang war er Kommandant der Polizeihunde-Einheit.
1 4

Von der Hundestaffel nach Schönbrunn

Klaus Hölscher ist der neue Stadtpolizeikommandant für Meidling und Hietzing. MEIDLING / HIETIZING. Schon früh überlegte Klaus Hölscher, Polizist zu werden. Kein Wunder, denn schon sein Vater übte diesen Beruf aus. Mit 16 Jahren startete er seine Berufskarriere als Praktikant. Heute, 37 Jahre später, ist der 57-Jährige Stadtpolizeikommandant für Meidling und Hietzing. Drogen-Problem im Griff Am 18. Juli hat Hölscher seinen neuen Job angetreten – und hat bereits alles im Griff. Zurzeit laufe...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Bezirksinspektorin Nicole C. mit dem gerettetem Welpen. | Foto: LPD Wien
2 5 2

Welpe am Keplerplatz gerettet

Eine besondere Lebensrettung gelang einem Polizisten am Keplerplatz. FAVORITEN. Begonnen hat die Lebensrettung mit einer Belästigung: Mehrere Personen belästigten Passanten am Keplerplatz. Dabei griffen Bezirksinspektorin Nicole C. und Gruppeninspektor Christian F. ein. Bei einer Ausweiskontrolle hörten sie ein leises Wimmern. Nach genauerem Hinhören stellten sie fest: Die gequälten Töne kommen aus dem Trolly. Umgehend führte Nicole C. eine Durchsuchung durch und fand einen kleinen Hund, der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Abschied: Nach 25 Jahren sagte Walter Milacek "Auf Wiedersehen". Christian Hursky (r.) und Marcus Schober (l.) bedankten sich.
2

Schülerlotsen werden gesucht

Freiwillige sichern die Kreuzungen, damit Volksschüler gut über die Straße kommen. FAVORITEN. Der älteste Schülerlotse Wiens ist in Pension gegangen: Walter Milacek. Nach 25 Jahren Dienst in der Absberggasse verabschiedete sich der Favoritner mit seinem 90. Geburtstag. Danke für seine gute Arbeit sagten ihm die beiden SPÖ-Gemeinderäte Christian Hursky und Marcus Schober. Freiwillige vor! "Bei 31 Volksschulen im Bezirk gibt es einige Schulwege zu sichern", so der Favoritner Hursky. Dabei sind...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Polizei-Chef von Favoriten: Michael Lepuschitz lädt am 27. Oktober zur Sprechstunde.
1 3

Favoriten: Sicherheit ist besser als ihr Ruf

Stadthauptmann Michael Lepuschitz über Sicherheit in Favoriten und die neue Polizei-Sprechstunde. Ein Mord, eine Massenschlägerei, eine Vergewaltigung und zwei Attacken mit dem Auto auf Menschen in einer Woche. Ist das ein Sittenbild Favoritens? MICHAEL LEPUSCHITZ: Nein, diese Woche war eine Häufung, wie sie im Normalfall nicht vorkommt. Das sind leider Einzelfälle, die geballt kamen. Dadurch waren sie Tagesgespräch und sie prägen sich mehr ein. Ist Favoriten sicher? Es stimmt, dass es im...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Sicherheitsexperten: Herbert Weiglhofer, Koordinatorin Marion Schuch, Bezirkschefin Gabriele Votava und Reinhard Szakasits.
3 4

Grätzelpolizisten in Meidling

Bezirksinspektor Reinhard Szakasits und Gruppeninspektor Herbert Weiglhofer sind im Grätzel unterwegs. MEIDLING. Sie sind die ersten Ansprechpartner für die Meidlinger: die Grätzelpolizisten Reinhard Szakasits und Herbert Weiglhofer. Angefangen von kaputten Straßenlaternen, über Lärmbelästigung in der Nachbarschaft bis hin zu Hinweisen auf verdächtige Personen im Grätzel – die Aufgaben sind umfangreich. Gemeinsam mit den Meidlingern sollen sie für mehr Sicherheit sorgen. Etwa im Wilhelmsdorfer...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die Fahndung nach dem Täter läuft. Hier ein Symbolfoto. | Foto: bz-Archiv

Mord in Favoriten: Verdächtiger in Gewahrsam

53-jährige Frau wurde am 27. Oktober 2016 tot in einer Wohnung in der Laxenburger Straße aufgefunden. FAVORITEN. Schock für die Mutter: Sie kam in die Wohnung in der Laxenburger Straße, die ihre Tochter mit ihrem Lebensgefährten bewohnte, da keiner von beiden telefonisch erreichbar war. Was sie fand war die Leiche ihrer Tochter. Das Paar lebte seit 13 Jahren gemeinsam im Favoritner Gemeindebau. Der 47-jährige Lebensgefährte steht unter Tatverdacht, seine Freundin erstochen zu haben. Am 27....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1

5 Minuten Wien: Unerwartete Hilfe am Bauernmarkt

Eine wahre Geschichte von Hilfsbereitschaft und Zivilcourage in Favoriten. WIEN. Einkaufen mit Kindern kann schwierig werden. Das weiß Eva-Maria. Die 34-Jährige ist Mutter. Gemeinsam mit der zweieinhalbjährigen Larissa und ihrem sieben Monate alten Lukas geht sie regelmäßig am Favoritner Bauernmarkt einkaufen. Frisches Obst und Gemüse, noch dazu aus der Nähe kommend, sind ja gesund – gerade für Frischlinge wie Larissa und Lukas. Das Gedränge fürchtet Eva-Maria schon ein wenig. Doch den...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Tipps und Tricks zum Thema Sicherheit geben die Simmeringer Polizisten am 23. und 24. August 2016. | Foto: PolDion Wien
2

Sicherheitstipps aus erster Hand

Die Simmeringer Polizisten geben kostenlos Rat und Tat zum Thema Sicherheit SIMMERING. Der Präventionsbus der Polizei kommt in den Kleingartenverein Simmeringer Haide. Am Dienstag, dem 23. August, und am Mittwoch, dem 24. August 2016, gibt’s jeweils von 9 bis 17 Uhr Sicherheits-Infos am Platz neben dem Gasthaus Haderöslein. Der Schwerpunkt der Aktion liegt auf: • Sicherheitstipps zur Urlaubszeit • vorbeugenden Maßnahmen gegen Einbrüche in Wohnungen, Autos sowie gegen Diebstahl • Sicher in den...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
"Schutzzone Daniel Gran-Volksschule": Vor dem Gebäude eine 30er-Zone, zum Schutz der Schüler ist das Gebäude nun auch versperrt.

Nach Drohung: Volksschule macht dicht

Nach Polizeieinsatz ist die Daniel Gran-Schule zum Schutz der Schüler versperrt. Diese Maßnahme ist in Niederösterreich durchaus üblich. ST. PÖLTEN (jg). Nachdem einem 12-jährigen Schüler der Daniel Gran-Volksschule mitgeteilt wurde, dass er wieder sitzenbleiben werde, stattete laut Polizei dessen älterer Bruder der St. Pöltner Schule einen Besuch ab und sorgte damit für einen Polizeieinsatz. Der Mann soll einer Lehrkraft laut Franz Bäuchler mit "Ihr solltet euch fürchten" zumindest implizit...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Fünf Feuerwehren rückten in den Löwenpark aus. | Foto: ED – Steyrer
5

Palettenbrand bei Melker Einkaufszentrum

MELK. Am Wochenende kam es beim Einkaufszentrum Löwenpark Melk zu einem Großeinsatz der Feuerwehr nach einem Brand. Aus derzeit noch ungeklärter Ursache brannte auf der Gebäuderückseite im Anlieferungsbereich eines Sportartikelgeschäftes ein Palettenstapel. Aufgrund der Gegebenheit und der Tatsache, dass es sich beim Einsatzobjekt um ein Einkaufszentrum handelt, wurden fünf Feuerwehren mit der "Alarmstufe 3", Rettungsdienst und Polizei zum Einsatzort alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte...

  • Melk
  • Daniel Butter
11

Grauenhafter Unfall bei Schwarzensee

GAINFARN. In den Nachtstunden des 4. Juni 2016 kam es auf der Freilandstraße L4007 zwischen Gainfarn und Schwarzensee zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein PKW von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug durchschlug mehrere Sträucher, fuhr geradeaus unter einem Strommasten einer Hochspannungsfreileitung hindurch und überschlug sich mehrmals in einem Entlastungsgerinne. Schlussendlich kam der PKW seitlich auf der Fahrerseite zu Liegen. Vorbeikommende Autofahrer meldeten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Eine Videoaufnahme des Diebes. | Foto: LPD NÖ
2

Bezirk Melk: Das Landeskriminalamt NÖ sucht "Parfümeriedieb"

BEZIRK. Ein bisher unbekannter Täter stahl am 27. April 2016 jeweils in einem Geschäft in Melk 29 Packungen Rasierklingen und am 28. April 2016 in Pottendorf (Bezirk Baden) sowie am 10. Mai 2016 in 1210 Wien mehrere Parfüms. Dabei entstand ein Gesamtschaden von mehr als 1.400 Euro. Täterbeschreibung: 175 cm – 185 cm groß, schlank, 30 – 40 Jahre, ausländischer Akzent, braune Haare; Bekleidung: blaue Jeans, schwarzer Pullover mit grauer Kapuze, schwarze, ärmellose Steppweste, weiß/rote Schuhe....

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Neumayr

Bezirk Melk: Unbekannte Frau auf der Westautobahn überrollt und getötet

LOOSDORF. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker, unterwegs mit einer vermutlich weißen Sattelzugmaschine der Marke Renault, kollidierte am 26. April 2016, um 01.35 Uhr, auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Linz, StrKm. 75,073, im Gemeindegebiet von Loosdorf, Bezirk Melk, mit einer offensichtlich zu Fuß unterwegs gewesenen, auf der Fahrbahn befindlichen weiblichen Person, wodurch diese auf dem 1. Fahrstreifen zum Liegen kam. Sie wurde anschließend zumindest von einem Sattelzug überrollt und...

  • Melk
  • Daniel Butter

Unken: Einbruch in einen Handwerksbetrieb - Möbeltresor gestohlen

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) UNKEN. Bislang unbekannte Täter gelangten in der Nacht auf heute, 15. April 2016, durch Aufbrechen eines Fensters in einen Handwerksbetrieb in Unken. Über die Werkstatt gelangten die Täter in die Büroräumlichkeiten, wo mehrere versperrte Türen und Schränke aufgebrochen wurden. Ein Möbeltresor wurde gestohlen Von den Tätern wurde ein Möbeltresor mit einem niedrigen vierstelligen Bargeldbetrag gestohlen. Eine Spurensicherung wurde durchgeführt. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.