Chronistenteam

Beiträge zum Thema Chronistenteam

Kurz vor Kriegsende wurden Teile von Matrei sozusagen "unabsichtlich" dem Erdboden gleichgemacht.  | Foto: Chronikarchiv Matrei
10

MeinBezirk vor Ort Matrei
80. Gedenken an die schweren Bombenangriffe

Heuer jährten sich die Bombenangriffe auf Matrei zum 80. Mal. Der langjährige Ortschronist Walter Reitmair hat dazu schon mehrere Vorträge gehalten. MATREI. Die Amerikaner starteten sechs Wochen vor Kriegsende im Jahr 1945 einen verheerenden Luftangriff auf die Großgemeinde Matrei. Eigentlich wollte man die Brennerbahnverbindung bzw. deren Brücken zerstören. Der Nachschub für die Wehrmacht in Norditalien sollte unterbrochen werden. Zum Schrecken der Bevölkerung verfehlten die abgeworfenen...

Musikschuldirektor P. Guggenbichler, Bgm. A. Gleirscher, Kulturausschuss-Obmann P. Hofer Vizebgm. F. Gleirscher und Vizebgm. F. Siller | Foto: Pernsteiner
15

LMS und Gemeinde luden ein
Schöner Volksmusikabend im FZZ Neustift

Gemeinsam mit der Landesmusikschule Stubaital veranstaltete der Kulturausschuss der Gemeinde Neustift auch heuer wieder einen großen Volksmusikabend. NEUSTIFT. Obmann Peter Hofer sowie Lehrer der LMS Stubaital führten die Gäste durch den Abend. Unter den auftretenden Musikgruppen waren unter anderen die „Tanzlmusig“, das „Saitenduo“ sowie der „Männerchor Neustift“. Auch Solos wie von Lydia Müller mit ihrer steirischen Harmonika sorgten für Stimmung. In der Pause präsentierten die Chronisten...

Mitarbeiter der Chronistenbibliothek Tirol-Mitte (v.l.): Sepp Fleischer, Dr. Stefan Dietrich und Werner Seib mit Gemeindechronist Hansjörg Hofer. | Foto: Gemeindechronik Telfs
3

Jubiläumsfeier am 27. September im Noaflhaus
20 Jahre Chronistenbibliothek Tirol-Mitte im Telfer Noaflhaus

TELFS. "Kaum zu glauben aber seit nunmehr 20 Jahren besteht das Kulturzentrum im Noaflhaus", kündigt Gemeindechronist Hansjörg Hofer ein Fest zu diesem besonderen Jubiläum am Freitag, den 27. September 2019, um 19 Uhr, im Noaflhaus an (Veranstaltungssaal, 3. Stock). Chronistenbibliothek Tirol-MitteEine der Einrichtungen darin ist die Chronistenbibliothek Tirol-Mitte, die damals sozusagen „aus dem Nichts“ entstand und dabei besondere Unterstützung von Bgm. Helmut Kopp und Landeschronist Mag....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Seefelder Chronisten Team (vl.): Erna Andergassen, Christine Bloch, Elke Ehwald. | Foto: Albert Bloch
2

Seefelder Chronisten-Team stellt „Jahrbuch 2012“ vor

SEEFELD. Es ist dies bereits die 3. Ausgabe der „Chronik der Gemeinde Seefeld“, die am Mittwoch, den 11. Dezember um 19 Uhr im Sport- und Kongresszentrum vorgestellt wird. Auf mehr als 180 Seiten sind im „Jahrbuch 2012“ wieder die Ereignisse des Dorflebens und Geschichten über deren Bewohner festgehalten. Mit der „Gschlössler-Saga“ gibt es auch wieder eine spannende Familiengeschichte. Hans Neuner begibt sich in dieser Ausgabe auf die Fährte der „Gschlössler“, einer seit über 400 Jahren in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.