Claudia Klimt-Weithaler

Beiträge zum Thema Claudia Klimt-Weithaler

Jetzt alleinige KPÖ-Chefin: Claudia Klimt-Weithaler wurde mit 93,4 Prozent gewählt. | Foto: KPÖ
3

Landesparteitag
KPÖ Steiermark macht Claudia Klimt-Weithaler zur alleinigen Chefin

Am vergangenen Wochenende ging der Landesparteitag der KPÖ im Grazer Volkshaus über die Bühne. Claudia Klimt-Weithaler wurde mit 93.4 Prozent zur Landesvorsitzenden gewählt. STEIERMARK. Das Talent zur Umgehung schwieriger Sachverhalte kann man der KPÖ nicht absprechen: Im letzten Landesparteivorsitz waren ja neben Claudia Klimt-Weithaler auch noch Renate Pacher und Werner Murgg gesessen. Letzterer stand ja immer wieder in schärfster Kritik ob seiner Reisen in Donbass und Co. – also machte man...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Ein eigenes Video soll für das Thema "Gewalt gegen Frauen" sensibilisieren. | Foto: KPÖ Stmk./screenshot
Video 3

KPÖ-Initiative
Milchpackerl als Anker für von Gewalt betroffene Frauen

Es ist ein Tabu, solange es heimlich still und leise in den eigenen vier Wänden passiert und es wird zum heiß diskutierten Aufreger, wenn die breite Öffentlichkeit involviert ist oder es im schlimmsten Fall sogar Todesopfer fordert: Gewalt gegen Frauen kann und darf in unserer Gesellschaft keinen Platz haben. Um für dieses Thema zu sensibilisieren, möchte die steirische KPÖ auf ein ganz einfaches "Heilmittel" setzen: auf Milchpackerl. STEIERMARK. In Österreich wird statistisch jede fünfte Frau...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Stadtrat Robert Krotzer und Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler (beide KPÖ) weisen unter dem Aktionstitel "Bilden oder Parken?" auf den Bildungsbeitrag von Kindergärten und -krippen hin.  | Foto: KPÖ

Bilden oder Parken?
KPÖ-Aktion zum Tag der Elementarbildung

Mit einer Aktion in der Herrengasse vor dem Landhaus fordert der KPÖ-Landtagsklub mehr Aufmerksamkeit für die Situation in Kindergärten und Kinderkrippen. Mit parkenden Spielzeugautos und eigens für die Aktion markierten Parkplätzen hat die KPÖ heute Vormittag vor dem Landhaus zu einer Kehrtwende in der Bildungspolitik aufgerufen. Und zwar dort, wo sie die Jüngsten betrifft: in elementarpädagogischen Einrichtungen.  Situation in Kindergärten und Kinderkrippen Probleme aus Sicht der KPÖ gibt es...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Die KPÖ-Spitzenkandidaten zur Landtagswahl Claudia Klimt-Weithaler und Werner Murgg beim Pressegespräch in Leoben. | Foto: Riegler

Landtagswahl Steiermark
KPÖ will weiterhin "helfen, statt reden"

Die KPÖ-Spitzenkandidaten zur Landtagswahl Claudia Klimt-Weithaler und Werner Murgg, präsentierten ihre Vorhaben für die bevorstehende Wahl. LEOBEN. Der Wiedereinzug in den steirischen Landtag ist das erklärte Ziel der KPÖ für die bevorstehende Landtagswahl am 24. November. Auch wenn sich die Mandate seit dem Jahr 2005 von vier auf zwei halbiert haben, ist es doch gelungen, diese zu halten, wie die KPÖ-Spitzenkandidaten Claudia Klimt-Weithaler und Werner Murgg, die seit 2005 als Abgeordnete im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Mehr als 100 Teilnehmer waren am Nationalfeiertag in Mürzzuschlag für den Frieden unterwegs. | Foto: KPÖ
2

KPÖ Steiermark
Am Nationalfeiertag wurde in Mürzzuschlag für den Frieden marschiert

Ganz bewusst hat sich die KPÖ Steiermark dafür entschieden, ihre Kundgebung am 26. Oktober beim Haas-Denkmal in Mürzzuschlag abzuhalten. Man wollte dadurch erinnern, dass die Neutralität Österreichs die Verfassungsgesetz gewordene Einsicht „Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg“ ist. Das Mürzzuschlager Ehepaar Karoline und Franz Haas wurde im Jahr 1942 von den Nazis enteignet, deportiert und nahe der weißrussischen Stadt Minsk ermordet. Ihnen zu Ehren wurde die ehemalige Kernstockgasse in...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Foto: Foto Jörgler

Interview mit Claudia Klimt-Weithaler
"13 Jahre sind noch lange nicht genug!"

Im Gespräch mit der WOCHE zieht die steirische KPÖ-Chefin Bilanz über ihre Zeit in der Politik, übt scharfe Kritik an der SPÖ und präsentiert ihre Ideen für eine Budgetsanierung. Wie ist Ihre Zwischenresümée über die bisherige Legislaturperiode?  Claudia Klimt-Weithaler: Die SPÖ und die ÖVP haben nach der letzten Wahl einen neuen Stil angekündigt, dass sie die Opposition besser einbinden würden. Das waren aber viele leere Worte, denn in Wahrheit ist die Reformpartnerschaft weitergegangen. Fakt...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.