Claudia Plakolm

Beiträge zum Thema Claudia Plakolm

Viermal im Jahr stellt die SPÖ eine parlamentarische Anfrage, bezüglich der Kosten für die Dienstwagen der Bundesregierung. Dabei zeigt sich, dass die Ministerinnen und Minister für ihre Fahrten ausschließlich auf die deutschen Marken Audi und BMW setzen. | Foto: Shutterstock / Annopk
4

BMW und Audi
So viel kosten die Autos der Regierung den Steuerzahler

Viermal im Jahr stellt die SPÖ eine parlamentarische Anfrage, um die Spesen der Bundesministerien in Erfahrung zu bringen. Unter anderem wird dabei auch bezüglich der Kosten für die Dienstautos der Ministerinnen und Minister, die diese auch privat benutzen dürfen, nachgefragt. Am Donnerstag wurden die Abrechnungen für das vierte Quartal bekannt gegeben. Dabei zeigt sich, dass die Bundesregierung für ihre Fahrten ausschließlich auf die deutschen Marken Audi und BMW setzt.  ÖSTERREICH. Neben der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Werte wie Toleranz, Respekt, Religions- und Gewaltfreiheit sowohl inner- als auch außerhalb der Schule sollen vermittelt werden. | Foto: Pexels
2

Teschl-Hofmeister
Prävention im Kampf gegen Extremismus an Schulen

Heute präsentierten Innenminister Gerhard Karner, Bildungsminister Martin Polaschek, Staatsekretärin Claudia Plakolm und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in der Bundes-Bildungsanstalt für Sozial- und Elementarpädagogik in St. Pölten präventive Maßnahmen im Kampf gegen Extremismus. NÖ. „Radikalisierung beginnt im Kleinen, bei den Jungen und online, deshalb müssen wir bei Sensibilisierung und Aufklärung in der Prävention erfolgreich sein“,...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die Hotline der Schulpsychologie wird von "Rat auf Draht" übernommen. | Foto: voronaman/panthermedia
3

24/7 erreichbar
"Raht auf Draht" übernimmt Schulpsychologie-Hotline

580 Fälle registrierte die Hotline der Schulpsychologie (0800 211 320) im Schuljahr 2020/2021, jetzt wird sie von "Rat auf Draht" übernommen. Das wurde am Dienstag verkündet. Dort kann man sich kostenlos unter der Notrufnummer 147 zu jeder Uhrzeit Hilfe holen.  ÖSTERREICH. Heute gibt es um 20 Prozent mehr Psychologinnen und Psychologen als noch vor der Pandemie, die sich um Kinder und Jugendliche kümmern. Der hohe Bekanntheitsgrad von "Rat auf Draht" bei Kindern und Jugendlichen sei einer der...

  • Lara Hocek
Von links: RLB OÖ-Aufsichtsratspräsident Volkmar Angermeier, Bundeskanzler Karl Nehammer, RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller mit Gattin Claudia, Bettina Stelzer-Wögerer, Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Strobl
1 16

Bildergalerie
Raiffeisenlandesbank OÖ lud zum Sommerempfang vor die Albertina

Der traditionelle Kundenempfang der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich versammelte auch heuer wieder zahlreiche Vertreter und Vertreterinnen aus Wirtschaft, Politik und Kultur: Bei Sommerlaune tauschten sie sich auf der Reiterplattform der Albertina aus. WIEN. Rund 1.200 Gäste folgten am Dienstagabend, 27. Juni, der Einladung der Raiffeisenlandesbank (RLB) OÖ und nahmen am traditionellen Kundenempfang teil. Auf der Reiterplattform der Albertina nutzten sie den Abend zum Netzwerken in...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Abordnung der MS Clemens Holzmeister mit BM Martin Polaschek und WKÖ-Vizepräsidentin Carmen Goby. | Foto: Nadine Studeny
2

Zweiter Platz
MS Clemens Holzmeister bei MINTRON-Wettbewerb erfolgreich

Mit einem zweiten Platz beim österreichweiten MINTRON-Wettbewerb konnte  die MC Clemens Holzmeister Landeck wieder einmal einen beachtenswerten Erfolg landen. Minister Martin Polaschek, Staatssekretärin Claudia Plakolm und WKÖ-Vizepräsidentin Carmen Goby überreichten in Wien die Auszeichnung. LANDECK. Im Rahmen der Bildungsoffensive der Wirtschaftskammer Österreich wurde die MINTRON Roadshow konzipiert, die im Frühjahr 2022 quer durch Österreich tourte. Eine der österreichweiten Stationen war...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die digiMS 2 Bad Goisern wurde offiziell zu einer der drei MINTRON- Schulen Österreichs gekürt. | Foto: WKO

DigiMS 2 Bad Goisern ist MINTRON-Schule

Schülerinnen und Schüler der digiMS 2 Bad Goisern durften am Pilotprojekt MINTRON, einer Bildungs- und Berufsorientierungsinitiative der Wirtschaftskammer Österreich, teilnehmen. BAD GOISERN. Ziel dieser Roadshow mit innovativen Mitmach-Stationen ist es, Interesse für sogenannte MINT-Fächer, also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, zu wecken – denn MINT ist überall! MINT-Fächer prägen nicht nur den Schulalltag, sondern sind auch aus unserer digitalen und vernetzten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Schülerinnen und Schüler streiken für eine angepastte Matura. | Foto: Michael Steger
10

Matura
Schülerdemo am Landhausplatz für eine angepasste Matura

INNSBRUCK. Heute Mittag gingen angehende Maturantinnen und Maturanten auf die Straße um erneut gegen die geplanten Maturabestimmungen zu demonstrieren. Man wolle eine angepasste Matura, da die Situation in diesem Jahr vergleichbar mit dem vergangenen Jahr sei. Aus den Boxen schallt Danger Dan's "Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt" bevor Matteo Iori von der Aks Tirol das Mikrofon ergreift. In seiner Rede macht er besonders auf die psychische Belastung aufmerksam, welcher die angehenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.