Co-Working-Spaces

Beiträge zum Thema Co-Working-Spaces

Der Verein Landspinnerei errichtet im neuen Gemeindeamt St. Aegidi einen Co-Working-Space mit zehn Arbeitslplätzen, die man ab Juli buchen kann. Peter Aschenberger (Obmann) mit Michael Jell, Ferdinand Forster, Thomas Fischer und Bürgermeister Klaus Paminger vor dem Neubau.  | Foto: Kunde
6

Co-Working-Space
Buchungsplattform für Aegidinger Landspinnerei geht online

ST. AEGIDI. Die Landspinnerei in St. Aegidi nimmt Gestalt an. Im neuen Gemeindeamt, das gerade gebaut wird, kommt der innovative Co-Working-Space unter. Der dazugehörige Verein hat 12 Mitglieder, die das Projekt seit vier Jahren vorantreiben und sich mit neuen Arbeitsformen am Land auseinander setzen. Nun stellte das Team die Buchungsplattform für die zehn Arbeitsplätze online. Hier können Interessierte mit nur wenigen Klicks einen Schreibtisch oder Raum mieten. Die Modelle reichen vom Flex...

Kata Klementz: "Wir wollten, dass das hier auch wie eine Galerie funktioniert. Die Räume und Einrichtungsgegenstände haben wir mit Hilfe junger Künstler hergerichtet. Dann haben wir für sie  Ausstellungen organsiert. Das war der Beginn unseres Kunstförderprojekts."
3

Gemeinsam kreativ arbeiten im Loffice

Zwei Schwestern haben in der Schottenfeldgasse einen Raum für Co-Working und Kunst geschaffen. NEUBAU. "Als wir vom Konzept 'Gemeinsam arbeiten, um kreative Prozesse zu fördern' gehört haben, waren wir begeistert", erzählt Kata Klementz. Arbeiten im Loft Zusammen mit ihrer Schwes-ter Panni gründete sie 2009 ihr erstes kreatives Gemeinschaftsbüro in Budapest. Seit 2011 gibt es auch eines in Wien – und zwar mit 15 Einzelarbeitsplätzen in zwei Lofts in der Schottenfeldgasse. Die Idee:...

  • Wien
  • Neubau
  • Anna-Claudia Anderer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.