Coaching

Beiträge zum Thema Coaching

Bei "3Steps2LAP" wird speziell auf die verschiedenen Lehrabschluss-Prüfungen eingegangen. | Foto: ibis acam
3

Lehre
Keine Barriere zur Lehre

Manchmal ist es Jugendlichen aus den verschiedensten Gründen nicht möglich ihre Lehre zu beenden, ihnen wird bei ibis acam geholfen. ST. JOHANN. In Österreich gilt die Ausbildungspflicht bis zum 18. Lebensjahr. Manchmal ist aber der Gang zur Schule oder in die Lehre ein kaum schaffbarer Weg. In diesem Fall gibt es bei "ibis acam" Unterstützung. Erste Schritte zur LehreDerzeit besuchen 35 Jugendliche und junge Erwachsene die Organisation in St. Johann. Ihnen helfen insgesamt zehn Lerncoaches in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Kick Off zum C hoch 3 Kreativwirtschaftscoaching 2017 | Foto: Hannes Offenbacher

C hoch 3 Coaching geht in die nächste Runde!

20 junge, kreative Köpfe aus ganz Tirol wurden von einer Fachjury ausgewählt, um am diesjährigen C hoch 3 Kreativwirtschaftscoaching teilzunehmen. Finanziert wird die Veranstaltungsreihe von der Kreativwirtschaft Austria bzw. der Wirtschaftskammer Österreich, und dem Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. Junge Talente aus dem Bezirk Schwaz mit dabei! In zahlreichen Workshops und Terminen mit Fachexperten sollen die Jungunternehmer und Gründungswilligen auf die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Kathrin Baumann
Anita Stadtherr, Barbara Niederschick | Foto: WK Ast. Purkersdorf
2

UBITreff: Emotionale Stärke in schwierigen Situationen


PURKERSDORF (red). Die Bezirksvertrauensperson der UBIT Barbara Niederschick lud zum UBITreff in die Bezirksstelle der WK in Purkersdorf. Die Gastreferentin Anita Stadtherr informierte die Teilnehmer, wie sie mit den Verfahren des ROMPC®  ihren individuellen Stress reduzieren und wieder innere Ruhe und Abstand gewinnen können. Durch diesen neuen Zugang im Training und Coaching genießen Unternehmer und deren Mitarbeiter mehr Lebensfreude und treten selbstbewusster und sicherer auf.   Als...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Verteter von RMO und Wirtschaftskammer präsentierten das Projekt. | Foto: Berger

Unterstützung bei Betriebsübergaben

Mit dem Projekt "Succeed" das Familienunternehmen bestens übergeben. Viele oststeirische, aber auch darüber hinausgehend steirische Familienunternehmen stehen gerade vor der Übergabe, haben diese in den kommenden Monaten vor oder sind diesen Schritt gerade gegangen. Durch Training, Coaching, Information und Vernetzung bietet das Projekt "Succeed" diesen Familienunternemen wertvolle Unterstützung bei der erfolgreichen Betriebsübergabe. Im Rahmen der Follow-me-Initiative der WKO Steiermark konnte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.