Complexity Science Hub

Beiträge zum Thema Complexity Science Hub

2024 erreichten viele Regionen Österreichs neue Hitzerekorde, und auch für 2025 wird ein weiterer Anstieg der Temperaturen erwartet, der vor allem ältere Menschen stark belastet. | Foto: Rotes Kreuz
3

Hitzeindex zeigt
So erhöhen Hitzewellen das Sterberisiko in Österreich

2024 erreichten viele Regionen Österreichs neue Hitzerekorde, und auch für 2025 wird ein weiterer Anstieg der Temperaturen erwartet, der vor allem ältere Menschen stark belastet. Die aktualisierte Hitzekarte des Complexity Science Hub bietet wichtige Einblicke in die regionale Hitzeentwicklung und die damit verbundenen Risiken im Zusammenhang mit dem demografischen Wandel. ÖSTERREICH. Das Jahr 2024 brachte in vielen Regionen Österreichs neue Hitzerekorde, und die Prognosen für den Sommer 2025...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
BIG-Geschäftsführerin Christine Dornaus übergab den Schlüssel an CSH-Präsident Stefan Thurner.  | Foto: studionext
23

Landstraße
Der Complexity Science Hub eröffnet neue Räumlichkeiten

Der Complexity Science Hub hat ein neues Zuhause. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler betreiben ihre Komplexitätsforschung künftig im Palais Springer-Rothschild. Die Räumlichkeiten wurden feierlich eingeweiht.  WIEN/LANDSTRASSE. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Complexity Science Hub (CSH) beschäftigen sich mit komplexen Fragen. Für ihre Forschung brauchen sie allerdings Platz. Dieser wurde in der Landstraße gefunden. Am Dienstag, 4. März, eröffnete das europäische...

V.l.:: Stefan Thurner (Präsident des Complexity Science Hub), Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ), Richard Schöberl (Leiter Unternehmensbereich Universitäten der Bundesimmobiliengesellschaft) und Philipp Marxgut (Generalsekretär des Complexity Science Hub). | Foto: Tamara Winterthaler
32

Complexity Science Hub
Palais Springer-Rothschild wird Sitz der Wissenschaft

Das prächtige Palais Springer-Rothschild wird schon bald zum Sitz des Complexity Science Hub. Ein feierlicher Spatenstich läutete die Anpassungs- und Sanierungsarbeiten ein. WIEN/LANDSTRASSE. Hier werden Vergangenheit und Zukunft vereint: Das historische Palais Springer-Rothschild wird gerade zum künftigen Sitz des Complexity Science Hub (CSH) umgebaut. Mit einem feierlichen Spatenstich leitete man kürzlich die Anpassungs- und Sanierungsarbeiten ein. Unter den Anwesenden war neben Vertretern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.