Computer

Beiträge zum Thema Computer

Anzeige
IT Return steht für eine nachhaltige Zukunft der IT-Branche in Österreich und darüber hinaus. | Foto: IT Return
Video 2

IT Return
Nachhaltigkeit trifft Innovation in der IT-Branche

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung immer mehr an Bedeutung gewinnen, setzt das österreichische Unternehmen IT Return neue Maßstäbe in der IT-Branche. PINSDORF. Gegründet von Patrick Pils und Daniel Blank, verfolgt IT Return von Beginn an eine klare Mission: Unternehmen und Privatpersonen eine nachhaltige und wirtschaftlich attraktive Lösung für die Wiederverwendung von IT-Hardware zu bieten. IT Return auf einen BlickRefurbishment: Gebrauchte IT-Hardware wird...

Foto: Gemeinde Luftenberg

Digitales Lernen
Neue EDV-Ausstattung in Mittelschule Luftenberg

Die Mittelschule Luftenberg rüstet bei der EDV-Ausstattung nach. Zukünftig erhalten die Erst- und Zweitklässler sogar eigene Laptops. LUFTENBERG. Die Mittelschule Luftenberg beteiligt sich ab dem Jahr 2021/22 am Projekt „Digitales Lernen“, das vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung gestartet wurde. Die aktuell im EDV-Raum vorhandene Hardware sei komplett veraltet und entspreche nicht mehr dem Stand der Technik, wie Schulleiter Stefan Reifmüller berichtet. Die Ausstattung...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Angst, online etwas zu verpassen, treibt immer jüngere Kinder in die Internet- und Smartphone-Sucht.  | Foto: panthermedia/VeronikaGorBO
2

Handysucht
Wenn das Smartphone den Alltag bestimmt

Die Angst, online etwas zu verpassen, treibt immer jüngere Kinder in die Internet- und Smartphone-Sucht. OÖ. Eine Internetsucht äußert sich zum Beispiel durch das starke Verlangen, permanent mit anderen verbunden zu sein und seine eigenen Aktivitäten ständig mitzuteilen. Man hat Angst, Freunde könnten sich treffen und Spaß haben, während man selbst nicht dabei ist. Nicht online zu sein, verursacht Unruhe und Gereiztheit, Angst, etwas zu verpassen. "Wenn Sie oder Ihre Kinder sich ständig in...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: HTL Perg
8

Firmeninformationstag HTL Perg
Krisensichere Jobs warten auf Bewerber

Digitalisierung, Industrie 4.0, Smart Homes. Trotz oder gerade auch wegen der Coronakrise boomt die IT-Branche. Das zeigte sich auch am Firmeninformationstag am 6. Oktober an der HTL Perg, der coronabedingt heuer anders ablief als gewohnt. Viele IT-Firmen ließen es sich dennoch nicht nehmen, die Karrieremöglichkeiten in ihrem Betrieb den künftigen Absolventinnen und Absolventen der Informatik-Schule aufzuzeigen, zum Teil in Präsenzvorträgen in der Klasse zum Teil per Video-Stream....

  • Perg
  • Michael Romani
Es liegt an den erwachsenen Bezugspersonen, dem Alltag von Kindern einen Rahmen zu geben, Anteil an ihrem Leben zu nehmen, sie an- und ihnen zuzuhören, anzuerkennen und zu loben, loben und loben ... und vergessen Sie nicht die eigene Vorbildwirkung als Eltern! | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen/Robert Maybach
2

Gefahr der Abhängigkeit
Die digitale Welt im Kinderzimmer

In Maßen eingesetzt ein absoluter Gewinn, kann eine exzessive Nutzung von Internet und digitalen Spielen zu psychosozialen Problemen bis hin zu einer Abhängigkeit führen. Mit den Wirkungen und Auswirkungen der digitalen Welt beschäftigt sich das Department für Psychosomatik für Säuglinge, Kinder und Jugendliche am Klinikum-Standort Grieskirchen. OÖ. Das Spielen an PC, Tablet, Konsole oder Smartphone ist eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen unter Kindern, Jugendlichen und jungen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Buchtipp: Kurosch Yadzi und Ben Springer: "Klick und weg: Das Facebook Aufhör-Buch", edition a, 19,95 Euro. | Foto: panthermedia/oneinchpunch
2

Suchtexperte Kurosch Yazdi im Gespräch
"In der Nacht hat ein Handy im Kinderzimmer nichts verloren"

Schon Elfjährige sind von Online-Sucht betroffen. Wie man gegensteuern kann und ab wann sich Eltern Sorgen machen sollten, erklärt Primar Kurosch Yazdi vom Neuromed Campus in Linz.  OÖ (up). Primar Kurosch Yazdi, Vorstand der Klinik für Psychiatrie mit Schwerpunkt Suchtmedizin am Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums, im Gespräch über Online-Sucht. Smartphone, Social Media, Onlinespiele: Ab wann kann man hier von einer Sucht sprechen? Yazdi: Das ist bei allen Süchten gleich: Wenn so...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Petra Moser

Ausgezeichnete Idee
Elektronische Türschilder - Projekt der HTL-Perg ausgezeichnet

Beim Open Commons Bewerb in Linz wurden die besten Innovationen zur Verbesserung der Stadt prämiert. Den ausgzeichneten 3. Platz in der Kategorie "Jugendliche" schnappten sich Philip Diesenreither, Benjamin Elmer, Fabian Lange und Simon Straßer von der HTL-Perg. Ihre Projektidee elektronischer Türschilder überzeugte die Jury. Mit derselben Technologie, wie sie bei E-Readern zum Einsatz kommt, können die Texte auf Türschildern per Internet verändert und aktualisiert werden. Zum Einsatz kommen...

  • Perg
  • Michael Romani
Martin Böhm (li), René Stadler | Foto: Foto Catalysts

Programmierwettbewerb
1.Platz für Schüler der HTL Perg

Martin Böhm und René Stadler aus der 4BHIF der HTL Perg traten am 22.03.2019 beim Catalysts School Coding Contest in Linz an. Bei diesem Wettbewerb haben sie sich gegen 68 andere Teams behauptet und den ersten Platz erreicht. Der Catalysts Coding Contest ist ein Programmierwettbewerb, bei dem verschiedene, logisch komplexe, Aufgaben gelöst werden müssen. Diese Aufgaben werden immer herausfordernder und nach zwei Stunden wird bewertet, wer die meisten Aufgaben in kürzester Zeit gelöst hat. Es...

  • Perg
  • Michael Romani
4

base-IT macht Fachschüler der HTL-Perg zu Überfliegern

Modernste Technik gekonnt eingesetzt: Für ihren Image-Film, den die Schüler Philip Angerer, Julian Kolberger und Jürgen Schaubensteiner als Abschlussprojekt für ihre Schule drehen, kommt auch eine Drohne zum Einsatz. Das von der Firma base-IT gesponserte Fluggerät liefert gestochen scharfe 4K-Bilder von einem Überflug über die HTL. Dieses Bildmaterial binden die jungen Medientechniker, die von Sandra Breitenberger betreut werden, in ihren professionell geschnittenen Film ein. "In der IT muss...

  • Perg
  • Michael Romani
2

Arbeitsmarkt
HTL-Perg-Absolventen heiß umworben

In wohl keiner Branche herrscht ein so großer Fachkräftemangel wie in der IT-Branche. Da wundert es einen nicht, wenn viele Firmen um Computerexperten buhlen. Das zeigt sich auch daran, dass beim diesjährigen Firmeninformationstag an der HTL-Perg, der vom Absolventenverband veranstaltet wird, die Schule aus allen Nähten platzt. Über 40 Unternehmen wollten sich kommenden Mittwoch, 14.11., den zukünftigen Absolventen der HTL-Perg vorstellen und auf sich aufmerksam machen. "Zu viele", wie der...

  • Perg
  • Michael Romani
Anzeige
Fotocredit: VHS OÖ Archiv
3

VHS OÖ - Mit Leichtigkeit in den Frühling: Keine Scheu vor dem Internet, egal in welchem Alter!

Volkshochschule Oberösterreich Die Eroberung des „www“ ist gerade für Senior/-innen ein Meilenstein in der Erhaltung eines unabhängigen, selbstbestimmten Lebens. Und dabei wollen die Damen und Herren nicht immer auf die Hilfe ihrer Kinder oder Enkelkinder angewiesen sein. Gemeinsam in einer Gruppe Gleichgesinnter und unter Anleitung erfahrener Pädagogen tut die Erfahrung gut, mit seinen Fragen und Unklarheiten nicht alleine da zu stehen. Die Volkshochschule OÖ bietet daher im Frühjahrssemester...

  • Linz
  • VHS Zentrale
Foto: Firma V/Fotolia

Der DAU treibt die IT-Chefs auf die Palme

42 Prozent der oberösterreichischen IT-Verantwortlichen von Klein- und Mittelbetrieben regen sich über die falsche Anwendung von Computerprogrammen durch deren Benutzer auf. Salopp formuliert: Der DAU (dümmster anzunehmender User) ärgert die IT-Chefs am meisten. Das ergab eine Karmasin-Umfrage im Auftrag des IT-Unternehmens Konica Minolta. Weitere Ursachen für Probleme im IT-Bereich seien eine veraltete IT-Ausstattung (Hardware, Software), knappe Budgets sowie eine zu späte Entscheidung über...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: goodluz/Fotolia
4

Tablets liegen voll im Trend

Der Siegeszug der Tablets geht weiter. Den Laptop ganz ablösen werden sie aber trotzdem nicht. MAUTHAUSEN, PERG. Praktisch sind sie schon die Tablets: Sie lassen sich in fast jeder Handtasche verstauen. Und man kann damit fast überall Surfen, E-Mail-Schreiben, auf Facebook mit Freunden chaten, Urlaubsfotos herzeigen, Musik machen oder Spielen. Dank des Multitouch-Screens können kleine Inhalte problemlos gezoomt werden. Viele Fragen sich, ob Tablets das Notebook ablösen werden. "In gewissen...

  • Perg
  • Michael Köck
32-Hacker Computer© Alina Isakovich - Fotolia_B | Foto: Foto: Fotolia/Isakovich

Die Gefahr aus dem Netz

Experten: Man muss kein Computer-Profi sein, um ,hacken zu können Gegen den Trend: Während die österreichische Gesamtkriminalität rückläufig ist, stiegen die Anzeigen wegen Hackens in den letzten beiden Jahren um 114 Prozent. OBERÖSTERREICH (das). Weltkonzerne wie Google, Sony oder Nintendo, aber auch heimische Unternehmen wie die GIS sie alle sind bereits Opfer von Hackerangriffen geworden. Viele persönliche Kundendaten sowie Kontonummern geraten dabei in die falschen Hände. In Österreich...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.