Computer

Beiträge zum Thema Computer

Folgen der Bildschirmarbeit: Müde und gereizte Augen  | Foto: Himmelhoch

Computermüde Augen
Bildschirmarbeit ist Hochleistung für unsere Augen

Gereizte und trockene Augen, dazu noch Kopfweh und Müdigkeit: Eine Konsequenz des heutigen Büroalltags? Viele von uns verbringen täglich mehrere Stunden vor dem Computer. Für unsere Augen bedeutet das Schwerstarbeit. Denn für langes und nahes Starren auf so kleine Flächen sind sie eigentlich nicht ausgelegt. OÖ.Mit welchen einfachen Tricks sich das im Fachjargon genannte „Office Eye Syndrom“ lindern lässt, erklären die Oberösterreichischen Augen- und Kontaktlinsenoptiker. Den ganzen Arbeitstag...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
Der Nacken gehört zu den am meisten belasteten Körperpartien von Menschen, die überwiegend am Computer arbeiten. Rund fünf Kilo trägt der oberste Teil unserer Wirbelsäule - unseren Kopf. Mit dem Thema "Nackenschmerzen am Arbeitsplatz" beschäftigt sich dieses Mal das Salzburger Start-up Windhund. | Foto: Symbolbild: Unsplash.com

Windhund-Kolumne
Was man gegen Nackenschmerzen am Arbeitsplatz tun kann

Der Nacken gehört zu den am meisten belasteten Körperpartien von Menschen, die überwiegend am Computer arbeiten. Rund fünf Kilo trägt der oberste Teil unserer Wirbelsäule - unseren Kopf. Durch Fehlhaltungen kann die Kraft, die auf den Nacken einwirkt, um ein Vielfaches steigen. Die Folgen sind Kopfschmerzen, Verspannungen der Wirbelsäule und im schlimmsten Fall, die Krankschreibung. Mit diesem Thema rund um "Nackenschmerzen am Arbeitsplatz" beschäftigt sich das Salzburger Start-up...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

COmputeria KUfstein a k t u e ll
COmputeria KUfstein bis auf Weiteres GESCHLOSSEN!

Auf Grund der Zuspitzung der Lage bezüglich des Corona Virus werden die Termine der Computeria bis auf Weiteres ausgesetzt. Rückfragen telefonisch unter 05372-22455. Sobald der Betrieb wieder aufgenommen werden kann, erfolgen die entsprechenden Informationen auf der Website der Stadtgemeinde Kufstein und in der regionalen Presse.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
Günter Dieplinger analysiert seine Läufe am Computer. | Foto: Dieplinger

Mit nur einer Uhr effizienter trainieren

Fitnesstraining 4.0 – die Technik steht uns selbst beim Abnehmen oder effizientem Training bei. MÜNZKIRCHEN (mma). Die Motivation steigt, wenn die Erfolge nachvollziehbarer sind. Mit neuster Technik ist eine genaue Auswertung des aktuellen Fitnesszustands möglich. Es sind Pulsverlauf, Geschwindigkeit, Kalorienverbrauch und Distanz ablesbar. Worum es geht? Profis wie Günter Dieplinger verwenden eine Sport- beziehungsweise Laufuhr. Mit Hilfe von moderner Technik sei ein geplantes und...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Stundenlanges Arbeiten am Computer kann zu gesundheitlichen Problemen führen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Gesundheit im Job: Richtig sitzen vorm Computer

Gesundheit im Job: Hier sind ein paar Auflockerungs-Tipps für zwischendurch. BEZIRK (ebd). Für die meisten Berufstätigen gehört stundenlanges Sitzen vor dem PC zum Arbeitsalltag. Vor allem die falsche Anordnung des Arbeitsplatzes, unpassende Einstellungen des Computers oder fehlender Beleuchtung führen zunehmend zu gesundheitlichen Beschwerden im Bereich der der Arme, der Schultern, im Nacken oder im Rücken. Dabei ist besonders die Halswirbelsäule sehr anfällig. „Häufig werden die Bandscheiben...

  • Schärding
  • David Ebner

Buchpräsentation - Computersüchtig oder Social Technologies kreativ nützen

Vortrag und Buchpräsentation an der MULTIMEDIAHAUPTSCHULE SINABELKIRCHEN. Studien über handy- und computersüchtige Kinder und Jugendliche alarmieren Eltern und Pädagogen. Skrupellose Spieleprogrammierer nützen neurowissenschaftliche Erkenntnisse sowie die Unwissenheit von Kindern, Jugendlichen und Eltern für ihren persönlichen Profit. Scheinbar unerklärliche Lernschwäche und zur Gewalt und Aggression neigende Kinder und Jugendliche sind oft die Folge. Trotz all dieser Meldungen ist es wichtig...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.