Corona-Regeln

Beiträge zum Thema Corona-Regeln

Besuche in den Pflegeheimen sind Möglich – ein paar Sicherheitsmaßnahmen müssen allerdings eingehalten werden. | Foto: fotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr

Infektionsschutz
Aktuelle Corona-Regeln in Österreichs Pflegeheimen

Auch für Besuche in den Alten- und Pflegeheimen wurden die Corona-Vorgaben gelockert. Nach wie vor gelten FFP2-Maskenpflicht und 3G-Regel. OÖ. In Alten- und Pflegeheime gilt grundsätzlich für alle Personen die eine solche Einrichtung betreten die Pflicht eine FFP2-Maske zu tragen. Besucher und Begleitpersonen müssen einen 3G-Nachweis vorzeigen – davon sind nur Seelsorger und Palliativbetreuer ausgenommen. Ein Antigentest reicht aus. Damit Besucher ihre Besuche ab 1. April nicht rationieren...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die beliebten Pensionistenausflüge mit dem Busunternehmen Lehner | Foto: Günter Egon Landskron
2

Corona-Regeln
Pensionisten fühlen sich im Stich gelassen

URFAHR-UMGEBUNG. Wenngleich die nun in Kraft befindlichen Lockerungen allgemein begrüßt werden, gibt es für die große Gruppe Pensionisten schmerzliche Wermutstropfen. In einigen Punkten fühlt man sich nach wie vor alleine gelassen. Monatstreffen nahezu unmöglich Zum einen betrifft das die beliebten und für die Penisionisten wichtigen Monatstreffen, die sowohl in Wirtshäusern als auch in Klublokalen stattfinden. Solche Treffen werden nunmehr unter dem Begriff „Zusammenkünfte“ geregelt,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Der Eiszauber im Volksgarten soll weiterhin geöffnet bleiben - um Besucherströme zu entzerren, wird mit Zeitslots gearbeitet.  | Foto: Lisa Gold

Zeitslots
Im "Eiszauber" gelten jetzt neue "Spielregeln"

Ein neues Konzept mit drei Zeitslots soll jetzt das Offenhalten für Eislauf-Fans im Volksgarten weiterhin ermöglichen.  SALZBURG. Weil einige Besucher des "Eiszaubers" im Volksgarten die Abstandsregeln und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes missachteten, musste die Stadt am Samstag die Notbremse ziehen und das Eislaufvergnügen vorzeitig beenden. "Leider haben einige Unbelehrbare mit ihrer Disziplinlosigkeit beim Anstellen immer wieder für Probleme gesorgt. Am Samstag gipfelten diese...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Lokalaugenschein am Samstag, 16.1. nahe Giessenbach: Nur wenige reisen an der Grenze in Scharnitz nach Tirol ein.
2

Coronavirus 2021
Grenzkontrolle rund um die Uhr in Scharnitz

SCHARNITZ. 24 Stunden verharren Bundesheer und Polizei am Grenzübergang in Scharnitz und kontrollieren die einreisenden Deutschen Bürger nach der Corona-Verordnung. Wegen Lawinengefahr wurde die Grenzkontrolle Ende voriger Woche nach Giessenbach verlegt, sicher ist sicher!

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Winter-Wunderland Nassfeld präsentiert sich schon seit Wochen mit Naturschnee ohne Ende. Start ist am 24. Dezember. | Foto: Hans Jost
7

Nassfeld
Christkind bringt offene Skipisten und Seilbahnen

Corona beendete im März die Skisaison jäh – und lässt auch den heurigen Neustart nur sehr zögerlich zu. Ein Lokalaugenschein der WOCHE Gailtal auf dem Nassfeld. NASSFELD. Ein echtes Kuriosum: Seit drei Wochen Naturschnee ohne Ende, tiefwinterliche Traum-Landschaft und wolkenlos blauer Himmel – und trotzdem mussten Skisportler und Seilbahn-Betreiber heuer auch auf dem Nassfeld, dem größten Skigebiet Kärntens, auf das Christkind warten, um bei optimalsten äußeren Bedingungen endlich das Skifahren...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
1 1 2

Fragezeichen in meinem Kopf!
Hilfe, ich verstehe gar nichts mehr!

Corona macht mich noch fertig... Ich kapiere nichts mehr!!! Im Frühling hat es geheißen, Abstand halten, Hände waschen und Maske tragen schützt vor Corona und lässt den Virus verschwinden. Im Sommer hat es geheißen, Abstand halten, Hände waschen, in Österreich Urlaub machen und Maske tragen schützt vor Corona und bald wird es wieder so wie vor Corona sein. Wir haben alle schön brav Abstand gehalten, Hände gewaschen, (die Österreicher) Urlaub in Österreich gemacht und Maske getragen und jetzt...

  • Stmk
  • Graz
  • Margarethe Rinnhofer
Fahrgäste müssen die Corona-Regeln einhalten, so Sebastian Schuschnig | Foto: Büro LR Schuschnig

Corona-Virus
Sicherheitsgipfel der Verkehrsbetriebe wegen "Corona-Regeln"

Für Mobilitätslandesrat Sebastian Schuschnig müssen Buslenker und Zugbegleiter die Einhaltung der Maskenpflicht durchsetzen können. Mittlerweile wird oft auf den Mund-Nasen-Schutz in den Öffis "vergessen". KÄRNTEN. Schon seit 14. April gelten in öffentlichen Verkehrsmitteln quasi eigene "Corona-Regeln". Doch in den vergangenen Tagen wurde österreichweit vermehrt gemeldet, dass diese vereinzelt nicht oder nur kaum eingehalten werden. Mobilitätslandesrat Sebastian Schuschnig wiederholt die...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner mahnt, dass das Corona-Virus noch nicht besiegt ist. | Foto: LPD Kärnten/Bauer
2

Corona-Virus
Prettner appelliert: Wichtige Grundregeln weiter einhalten!

Durch immer mehr Lockerungen ortet Kärntens Gesundheitsreferentin, dass gewisse Grundprinzipien über Bord geworfen werden. Sie appelliert an die Kärntner: "Das Corona-Virus ist nicht besiegt. Nehmen Sie die Grundregeln ernst!" KÄRNTEN. Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner und Heimo Wallenko (Sachgebietsleiter Infektionsschutz, Landessanitätsdirektion) nutzten heute eine Pressekonferenz für einen weiteren Appell an die Kärntner. "Am 101. Tag, nachdem das Virus Österreich erreicht hat,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.