Alle Informationen zum Coronavirus in der Steiermark

Ab in die Welle heißt es gerade nicht nur für viele Sonnenanbeterinnen - und anbeter: Die Nachfrage nach Corona-Tests ist in den letzten Wochen bereits wieder gestiegen. | Foto: Mat Napo/Unsplash
12 3 6

Corona-Ticker
Verkehrsbeschränkung vorzeitig beenden weiter möglich

Das regelmäßige Update zur Corona-Lage in der Steiermark: Hier berichten wir über Infizierte, Impfquoten und Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie. STEIERMARK. Seit dem 1. August ist im Falle einer Infektion mit dem Corona-Virus keine Quarantäne mehr vorgeschrieben, eine zehntägige Verkehrsbeschränkung gilt aber weiterhin. Diese kann vorzeitig - nämlich ab dem fünften Tag - aufgehoben werden, wenn ein negatives PCR-Testergebnis (negativ oder CT-Wert größer als 30) vorgewiesen werden kann. Zur...

Corona Steiermark

Beiträge zum Thema Corona Steiermark

Kreativ durch die Corona Krise: Ab 14 Euro ist die süße Rolle Klopapier in der Bäckerei Birchbauer in Fürstenfeld erhältlich. | Foto: Bäckerei Birchbauer
3

Neuer Tortentrend
Birchbauers süßes "Klopapier" ist in aller Munde

Vom Gag zum Kassenschlager: Klopapier für Naschkatzen findet sich seit kurzem im Sortiment der Bäckerei Birchbauer in Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Klopapier im Kuchenregal? Was wie ein verspäteter Aprilscherz anmutet, ist seit kurzem in der Bäckerei Birchbauer am Hauptplatz Fürstenfeld zwischen Osterpinzen, Nusskronen und Frühstückskipferl in der Vitrine zu finden. "Weil uns allen in dieser Zeit etwas Ablenkung und Humor ganz gut tut und weil sich aktuell viele Witze um das schnell vergriffene...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gilt für Verkäufer, als auch für Käufer: auch am Bauernmarkt herrscht Maskenpflicht. | Foto: Alfred Mayer

Bezirkshauptmannschaft informiert
Das ist auf Märkten, Sportplätzen und Co. erlaubt

Darf ich Speisen abholen, wie verhalte ich mich auf Märkten und sind Sportplätze generell gesperrt? Die Bezirkshauptmannschaft gibt auf viel gestellte Fragen rund um die Corona-Maßnahmen Antworten. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Gemäß der Verordnung "Vorläufige Maßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von Covid19 gilt für alle Sportstätten ein Betretungsverbot. Sportstätten dürfen jedoch zur Durchführung notwendiger Sanierungsmaßnahmen, Erhaltungs- und Wartungsarbeiten betreten werden. Sie sind unter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Kinder der Schulen und Kindergärten von Fürstenfeld, Altenmarkt und Übersbach erwecken die leeren Plakatständer im Gemeindegebiet zu neuem Leben. | Foto: GTS Fürstenfeld
15

Stadtgemeinde wird zur Galerie
Fürstenfelds Kinder bringen Farbe auf leere Plakatständer

Bunte Osterbotschaften der Kindergarten- und Volksschulkinder zieren aktuell 25 Plakatwände und machen damit die Stadtgemeinde Fürstenfeld mit ihren Ortsteilen Altenmarkt und Übersbach zur größten begehbaren Bildergalerie. FÜRSTENFELD. Die zahlreichen Veranstaltungsabsagen aufgrund der Corona-Krise sieht man auch an den Plakatständen, die sich ohne Event-Ankündigungen leer in der Stadt Fürstenfeld und deren Ortsteilen zeigten. Um diese aufzuhübschen und so wieder mehr Farbe in den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Weiterhin verlässliche Anlaufstelle: Esther Brossmann-Handler und Rosina Schmelzer-Ziringer von der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld stehen in Telefongesprächen und Beratungen unterstützend zur Seite.

Hartberg-Fürstenfeld
Frauen- und Mädchenberatung weitet telefonisches Angebot aus

Die Verunsicherung rund um die Corona-Krise und den damit verbundenen Folgen, wie Home Office, Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit ist enorm. Die Frauen- und Mädchenberatung reagiert und weitet ihr telefonisches Beratungsangebot aus. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Um in Zeiten der Corona-Krise weiterhin eine verlässliche Anlaufstelle für Frauen aus dem Bezirk Hartberg/ Fürstenfeld zu sein weitet die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld ihr telefonisches Angebot aus. Ab sofort ist sie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Schülerinnen und Schüler des zweiten Aufbaulehrganges der HLW Hartberg machen aus dem Corona-Alltag das beste und sind fleißig am Lernen. | Foto: HLW Hartberg
3

HLW Hartberg
Lernen aus der Ferne

Schülerinnen und Schüler des zweiten Aufbaulehrganges der HLW Hartberg zeigen sich im Corona-Alltag wissbegierig und kreativ. HARTBERG. Trotz der herausfordernden Umstände sind die Schülerinnen und Schüler des zweiten Aufbaulehrganges der HLW Hartberg eifrig am Mitarbeiten und haben das "Distance Learning" mittlerweile schon perfektioniert. Als kreativer Output entstand spontan diese Fotocollage, die einen kleinen Einblick in den Lern-Alltag zuhause gibt. "Bei uns wird hauptsächlich per...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Markus Gruber von der Nibelungengold Brauerei bei der Herstellung des stark nachgefragten Desinfektionsmittels. | Foto: Markus Gruber
6

Kein Aprilscherz
Fürstenfelder Brauerei auf der Suche nach Alkoholspenden

Nibelungengold-Brauereibesitzer Markus Gruber ruft auf Alkohol, der nicht mehr getrunken wird, an die Brauerei zur Herstellung von Desinfektionsmittel zu spenden. FÜRSTENFELD. Eigentlich ist die Fürstenfelder Nibelungengold Brauerei und Destillerie von Markus und Daniela Gruber für ihre Biere, Whiskey, Gin, Rum und Co. bekannt. Doch dort wo sonst hochwertige Destillate "gebraut" werden, wird auf Basis einer Notfallverordnung ab sofort Desinfektionsmittel hergestellt. "Wir hoffen, damit einen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Teams der Jugendzentren und Streetwork Hartberg und Fürstenfeld sind auch weiterhin für Jugendliche aus dem Bezirk da. | Foto: Jugendzentrum und Streetwork Fürstenfeld
5

Wegen Corona-Krise
Unsere Jugendzentren werden zum "CyberJugendhaus"

Um Jugendlichen auch in der Corona-Krise einen Raum zum gemeinsamen Austausch zu ermöglichen, bieten die beiden Jugendzentren und Streetworkeinrichtungen unseres Bezirks per Chatplattform ein "virtuelles Jugendhaus." HARTBERG-FÜRSTENFELD. Dort wo sich sonst täglich zahlreiche Jugendliche nach der Schule tummeln, um ihre freie Zeit gemeinsam zu verbringen, herrscht zur Zeit gähnende Leere. Mit den Schulen schlossen auch die beiden Jugendzentren im Bezirk in Fürstenfeld und Hartberg aus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Druckhaus Scharmer in Fürstenfeld produziert seit kurzem Schutzscheiben aus Plexiglas für Ordinationen, Supermärkte, Bäckereien und Co. | Foto: Druckhaus Scharmer
3

Fürstenfeld
Druckhaus Scharmer sagt Viren den Kampf an

Die Nachfrage nach Plexiglas-Schutzscheiben für Mitarbeiter ist aktuell groß. Seit kurzem werden jene auch in Fürstenfeld produziert. FÜRSTENFELD. Als Kompetenzzentrum für Grafikdesign und Digitaldruck hat sich das Druckhaus Scharmer mit Standorten in Fürstenfeld und Feldbach eigentlich auf den Druck und die Beklebung von unterschiedlichsten Oberflächen wie Banner, Plakate und Tafeln spezialisiert. Durch die Coronakrise seien jedoch auch im Druckhaus die Bestellungen zurückgegangen, weshalb man...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Schulterschluss mit unserem heimischen Handel: Damit in der Fürstenfelder Hauptstraße wieder das Leben pulsiert, so wie an den Langen Einkaufsdonnerstagen im vergangenen Jahr, ist jetzt die Unterstützung aller gefragt.
4

Zusammenhalt in der Corona-Krise
Fürstenfeld ruft auf zu "Fair und Flair"

Der Einzelhandel ist von der Coronakrise besonders betroffen; der Appell geht jetzt an die Kunden. FÜRSTENFELD. Von der Situation rund um das Coronavirus ist ganz besonders der Einzelhandel betroffen. Während man im Lebensmittelhandel auf Hochbetrieb arbeitet, bangen andere Sparten um ihre Existenz. Die WOCHE informierte sich bei der Werbegemeinschaft Fürstenfeld. "Gerade in schwierigen Zeiten wie diesen sind wir, mehr denn je, gefragt zusammenzuhalten", betont Volker Meier, Geschäftsführer der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
In der Krise ist Zusammenhalt gefragt: Helfen Sie mit unsere Bauern und Direktvermarkter zu unterstützen und kaufen Sie regional. | Foto:  Himsl
7

Bauernmärkte und Hofläden weiter offen
Unsere Bauern garantieren Versorgungssicherheit

Bauernmärkte, Bauern- und Hofläden haben auch weiterhin geöffnet. Viele bieten in dieser Zeit auch Hauszustellung und Lieferservice. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Samt kleinstrukturierter Betriebe zählt der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld aktuell 5.500 landwirtschaftliche Betriebe. 2.800 davon stellen einen Mehrfachantrag. Diese sind in der Coronakrise mehr denn je gefordert."Unsere Landwirte sorgen tagtäglich dafür, dass sie mit ihren hochwertigen Produkten die Lebensmittelversorgung in den weiterhin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Musik verbindet - nicht nur in schweren Zeiten: Skyligh-Sängerin Gabi Jahn mit ihren Kindern Julia, Anna und Philipp in ihrem Haus in Stadtbergen in Fürstenfeld. | Foto: Gabi Jahn
2

Fürstenfeld
Aufmunternde Klänge für alle aus offenem Fenster

Einen Moment Mut und Zuversicht schenken Gabi Jahn und ihre Kinder täglich um 18 Uhr aus ihrem Haus in Stadtbergen bei offenen Fenster in einem familiären "Mini-Privatkonzert".  STADTBERGEN/FÜRSTENFELD. "I won´t give up on us, even when the skies get rough", so tönt es aus dem ehemaligen Gasthaus "Zur schönen Aussicht" in Stadtbergen. Die berührende Klangwolke schwebt über den Fürstenfelder Stadtteil weit hinab Richtung Fürstenfelder Innenstadt. Es ist Punkt 18 Uhr. Gabi Jahn, Sängerin der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Weil es jeden treffen kann: Bezirks-Blutspendereferentin Barbara Bruckner vom Rotkreuzbezirk Fürstenfeld richtet ihren Appell an alle: mehr denn je die Blutspendetermine in der Region wahr zu nehmen.  | Foto: Barbara Bruckner
2

In der Coronakrise
Blutspender sind gefragter denn je

Weil es jeden treffen kann: Trotz Coronakrise finden Blutspendeaktionen im Bezirk weiterhin statt, da sie aufgrund lebensnotweniger Maßnahmen vom Veranstaltungsverbot ausgenommen sind. Das Rote Kreuz appelliert an alle an den Aktionen teilzunehmen und mit Blutspenden zu unterstützen! FÜRSTENFELD. Steiermarkweit werden jährlich über 60.000 Blutkonserven benötigt. Allein im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld werden pro Jahr um die 93 Blutspendeaktionen durchgeführt. Dabei werden etwa 5.726 Blutspenden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.