Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

192.069 Auffrischungsimpfungen wurden bisher durchgeführt. | Foto: Tscheinig

Corona-Virus im Burgenland
523 Neuinfektionen seit gestern

BURGENLAND. Laut dem Epidemiologischen Meldesystem gibt es im Burgenland seit gestern 523 Neuinfektionen. 161.217 Personen sind bereits genesen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen beträgt 5.769. Insgesamt gab es bis dato 167.607 bestätigte Fälle. Laut AGES-Morgenauswertung beträgt die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland 1.048,60. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 75 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 4 Personen in...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Die besorgte Mutter Eva Hottenroth aus Scheibbs setzt sich für bessere Luft an den Schulen ein. | Foto: Karl Hottenroth
1 2

Interview
Saubere Luft für helle Köpfe an Scheibbser Schulen!

Seit Ausbruch der Corona-Pandemie will Eva Hottenroth aus Scheibbs die Belüftung an Schulen verbessern. Seit uns das Corona-Virus beschäftigt, setzen Sie sich für gute Luft in Klassenräumen ein. Woher kommt dieses Engagement? EVA HOTTENROTH: Ich bin selbst Mutter zweier Kinder und deshalb sehr besorgt um die Gesundheit unseres Nachwuchses. Als Restauratorin habe ich schon immer Luftmessungen durchgeführt, weshalb ich für dieses Thema besonders sensibilisiert bin. Die Luftqualität trägt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In den letzten 24 Stunden kamen 3.309 Corona-Neuinfektionen dazu. | Foto: Jan Kopřiva/Unsplash
2

Zahlen steigen
Mehr als 35.000 aktive Corona-Fälle in Wien am Mittwoch

Seit einigen Tagen steigen die Zahlen der Corona-Infizierten sowie der Patientinnen und Patienten in Wiener Spitälern. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Mittwoch, 12. Oktober 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1,18 Millionen positive Testungen bestätigt. 1,14 Millionen Wienerinnen und Wiener sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Im Vierundeinzig sind alle Konzerte im Dezember und Jänner abgesagt. Der Grund dafür: Zehnfache Gaskosten.
3

Innsbruck
Kleinkunstszene kämpft um ihr Überleben

Die Innsbrucker Kleinkunstszene hat seit Corona hart zu kämpfen. Sogar berühmte Namen füllen nicht mehr mit der bisherigen Selbstverständlichkeit Säle. Für VeranstalterInnen und KünstlerInnen ist die Unberechenbarkeit zwischen Coronamaßnahmen, verunsichertem Publikum und explodierenden Energiekosten wie das Gewehr im Genick. Das Vierundeinzig, in dessen großen Saal Konzerte abseits des Mainstreams immer ein Zuhause fanden, hat zum Beispiel alle Veranstaltungen für Dezember und Jänner abgesagt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Über eine Rückkehr der Maskenpflicht wird derzeit noch diskutiert. | Foto: Kzenon/panthermedia

In Oberösterreich
Corona-Herbstwelle in Zahlen

Alle Jahre wieder kommt offensichtlich nicht nur das Christkind, sondern auch die Corona-Herbstwelle. Seit knapp einem Monat steigen die Infektionszahlen in Österreich und Oberösterreich konstant an. Damit einher geht ein Anstieg der Patienten, die mit/wegen einer Covid-Infektion im Spital liegen. OÖ. Konkret lagen Anfang dieser Woche 388 Personen mit/wegen Corona in den oö. Krankenhäusern, 17 davon auf Intensiv. Also trotz der steigenden Infektionszahlen – derzeit werden durchschnittlich 2.000...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Nach Angaben der Wiener Bildungsdirektion sind etwa 1.000 Pädagoginnen und Pädagogen im Pflichtschulbereich im Krankenstand. (Symbolfoto) | Foto: Martin Wurglits
2

Corona- und Grippe-Welle
1.000 Pädagogen in Wien im Krankenstand

Nicht nur ein akuter Lehrermangel, sondern auch Krankheitsausfällen sorgen für Probleme in Wiener Volksschulen. Doch die Bildungsdirektion beruhigt und meint, dass Schulen in solchen Situationen routiniert sind, diese am Standort zu bewältigen. WIEN. Seit Wochen kämpfen Wiener Schulen mit einem Lehrermangel – zuletzt fehlten zwölf Klassenlehrer in den Volksschulen, die BezirksZeitung berichtete. Und aktuell sorgt auch eine Corona- und Grippewelle für viele Probleme. Wiener Volksschulen fehlen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović



v.l.n.r. Prim. Univ.-Prof. Dr. Helmut Trimmel, MSc, Vorstand der Abteilung für Anästhesie, Notfall- und Allgemeine Intensivmedizin, OA Dr. Wolfgang Tauber (in Vertretung Prim. Dr. Karin Köhrer) vom Institut für medizinisch-chemische und molekularbiologische Labordiagnostik mit Blutdepot am Landesklinikum Wiener Neustadt und der Ärztliche Direktor des Landesklinikums, Prof. Dr. Ojan Assadian, DTMH.  | Foto: LGA – Gesundheit Thermenregion GmbH
2

Neu eingeführter Laborparameter lässt Risiko eines schweren COVID-19-Verlaufs vorhersagen

Wer einen schweren Verlauf und wer einen leichten Verlauf entwickeln würde, konnte zu Beginn der Pandemie vor zwei Jahren noch nicht vorhergesagt werden. WIENER NEUSTADT. „Sehr oft habe ich erlebt, wie Betroffene plötzlich und ohne vorhergehende klinische Vorzeichen mit der Atmung so akut verfallen sind, dass binnen weniger Stunden eine Verlegung auf die Intensivstation notwendig wurde“, erinnert sich der Ärztliche Direktor des Landesklinikums, Prof. Dr. Ojan Assadian, DTMH....

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
3

Die aktuellen Zahlen
Corona-Update 🦠 für Neunkirchen & Wiener Neustadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 12. Oktober 1.069,5 (am Vortag: 1.071,8) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 931 (am Vortag: 933) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 1.088,5 Personen pro 100.000 Einwohner (871 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 845,9 (401 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktuell ist die Lage noch entspannt, das könnte sich aber bald ändern. | Foto: Olga Kononenko/Unsplash
3

Auslastung steigt
Spitäler wegen steigender Coronazahlen in Bredouille

Es ist beinahe so sicehr wie das Amen im Gebet: Kommt der Herbst steigen die Covid-Infektionszahlen und damit auch die Auslastung der Spitalsbetten. Es wird gefürchtet, dass Operationen in Wien bald wieder verschoben werden müssen. WIEN. In nur wenigen Tagen hat sich die Anzahl an Covid-Fällen in den Wiener Intensivstationen mehr als verdoppelt – bei einem Sprung von 13 auf 30 Patientinnen und Patienten wirkt das zwar noch nicht extrem, ein Aufwärtstrend ist es nichtsdestotrotz. Ein Blick auf...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
192.029 Auffrischungsimpfungen wurden bisher durchgeführt. | Foto: Tscheinig

Corona-Virus
532 Neuinfektionen im Burgenland

BURGENLAND. Laut dem Epidemiologischen Meldesystem gibt es im Burgenland seit gestern 532 Neuinfektionen. 160.835 Personen sind bereits genesen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen beträgt 5.628. Insgesamt gab es bis dato 167.084 bestätigte Fälle. Inzidenz liegt bei 1.056Laut AGES-Morgenauswertung beträgt die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland 1.056. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 79 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 5 Personen...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Die Corona-Zahlen steigen weiter an. | Foto: Waldemar Brandt/Unsplash
2

Corona-Zahlen steigen
2.428 Neuinfektionen am Dienstag in Wien

Und täglich grüßt das Murmeltier. Wie bereits in den vergangen beiden Jahren zeigt sich auch in diesem Jahr wieder: Das Corona-Virus mag wohl den Herbst. Die Zahlen in der Bundeshauptstadt weißen zumindest darauf hin.  WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Dienstag, 11. Oktober, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.178.883 positive Testungen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
„Die Anfragen für Naturgräber nehmen kontinuierlich zu", sagt Karin Seewald, die Geschäftsführerin von Paxnatura. | Foto: Pax Natura
2

Umfrage
Viele Menschen interessieren sich für Naturbestattungen

Eine Umfrage im Auftrag von Paxnatura zeigt: Immer mehr Menschen zeigen Interesse an alternativen Naturbestattungen. Die Auswirkungen der Corona Pandemie lässt diesen Trend ungebrochen. GRÖDIG, GLANEGG, ÖSTERREICH. Dass sich immer mehr Menschen für alternative Naturbestattungen interessieren, zeigt eine Umfrage des Kantar Institutes im Auftrag von Paxnatura. Die Corona Pandemie verstärkt diesen Trend zusätzlich. „Die Anfragen für Naturgräber nehmen kontinuierlich zu. Hier zeigt sich ein klarer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Jürgen Handler
Aktion 4

Scheiblingkirchner FPÖ-Abgeordneter kritisiert
Corona-Testpflicht in der Volksschule

Seit 11. Oktober müssen Schüler der 1. Klasse Volksschule Seebenstein wieder Coronatests machen. Der Landtagsabgeordnete Jürgen Handler (FPÖ) spricht vom "Corona-Wahnsinn 2.0". SEEBENSTEIN. Die Coronazahlen steigen wieder. Das bringt mit sich, dass langsam wieder die Testmaschinerie hochgefahren wird. – Etwa in der Volksschule Seebenstein. Ein Schritt, der bei FPÖ-LA Jürgen Handler auf Unverständnis stößt. Der wettert: "Kinder werden zwangsgetestet, also gegen ihren Willen – auch wenn sie keine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Die aktuellen Zahlen
Corona-Update 🦠 für Neunkirchen & Wiener Neustadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 11. Oktober 1.071,8 (am Vortag: 1.028,2) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 933 (am Vortag: 895) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 1.084,7 Personen pro 100.000 Einwohner (868 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 822,7 (390 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stand Montag, 10. Oktober 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1,176 Millionen positive Testungen bestätigt.  | Foto: Steve Nomax/Unsplash
2

Zahlen steigen
Fast 34.500 aktive Corona-Fälle in Wien am Montag

Am vergangenen Freitag hat die Zahl der aktiven Coronafälle in Wien die 30.000er-Marke überschritten. Auch die Spitalszahlen sind zuletzt gestiegen. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Montag, 10. Oktober 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1,176 Millionen positive Testungen bestätigt. 1,137 Millionen Wienerinnen und Wiener sind genesen. Die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
3

Die aktuellen Zahlen
Corona-Update 🦠 für Neunkirchen & Wiener Neustadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 10. Oktober 1.028,2 (am Vortag: 1.025,9) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 895 (am Vortag: 893) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 1.068,5 Personen pro 100.000 Einwohner (855 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 831,1 (394 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Corona-Update
🦠 Zahlen in Neunkirchen & Wr. Neustadt steigen weiter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 9. Oktober 1.025,9 (am Vortag: 1.022,4) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 893 (am Vortag: 890) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 1.034,7 Personen pro 100.000 Einwohner (828 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 812,1 (385 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Die aktuellen Zahlen
Corona-Update 🦠 für Neunkirchen & Wiener Neustadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 8. Oktober 1.022,4 (am Vortag: 984,5) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 890 (am Vortag: 857) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 994,8 Personen pro 100.000 Einwohner (796 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 763,6 (362 in absoluten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Weil immer mehr Lehrkräfte wegen einer Corona-Erkrankung ausfallen, drohen an einigen Schulen Personalengpässe. | Foto: Symbolbild: Unsplash
5

15.934 Corona-Neuinfektionen
An Schulen droht wieder Personalmangel

Am Freitag vermeldete die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) 15.934 Covid-Neuinfektionen, die Sieben-Tage-Inzidenz liegt nun bei 1.048,3. Unterdessen drohen an einigen Schulen bereits Personalengpässe, weil immer mehr Lehrkräfte wegen einer Corona-Erkrankung ausfallen. ÖSTERREICH. Laut AGES wurden 15.934 neu registrierte Coronavirus-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus in den...

  • Dominique Rohr
Am Freitag, 7. Oktober hat die Zahl der aktiven Coronafälle in Wien die 30.000er-Marke überschritten. | Foto: meinbezirk.at
2

Aktuelle Zahlen
Fast 32.000 aktive Coronafälle in Wien mit Stand Freitag

Am Freitag, 7. Oktober hat die Zahl der aktiven Coronafälle in Wien die 30.000er-Marke überschritten. Auch die Spitalszahlen sind in den letzten 24 Stunden in die Höhe geschnellt – gut 100 Personen mehr befinden sich wegen oder mit COVID-19 im Vergleich zu Donnerstag in Behandlung. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Freitag, 7. Oktober 2022, sind in...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die PH Kärnten reagiert auf die steigenden Fallzahlen | Foto: PHK/Herbert Unterkircher
1

Es geht wieder los
Zahlen steigen - PH Kärnten führt Maskenpflicht ein

Beinahe den ganzen Sommer über hieß es, wir hätten die Pandemie wohl besiegt, Maßnahmen müssten wohl keine mehr ergriffen werden. Nun, Anfang Oktober, scheint wieder alles anders zu sehen. Als erste Institution reagiert die Pädagogische Hochschule Kärnten, indem sie die Maskenpflicht wieder einführt. KLAGENFURT. Lange hatte man die Hoffnung, in den Herbst- und Wintermonaten nun wirklich keine Einschränkungen in Sachen Corona mehr einführen zu müssen. Die steigenden Fallzahlen ließen bei einigen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
3

Die aktuellen Zahlen
Corona-Update 🦠 für Neunkirchen & Wiener Neustadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 7. Oktober 984,5 (am Vortag: 973,0) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 857 (am Vortag: 847) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 944,8 Personen pro 100.000 Einwohner (756 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 708,8 (336 in absoluten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Laut Angaben der Agentur für Gesundheit gab es im Bezirk Güssing in den letzten sieben Tagen 262 Corona-Neuinfektionen, die Sieben-Tage-Inzidenz lag bei 1.015,1. | Foto: Pixabay

Sieben-Tages-Analyse
Corona-Inzidenz im Bezirk Güssing wieder über 1.000

Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Infektionen ist im Bezirk Güssing mit Stand von gestern, Mittwoch, über die Marke von 1.000 geklettert. In den vergangenen sieben Tagen wurden laut Gesundheitsministerium insgesamt 262 Neuinfektionen registriert, die Sieben-Tage-Inzidenz erreichte demgemäß den Wert von 1.015,1. Das letzte Mal war das Infektionsgeschehen Ende Juli diesen Jahres so intensiv. Im Bezirk Jennersdorf kam es in den letzten sieben tagen zu 135 Neuinfektionen. Das bedeutet auf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Derzeit sind 539 Personen wegen oder mit COVID-19 in Wien in Spitalsbehandlung. | Foto: OÖG
2

Aktuelle Zahlen
29.681 aktive Coronafälle in Wien am Donnerstag gemeldet

Die Corona-Zahlen steigen weiter, wenn auch nicht besonders stark. Immerhin sind die Zahlen von 24.834 aktiven Fällen am Montag bis Donnerstag auf 29.681 gestiegen. Das sind 4.847 aktive Fälle mehr seit Montag, 3. Oktober. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Donnerstag, 5. Oktober 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.164.203 positive...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.