Corona- und Grippe-Welle
1.000 Pädagogen in Wien im Krankenstand

Nach Angaben der Wiener Bildungsdirektion sind etwa 1.000 Pädagoginnen und Pädagogen im Pflichtschulbereich im Krankenstand. (Symbolfoto) | Foto: Martin Wurglits
2Bilder
  • Nach Angaben der Wiener Bildungsdirektion sind etwa 1.000 Pädagoginnen und Pädagogen im Pflichtschulbereich im Krankenstand. (Symbolfoto)
  • Foto: Martin Wurglits
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Nicht nur ein akuter Lehrermangel, sondern auch Krankheitsausfällen sorgen für Probleme in Wiener Volksschulen. Doch die Bildungsdirektion beruhigt und meint, dass Schulen in solchen Situationen routiniert sind, diese am Standort zu bewältigen.

WIEN. Seit Wochen kämpfen Wiener Schulen mit einem Lehrermangel – zuletzt fehlten zwölf Klassenlehrer in den Volksschulen, die BezirksZeitung berichtete. Und aktuell sorgt auch eine Corona- und Grippewelle für viele Probleme.

Wiener Volksschulen fehlen zwölf Klassenlehrer

Nach Angaben der Wiener Bildungsdirektion sind etwa 1.000 Pädagoginnen und Pädagogen im Pflichtschulbereich im Krankenstand, berichtet "Der Standard". Das entspricht mehr als sieben Prozent der 14.000 Lehrkräfte in diesem Bereich.

Laut offiziellen Zahlen ist die Mehrheit der Ausfälle nicht auf Corona zurückzuführen, weil in der vergangenen Woche 145 positive Corona-Tests von Lehrpersonen gemeldet worden sind. Da jedoch wenig getestet wird, ist davon auszugehen, dass auch bei den anderen Krankheitsausfällen eine Corona-Infektion eine Rolle spielen kännte. 

Schulen sind in solchen Situation "routiniert"

Offiziell ist auch nicht die Rede von größeren Problemen in Zusammenhang mit Personalausfällen. Nur einzelne Schulstandorten müssen mit Engpässen kämpfen, heißt es aus dem Büro vom zuständigen Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos). 

Laut offiziellen Zahlen ist die Mehrheit der Ausfälle nicht auf Corona zurückzuführen, weil in der vergangenen Woche 145 positive Corona-Tests von Lehrpersonen gemeldet worden sind.  | Foto: Waldemar Brandt/Unsplash
  • Laut offiziellen Zahlen ist die Mehrheit der Ausfälle nicht auf Corona zurückzuführen, weil in der vergangenen Woche 145 positive Corona-Tests von Lehrpersonen gemeldet worden sind.
  • Foto: Waldemar Brandt/Unsplash
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Wie eine Sprecherin der Bildungsdirektion erklärte, sind Schulen jedes Jahr im Herbst mit der Situation konfrontiert, "dass durch grippale Infekte und Ähnliches Pädagoginnen und Pädagogen krankheitsbedingt ausfallen". Die Schulen seien routiniert darin, diese Situation am Standort zu bewältigen, heißt es. Es könnte auch zu kurzfristigen Zusammenlegungen von Klassen kommen, wenn Pädagoginnen und Pädagogen in der Früh ausfallen.

Mehr zum Thema:

Lehrkräfte warten bis zu drei Monate auf Vertrag
"Wien stehen 1.000 Lehrerinnen und Lehrer mehr zu!"
Nach Angaben der Wiener Bildungsdirektion sind etwa 1.000 Pädagoginnen und Pädagogen im Pflichtschulbereich im Krankenstand. (Symbolfoto) | Foto: Martin Wurglits
Laut offiziellen Zahlen ist die Mehrheit der Ausfälle nicht auf Corona zurückzuführen, weil in der vergangenen Woche 145 positive Corona-Tests von Lehrpersonen gemeldet worden sind.  | Foto: Waldemar Brandt/Unsplash
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.