Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Der VSV (Verbraucherschutzverein) bringt erste Amtshaftungsklagen von Urlaubern gegen die Republik Österreich und das Land Tirol ein. | Foto: Othmar Kolp

Causa Ischgl
Verbraucherschutzverein hat vier Amtshaftungsklagen eingebracht

TIROL, ISCHGL, WIEN (otko). In der Causa Ischgl bringt der Verbraucherschutzverein (VSV) nun erste Amtshaftungsklagen von Ski-Touristen gegen die Republik Österreich und das Land Tirol ein. +++UPDATE: Der Verbraucherschutzverein hat über seinen Rechtsanwalt Alexander Klauser vorerst vier Amtshaftungsklagen von Covid-19-Geschädigten beim Wiener Landesgericht für Zivilrechtssachen eingebracht.+++ Mehr als 6.000 geschädigte Urlauber Der Verbraucherschutzverein (VSV) bringt nun erste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SPÖ-Landtagsabgeordneter Benedikt Lentsch: "Natürlich müssen wir uns gemeinsam für die Eindämmung des Virus einsetzen. Allerdings müssen wir uns genauso für den Erhalt unserer Wirtschaft und unseres gesellschaftlichen Lebens stark machen." | Foto: SPÖ Tirol
2

Corona-Sperrstunde
Lentsch: „Wir stehen hinter den Gastronomie- und Tourismusbetrieben“

BEZIRK LANDECK. Der Zammer SPÖ-Abgeordnete Benedikt Lentsch zur neuen Sperrstundenregelung: "Natürlich müssen wir uns gemeinsam für die Eindämmung des Virus einsetzen. Allerdings müssen wir uns genauso für den Erhalt unserer Wirtschaft und unseres gesellschaftlichen Lebens stark machen." Betriebe in Alarmbereitschaft Die gestrige Ankündigung, dass ab Freitag (25. September) die Sperrstunde in der Gastronomie in Vorarlberg, Tirol und Salzburg generell auf 22 Uhr festgesetzt wird, habe auch die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadt Landeck liegt im Bezirk derzeit mit neun Corona-Fällen im Spitzenfeld.  | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Ampelfarbe Gelb im Bezirk Landeck – Aktuell 26 Corona-Fälle

BEZIRK LANDECK (otko). Bei den Corona-Fällen gibt es wieder einen Anstieg. Im Bezirk Landeck werden aktuell 26 "Aktiv positive" verzeichnet. Indes wurde die Corona-Ampel im Bezirk Landeck auf "Gelb" geschaltet. Corona-Ampel-Kommission will Gelb Gestern tagte die Corona-Ampel-Kommission des Bundes in Wien. Nach stundenlangen Diskussionen empfiehlt die Kommission "Gelb" (mittleres Risiko) für den Bezirk Landeck. Die Ampel-Kommission ist ein beratendes Gremium und gibt Empfehlungen zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Positive Testergebnisse: Mit drei Corona-Fällen liegt die Gemeinde Zams derzeit im Bezirk Landeck an erster Stelle. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Vier neue Corona-Fälle in Zams, Landeck und Strengen

BEZIRK LANDECK (otko). Bei den Corona-Fällen gibt es wieder einen Anstieg. Im Bezirk Landeck werden aktuell acht "Aktiv positive" verzeichnet, davon drei Personen in Zams sowie jeweils eine Person in den Gemeinden Fließ, Grins, Landeck, Stanz bei Landeck und Strengen. Drei Corona-Fälle in Zams Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 9. September, 13:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell acht "Aktiv positive". Damit ist die Zahl von Dienstag auf Mittwoch um vier Personen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter bei der Regierungsklausur auf der Kronburg: "Die aktuelle Gesundheitslage bereitet mit große Sorge. Wir appellieren die Maßnahmen freiwillig umzusetzen." | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Ampelfarbe Gelb in Innsbruck – Platter appelliert Maßnahmen freiwillig umzusetzen

ZAMS, KRONBURG (otko). Nach Kufstein soll die Ampelfarbe wohl auch in der Stadt Innsbruck auf "Gelb" geschaltet werden. LH Platter und LHstv. Felipe appellieren an die Bevölkerung die Maßnahmen, wie ein ausgeweitetes Tragen des Mund-Nasen-Schutzes, freiwillig umzusetzen. Corona-Ampel in Innsbruck auf "Gelb" "In Sachen Gesundheitslage hat sich momentane epidemiologische Situation verschlechtert. Es gibt Anlass zur Sorge, da wir in den letzten 24 Stunden 76 Neuinfektionen hatten. Der Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die DirektorInnen der Katharina Lins Schulen sind gerüstet für den Schulstart. v.l.: Dir. Mag. Helene Bouacem (BAfEP), Dir. Thomas Stecher (PMS), Dir. Dr. Helga Noflatscher-Posch (ORG) | Foto: Katharina Lins Schulen
4

Katharina Lins Schulen
Start ins Schuljahr mit Covid-Konzept

ZAMS. Das Oberstufenrealgymnasium (ORG), die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) und die Praxismittelschule (PMS) zählen zu den ältesten Bildungsinstitutionen der Region.  Für das kommende Schuljahr sind die DirektorInnen und Lehrkräfte für die Covid-19-Prävention gerüstet. SchulleiterInnen und MitarbeiterInnen erhoffen und wünschen sich ein möglichst normales Schuljahr. Vor den Sommerferien beschäftigten sich die Bildungseinrichtungen intensiv mit Distance Learning, verschärften...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Positive Testergebnisse: Im Landecker Talkassel gibt es derzeit vier Corona-Fälle in Fließ, Grins, Stanz bei Landeck und Zams (im Bild). | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Aktuell vier Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Im Bezirk Landeck werden aktuell nur vier "Aktiv positive" verzeichnet, jeweils eine Person in den Gemeinden Fließ, Grins, Stanz bei Landeck und Zams. Tirolweit am zweitwenigsten Fälle Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 8. September, 09:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell vier "Aktiv positive". Damit ist die Zahl von Sonntag auf Montag um zwei Personen gesunken. Von den vier "aktiv Positiven" werden jeweils einer in Fließ, Grins, Stanz bei Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Kommandant der ABC Abwehr bei der Befehlsausgabe vor dem Überprüfungsrundgang. Die Covid-Schutzmaßnahmen  im Logistikzentrum Spar/Wörgl werden alle 30 Minuten bei einem Rundgang von ABC- Abwehrsoldaten überprüft. | Foto: Maximilian Appeltauer / MilKdo Tirol
4

Spar-Zentrale Wörgl
Bundesheer hilft erneut im Lebensmittelhandel aus

Das Bundesheer hilft nach einem Corona-bedingten Personalausfall seit dem 26. August in der Spar-Zentrale Wörgl aus und sichert so die Lebensmittelversorgung. Vierzig Logistikexperten des Bundesheers stehen dort im Einsatz.  WÖRGL (red). Aufgrund von Covid-bedingten Personalausfällen in der Logistik des Lebensmittelkonzerns Spar (mittlerweile 27 Infizierte), hat dieser am 25. August  um Unterstützung durch das Österreichische Bundesheer angesucht. Vierzig Logistikfachleute des Bundesheeres...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Der AUDI FIS Ski Weltcup kehrt nach 26 Jahren wieder in die Gemeinde Lech zurück, allerdings coronabedingt ohne Publikum.
 | Foto: Lech Zürs Tourismus/Alex Kaiser

Covid-19 Prävention
Weltcuprennen in Zürs am Arlberg ohne Fans

ZÜRS, LECH (otko). Nach dem Skiweltcupauftakt in Sölden werden nun auch die Rennen in Zürs am Arlberg ohne Publikum stattfinden. Die strengen Covid-Sicherheitsauflagen seien organisatorisch nicht umsetzbar. Vorfreude auf Rückkehr des Skiweltcups Im November 2019 war in Lech Zürs am Arlberg die Freude groß. Nach 26 Jahren Pause wird der Arlberger Skiort am 13. und 14. November 2020 wieder Schauplatz eines Weltcuprennens sein. Die Bemühungen des SC Arlberg wurden von Erfolg gekrönt. Geplant sind...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgreiche Bilanz: Walter Haid, Fabian Burger, Herbert Falch, Veronika Kiesenebner, Christoph Pfenniger und Obmann Peter Gohm (sitzend v.l.) mit den Sponsoren Klaus Schärmer (Intersport Landeck), Florian Grießer (Volksbank Tirol), Andreas Zotz (Der Grissemann), Hermann Hammerl (tirolnet) und Bgm. Siegmund Geiger (hinten v.l.). | Foto: Othmar Kolp
9

SV Zams
Sport Ferien Camp trotz Corona auf Erfolgskurs

ZAMS (otko) Trotz coronabedingter Auflagen begeisterte auch heuer das Sport Ferien Camp in Zams die Jugend mit einem vielfältigen und abwechslungsreichen Programm. Reibungsloser Ablauf Das vom Sportverein (SV) Zams organisierte Sport Ferien Camp ist seit seiner Premiere vor sieben Jahren eine wahre Erfolgsgeschichte. Im Rahmen einer Pressekonferenz am 12. August zog das Organisationsteam im Beisein der Sponsorenvertreter wiederum eine positive Bilanz. Auch die diesjährige Auflage verlief trotz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Derzeit gibt es im Bezirk Landeck nur mehr zwei bekannte Corona-Fälle in der Stadt Landeck (im Bild) bzw. in der Gemeinde Serfaus. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19 im Bezirk Landeck
Zahl der Corona-Infizierten ging auf zwei zurück

BEZIRK LANDECK (otko). Im Bezirk Landeck gelten aktuell zwei Personen als infiziert – jeweils einen Corona-Fall gibt es Landeck bzw. Serfaus. 28 Gemeinden sind "virusfrei" Die Zahl der Erkrankten ging im Bezirk Landeck am Dienstagabend (11. August) wieder deutlich zurück, da 13 Personen wieder als genesen gelten. Ende Juli gab es kurzzeitig keine Corona-Fälle. Anfang August wurden dann aber neue Fälle bekannt, die sich vor allem auf die Gemeinden Flirsch und Landeck konzentrierten. Noch am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spitzenreiter im Bezirk: Die Stadtgemeinde Landeck verzeichnet derzeit sechs Corona-Fälle. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Derzeit 15 Corona-Erkrankte im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Derzeit gibt es 15 "Aktiv positive" in den Gemeinden Landeck, Flirsch, Ischgl, Kappl, Serfaus und Zams. 24 Gemeinden gelten als "virusfrei". Stadt Landeck tirolweit auf Platz zwei Die Zahl der Corona-Fälle in Landeck ist am Wochenende gesunken, da eine Person wieder als genesen gilt. Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 11. August, 9:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 15 "Aktiv positive". Die Stadtgemeinde Landeck liegt aktuell mit sechs Erkrankten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spitzenreiter im Bezirk und in Tirol: Die Stadtgemeinde Landeck verzeichnet derzeit sieben Corona-Fälle. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Zwei neue Corona-Fälle in der Stadt Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Derzeit gibt es 16 "Aktiv positive" in den Gemeinden Landeck, Flirsch, Ischgl, Kappl und Zams. Seit Montagabend wurden zwei neue Corona-Fälle in der Stadt Landeck verzeichnet. Stadt Landeck derzeit tirolweit im Spitzenfeld Die Zahl der Corona-Fälle in Landeck ist von Donnerstag (30. Juli) auf Montag (3. August) von Null auf 14 angestiegen. Allein am Sonntagabend wurden elf positive Testergebnisse verzeichnet. Bei einem Großteil der positiv Getesteten – nämlich bei sieben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Tourismushochburg Ischgl galt lange Zeit als einer der Hotspots der Corona-Pandemie. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Null: Bezirk Landeck ist aktuell "Coronavirus-frei"

BEZIRK LANDECK (otko). Aktuell verzeichnet der Bezirk Landeck keinen positiven Fall von Covid-19. Bis 30. Juli wurden 13.370 Testungen durchgeführt. Darunter waren 1.014 positive Fälle, von denen 998 inzwischen genesen und 16 verstorben sind. Landeck als "Corona-Krisenbezirk" Am 5. März 2020 wurde in Pettneu am Arlberg der erste positiv am Coronavirus getestete Fall im Bezirk Landeck bekannt. Am 7. März wurde der positive Corona-Fall des Barkeepers im inzwischen legendären "Kitzloch" in Ischgl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Gemeinde Schönwies gibt es aktuell nur noch einen Corona-Infizierten. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19 im Bezirk Landeck
Nur noch ein Coronavirus-Erkrankter in Schönwies

SCHÖNWIES (otko). Im Bezirk Landeck gibt es wieder einen deutlichen Rückgang bei den Corona-Infizierten. Aktuell gibt es nur noch einen "Aktiv positiven" in Schönwies. Derzeit nur ein Corona-Fall in Schönwies Nachdem der Großteil der Corona-Fälle in Schönwies, St. Anton am Arlberg, Galtür und Ischgl wieder als genesen gilt, ging die Zahl der Erkrankten im Bezirk Landeck am Mittwochvormittag (29. Juli) auf eine Person zurück. Laut Dashboard des Landes Tirol (Stand 29. Juli, 09.30 Uhr) betrifft...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Positive Testergebnisse: In der Gemeinde Schönwies gibt es aktuell sechs Corona-Infizierte, in Galtür zwei. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19 im Bezirk Landeck
Aktuell acht Coronafälle in Schönwies und Galtür

SCHÖNWIES/GALTÜR (sica). Im Bezirk Landeck gelten aktuell acht Personen als mit dem Coronavirus infiziert - Sechs davon in Schönwies, zwei in Galtür. 28 Gemeinden virusfrei Laut aktuellem Stand des Tiroler Corona-Dashboards sind im Bezirk Landeck acht "aktiv positive" Personen zu verzeichnen. Sechs Coronafälle gibt es in Schönwies, zwei in Galtür. Somit sind 28 der 30 Gemeinden im Bezirk momentan virusfrei, es wurden bislang 12.367 Testungen im Bezirk durchgeführt, 989 Personen sind wieder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
In der Gemeinde Zams gibt es aktuell zwei Corona-Infizierte. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19 im Bezirk Landeck
Zahl der Corona-Infizierten ging auf drei zurück

ZAMS, ST. ANTON (otko). Im Bezirk Landeck gelten aktuell drei Personen als infiziert – Zwei Corona-Fälle gibt es in Zams und jeweils einen Fall in St. Anton am Arlberg. Zwei Infizierte in Zams Die Zahl der Infizierten ging laut den aktuellen Zahlen des Corona-Dashboards des Landes Tirol  (Stand 14. Juli, 08.30 Uhr) im Bezirk Landeck am Montagabend von sieben auf drei Personen zurück. Nach wie vor gelten in Zams zwei Personen als "aktiv positiv". Einen weiteren Corona-Fall gibt es derzeit in St....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Positiv getestete Lehrperson: An der NMS Vorderes Stanzertal in Pians wurden zwei Klassen unter Quarantäne gestellt. +++UPDATE+++: Alle Testungen sind negativ. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19 im Bezirk Landeck
Coronavirus-Alarm in der NMS Vorderes Stanzertal in Pians

PIANS, ZAMS (otko). In der NMS Vorderes Stanzertal in Pians befinden sich derzeit neben einer  positiv getesteten Lehrperson, zwei Klassen sowie weitere Lehrpersonen in Quarantäne. Eine deutsche Weitwanderin hatte fünf Personen in Zams mit dem Corona-Virus angesteckt. +++UPDATE+++: Von Seiten des Landes Tirol wurde am Donnerstag, 9. Juli, mitgeteilt, dass alle Testungen an der NMS Vorderes Stanzertal negativ sind. Corona-Virus bei Alpenüberquerung verbreitet Die neuen Corona-Fälle in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Positive Testergebnisse: In der Gemeinde Zams gibt es fünf neue Corona-Infizierte. | Foto: Othmar Kolp
1 2

Covid-19 im Bezirk Landeck
Fünf neue Corona-Infizierte in Zams

BEZIRK LANDECK, ZAMS, ST. ANTON (otko). +++UPDATE+++: Nach Wanderung zweier in Deutschland wohnhafter Frauen erkrankte Gastgeberfamilie am Coronavirus.+++ Erstmals seit knapp einem Monat gibt es im Bezirk Landeck wieder einen deutlichen Anstieg bei den Corona-Infizierten. In der Gemeinde Zams liegen fünf positive Testergebnisse vor. Neue Corona-Fälle im Bezirk Landeck Im Bezirk Landeck gab es seit dem 10. Juni nur noch einen bekannten Corona-Fall in St. Anton am Arlberg. Seit dem 2. Juli ...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: pixabay

Coronavirus
Ischgl: Wegbereiter für Herdenimmunität in ganz Österreich?

Die medizinische Universität Innsbruck hat eine weitreichende Studie, einen Meilenstein in der Causa Corona in Österreich geschaffen. In dieser Studie wurden in Ischgl in 42,4% der Getesteten Antikörper gefunden, und diese könnte damit zum Wendepunkt der Corona-Krise in Österreich werden. Mit dieser Studie könnten wir das erste Mal Licht am Ende des so finsteren Corona-Tunnels sehen. Laut dieser Studie wurden bei den Kindern bis 18 Jahren nur in 27% der Fälle Antikörper gefunden. Nach Adam...

  • Tirol
  • Landeck
  • DI Harald Luckerbauer
Coronavirus: In der ehemaligen Quarantäne-Gemeinde St. Anton am Arlberg gibt es nur noch einen "Aktiv Positiven". | Foto: Othmar Kolp
2

St. Anton am Arlberg
Nur noch ein Coronavirus-Erkrankter im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK, ST. ANTON (otko). In 29 der insgesamt 30 Gemeinden im Bezirk Landeck gibt es laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards derzeit keinen Fall eines Erkrankten. Aktuell gilt im Bezirk Landeck nur mehr eine Personen als infiziert. Bereits 29 Gemeinden im Bezirk Landeck "virusfrei" Laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 19. Juni, 09:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell nur mehr einen Erkrankten. In dieser Woche ist eine weitere Personen genesen. Inzwischen sind 27 von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Quarantäne: Das Paznaun mit Ischgl und St. Anton am Arlberg wurden am 13. März isoliert. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Covid-19
Causa Ischgl: Für VSV war "Räumung des Paznauntales illegal"

ISCHGL, PAZNAUN. Drei Monate nach der Verhängung der Quarantäne über Ischgl und das Paznaun kritisiert der Verbraucherschutzverein (VSV) mit Obmann Peter Kolba in einer Aussendung erneut das Krisen- und Ausreisemanagement. Steigende Infektionszahlen und vorzeitiges Saisonende (OTS) In der Woche vom 6. bis 13. März 2020 wurde laut dem VSV (Verbraucherschutzverein) den Behörden mit Zuständigkeit Paznauntal und Ischgl täglich klarer, dass die Infektionen – besonders in Ischgl – ansteigen. Daher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der VSV (Verbraucherschutzverein) fordert eine – von Tirol unabhängige – Aufklärung der Verantwortung. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Causa Ischgl: VSV hat umfangreiche Strafanzeige bei der WKStA eingebracht

TIROL, ISCHGL. Der VSV (Verbraucherschutzverein) beantragt, dass die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft Erhebungen (WKStA) übernimmt. Obmann Kolba fordert eine – von Tirol unabhängige – Aufklärung der Verantwortung. Kritik an Aussagen von LH Platter (OTS)  Landeshauptmann Günther Platter habe am Sonntag in der ORF Presse-Stunde mit der Darstellung von Tirol als Musterschüler bei der Bekämpfung der Pandemie unter den Opfern Empörung ausgelöst. Halb Europa zu infizieren und damit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die FPÖ übt erneut Kritik in Sachen Causa Ischgl. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Causa Ischgl: Wiederholte Kritik von FPÖ

ISCHGL/LANDECK/INNSBRUCK. In einer Presseaussendung nennt Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger die Causa Ischgl ein "politisches Pulverfass" und betont, wenn man unter anderem im Bezirk Landeck früh genug und richtig reagiert hätte wäre vieles erspart geblieben. Möglicherweise gesamten Lockdown erspart„Hätte man im Bezirk Landeck und anderen Bezirken früher und richtig reagiert, wie in Innsbruck am 25. Februar, so wäre uns viel erspart geblieben. So hätten man sich möglicherweise den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.