Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Die Sonderimpfaktion im Haus der Natur wird am Wochenende ausgeweitet. Samstag und Sonntag kann man sich hier die Impfung holen.  | Foto: Kressl/Haus der Natur
Video

Corona-Schutzimpfung
Am Wochenende wird zwischen Dinosauriern geimpft

Am 4. und 5. Dezember findet eine Sonder-Impfaktion im Haus der Natur in Salzburg statt. Die ganze Familie kann sich hier gegen Covid schützen. Auch Kinder ab 5 Jahre können hier geimpft werden.  SALZBURG. Das Interesse war so groß, dass das Land die Sonderimpfaktion im Haus der Natur ausweitete. "Wir werden auch am Sonntag dort impfen. Nachdem die Termine bereits am Dienstag ausgebucht waren, haben wir den Zusatztag organisiert", erklärt Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl über den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Stattegg
Eigener Impftag – auch für Kinder

Die Gemeinde Stattegg bietet in Zusammenarbeit mit Claudia Nemetz, der praktischen Ärztin vor Ort, am Samstag, dem 11. Dezember, von 8 bis 18 Uhr im Gemeindeamt einen Impftag. Geimpft wird der Impfstoff von Biontech/Pfizer, die Anmeldefrist endet am 07. Dezember. Es ist aber auch möglich, ohne Voranmeldung geimpft zu werden. Bei dieser Aktion kann sich sowohl der erste als auch zweite und sogar dritte Stich geholt werden. Grünes Licht gibt es seitens der europäischen Arzneimittelbehörde EMA,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Beim ersten Stich dabei: Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) eröffnete das Impfschiff am Donaukanal. | Foto: M. Spitzauer
Aktion Video 2

DDSG Vindobona
Neue Impfstraße am Donaukanal eröffnet

Die Stadt erweitert ihr Angebot von eher unüblichen Orten, an denen man sich impfen lassen kann. Der jüngste Zuwachs ist das Impfschiff am Donaukanal. WIEN/INNERE STADT. Ab sofort kann man sich auf dem Wasser impfen lassen. Die "MS Vindobona", ein Schiff der DDSG Blue Danube, das am Donaukanal liegt und nun wird es zum Impfschiff. Täglich zwischen 10 und 19 Uhr kann man sich ohne Voranmeldung die Corona-Impfung abholen – egal ob es der erste, zweite oder dritte Stich ist. Nur einen...

  • Wien
  • Maximilian Spitzauer
Wer es dann ins trockene und warme Gebäude geschafft hatte, musste anschließend nicht mehr lange warten. | Foto: Daniel Schmidt
4

Impfstraße
Waidhofner trotzen Schneesturm für Impfung

Am Dienstag, 30. November war die Impfstraße in der Wirtschaftskammer Waidhofen/Thaya das zweite Mal geöffnet. Trotz eines schweren Schneesturms warteten die Impfwilligen teilweise zwei Stunden im Freien und trotzten Schnee, Wind und Kälte. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits kurz nach Start um 14 Uhr bildete sich wieder eine lange Schlange um das Gebäude der Wirtschaftskammer.  Bereits da fing es leicht zu schneien an, was aber echte Waldviertler nicht davon abhielt trotz aufkommenden starken Schneefalls...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Wer sich impfen lassen möchte, kann das auch an einem der beiden Standorte im Klinikum Wels-Grieskirchen.  | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Impfaktion vor Ort
Impfen ohne Termin im Klinikum Wels-Grieskirchen

Eine Impfung ohne Anmeldung ist auch an zwei Standorten im Klinikum Wels-Grieskirchen möglich.  WELS. Wer sich spontan und ohne Termin impfen lassen möchte, kann dies auch im Klinikum Wels-Grieskirchen. Einmal im Gesundheitszentrum Wels (Grieskirchner Straße 49) und im Klinikum-Standort Grieskirchen. Die Möglichkeit besteht voraussichtlich bis 17. Dezember immer von Montag bis Freitag 7.30 bis 10.30 Uhr. Geimpft wird der Impfstoff BioNTech/Pfizer (Comirnaty). Wichtig mitzubringen sind der...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Das Impfzentrum des Landes Kärnten in Wolfsberg hat eine neue Heimat gefunden. | Foto: Privat

Impfen in Wolfsberg
Impfzentrum siedelt in die Klagenfurter Straße um

Geimpft wird ab sofort im Erdgeschoß des "First Floor"-Gebäudes, ehemals Roxor Rockstore. WOLFSBERG. In Wolfsberg wird ab sofort nicht mehr in der Sporthalle sondern im Haus Klagenfurter Straße 19 (gegenüber Hofer Süd, Erdgeschoß First Floor) geimpft. Die Termine diese Woche sind Mittwoch, 1. Dezember, bis Sonntag, 5. Dezember, von 8 bis 18 Uhr. Geimpft wird BioNTech/Pfizer. Die Impfung ist nur mit Termin möglich, Vereinbarung unter https://kaernten-impft.ktn.gv.at. E-Card, Ausweis und Impfpass...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Bezirksblätter liefern einen Überblick, wo man sich den Erst-, Zweit- oder Drittstich abholen kann. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Große Impfaktion
Wo kann man sich im Bezirk Innsbruck-Land impfen lassen?

Die Nachfrage nach Covid-Impfungen in Tirol hält weiter an, in den kommenden Tagen gibt es im Bezirk große Impfaktionen. Die Bezirksblätter liefern einen Überblick, wo man sich den Erst-, Zweit- oder Drittstich abholen kann. INNSBRUCK-LAND. Die Infektionszahlen in Tirol steigen weiter an, die meisten Infizierten sind derzeit in den Bezirken Innsbruck-Land, Kufstein und Innsbruck-Stadt gemeldet. (siehe Dashboard) Impfen ohne Anmeldung HallDie Stadtgemeinde Hall in Tirol bietet am Samstag, 4.,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Mediziner Harald Breitfuß organisierte zusammen mit Bürgermeister Thomas Oberreiter den Sonder-Impftermin.  | Foto: Christian Fischbacher
2

224 Personen geimpft
Großer Erfolg beim Sonder-Impftermin in Flachau

Doktor Harald Breitfuß organisierte zusammen mit Flachaus Bürgermeister Thomas Oberreiter einen Sonder-Impftermin in Flachau. Über 220 Personen tauchten auf und ließen sich gegen das Corona-Virus schützen.  FLACHAU. "Der Impftermin wurde sehr gut angenommen und wir konnten 224 Personen impfen", sagt Harald Breitfuß, Arzt für Allgemeinmedizin in Flachau. Zusammen mit Bürgermeister Thomas Oberreiter organisierte der Mediziner am vergangenen Samstag, 26. November, einen Sonder-Impftermin in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Freie Impfaktionen: Von 29. November bis 5. Dezember an den steirischen Impfstraßen, unter anderem in Hartberg.
2

Auch für Jugendliche ab 12 Jahren
Freie Impfaktionen von 29. November bis 5. Dezember in der Oststeiermark

Impfstraßen bieten diese Woche mehrere Impftermine an. Drittimpfung und Impfung für Jugendliche ab zwölf Jahren sind ohne Voranmeldung möglich.  OSTSTEIERMARK. An den Impfstraßen in der Oststeiermark hat man die Möglichkeit sich ohne Voranmeldung gegen Covid19 impfen zu lassen. Impfstraßen in der Oststeiermark: Impfstraße Hartberg, Wienerstraße 6, Hartberg (ehemaliges Modehaus Roth)Impfstraße Gleisdorf - ehemaliges BFI, Rathausplatz 6aImpfstraße Feldbach, Asphalthallen, Thallerstraße...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Christoph Hörmann, Chef der St. Pöltner Intensivabteilung und LH Stv. Stephan Pernkopf | Foto: NLK Filzwieser
12 Video 4

Corona in den NÖ-Kliniken
Mortalität geht in Richtung 40 Prozent (mit Video)

Angespannte Lage: "Intensivstationen sind im Brennpunkt", Operationen müssen abgesagt werden. NÖ. 110 Menschen kämpfen derzeit auf den Intensivstationen um ihr Leben – 439 mit Covid infizierte Personen befinden sich auf den Normalstationen (Stand: 29.11.) Man rechnet damit, dass das Plateau Ende dieser Woche erreicht ist. LH-Stv. Stephan Pernkopf ist überzeugt, dass nur die Impfung vor schweren Erkrankungen schützt. Und hier verzeichnet man einen guten Zulauf: "76 Prozent ab fünf Jahren sind...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der Impfbus des Landes kommt wieder nach Knittelfeld. | Foto: KK

Murau/Murtal
Ab sofort kann man täglich impfen und testen

Angebot der Test- und Impfstraßen wird auch in der Region aufgestockt. MURAU/MURTAL. Er war schon länger nicht mehr da, aber am Mittwoch, 8. Dezember, steht ein Impfbus des Landes zwischen 9.30 und 12.30 Uhr am Knittelfelder Hauptplatz. Mitnehmen sollte man e-Card, Ausweis und eventuell einen Impfpass. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Freies Impfen An der Impfstraße in Judenburg (ehemalige Hypobank) gibt es ab sofort täglich freie Impfaktionen. In Murau (Brauerei) ist Impfen ohne...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Beeindruckender Appell: Grazer Medien-Hak ruft per Video zum Impfen auf. | Foto: Medien-Hak Graz
Video

Aufrüttelnd
Grazer Medien-HAK sendet großartigen Impf-Apell via Video aus

Mit einem aufklärenden, auf Fakten basierenden Video will die Schüler:innenvertretung der Grazer Medien-HAK Menschen animieren, sich gegen Corona impfen zu lassen. Es ist ein ganz starkes Zeichen, dass die Schüler-Vertreterinnen und -vertreter der Grazer Medien-HAK da absenden: "Nachdem wir nun schon den 4. Lockdown miterleben müssen, haben wir beschlossen, eine Videobotschaft zu drehen. Wir wollen mit diesem Video vor allem die jüngeren Mitmenschen erreichen, die derzeit auch die höchsten...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Impfbus in Rabenstein: Insgesamt wurden 425 Impfungen in Rabenstein verabreicht. | Foto: (alle) ASBÖ Rabenstein
3

Rabenstein
425 Impfungen verabreicht

Am Freitag den 26.11.2021 machte der NÖ Impfbus in Rabenstein halt. RABENSTEIN (pa). Aufgrund des winterlichen Wetters entschied sich der ASBÖ Rabenstein kurzerhand, dem Impfbus-Team die beheizte Garage zur Verfügung zu stellen. So wurde es zwar in der Dienststelle etwas eng, die Impfwilligen konnten aber den Großteil der Wartezeit im Warmen und Trockenen verbringen. "Die Mitarbeiter unserer Rettungsstelle unterstützten beim Auf- und Abbau der improvisierten Impfstraße und halfen gebrechlichen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bis zum Beginn des Lockdowns galt für viele Bereiche wie Gastronomie oder Frisöre die "2G-Regel". Diese soll auch nach Ende des Lockdowns ab 13. Dezember wieder gelten. | Foto: Michael Strini
1

Coronavirus
Die 2G-Regelung und Lockdown aus Sicht der Jugendlichen

Anfang November wurden neue Maßnahmen gesetzt, um der 4. Welle entgegenzuwirken. Aufgrund der enorm hohen Infektionszahlen und der zögerlichen Impfbereitschaft entschied sich die Regierung für eine 2G-Regelung - per 22. November für einen neuerlichen Lockdown. BEZIRK OBERWART. Zutritt zu Veranstaltungen, Restaurant- oder Friseurbesuche sind nur mehr Geimpften und Genesenen gestattet. Besonders Jugendliche, die weder geimpft noch genesen sind, betrifft das sehr. Ein Wochenende ohne einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Selina Weiner
In den Impfstraßen des Landes Kärnten können ab 4. Dezember auch Kinder geimpft werden. | Foto: famveldman - stock.adobe.com
2

Covid-Impfung für Kinder ab fünf Jahren
Anmeldungen ab Dienstag möglich

Die Covid-Schutzimpfung für Kinder ab fünf Jahren wird ab Samstag, 4. Dezember, auch in den Impfzentren des Landes Kärnten möglich sein. Online-Terminvergabe ab 2. Dezember. KÄRNTEN. Nachdem die nationalen und internationalen Impfgremien ihre Empfehlung für den Impfstoff BioNtech/Pfizer auch für Kinder ab fünf Jahren ausgesprochen haben, starten in Kärnten am 4. Dezember die Kinderimpfungen, sie sind demnach also nicht mehr "off label". Neues Anmeldesystem Am Montag, 29. November, wird die...

  • Kärnten
  • Daniel Polsinger
Bürgermeister Manfred Voit und Vizebürgermeisterin Monika Winter vor dem steirischen Impfbus, der auch in Großsteinbach Station machte.

Corona Impfung
Großer Andrang vor dem Impfbus in Großsteinbach

96 Personen nutzten Donnertag Nachmittag die Möglichkeit, um sich beim Impfbus des Landes Steiermark in Großsteinbach den ersten, zweiten oder dritten Stich zu holen. GROSSSTEINBACH. Der Impfbus des Landes Steiermark machte heute Nachmittag in der Gemeinde Großsteinbach Station. 96 Personen nutzen die Gelegenheit, um sich in den zweieinhalb Stunden in denen der Impfbus vor der Kulturhalle geparkt hatte, die erste Impfung oder eine Auffrischung der Covid19-Schutzimpfung abzuholen. Erfreut über...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wer sich die Covid-Schutzimpfung holen möchte, hat in Wolfsberg mannigfaltige Möglichkeiten. | Foto: Jakob Winter - stock.adobe.com

Wolfsberg
Bei diesen Ärzten ist die Corona-Schutzimpfung möglich

Wo man sich in Wolfsberg gegen Covid-19 impfen lassen kann.  WOLFSBERG. In der Sporthalle Wolfsberg sind Impfungen nur noch nach Voranmeldung unter  https://kaernten-impft.ktn.gv.at/ möglich. Es gibt aber auch eine ganze Reihe an niedergelassenen Ärzten, die Sie nach Terminvereinbarung gerne gegen Covid-19 impfen. Dr. Bolvari Frank Arzt/für Allgemeinmedizin, Alois-Huth-Strasse 7 , 04352-4156Mag. Dr. Brunnbauer Christian Arzt für Allgemeinmedizin, Paul Hackhoferstr. 10, 04352-37100Dr. Monsberger...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Hunderte Leute standen an, um bei „Mils impft“ dabei sein zu können. | Foto: Birgitt Drewes
3

Impfaktion in Mils erfolgreich
Großer Ansturm, die meisten kamen für den dritten Stich

MILS. Gestern fand im Vereinshaus Mils bei Hall eine große Impfaktion statt, ohne Anmeldung konnte man sich impfen lassen. Dafür stellte das Land 500 Impfdosen zur Verfügung. Initiiert wurde die Aktion von Bürgermeisterin Daniela Kampfl. Der dritte StichVor allem Menschen, die den dritten Stich suchten, kamen in Scharen. Die ersten stellten sich bereits eine Stunde vor Beginn der Impfaktion am 24. November an. Das Vereinshaus Mils war zum Impfzentrum umgebaut worden. Gelotst von der Feuerwehr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Von 8. bis 10. Dezember finden in Zirl und von 10. bis 13. Dezember in Telfs niederschwellige Impftage statt. | Foto: MG Telfs/Pichler
3

Ohne Anmeldung
Impftage in Telfs und Zirl von 8. bis 13. Dezember

TELFS, ZIRL. Im Bezirk wird geimpft! Von 8. bis 10. Dezember finden in ZIRL und von 10. bis 13. Dezember 2021 in TELFS COVID-19-Impftage für alle BürgerInnen der Gemeinden zwischen Telfs und Zirl statt. Ohne Voranmeldung werden 1., 2. und 3. Stich angeboten, auch für Kinder ab 5 Jahren. Verimpft werden die beiden mRNA-Impfstoffe BioNTech/Pfizer und Moderna. Von 8-17 Uhr, im B4 und  RathausSaalJeweils durchgehend von 8 bis 17 Uhr stehen an den genannten Tagen die Türen im Veranstaltungszentrum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: © Fotos Land Steiermark/Christopher Skrabel

In Bezirken GU, HF, BM, DL, LN, LB, SO & Weiz
Impfbus-Termine bis 4. Dezember

In der Steiermark sind zwei Impfbusse im Einsatz um die Corona-Schutzimpfung  direkt in die Gemeinden zu bringen. In den Impfbussen wird vor allem der Impfstoff von Biontech/Pfizer verimpft. Alle, die sich im Rahmen der Impfbus-Aktion impfen lassen möchten, werden ersucht, unbedingt einen Lichtbildausweis und die e-card sowie - sofern vorhanden - den gelben Impfpass mitzubringen. Achtung: In den meisten Fällen kann der Impfbus nur für die erste und zweite Impfung genutzt werden. Die beiden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Impfen ist in der Sporthalle Wolfsberg nur mehr mit Voranmeldung möglich. | Foto: Benedikt - stock.adobe.com

Sporthalle Wolfsberg
Impfen ab sofort nur mehr mit Voranmeldung

Freie Impftage gehören in der Sporthalle Wolfsberg vorerst wohl der Vergangenheit an. WOLFSBERG. Wie das Land Kärnten mitteilt, sind ab sofort Impfungen in den Impfzentren des Landes und somit auch in der Sporthalle Wolfsberg nur mehr nach Voranmeldung unter https://kaernten-impft.ktn.gv.at/ möglich.  Freies Impfen ohne Anmeldung ist in Unterkärnten noch an folgenden Orten möglich: Klagenfurt, City Arkaden, Heuplatz 5 Freitag, 26. November, 13 bis 18 Uhr; Samstag 27. November, 9 bis 13 Uhr...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Am kommenden Wochenende kann man sich ohne Voranmeldung impfen lassen. | Foto: Benedikt - stock.adobe.com

Sporthalle Wolfsberg
Samstag und Sonntag ohne Voranmeldung impfen

Unkompliziert zur Impfung am kommenden Wochenende in der Sporthalle Wolfsberg. WOLFSBERG. Die nächsten freien Impftage in der Sporthalle Wolfsberg sind am Samstag, 27. November, und am Sonntag, den 28. November, jeweils von 8 bis 18 Uhr. Keine Anmeldung erforderlich, unbedingt e-Card, Ausweis und Impfpass mitbringen. Verimpft wird der Impfstoff Pfizer/Biontech. Anmeldung empfohlen Die Impfung ist ab zwölf Jahren zugelassen. Kinder unter 14 Jahren benötigen für die Impfung das schriftliche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Zahlreiche Eltern haben bereits auf die Impf-Möglichkeit für ihre Kinder gewartet. | Foto: IgorVetushko/panthermedia

Vormerkung bereits möglich
Kinder-Impfung in Oberösterreich startet demnächst

Eine Impfmöglichkeit gegen das Corona-Virus für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren wird von vielen Eltern bereits herbeigesehnt. Bald ist es in Oberösterreich so weit. OÖ. Vormerkungen für Impftermine für Kinder der Altersgruppe fünf bis elf sind in Oberösterreich bereits über das Portal ooe-impft.at möglich - sobald Empfehlung des Nationalen Impfgremium da ist, können Impftermine gebucht werden, heißt es vom Land OÖ in einer Aussendung. Vorgemerkte werden per SMS oder Mail verständigt,...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Der Impfbus macht diese Woche in St. Lorenzen am Wechsel, in Greinbach und in Großsteinbach Station. | Foto: Robert Frankl

Auch Drittimpfungen möglich
Impfbus macht in Hartberg-Fürstenfeld Station

Nächster Halt: Corona-Impfung: Der Impfbus macht diese Woche in Gemeinden des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld Halt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Seit September sind in der Steiermark Impfbusse im Einsatz. Diese Woche machen sich auch in Hartberg-Fürstenfeld Station. Ohne Anmeldung kann man sich diese Woche in den Gemeinden St. Lorenzen am Wechsel, Greinbach, Großsteinbach und Stubenberg am See gegen Covid19 impfen lassen. Dritter Stich ohne Voranmeldung möglich Drittimpfungen - sofern die zweite Impfung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.