Corona-Virus

Beiträge zum Thema Corona-Virus

Setzen auf das Miteinander mit Endverbrauchern und Mitarbeitern: Thomas Panholzer und Manfred Hayböck (v. l.). | Foto: Transgourmet Österreich

Corona-Virus
Transgourmet sichert flächendeckende Versorgung

Transgourmet, heimischer Marktführer im Gastrogroßhandel, öffnet die Türen für die Endverbraucher. TRAUN (red). „Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen“, so Thomas Panholzer und Manfred Hayböck, Geschäftsführer von Transgourmet Österreich. Der heimische Marktführer im Bereich Gastronomie-Großhandel öffnete mit 19. März erstmalig auch für Endverbraucher seine Türen. „Wir haben nun Rechtssicherheit und öffnen unsere 13 Transgourmet- und Transgourmet Cash&Carry-Standorte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS
1 2

Corona-Krise
Braunauer Behörde leistet „gewaltige Arbeit“

BEZIRK BRAUNAU (ebba). „Wir haben derzeit 43 bestätigte Fälle im Bezirk. Davon befinden sich acht Personen im Krankenhaus. Verdachtsfälle in häuslicher Quarantäne gibt es insgesamt 375“, informiert Bezirkshauptmann (BH) Gerald Kronberger am 31. März 2020 über die aktuelle Lage. Anfang der Woche wurde der erste Todesfall bekannt: Ein 94-jähriger Patient, der am Virus erkrankt war, verstarb am 27. März im Krankenhaus Braunau. Der Mann wurde bereits mit Vorerkrankungen eingeliefert. Das seit dem...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
„Was mach ich mit so viel Zeit daheim?“, dachte sich Nika, und prompt entstand die dritte Single mit dem Titel „Es ist Okay“.  | Foto: Nika
Video

Musikvideo zeigt „Quarantäne-Alltag“
Sängerin Nika mit neuer Single “Es ist Okay”

Singer-Songwriterin „Nika“ veröffentlicht trotz Corona-Krise ihre dritte Single. Entstanden ist der neue Song „Es ist okay“ genau in diesen Wochen, während die ganze Welt stillzustehen und abzuwarten scheint. Song und Video zeigen, was das Internet derzeit alles möglich macht. LAUSSA/WIEN. Nur untätig rumsitzen liegt Nika alias Monika Wolfthaler so gar nicht. „Meine Familie ist drauf und dran, ihre Firma am laufen zu halten, meine Freunde arbeiten rund um die Uhr im Supermarkt, im Krankenhaus,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Oliver Wurz, Redaktionsleiter der BezirksRundschau Linz-Land. | Foto: BRS
1

Kommentar Helden des Alltags
Daheim bleiben, daheim einkaufen

Aus dem Haus darf nur, wer alleine oder mit Mitbewohnern spazieren geht, unbedingt in die Arbeit oder einkaufen muss. LINZ-LAND (wom). Durch das Corona-Virus besonders gefährdete Mitmenschen bekommen den Einkauf nach Hause geliefert – von netten Nachbarn oder von den Unternehmen, die in der Krise über sich hinauswachsen: Bäcker, Fleischer, Apotheken und auch viele Supermärkte bringen die notwendigen Lebensmittel vor die Tür. Sogar manche Büchereien liefern geistige Nahrung frei Haus. Und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Das Land OÖ schickt während der Corona-Krise keine Mahnungen aus, das hat die Landesregierung beschlossen. | Foto: fovito - Fotolia

Corona-Krise in OÖ
Land OÖ schickt derzeit keine Mahnungen aus

OÖ. Das Land verzichtet derzeit, aus Rücksicht auf die derzeit vorherrschende Ausnahmesituation, auf die Vorschreibung von Verzugszinsen und Mahnspesen. Das gab das Land OÖ am 24. März in einer Presseaussendung bekannt. Konkret betrifft die neue Regelung insbesondere die Rückzahlung von Wohnbauförderungsdarlehen, aber etwa auch Kostenbeträge für Musikschulgebühren. „Die Menschen haben derzeit genug Sorgen um ihre Angehörigen, um ihren Arbeitsplatz und um die Frage, wie es weitergeht. Wenn dann...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Raphael Rauch

Mattighofner Musiker bringt neuen Song heraus
„Schakal“ rappt über Covid-19

MATTIGHOFEN (ebba). „In meinen Songs verarbeite ich vielfältige Themen. Den aktuellen Song „Covid-19 sehe ich als klaren Appell zu Menschlichkeit und Nächstenliebe in dieser schwierigen Zeit“, erklärt Rapper „Schakal“ alias Maximilian Gann aus Mattighofen. Die Panikreaktionen der Menschen, die plötzlich anfangen Klopapier zu hamstern und sich im Supermarkt sogar darum streiten, haben den jungen Rapper intensiv beschäftigt. „Das Corona-Virus ist vermutlich nicht die größte Gefahr für den...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Carola Schubbel/fotolia

Tierklinik Altheim bittet um Einhaltung von Sicherheitsregeln
Deutsche Kunden erhalten Grenzkontroll-Bestätigungen

ALTHEIM (ebba). Die Tierklinik Altheim ist auch während der Corona-Krise weiterhin geöffnet, ersucht aber alle Begleitpersonen von tierischen Patienten, folgende Sicherheits- und Hygienemaßnahmen unbedingt einzuhalten: „Es darf nur eine Person mit dem Patienten die Klinik betreten. Begleitpersonen müssen bitte im Auto warten. Außerdem können nicht mehr als drei Patienten gleichzeitig im Wartebereich Platz nehmen - entsprechender Abstand ist hier einzuhalten. Mit dem Personal bitte unbedingt...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
120 Direktvermarkter gibt es im Bezirk Kirchdorf | Foto: BBK
1

Corona-Krise
Der Wert der Eigenversorgung

Regionalität bedeutet Sicherheit: Bauern versorgen die Menschen mit Lebensmitteln, auch wenn die Grenzen geschlossen sind. BEZIRK KIRCHDORF (red). Ein Überblick über den Selbstversorgungsgrad bei heimischen Lebensmitteln zeigt: In weiten Teilen kann die heimische Landwirtschaft den Tisch von Herr und Frau Österreicher gut decken. Die aktuelle Corona-Krise verdeutlicht die Wichtigkeit einer ausreichenden Lebensmittelversorgung im Inland und dieser Gedanke sollte nach der hoffentlich bald...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Hilfe für Unternehmen
Stadt Steyr erlässt Miet- und Pachtzinse

Ein schnelles Zeichen der Hilfestellung für einen Teil der von der Corona-Pandemie wirtschaftlich betroffenen Klein- und Mittelunternehmen setzt die Stadt Steyr in Übereinstimmung aller politischen Parteien. STEYR. „Wir werden allen Betrieben, die in städtischen Liegenschaften eingemietet sind oder etwa für Schanigärten Pacht bezahlen und aufgrund der behördlichen Anordnung derzeit geschlossen halten müssen, die Pacht- oder Mietzinse bis zur behördlich freigegebenen Wiederaufnahme des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Julia Rachbauer hat ihren Betrieb auf Onlineshopping umgestellt und liefert vor die Haustüre. | Foto: Zsifkovits
4

Selfservice und Lieferdienst
Braunaus Floristen meistern die Corona-Krise kreativ

Das wunderbare Frühlingswetter und die viele Zeit Zuhause lockt die Menschen nach draußen: Viele nuten die Zeit, Garten- und Balkon aufzuhübschen. Einige Gärtnereien in Braunau liefern und bieten Selbstbedienungsstände für Gartler an.  BEZIRK BRAUNAU (höll). "Für uns geht die Arbeit draußen in den Beeten weiter – nur unser Laden ist derzeit geschlossen", erklärt Susi Ober von der gleichnamigen Gärtnerei in Braunau. Aufs Garteln muss aber dennoch niemand verzichten: "Wir nehmen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: BRS/Buch
1 2

Corona-Krise
Parkraumüberwachung in Braunau, Altheim und Mattighofen vorerst eingestellt

BRAUNAU, ALTHEIM, MATTIGHOFEN (ebba). Im Anbetracht der derzeitigen Ausnahmesituation hat man sich in allen drei Städten im Bezirk Braunau dazu entschlossen, die Überwachung der Kurzparkzonen vorübergehend auszusetzen. In Altheim stimmt man sich diesbezüglich gerade mit der Polizei ab. Laut Bürgermeister Franz Weinberger soll die Pause zumindest für die nächsten drei Wochen, bis 5. April 2020, gelten. In Braunau wurde die Überwachung bereits eingestellt. Auch das „Blitzerauto“ ist derzeit laut...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Unser Leser Daniel trommelte beim Musik-Flashmob am Sonntag zu "I am from Austria" und hellte die Stimmung auf. | Foto: privat
3

Bezirk in Coronakrise
"Das ist keine Übung"

Mit zahlreichen Maßnahmen wird in Wels und Wels-Land dem Corona-Virus entgegengetreten. BEZIRK. Das Corona-Virus hat Österreich fest im Griff. Das öffentliche Leben wurde auf ein Minimum reduziert, Veranstaltungen und Schulbetrieb sind abgesagt. Alleine in Oberösterreich wurden mit Stand 17. März Vormittag, 12.30 Uhr, 228 Menschen positiv auf das Virus getestet, elf davon in Wels-Stadt und 14 in Wels-Land. In ganz Österreich gab es zum selben Zeitpunkt 1.132 bestätigte Fälle. Nachdem sich die...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Alfred Pichler unterwegs in den (leeren) Straßen seiner Wahlheimat – natürlich mit Mundschutz.  | Foto: Pichler
4

Auslands-Oberösterreicher aus Bad Hall
„Wir sind hier in China wohlauf“

Auslands-Oberösterreicher Alfred Pichler lebt seit Jahrzehnten in China & schildert die Situation bei ihm im Bezirk. BAD HALL. Der 1968 in Bad Hall geborene Pichler absolvierte nach dem Bundesheer ein Praktikum als Koch in der Schweiz. Über das Passagierschiff „Queen Elisabeth 2“ kam er erstmals mit seiner Wahlheimat Shanghai in Berührung. Aufgekocht hat der gebürtige Bad Haller bereits für die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und für namhafte Politiker der Volksrepublik China. Pichler...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Tafel Braunau

Aus Schutz vor Corona-Virus
Braunauer Tafel und Sozialmarkt Mattighofen zurzeit geschlossen

BRAUNAU, MATTIGHOFEN (ebba). Um Kunden und Mitarbeiter vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus zu schützen, kamen die Verantwortlichen der Braunauer Tafel und des Sozialmarktes Mattighofen, den das Rote Kreuz betreibt, zu dem Entschluss, ihre Tätigkeit ab sofort einzustellen. Die nächste Warenausgabe der Tafel in Braunau kann, je nach Gefährdungslage, frühestens nach Ostern erfolgen. "Bis zu diesem Termin könnte sich die Situation etwas geklärt haben", hofft der Vorstand. Seitens des Roten...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Haimbuchner sicherte Menschen, die Wohnbeihilfe beziehen, Unterstützung zu, falls die Krise andauern sollte.  | Foto: Land OÖ

Haimbuchner zu Corona-Krise
"Niemand muss um seine Wohnung fürchten"

OÖ. Sollte die Corona-Krise weiter andauern und es zu flächendeckenden Einkommensausfällen kommen, werde das Land OÖ die Wohnbeihilfe anpassen, kündigte LH-Stellvertreter und Wohnbaureferent Manfred Haimbuchner (FPÖ) in einer Presseaussendung an. Niemand müsse sich fürchten, seine Wohnung zu verlieren, so Haimbuchner. Auch gerichtlich angeordnete Delogierungen würden derzeit nicht exekutiert. Die im Delogierungsverfahren einzuhaltenden Fristen auf Seiten des Vermieters würden für die Dauer der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.