Corona

Beiträge zum Thema Corona

"On Air" in Übersbach: Antenne-Producer Gregor Sommer in seinem Home Office in Übersbach, von wo aus er Steiermarks größten privaten Radiosender aktuell produziert. | Foto: Gregor Sommer
1

Antenne Sound aus Übersbach
Home Office, das die ganze Steiermark hört

Aktuell wird Steiermarks größter privater Radiosender in Übersbach produziert. Der WOCHE gewährt Antenne Producer Gregor Sommer einen Einblick in seinem Home Office-Alltag. Den größten privaten Radiosender von daheim aus produzieren? Unvorstellbar? Das funktioniert – besonders gut sogar – beweist derzeit Gregor Sommer, Fürstenfelder Gemeinderat und Producer bei Antenne Steiermark und Antenne Kärnten. Was sonst vom größten Medienhaus der Steiermark hinaus in die beiden Bundesländer übertragen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die WOCHE hält zu den Entwicklungen zum Coronavirus in Hartberg-Fürstenfeld am Laufenden.
1

Corona-Krise
Aktuelle Entwicklungen: Weniger Neuinfektionen in der letzten Woche

Wir halten Sie über die Entwicklungen rund um das Corona-Virus im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld auf dem Laufenden. Es gilt vor allem der Appell der steirischen Landesregierung: Sozialkontakte eindämmen, Hygienemaßnahmen einhalten. Und bitte: Unterstützen Sie Ihre Mitmenschen indem sie  unnötige Ausgänge vermeiden, oder bei Lebensmittel-, Medikamentenbesorgungen usw. älteren oder kranken Mitmenschen unter die Arme greifen (Steirer gegen Corona) Wir als WOCHE Hartberg-Fürstenfeld versuchen an...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ernst Laschober, Gruppenleiter der ÖDV Diabates-Selbsthilfegruppe Hartberg informiert über Terminverschiebungen der monatlichen Treffen und Veranstaltungen. | Foto: KK

Hartberg
Diabetes-Selbsthilfegruppe informiert über Terminverschiebungen

Nächstes ÖDV-Treffen der Diabetes-Selbsthilfegruppe Hartberg erst wieder ab September möglich. HARTBERG. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona Pandemie sind auch die bisherigen monatlichen Treffen der ÖDV-Gruppe Hartberg ausgefallen. „Leider konnte auch unser beliebter Wandertag heuer nicht stattfinden“, bedauert Gruppenleiter Ernst Laschober, betont aber, dass die Gesundheit oberste Priorität hat, Zusammenhalt sei gefragt, aber mit Distanz. Aus diesem Grund findet das nächste...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Abstand und Mundschutz ist die Devise: Die Anlieferung in den Altstoffsammelzentren im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld erfolgt unter strengen Sicherheitsvorkehrungen. | Foto: AWV Hartberg
7

Hartberg-Fürstenfeld
So geht Abfallentsorgung in Corona-Zeiten

Der überwiegende Teil der Altstoffsammelzentren im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld hat wieder geöffnet. Doch es herrschen strikte Sicherheitsvorkehrungen. Die WOCHE hat nachgefragt, wie diese aussehen und was es zu beachten gilt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. In vielen Gemeinden mussten die Altstoffsammelzentren (ASZ) auf Grund der Covid-19 Maßnahmen vorübergehend für mehrere Wochen geschlossen werden. Seit letzter Woche hat der überwiegende Teil der ASZ im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mit Einschränkungen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Unter hohen Sicherheitsmaßnahmen: Arbeiten am Knoten Riegersdorf wurden wieder gestartet. Für die Bauarbeiter herrscht unter anderem Maskenpflicht. | Foto: Herwig Moser
4

Fürstenfelder Schnellstraße S 7
Mit Mund-Nasen-Schutz auf der Großbaustelle

An den Baustellen des Bezirks hat man aktuell mit erschwerten Bedingungen zu kämpfen. Die WOCHE hat beim S7-Projektleiter Herwig Moser nachgefragt, wie sich die Arbeiten an der größten Baustelle des Bezirks aktuell gestalten. HARTBERG-FÜRSTENFELD/RUDERSDORF. Mit erschwerten Bedingungen haben Bauarbeiter aktuell zu kämpfen. So auch die hunderten Arbeiter, die gerade an den drei Baulosen der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße im Einsatz sind. Mit 20. April wurden die Arbeiten am Tunnel Rudersdorf,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Und mag der Ausweg noch so winzig erscheinen:"Wer dem Licht folgt, findet den Weg aus der Dunkelheit." | Foto: Kerstin Teubl
1

Aus Bierbaum an der Safen
Ein Schnappschuss, der Hoffnung birgt...

BIERBAUM AN DER SAFEN. "Wer dem Licht folgt, findet den Weg aus der Dunkelheit" , mit diesen Worten betitelte Kerstin Teubl aus Bierbaum an der Safen ihren blumigen Schnappschuss, der ihr auf ihrem Schwalbenhof, ins Auge stach. Die WOCHE sagt herzlichen Dank für den kreativen Schnappschuss, der sehr bezeichnend ist für die derzeitige Situation, und Hoffnung auf eine umso schönere Zeit danach schenkt!

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Karlheinz Mittendrein, sportlicher Leiter vom FSK. | Foto: KK
2

FSK und Ilzer SV
"Abbruch als beste Lösung"

Vereinsverantwortliche unserer Landesligisten sehen den Abbruch der Meisterschaft durch höhere Gewalt als beste Lösung. FÜRSTENFELD/ILZ. Den Abbruch der Meisterschaft in den Fußball Amateurligen halten die Landesligisten der Region Fürstenfeld für die beste Lösung. "Wir haben damit gerechnet. Eine Pandemie ist höhere Gewalt, da kann niemand etwas dafür und deshalb war das bestimmt eine gute Lösung", sagt Karlheinz Mittendrein vom Fürstenfelder Sportklub. Karl-Heinz Salchinger vom Ilzer SV ist...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Abhängigkeit und Sucht in Zeiten von Corona: Dietmar Hirschmugl, Leiter der b.a.s.-Beratungsstelle in Hartberg weiß um die Sorgen und Nöte seiner Klienten und bietet mit seinem Team derzeit Online- und Telefonberatungen an. Ab Mai sollen wieder Beratungen vor Ort möglich sein.

Sucht und Abhängigkeit
Nachfrage nach Telefon- und Onlineberatungen ist groß

Aktuell bietet die b.a.s. Suchtberatung Hartberg aufgrund der aktuellen Corona-Situation ausschließlich Telefon- und Online-Beratungen rund um das Thema Sucht und Abhängigkeit an. Ab Mai sollen unter Einhaltung der Bestimmungen auch wieder Gespräche vor Ort möglich sein.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. Abhängigkeit und Sucht ist gerade in Zeiten der Coronakrise ein schwieriges Thema. "Während manche Suchtgefährdete die Ausgangsbeschränkungen als Schutz erleben, drohen anderen eine Zunahme von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Heuer keine Weltradsportwoche: 250 Radsportprofis aus der ganzen Welt hätten eigentlich von 14. bis 20. August durch das Hartbergerland kräftig in die Pedale treten sollen. Aufgrund der Corona-Krise musste die 48. Weltradsportwoche abgesagt werden. | Foto: Schreibmaier
2

Weltradsportwoche abgesagt
Tourismusverband Hartbergerland arbeitet an Re-Start des Radsportes

Nach der Absage der 72. Österreich-Rundfahrt, der Internationalen Jugendtour Oststeiermark und der Radliga 2020 durch den ÖRV, gibt auch der Tourismusverband Hartbergerland schweren Herzens die Absage der 48. Weltradsportwoche bekannt, die von 14. bis 20. August über die Bühne gehen hätte sollen. An einem Re-Start des Radsportes werde gerade gearbeitet. Aufgrund der unsicheren Prognosen sieht der Verband keine Möglichkeit, 2020 ein internationales Straßenrennen dieser Größe risikolos...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Spielerisch fit von zuhause aus: Fitbox-Profi Tom Holzer aus Kaindorf entwickelte den einarmigen "Übungsbanditen". | Foto: Tom Holzer

Drück dein Glück und bleib fit
Einarmiger Bandit spuckt Fitnessübungen für daheim aus

Mit der Idee von Fitboxen-Profi Tom Holzer aus Kaindorf bleibt man auch in Corona Zeiten daheim spielerisch fit. KAINDORF. Spielerisch fit bleiben - so lautet das Motto der neuen Website von Tom Holzer aus Kaindorf. Der Fitboxen-Profi, der sonst Trainings und Kurse in der Steiermark anbietet, hat sich aufgrund der Corona-Situation etwas neues einfallen lassen. "Da unser Trainingsbetrieb derzeit in gewohnter Form nicht stattfinden kann und die ganze Situation uns alle vor große Herausforderung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Fällt heuer leider aus: Das beliebte Fürstenfelder Festival im Zeichen der traditionellen Jazzmusik musste auf August 2021 verschoben werden.  | Foto: KK

Fürstenfeld
Internationales Dixie- & Swingfestival wird auf 2021 verschoben

FÜRSTENFELD. Nun ist es fix: Das 5. Internationale Dixie- & Swingfestival in Fürstenfeld wird auf nächstes Jahr verschoben. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona Pandemie dürfen bis Ende August 2020 keine Großveranstaltungen stattfinden. Davon ist auch das beliebte Dixie- & Swingfestival betroffen. Neuer Termin: 11. bis 21. August 2021. „Vor allem bedauern wir, dass es nicht gelungen ist, die Jobs für die vielen, in der Steiermark und in Österreich tätigen Künstlerinnen und Künstler...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bei der Präsentation der GenussCard Saison 2020 Anfang März: Mario Gruber, GF Thermen- & Vulkanland Steiermark, Melanie Koch, GF Oststeiermark Tourismus und Andreas Friedrich (Obmann Oststeiermark Tourismus) hoffen, dass die Tourismusbetriebe bald wieder ihre Türen für Gäste öffnen dürfen. | Foto: Thermen- & Vulkanland Steiermark/Lederer

Urlaub in der eigenen Region
Unsere Tourismusbetriebe rüsten sich für die Zeit nach Corona

Zusammenhalt in der Krise: Mit vereinten Kräften, Projekten und Marketingkampagnen wollen unsere Tourismusbetriebe den Urlaub und Ausflüge in der eigenen Region - für die Zeit nach Corona - schmackhaft machen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Eigentlich wäre in den Tourismusregionen im Bezirk gerade Hochsaison. Dort wo sonst Millionen von Gästen nächtigen, sich im Thermalwasser, im Tierpark oder in den gläsernen Manufakturen vergnügen, herrscht aufgrund der Corona Pandemie gähnende Leere. Die GenussCard...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Allgemeinmediziner Dr. Christian Streinu informiert über Corona Tests im Ärztezetrum Burgau. | Foto: Streinu

Ärztezentrum Burgau
Neues über Corona Tests

Allgemeinmediziner Dr. Christian Streinu gibt einen Überblick über Neuigkeiten bezüglich Corona Tests im Ärztezentrum Burgau. BURGAU. Ab sofort bieten wir zwei unterschiedliche Möglichkeiten an, um sich auf COVID 19 testen zu lassen. Es ist eine rasche Möglichkeiten Gewissheit zu haben, ob Sie schon Kontakt mit dem Virus hatten oder nicht. Somit können Sie sich und Ihre Umgebung schützen. Der Nachweis für Corona Virus läuft über Abstriche aus Nasen Mund- oder Rachenraum. Die meisten Tests sind...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am Karsamstag um 10 und um 15 Uhr sendet die Antenne landesweit die Osterpseisensegnung mit dem Fürstenfelder Diakon Michael Gruber.
Video

Ostern anders feiern
Segnung der Osterspeisen aus Fürstenfeld im Radio und auf Youtube

Osterbrauch daheim erleben: Diakon Michael Gruber segnet die Osterspeisen am Karsamstag übers Radio und auch auf Youtube. FÜRSTENFELD. Aufgrund der Corona Krise müssen wir das heurige Osterfest heuer anders feiern als wir es gewohnt sind. Auch die Osterspeisensegnung kann darüber nicht durchgeführt werden. Über Fernsehen und Radio werden aber Möglichkeiten geboten diese mitzuverfolgen. Die Antenne Steiermark sendet am Karsamstag um 10 Uhr und um 15 Uhr landesweit die Segnung der Osterspeisen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wegen der Corona-Krise musste das Open Air Konzert von Paul Pizzera und Otto Jaus auf den 11. September verschoben werden.

Open Air in Fürstenfeld
"Wir eskalieren gemeinsam, dass es si nur so g´woschn hot!"

Paul Pizzera meldet sich zur Verschiebung seines Open Air-Konzerttermines in Fürstenfeld zu Wort und ruft auf jetzt ruhig und vor allem zuhause zu bleiben. FÜRSTENFELD. Von den Veranstaltungsverboten zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist auch das Open Air-Konzert von Pizzera & Jaus in Fürstenfeld betroffen. Nun wurde ein Ersatztermin gefunden. Das Konzert findet voraussichtlich am 11. September um 19.30 Uhr am Hauptplatz Fürstenfeld statt. "Das heißt, dass wir an dem Tag mit jedermann und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Mitarbeiter des LKH Fürstenfeld freuen sich über die bunte Aufmerksamkeit und sagen Danke! | Foto: LKH Feldbach-Fürstenfeld
3

LKH Feldbach-Fürstenfeld
Farbenfrohe Masken als kleines Danke an LKH-Mitarbeiter

Mitarbeiter der Covid19-Spezialbereiche im LKH Feldbach-Fürstenfeld freuen sich über bunten Mund-Nasenschutz. Finanziert wurde dieser durch Spenden zweier südoststeirischer Firmen. FÜRSTENFELD. Ein Sponsoring von je 500 Euro stellte die Firma Schuster GmbH Erdbewegung–Transporte-Baustoffhandel aus Straden und die Steiermärkische Sparkasse Feldbach dem LKH Feldbach-Fürstenfeld zur Verfügung. "Damit konnte man den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in den Covid-19-Spezialbereichen arbeiten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Familienmusik Leitner in Ilz bringt die Region zum Klingen:  Mama Andrea, Papa Gerhard, Clara und Simon an der Violine und Thomas an der Tuba auf ihrer Terrasse. | Foto: Musikschule Ilz
10

#quarantöne in der Quarantäne
Ilzer Musikschüler bringen ihr Zuhause zum Klingen

Kreativ muss man sein: wie Lehrer und Schüler der Musikschule Ilz die Herausforderung der Corona-Krise per Online-Musikunterricht und "Übe-Challenges" meistern. HARTBERG-FÜRSTENFELD. In Corona-Zeiten ist alles anders. Auch der Musikschulunterricht. Damit auch das Üben zuhause Spaß macht und auch weiterhin aktiv geprobt wird, reagierten die Musikschullehrerinnen und Musikschullehrer der Musikschule Ilz, rund um Direktor Robert Ederer kreativ und haben sich eine alternative Form des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Erstmals keine Steigerung an Neuerkrankungen: So verteilen sich die Erkrankungen auf Österreich. | Foto: Gesundheitsministerium
3 5

Corona-Hoffnungsschimmer
Erstmals mehr Genesene als Neuerkrankungen

Mit Stand heute, 8 Uhr, vermeldete das Gesundheitsministerium im 24-Stunden-Intervall 354 neue Fälle – im Gegenzug dazu sind seit Freitag in der Früh weitere 485 Personen als vom Coronavirus geheilt gemeldet worden. Damit gibt es erstmals mehr Genesene als Neuerkrankungen, aktuell gelten 2.507 Personen als wieder gesund. Erstmals kein Anstieg an Erkrankungen Damit sind aktuell 8.832 aktive Fälle an Corona-Kranken registriert, nachdem es am Vortag in der Früh noch 8.981 gewesen sind, gibt es in...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler verspricht kleinen Vereinen Hilfspakete und Olympioniken einen baldigen Trainingsstart. | Foto: GEPA
4 1

Nächster Corona-Lichtblick
Werner Kogler kündigt Hilfspaket für kleine Sportvereine an

Die Lichtblicke in der Corona-Krise werden langsam mehr. So kündigte Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler heute an, dass es einerseits einen Hilfsfonds für kleine Sportvereine geben wird. Andererseits will er den potenziellen Olympia-Teilnehmern schon bald (unter eingeschränkten Bedingungen) die Trainingsstätten in Österreich wieder öffnen. Hilfsfonds gemeinsam mit "Sport Austria" Kogler will vor allem den kleinen und ehrenamtlichen Vereinen ein besonderes Augenmerk schenken: "Wir haben...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Margarete Schramböck ist stolz auf innovative Unternehmen: Vorarlberger Konsortium produziert 12 Millionen Schutzmasken. | Foto: ORF
1 3

Corona-Innovationen
Vorarlberger Konsortium produziert 500.000 Schutzmasken täglich

Mit einem erfreulichen Durchbruch wandte sich die österreichische Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck heute an die Öffentlichkeit:  Unter der Koordination der Grabher Group hat sich in Vorarlberg gemeinsam mit Bandex, Getzner, der Stickerei Hämmerle, Wolford und Tecnoplast ein Konsortium zusammengeschlossen, um mit der Produktion von Schutzmasken in Vorarlberg zu beginnen. Bis zu 500.000 Masken täglich möglich Bereits jetzt ist eine Produktion von 100.000 Masken täglich möglich. "Jetzt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Markus Gruber von der Nibelungengold Brauerei bei der Herstellung des stark nachgefragten Desinfektionsmittels. | Foto: Markus Gruber
6

Kein Aprilscherz
Fürstenfelder Brauerei auf der Suche nach Alkoholspenden

Nibelungengold-Brauereibesitzer Markus Gruber ruft auf Alkohol, der nicht mehr getrunken wird, an die Brauerei zur Herstellung von Desinfektionsmittel zu spenden. FÜRSTENFELD. Eigentlich ist die Fürstenfelder Nibelungengold Brauerei und Destillerie von Markus und Daniela Gruber für ihre Biere, Whiskey, Gin, Rum und Co. bekannt. Doch dort wo sonst hochwertige Destillate "gebraut" werden, wird auf Basis einer Notfallverordnung ab sofort Desinfektionsmittel hergestellt. "Wir hoffen, damit einen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
In der Krise ist Zusammenhalt gefragt: Helfen Sie mit unsere Bauern und Direktvermarkter zu unterstützen und kaufen Sie regional. | Foto:  Himsl
7

Bauernmärkte und Hofläden weiter offen
Unsere Bauern garantieren Versorgungssicherheit

Bauernmärkte, Bauern- und Hofläden haben auch weiterhin geöffnet. Viele bieten in dieser Zeit auch Hauszustellung und Lieferservice. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Samt kleinstrukturierter Betriebe zählt der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld aktuell 5.500 landwirtschaftliche Betriebe. 2.800 davon stellen einen Mehrfachantrag. Diese sind in der Coronakrise mehr denn je gefordert."Unsere Landwirte sorgen tagtäglich dafür, dass sie mit ihren hochwertigen Produkten die Lebensmittelversorgung in den weiterhin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Musik verbindet - nicht nur in schweren Zeiten: Skyligh-Sängerin Gabi Jahn mit ihren Kindern Julia, Anna und Philipp in ihrem Haus in Stadtbergen in Fürstenfeld. | Foto: Gabi Jahn
2

Fürstenfeld
Aufmunternde Klänge für alle aus offenem Fenster

Einen Moment Mut und Zuversicht schenken Gabi Jahn und ihre Kinder täglich um 18 Uhr aus ihrem Haus in Stadtbergen bei offenen Fenster in einem familiären "Mini-Privatkonzert".  STADTBERGEN/FÜRSTENFELD. "I won´t give up on us, even when the skies get rough", so tönt es aus dem ehemaligen Gasthaus "Zur schönen Aussicht" in Stadtbergen. Die berührende Klangwolke schwebt über den Fürstenfelder Stadtteil weit hinab Richtung Fürstenfelder Innenstadt. Es ist Punkt 18 Uhr. Gabi Jahn, Sängerin der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
In Ilz hält man in der Krisenzeit zusammen. Landjugend bietet Botengänge und Nahversorger Hauszustellung. | Foto: KK
2

In der Coronakrise
Zustellungen und Botendienste in Ilz

ILZ. Auch in der Marktgemeinde Ilz gibt es zahlreiche Initiativen, um ältere Menschen oder nicht mobile Bewohner mit Medikamenten, Lebensmittel und den Produkten des täglichen Bedarfs zu versorgen. Die Landjugend Ilz mit Obmann Markus Kober bietet ebenso ihre Hilfe für Botengänge an wie einige Bürgerinnen und Bürger, die über das Marktgemeindeamt Ilz unter der Telefonnummer 03385/377-0 für dringende Erledigungen angefordert werden können. Landjugendmitglied Anna Groß nimmt unter 0664/75062625...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.