Coronavirus Baden

Beiträge zum Thema Coronavirus Baden

Foto: Foto: privat
3

"Corona" am Steinkreis
Willkommen im Club der Neuen Welt

BADEN. Begrenzte Spontanbesuche sind beim Steinkreis am Römerberg, willkommen. Seine Besitzerin Dagmar Voborny sagt: "Ich bin sowieso fast täglich vor Ort, um dieses Privatgrundstück zu pflegen. Desinfektionsmittel steht bereit. Willkommen also im Club der Neuen Welt." Im Lauf der letzten Wochen haben sich, unterstützt von der Magie des Steinkreises, immer wieder Gespräche über die aktuelle Zeitqualität ergeben. Voborny: "Man kann schon sagen, dass es eine Zeit der Erneuerung ist. Jeder...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Den Antrag stellte Gemeinderätin Gertraud Auinger-Oberzaucher | Foto: Neos

Corona-Antrag der NEOS in Baden
Tourismus wiederbeleben!

Dringlichkeitsantrag gemäß NÖ Gemeindeordnung für die öffentliche Gemeinderatssitzung in Baden am 12. Mai 2020 Maßnahmen zur Wiederbelebung des Tourismus in Baden in und nach der Corona-Krise Begründung:  Die Corona-Krise hat den Tourismus in Baden – und somit einen wichtigen Teil der Wirtschaft – hart getroffen. Es ist mit umfassenden Umsatzverlusten bei den gewerblichen Beherbergungs- und Tourismusbetrieben zu rechnen, die auch durch den kompletten Ausfall des Kongresstourismus getroffen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Den Antrag stellte Gemeinderat Helmut Hofer-Gruber | Foto: Neos

Corona-Antrag der NEOS in Baden
Stadtfinanzen prüfen!

Dringlichkeitsantrag gemäß NÖ Gemeindeordnung für die öffentliche Gemeinderatssitzung in Baden am 12. Mai 2020 Information des Gemeinderats über die voraussichtlichen Folgen der Corona-Krise für die Stadtfinanzen Begründung:  Die Corona-Krise hat zum größten Wirtschaftsabschwung seit dem 2. Weltkrieg geführt und wird das in den nächsten Wochen und Monaten auch weiterhin tun. Dieser Entwicklung kann sich auch die Stadt Baden nicht entziehen, deren Einnahmen – neben den Ertragsanteilen des...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1

Reaktion auf Kurzinterview mit Dr. Kerstin Witzmann-Köhler
"Blödsinn verbreitet"

Ich bin kein Leserbriefschreiber, aber die "Vier Fragen an Dr. Kerstin Witzmann" zwingen mich geradezu. Wie kann eine Ärztin so einen Blödsinn verbreiten? In USA 89.000 Tote, in Spanien 27.000 Tote, in Großbritannien 34.000 Tote, Brasilien 15.000 Tote, usw In Österreich 629 Tote. Und warum ? Weil unsere Bundesregierung hervorragend und schnell gehandelt hat. Viele Länder nehmen sich Österreich zum Vorbild und loben uns ( sogar US Präsident Trump ). Hätte unsere Bundesregierung auf Frau Dr....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 1 14

Friedhofspflege in Sooß:
Mit "Corona" kam das Unkraut

"Nach zwei Monaten war ich wieder einmal am Sooßer Friedhof - und ich war schockiert: Mülltonnen zum Bersten voll, Unkraut auf den Wegen." Das schreibt uns eine besorgte Sooßerin. Beim Lokalaugenschein bestätigt sich der Eindruck. SOOSS. Es sei aber auch eine besondere Zeit, wie der zuständige Dechant Clemens Abrahamowicz zu bedenken gibt. Gerade hat er sich mit ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Pfarre getroffen, die sich gleich in die Diskussion einmischen. "Unser aktivster Ehrenamtlicher,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: William Fenk

Mit Abstand die beste Ausbildung

Nach über zwei Monaten Pause ging es am 15. Mai 2020 wieder los mit dem Ausbildungsbetrieb in der Bad Vöslauer Stadtfeuerwehr. BAD VÖSLAU. Die Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau haben in den vergangenen Wochen ein Ausbildungskonzept auf die Beine gestellt, das den Hygienevorschriften und Sicherheitsbestimmungen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes entspricht. Dazu wurde ein Übungsthema erstellt und die Feuerwehrmitglieder in 4 Ausbildungsgruppen geteilt. Die Gruppen üben...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Gemeinderatssitzung am 15. Mai musste, um die coronabedingten Abstandsregeln einhalten zu können, in den Traiskirchner Lions Dome übersiedeln. Die zwei Corona-Dringlichkeitsanträge von Neos Traiskirchen wurden nicht zur Debatte zugelassen. Das heißt: Die Dringlichkeit wurde ihnen nicht zuerkannt. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
2

Gemeinderat Traiskirchen
NEOS blitzten mit Corona-Anträgen ab

Folgende Dringlichkeitsanträge brachten die Neos Traiskirchnen in der Gemeinderatssitzung am 15. Mai ein. Beide Anträge wurden abgelehnt. Ein Antrag betraf die Evaluierung der Stadtfinanzen angesichts der Corona-Krise und forderte ein Konzept zur Stabilisierung der Finanzen. Der andere Antrag wollte die Diskussion über eine Corona-Förderung für Sportvereine vom nicht-öffentlichen Sitzungsteil in den öffentlichen verschieben - im Sinne der Transparenz. Hier die Anträge im...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
4

Gemeinderat tagt in der Basketball-Halle
Traiskirchen: Gemeinderat auf Bundesliganiveau

TRAISKIRCHEN. „Auf dem Basketballspielfeld unserer Lions Traiskirchen zeigten wir, wie eine moderne Stadtpolitik sein kann, die niemanden zurücklässt und gleichzeitig auch in dieser Zeit eine dynamische und moderne Stadtentwicklung in allen Bereichen voranbringt", so der neue SPÖ Klubobmann Stefan Magloth. Die Gemeinderatssitzung vom 15. Mai wurde bedingt durch die herrschenden Abstandsregeln im Lions-Dome abgehalten, wo normalerweise die Traiskirchner Bundesliga-Basketballer heiße Matches...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Freuen sich auf die Sandkiste: Kurt Staska, Stefan Szirucsek und Helga Krismer | Foto: Kollerics/Pressestelle Baden
2

Badesaison 2020: So macht's das Badener Strandbad

Am 29. Mai öffnet das Strandbad Baden seine Pforten für den Badebetrieb. Coronabedingt wird es allerdings eine "etwas andere" Saison als sonst sein. BADEN. Für die Bäder gelten nämlich strenge Auflagen: Laut Empfehlungen der Regierung sollen für jeden Badegast 10 Quadratmeter auf der Liegefläche und sechs Quadratmeter im Becken zur Verfügung stehen. Aus diesem Grund werden in Baden ausschließlich Saisonkarten an Mieter der Saisonkabinen und -kabanen ausgegeben. Das heißt: keine Tageskarten,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Bezirk: Arbeitslosenzahl um fast 40 % gestiegen
SPÖ fordert Erhöhung des Arbeitslosengeldes auf 70%, Kurz lehnt ab

Kollross: Wir dürfen nicht auf hunderttausende Arbeitslose und ihre Familien vergessen! BEZIRK BADEN. Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist auf 560.000 Menschen gestiegen, das ist ein Rekordwert in der Zweiten Republik. Alleine in den letzten zwei Wochen haben fast 200.000 Menschen ihre Arbeit verloren. Im Bezirk Baden gab es im Vergleich zum März 2019 2.326 mehr Arbeitslose, das ist ein Zuwachs von 39,7%. „Diese Menschen müssen wir mit einem höheren Arbeitslosengeld unterstützen, damit sie...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Im Bild: Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek und Gemeinderätin Patrizia Wolkerstorfer | Foto: pressestelle baden

Baden startet Mal–Challenge für Kinder

Kreativ, bunt und viel persönliche Note – so abwechslungsreich wird die Mal-Challenge für Kinder, die ab sofort startet und an der Kinder von 3–14 Jahre teilnehmen können. BADEN. „Durch die Corona-Maßnahmen sind wir alle gefordert – besonders aber unsere Kinder“, weiß Bürgermeister Stefan Szirucsek. Umso schöner ist es, wenn Projekte mit Mehrwert ins Leben gerufen werden.“ Worum geht es?Um ein wenig von der aktuellen Situation abzulenken und Kindern eine künstlerische Bühne zu eröffnen, werden...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Reisen in Corona-Zeiten

Urlaube? Dienstreisen? Wie gehen unsere Firmen mit der Corona-Gefahr um? Darf ein Dienstgeber private Urlaubsreisen in betroffene Gebiete verbieten? Und wie wirkt sich die Viruspanik in der Tourismusstadt Baden aus? Viele Fragen... BEZIRK BADEN. Die NÖM Baden etwa hat alle Dienstreisen in betroffene Gebiete gestoppt. "Nötige Meetings werden als Videokonferenzen abgehalten", teilt NÖM-Sprecherin Christina Keil auf Anfrage mit. "In Bezug auf Privaturlaube in betroffene Regionen vertrauen wir auf...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.