Aktuell
Infektionen in NÖ Infos zum Virus Informationen zu den Impfungen #durchstarter21 Wirtschaft a class="button alert" href=" https://www.meinbezirk.at/4499060"target="_blank">Gastronomie Not- und Servicedienste #schautaufeinander

Coronavirus Niederösterreich

Beiträge zum Thema Coronavirus Niederösterreich

Blut spenden rettet Leben.  | Foto: Rotes Kreuz

Blutspenden
Die aktuellen Termine im Bezirk Tulln

Rotes Kreuz: Blutspendeaktionen finden statt BEZIRK TULLN (pa). Die geltenden Schritte zur Eindämmung des Corona-Virus betreffen viele Bereiche des täglichen Lebens. Der Bedarf an lebensrettenden Blutkonserven jedoch macht keine Pause. Das Rote Kreuz bittet daher wie immer um Teilnahme an den weiterhin stattfindenden Blutspendeaktionen. Diese sind explizit von den seitens der Bundesregierung kommunizierten Maßnahmen ausgenommen und dienen dazu, Leben zu retten. Blutspenden: Sicher und wichtig...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Herrnmode S*A*H*M schlittert durch Corona in die Pleite. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Langenrohr
Herrenmode S*A*H*M insolvent

Creditreform als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband informiert über die Insolvenz der Firma S*A*H*M Handelsges.m.b.H LANGENROHR / LEOBERSDORF (pa). Über das Vermögen der Firma Mr. S*A*H*M Handelsges.m.b.H., 2544 Leobersdorf wurde heute am Landesgericht Wr. Neustadt aufgrund eines Eigenantrages das Konkursverfahren eröffnet, berichtet Gerhard M. Weinhofer vom Österreichischen Verband Creditreform. Das Unternehmen verkauft Herrenmode in 14 Filialen. Die Insolvenzursachen liegen in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Universitätsklinikum Tulln auf "dem Weg zum Alltag".  | Foto: Robert Herbst

Universitätsklinikum Tulln
"Zurück in den Alltag"

Aufgrund sinkender Corona-Erkrankungsfälle beginnt das Universitätsklinikum Tulln den schrittweisen Weg zurück in einen regulären Krankenhausbetrieb. TULLN (pa).  Unter Einhaltung strengster Sicherheitsvorkehrungen und hygienischer Maßnahmen wird mit der Planung zur Durchführung von aufgeschobenen selektiven Operationen begonnen. Jedoch wird die Einrichtung der Triagierung auf alle Fälle auch weiterhin aufrecht bleiben. Die Patientinnen und Patienten der verschobenen Planoperationen werden von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gottesdienst wird via Fernseher übertragen. | Foto: PBZ Tulln
8

Pflege- und Betreuungszentrum Tulln
Gottesdienst auf Fernseher übertragen

TULLN (pa). Schon seit Jahren feiern die BewohnerInnen des Pflege- und Betreuungszentrums Tulln jeden Freitag den katholischen Gottesdienst. Da derzeit der gemeinsame Besuch der Kapelle nicht möglich ist, laden die Seelsorgerinnen Maria Anna Hirsch und Elfie Haindl alle BewohnerInnen nun jeden Freitag dazu ein, mittels Übertragung auf den Hauskanal im Fernsehen, in den Wohnbereichen mitzufeiern, zu beten und zu singen. Am Freitag, den 27. April, stand die Emmauserzählung im Mittelpunkt des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
SeneCura ermöglicht Bewohnern persönliche Begegnungen mit Angehörigen. | Foto: pixabay.com

SeneCura
Näher am Menschen in Zeiten der lebensrettenden Distanz

Aktuelle Situation im Bezirk TullnSeneCura ermöglicht den Pflegeheim-Bewohnerinnen und -Bewohnern wieder persönliche Begegnungen mit Angehörigen. GRAFENWÖRTH (pa). Soziale Isolation, Einsamkeit und Sorge um die Angehörigen – das sind Gesundheitsrisiken, die über einen längeren Zeitraum ebenso schwer wiegen wie die aktuelle Bedrohung durch COVID-19. Getreu ihrem Motto „Näher am Menschen“ implementiert die SeneCura Gruppe daher in ihren Pflegeheimen in ganz Österreich ab sofort Möglichkeiten für...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
ÖGK bietet jetzt online Kurse an. | Foto: pixabay.com

ÖGK Babycouch
Unterstützung in einer aufregenden Zeit

Neu! Kostenlose Online Babycouch- Treffen für Jungeltern BEZIRK TULLN / Ö (pa). Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet gemeinsam mit der ARGEF ftr den Zeitraum der abgesagten „klassischen“ Babycouch-Termine ersatzweise Online Babycouch-Treffen* an. Dabei können interaktiv Fragen gestellt und Expertenmeinungen eingeholt werden. Die Babycouch ist ein von Expertinnen und Experten geleiteter Treffpunkt für Schwangere, Stillende und Familien mit Kleinkindern bis zum Alter von drei Jahren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kellergasse Wagram: Ein Glaserl Wein geht immer - diesmal aber im Wohnzimmer.  | Foto: © Donau NÖ / Steve Haider
4

Online-Events
Wagram-Saisonauftakt startet planmäßig am 1. Mai

Als eines der größten regionalen Online-Events eröffnet Region Wagram mit #wagramonline unter www.regionwagram.at die Saison erstmals digital KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). Beginnend mit dem 1. Mai werden vier Wochenenden lang Winzer, Gastronomen, KellergassenführerInnen & Co die einzigartigen Wein-, Kulinarik-, Garten- und Kulturerlebnisse als Online-Live-Events über Social Media den Menschen ins Wohnzimmer streamen. Und das live aus dem Winzerhof, der Küche oder dem Garten. „Wir wollen den Gästen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bei der Abholung: Obmann Erich Stanek, Finanzref. Frau Regina Heinrich und Frau Maria Warnung. | Foto: privat

Coronavirus
Seniorenbundobmann lässt Masken schneidern

ST. ANDRÄ-WÖRDERN / ZEISELMAUER-WOLFPASSING (pa). Als kleine Aufmerksamkeit in dieser schwierigen Corona-Situation ließ Obmann Erich Stanek für seine Seniorinnen und Senioren der Ortsgruppe St.Andrä-Wördern / Zeiselmauer- Wolfpassing Schutzmasken schneidern. Die Mitglieder waren begeistert, und freuten sich über das Geschenk. Aktuelle Situation im Bezirk Tulln

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schanigärten werden vergrößert, zusätzliche Sitzmöglichkeiten auf dem Hauptplatz in Tulln angeboten.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

COVID-19 Lockerungen
So kehren Tullner zum Alltag zurück

COVID-19: Schrittweise Öffnung in der Stadtgemeinde Tulln ab Anfang Mai. TULLN. „Wir haben harte Wochen hinter uns und werden noch lange Zeit nicht so leben, wie wir vor Corona gelebt haben – insbesondere die Sicherheitsvorkehrungen werden uns noch länger begleiten. Aber jeder Schritt in Richtung Normalität tut der Seele und auch unseren vielen Wirtschaftsbetrieben und deren Arbeitnehmern gut“, so Bürgermeister Peter Eisenschenk. Gemäß den Vorgaben der Bundesregierung kehrt mit Anfang Mai in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ab Montag gilt Maskenpflicht beim AMS.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
2

Tullln
Maskenpflicht beim AMS ab Montag

AMS NÖ bereitet Jobsuchende auf Vermittlung vor: Ab 27. April: Maskenpflicht in allen AMS-Geschäftsstellen in Niederösterreich TULLN / NÖ (pa). Ab Montag, 27. April, gilt für alle Jobsuchenden und LieferantInnen, die eine Geschäftsstelle des Arbeitsmarktservice (AMS) in Niederösterreich betreten, Maskenpflicht. Der persönliche KundInnenkontakt im AMS ist weiterhin auf das unbedingt erforderliche Maß reduziert. Wenn ein Besuch der AMS-Geschäftsstelle dennoch notwendig ist, gilt die neue Regel....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Grafik mit Arbeitsbereichen und Umleitung | Foto: ASFINAG

Asfinag saniert S5
Arbeiten zwischen Jettsdorf und Hafen Krems

ASFINAG startet nach dem COVID-bedingten Baustopp nun die Sanierung der S 5; Arbeiten zwischen Jettsdorf und Hafen Krems; Sperre der S 5 notwendig BEZIRK TULLN / KREMS (pa). Am Montag, den 27. April startet die ASFINAG nach dem Corona-bedingten Stopp nun mit der Sanierung der S 5 Stockerauer Schnellstraße. Gearbeitet wird auf beiden Fahrtrichtungen im Bereich zwischen dem Hafen Krems und dem Knoten Jettsdorf. „Wir bringen diesen Abschnitt der S 5 auf den neuesten Stand der Technik“, sagt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Lössguide Fritz Genger führt durch die Kellergasse – und der krönende Abschluss ist bei den Steiner Brüdern und dem Steinhorn Gin. | Foto: Genger
4

Wagram
Virtuelle Lössguide Tour mit Gin und Wein

Virtuelle Lössguide-Tour mit Steinhorn Gin und Ruppersthaler Winzern am 9. Mai RUPPERSTHAL (pa). Da aufgrund von CoVid19 keine Verkostungen durchgeführt werden können, bringen die Steiner Bros die Geschichte ihres Steinhorn Gins und Heimatortes nach Hause. Zusammen mit dem Lössguide Fritz Genger und drei Ruppersthaler Winzern laden sie zu einer virtuellen Verkostung. Kostproben werden verschickt Im Vorfeld werden Kostproben von Weingut Haslinger, Weinhof Thomas Stopfer und Hanauer Hof sowie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die WiedererÖffnung der Rosenarcade Tulln findet ab 2. Mai statt.  | Foto: Peter Ziech
2

Einkaufszentrum
Wiedereröffnung der Rosenarcade Tulln

In der Rosenarcade Tulln öffnen ab 2. Mai mit Ausnahme der Gastronomiebetriebe alle Shops und melden sich mit großer Auswahl und attraktiven Angeboten zurück. Besucherinnen und Besucher dürfen sich wieder über die größte Einkaufsvielfalt im Herzen von Tulln freuen. Als Willkommensgeschenk gibt es bei einem Einkauf bis Ende Mai 30 Minuten Gratis-Parkzeit extra in der Garage der Rosenarcade. Die Öffnung des Centers geht natürlich mit den gesetzlichen Schutzmaßnahmen einher. TULLN (pa). Rund...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Josef Schuberth, Werksleiter AGRANA-Pischelsdorf
Marion Török, Bürgermeisterin Zwentendorf
Marina Fischer, Bezirksstellenleitung Rotes Kreuz Atzenbrugg, Werner Schlachtner, Unterabschnittskommandant Feuerwehr Zwentendorf
Sebastian König, Samariterbund Traismauer | Foto: AGRANA

Agrana Pischelsdorf
Desinfektionsmittel für Zwentendorf, Rotes Kreuz und Feuerwehr

ZWENTENDORF (pa). Vor dem Hintergrund der Corona-Krise ist das am AGRANA-Standort Pischelsdorf (Bezirk Tulln) produzierte Bioethanol seit kurzem auch für die Herstellung von Desinfektionsmitteln zugelassen worden. Neben der Lieferung des hochprozentigen Alkohols an Großabnehmer der weiterverarbeitenden Desinfektionsmittelindustrie hat AGRANA nun selbst die Herstellung von Flächen- und Handdesinfektionsmitteln begonnen. Mit einem Teil der Produktion versorgt das Unternehmen kostenlos...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Rotkreuz-Präsident Josef Schmoll und Landesrettungskommandant Werner Kraut mit Gemeindebundpräsident Alfred Riedl. | Foto: Österr. Gemeindebund

Desinfektionsmittel
Gemeindebund und Rotes Kreuz machen "gemeinsame Sache"

FELS AM WAGRAM / NÖ. Das Rote Kreuz NÖ und der Gemeindebund machen in Sachen Desinfektionsmittelbeschaffung gemeinsame Sache: Als Produzent haben sie den regionalen und heimischen Weinbaubetrieb Kolkmann in Fels dafür ins Boot geholt, der die Zeichen der Corona-Krise erkannt hat und rasch und flexibel in die Produktion von Desinfektionsmittel eingestiegen ist. Die Abholung der abgefüllten Produkte hat Rotkreuz-Präsident Josef Schmoll und Landesrettungskommandant Werner Kraut am Montag...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Bezirkshauptmannschaft Tulln
Verfahren jetzt schon mit der Behörde planen

TULLN. „Trotz eingeschränktem Parteienverkehr bei den Bezirkshauptmannschaften, Gebietsbauämtern und Sachverständigenabteilungen besteht weiterhin uneingeschränkt die Möglichkeit Anträge betreffend Betriebsanlagen, Wasserrecht, Forst- und Naturschutzrecht, Verkehr, Gewerbe und sonstige insbesondere im Wirtschaftskonnex stehenden Angelegenheiten bei der Bezirkshauptmannschaft Tulln zu beantragen bzw. mit den Amtssachverständigen der Gebietsbauämter abzuklären. Die derzeitige Situation kann...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Lehrerin Isabella Gruber mit den Schülerinnen.  | Foto: privat
5

Coronavirus
Digitales Lehren und Lernen an der HLW Tulln

Gemeinsam schaffen wir es! So lautet derzeit die Devise an der HLW/FSW/FSB Tulln, wo aufgrund der aktuellen Situation in allen Fächern virtuell und digital unterrichtet und vor allem kommuniziert wird, um die Coronakrise nicht nur als Herausforderung sondern auch als Chance zu sehen. TULLN (pa). Die neuen Formen des Unterrichts erfordern von allen Seiten viel Kreativität, Engagement und Einsatz, welchen sowohl die Lehrerinnen und Lehrer als auch die Schülerinnen und Schüler an den Tag legen. In...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim virtuellen Betriebsbesuch: Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger (li.unten), Mike Beer (re.oben), Michael Moll (re.unten) und Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler (li.oben). | Foto: accent
3

Virtueller Firmenbesuch
Tullner Startup bietet mentale Unterstützung

mindcoa.ch - NÖ Startup zur mentalen Unterstützung; AI gegen Stress im Unternehmen - ein neuer Ansatz zur Bewältigung mentaler Herausforderungen  
  TULLN / NÖ. Aufgrund der aktuellen Situation haben einige Startups, die vom accent Inkubator begleitet werden, auf die Bedürfnisse der Unternehmen und Bevölkerung reagiert und ihr Geschäftsmodell erweitert. Eines dieser Startups ist das in Tulln ansässige Jungunternehmen mindcoa.ch.   Bei einem virtuellen Betriebsbesuch konnte sich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Antje Schubert und Edeltraud Ehn reinigen alles: Von Bett bis zum Wintermantel. | Foto: privat

Textilreiniger unterstützen Hygienemaßnahmen
So sauber, so einfach bei Antje Schubert

TULLN (pa). Ohne Textilhygiene geht es nicht - in keinem Lebensbereich. Die Bundesregierung hat entschieden, dass Textilreinigungen offen halten dürfen. Dies unterstreicht die Wichtigkeit der Tätigkeiten, denn hier geht es nicht nur darum, Flecken zu entfernen oder Textilien aufzufrischen, sondern auch um einen wichtigen Dienst bei der Sauberkeit und Hygiene in unserem alltäglichen Leben. Aufgabe der proffesionellen Textilpflegebetriebe ist es – gerade jetzt – einen angemessenen Hygienestandard...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sensationelle Kulisse im Schloss.  | Foto: Sommerspiele Schloss Sitzenberg
2

Sommerspiele Schloss Sitzenberg
ABSAGE: Groteske Posse von Ödön von Horvath

UPDATE: Seitens der Sommerspiele Schloss Sitzenberg wird mitgeteilt, dass die für heuer geplante Theaterproduktion „Hin & her“ aufgrund der aktuellen Sicherheits-Anordnungen der österreichischen Bundesregierung und aller damit verbundenen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus für 2020 abgesagt werden muss. Statt in diesem Jahr wird die Produktion von Ödön von Horvath allerdings im Juni 2021 stattfinden. Für bereits erworbene Karten haben Besucherinnen und Besucher folgende Möglichkeiten: ·...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Verschönerungsvereins-Obfrau Monika Liebhart informiert über die Absage der Blumenmärkte. | Foto: privat

Tulln
Verschönerungsverein sagt Blumenmärkte ab

TULLN. Blumen erfreuen uns: Und wer sich schon auf die Blumenmärkte des Verschönerungsvereins Tulln gefreut hat, dem müssen wir nun mitteilen, dass sowohl jener in Tulln als auch jener in Langenlebarn am 25. April abgesagt werden müssen – so die Information von Obfrau Monika Liebhart. Aktuelle Situation im Bezirk Tulln

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Schüler mussten nun auf ein digitales Lernsystem umsteigen. | Foto: ASO Tulln
3

Sieghartskirchen
Homelearning in der ASO Ollern

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). In den letzten Wochen waren für die Schülerinnnen und Schüler der unterschiedlichsten Schulstufen und deren Lehrerinnen aufgrund der Coronakrise neue Herausforderungen zu bewältigen. Innerhalb kürzester Zeit mussten digitale Kompetenzen der Kinder geschult, vertieft und ausgeweitet werden. Die Pädagoginnen treten via elektronischer Kommunikationsmittel mit ihnen in Kontakt um Lernstoff zu wiederholen oder neue Lerninhalte zu erarbeiten. So auch in der ASO in Ollern: Der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Viktoria Öllerer bei ihrem Marathon. | Foto: Ö-News/ Rudolf Resch
8

Marathon in Sitzenberg
Sitzenbergerin läuft die 42,19 km alleine

Die Sitzenbergerin Viktoria Öllerer wollte heuer den Vienna City Marathon laufen. Doch durch die Corona-Krise wurden ja alle Sportevents abgesagt. Da sie aber schon seit Silvester im Training war, wollte sie trotzdem unbedingt einen Marathon - ihren ersten - laufen. Ihr Freund Matthias Abraham wollte gleichzeitig einen Halbmarathon laufen. SITZENBERG-REIDLING (pa). Nach einigen Überlegungen kam man zu dem Entschluss, man läuft in einfach zu Hause in Sitzenberg (Bez. Tulln). Das Tullnerfeld...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sicherer Abstand und kontaktlose Übergabe beim McDrive | Foto: McDonald's Österreich
2

Langenrohr
McDonald’s ist zurück – Drive in öffnet heute

Franchisenehmer Winfried Schmitz ist mit McDrive in Langenrohr dabei LANGENROHR (pa). McDonald’s ist mit Montag, 20. April mit McDrive und McDelivery an ausgewählten Standorten in ganz Österreich zurück – so auch in Langenrohr mit einem McDrive von McDonald’s Franchisenehmer Winfried Schmitz. Dabei steht die Sicherheit der MitarbeiterInnen und Gäste an oberster Stelle: Neue Schutzmaßnahmen garantieren die Einhaltung des Sicherheitsabstandes in der Küche sowie eine kontaktlose Bezahlung und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.