Online-Events
Wagram-Saisonauftakt startet planmäßig am 1. Mai

Kellergasse Wagram: Ein Glaserl Wein geht immer - diesmal aber im Wohnzimmer.  | Foto: © Donau NÖ / Steve Haider
4Bilder
  • Kellergasse Wagram: Ein Glaserl Wein geht immer - diesmal aber im Wohnzimmer.
  • Foto: © Donau NÖ / Steve Haider
  • hochgeladen von Karin Zeiler

Als eines der größten regionalen Online-Events eröffnet Region Wagram mit #wagramonline unter www.regionwagram.at die Saison erstmals digital

KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). Beginnend mit dem 1. Mai werden vier Wochenenden lang Winzer, Gastronomen, KellergassenführerInnen & Co die einzigartigen Wein-, Kulinarik-, Garten- und Kulturerlebnisse als Online-Live-Events über Social Media den Menschen ins Wohnzimmer streamen. Und das live aus dem Winzerhof, der Küche oder dem Garten.

„Wir wollen den Gästen einen Gusto machen, Ausflüge in unsere Region zu unternehmen, sobald es die Umstände wieder zulassen“,

zeigt sich Franz Aigner, Obmann der Region Wagram, von diesem vielleicht größten virtuellen Auftritt der gesamten Region überzeugt. Das vollständige Programm gibt es unter www.regionwagram.at.

Wagramer Weinjahrgang präsentiert sich virtuell

Auch die Präsentation des neuen Weinjahrganges findet zum planmäßigen Zeitpunkt statt, stellt Norbert Greil, Obmann der Weinstraße Wagram, klar: „Unser „Wagram AbHof“ führen wir heuer online durch“. So stoßen am ersten Maiwochenende bei der „Wagram AbHof-Challenge“ Wagramer Winzer mit ihren KundInnen, Gästen und FreundInnen virtuell mit Postings auf Facebook und Co an und laden auf diesem Wege ein, beim nächstmöglichen Anlass in die Region zu kommen und die Weine direkt beim Winzer zu verkosten. Obmann Franz Aigner: „Wenn die Gäste nicht zu uns in die Region kommen können, dann bringen wir unsere Schönheiten und Erlebnisse zu ihnen ins Wohnzimmer!“

Wir kommen ins Wohnzimmer

Der Mai steht traditionell im Zeichen des Wagram, öffnen doch für gewöhnlich am ersten Maiwochenende die Winzer ihre Höfe, und an den darauffolgenden Wochenenden können Gäste die zahlreichen Natur-, Garten- und Kulturangebote begleitet von kulinarischen Highlights im „Lössfrühling“ erleben. Heuer können die Veranstaltungen aufgrund der aktuellen Situation nicht wie geplant stattfinden.

„Viele Veranstaltungen in anderen Regionen wurden abgesagt oder verschoben. Die Region Wagram geht einen anderen Weg: Wenn die Gäste nicht zu uns in die Region kommen können, dann bringen wir unsere Schönheiten und Erlebnisse zu ihnen ins Wohnzimmer!“

sagt Franz Aigner.

Schwerpunkt Weinherbst

Im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten wollen die Winzer ab Mitte Mai wieder persönlich – besonders an den Wochenenden – für ihre Kunden Ab-Hof da sein.

„Und beim Weinherbst ab Ende August werden an zwei Wochenenden die Wagramer Winzerhöfe die Tore öffnen“,

erzählt Greil. Auch die Siegerweine der Wagram-Trophy werden zum nächsten geeigneten Zeitpunkt in entsprechendem Rahmen vorgestellt.

Der Verein Tourismus & Regionalentwicklung Region Wagram mit Sitz in Kirchberg am Wagram besteht seit 1999. Mitglieder des Vereins sind die Gemeinden Absdorf, Fels am Wagram, Grafenwörth, Großriedenthal, Großweikersdorf, Kirchberg am Wagram, Königsbrunn am Wagram, Stetteldorf am Wagram und die Stadtgemeinde Tulln. Themenspezifische Arbeitskreise von engagierten Bürgerinnen und Bürgern arbeiten an der Entwicklung der Region mit. Die Aufgaben und Ziele des Vereins bestehen in der nachhaltigen, regionsgerechten und umfassenden Entwicklung der Region in den Bereichen: Regionalentwicklung, Klima und Energie sowie dem Tourismus. Weitere Informationen unter: verein.regionwagram.at

Die Weinstraße Wagram mit Sitz in Kirchberg am Wagram organisiert und koordiniert Veranstaltungen zur Vermarktung des weintouristischen Angebotes in den acht Wagramgemeinden nördlich der Donau. Rund 150 Betriebe (Winzer, Gastronomie, Zimmervermietung, KellergassenführerInnen) und die Gemeinden sind Mitglieder bei der Weinstraße Wagram.

Aktuelle Situation im Bezirk Tulln
Kellergasse Wagram: Ein Glaserl Wein geht immer - diesmal aber im Wohnzimmer.  | Foto: © Donau NÖ / Steve Haider
Obmann Weinstraße Wagram, Norbert Greil  | Foto: © Weinstraße Wagram, Jürgen Pistracher
Obmann Region Wagram, Franz Aigner  | Foto: © Leonhard Hilzensauer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.