Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Gester noch "mit Verkühlung" beim Interview.
2

Coronavirus
NÖ Grünen-Chefin Krismer-Huber ist Corona-positiv

NÖ. "Keine Sorge, ich bin nur verkühlt", sagte die GRÜNEN-Chefin Helga Krismer-Huber gestern beim Interview gegenüber den Bezirksblättern, nach Ende der zweitägigen Landtagssitzung. Heute, 19. November, sieht die Sache jedoch ganz anders aus: Gegen 10 Uhr hat Krismer-Huber erfahren, dass ihr PCR-Test positiv ist. Anmerkung: Der Antigen Test, den sie gestern Früh gemacht hat, war negativ. Trotz drittem Stich hat es die Grünen-Chefin erwischt – Landtagspräsident Karl Wilfing habe sie darüber...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Ab sofort in NÖ möglich: 3. Impfung schon nach vier Monaten | Foto: pixabay.com

Corona in NÖ
Ab sofort – 3. Impfdosis nach vier Monaten möglich

Dritte Impfdosis nach vier Monaten in ganz Niederösterreich ab sofort möglich; LH-Stv. Pernkopf / LR Königsberger-Ludwig: Derzeit bis zu 120.000 Impfungen je Woche in Niederösterreich möglich NÖ. Nach den neuesten Empfehlungen des Nationalen Impfgremiums ist es ab sofort für alle Personen ab 18 Jahren möglich, die dritte Covid-19 Impfung frühestens vier Monate nach der zweiten Dosis zu erhalten. LHStv. Stephan Pernkopf und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig: „Alle Zahlen zeigen, dass nach...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Es ist fix: Auch in Niederösterreich wird der Lockdown verhängt. | Foto: Foto: Zeiler / Collage: Ott
1 1 Video 7

Lockdown in Österreich
Alle Maßnahmen auf einen Blick

+++Update: 19.11., 10:15 Uhr+++ "Zu viele unter uns haben sich nicht solidarisch gezeigt", sagt Bundeskanzler Alexander Schallenberg, meint damit jene, die sich nicht impfen haben lassen. Im Rahmen der Pressekonferenz (19.11., 10:20 Uhr) informiert er über den bundesweiten Lockdown - Maßnahmen siehe unten. Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein: "Man muss gemeinsam an einem Strang ziehen". Die Entscheidung sei schwer gefallen, "ein Lockdown ist immer eine Zumutung", aber es sei das letzte...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Helmut Hofer-Gruber, Indra Collinie mit dem Budget | Foto: NEOS

NÖ Landtag
NEOS wollen Neuverschuldungsverbot

NEOS wollen Neuverschuldungsverbot nach Schweizer Vorbild; Collini/Hofer-Gruber: „Schuldenbudget ist verantwortungslos und nimmt keine Rücksicht auf die Zukunft der Jungen.“ NÖ. NEOS werden dem Doppelbudget des Landes Niederösterreich für 2022/23 nicht zustimmen. In einer Pressekonferenz bezeichnet NEOS-Landessprecherin Indra Collini das Zahlenwerk als unehrlich, verantwortungslos und zukunftsvergessen. „Während die Verwaltung weiter aufgebläht wird, fehlen Investitionen in Bildung,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
FP-Klubobmann Udo Landbauer: Die Spaltung und Klassifzierung der Menschen sei "das dunkelste Kapitel in der Gesichte der zweite Republik".
2 2

NÖ Landtag
FPÖ - Spaltung der Menschen ist "dunkelstes Kapitel"

Landtagssitzung am 17. und 18. November: Freiheitliche werfen ÖVP und Grpne vor, dass sie auf den Panikmodus setzen, maximales Chaos stiften, weil sie mit ihrem Latein am Ende sind. NÖ. "Es regiert das Chaos", eröffnet FP-Klubchef Udo Landbauer die Pressekonferenz zur Plenarvorschaut auf die Landtagssitzung, die am 17. und 18. November stattfindet. Fast täglich gibt es neue Maßnahnmen – 3G, 2G, 2,5G – "und welche Dezimalerfindungen es noch gibt", so der Freiheitliche. Und keiner wisse mehr wo,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Land zieht bei Schulen die Reißleine | Foto: pixabay.com

Ab Montag gilt Risikostufe 3 in NÖs Schulen

Risikostufe 3 an NÖ Schulen bringt ein „Mehr“ an Sicherheit LR Teschl-Hofmeister/Heuras: Steigende Infektionszahlen machen Verschärfungen notwendig NÖ. Die steigenden Infektionszahlen – sowohl im ganzen Land, als auch in den Schulen – haben es notwendig gemacht, dass an den NÖ Schulen ab der nächsten Woche Risikostufe 3 gilt. „Diese Empfehlung der Corona-Kommission wird ab nächster Woche von den Bildungsbehörden umgesetzt. Ziel ist, dass unsere Schulen möglichst sichere Orte bleiben und der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Ab sofort gelten die neuen Besuchsregeln.

Pandemie
Neue Besuchszeiten in den NÖ-Kliniken

Aufgrund der neuen bundesweiten Verordnung und der steigenden Infektionszahlen an Corona-Fällen treten zum Schutz der PatientInnen, MitarbeiterInnen, BesucherInnen ab sofort neue Besuchsregeln in Kraft. NÖ. Aktuell (Stand 8.11.) werden in den NÖ Kliniken 310 PatientInnen auf der Normalbettenstation und 64 auf der Intensivstation behandelt. Aufgrund dieser Zahlen, der neuen bundesweiten Verordnung und vor allem zum Schutz der PatientInnen, MitarbeiterInnen und BesucherInnen gelten nun neue...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Karin Zeiler über 2G, 8 Impfzentren und ganz viel Gold | Foto: Mariella Datzreiter
1 Video 15

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 08.11.2021

Diese Woche dreht sich alles um die Zahl 2 - zwei Niederösterreicher reißen in Berlin die Mauern ein, zwei Kollegen schreiten auf den Pfaden von Jackie Chan und 2G in ganz Österreich.  NÖ. Unsere stellvertretende Chefredakteurin Karin Zeiler führt durch die dieswöchige Ausgabe von Näher dran, weil unser Chefredakteur Christian Trinkl in Berlin zwei Niederösterreichern die Daumen drückt.  Außerdem mit dabei: Acht Impfzentren öffnen mit Mittwoch wieder ihre Türen und wenn du mit zwei...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Durch die Entwicklungen der vergangenen Wochen hat sich das Land NÖ verschärfte Maßnahmen beschlossen, die mit 8. November in Kraft treten.  | Foto: unsplash
1 4

Corona NÖ
Niederösterreich verschärft Corona-Maßnahmen ab 8. November

Die mit 8. November anstehenden Verschärfungen sind aufgrund der hohen Zahlen unumgänglich. Die zuerst von Niederösterreich beschlossenen Maßnahmen wurden am 06. November vom Bund zusätzlich nachgeschärft. Nun gilt ab heute, 08. November, 2G für ganz Österreich.  NÖ. Aufgrund des stark ansteigenden Corona-Infektionsgeschehens – allein in den letzten 24 Stunden (Anm.: von 29. auf 30. Oktober) verzeichnete Niederösterreich 1.076 Corona-Infektionen – und den damit verbundenen prognostizierten...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Ganz Niederösterreich wurde von der Corona-Kommission auf rot gesetzt.  | Foto: pixabay
2

Corona NÖ
Corona-Ampel: Niederösterreich sieht wieder mal "rot"

Niederösterreich ist wieder rot, was nichts mit der politischen Gesinnung zu tun hat, sondern mit der Karte, die von der Ampelkommission gestern veröffentlicht wurde.  NÖ. Die ständig steigenden und mittlerweile wieder sehr hohen Infektionszahlen, die Niederösterreich täglich zu verbuchen hat, zeigen ihre Wirkung: Niederösterreich wurde wieder rot eingestuft. "sehr hohes Risiko"Die Farbe rot wird von der Ampelkommission als besonders risikoreich eingestuft. Die Einstufung der Farbe richtet sich...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Karin Zeiler über Post für 800.000 Niederösterreicher, 800 Bäume und 80 Ausbildungsplätze | Foto: Mariella Datzreiter
Video 9

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 19.10.2021

Bei Näher dran haben wir diese Woche wieder ein umfangreiches News-Update aus Niederösterreichs Bezirken für dich.  NÖ. Diese Woche hat unsere stellvertretende Chefredakteurin Karin Zeiler wieder im Studio Platz genommen und führt dich durch die Show.  Die ThemenUnsere Karin Zeiler hat wieder einen bunten Themenmix dabei: 800.000 Niederösterreicher bekommen Post vom Land, 800 Bäume werden im Pielachtal gepflanzt und warum 80 Ausbildungsplätze zu wenig sind … Von den politische Entwicklungen in...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
1 8

Corona-Alarm im Lager Traiskirchen:...
Asylbetreuungsstelle Traiskirchen bleibt, größter Corona-Cluster in Niederösterreich 6.10.2021

Asyl - Cluster stieg wieder über 100 Nach einer kurzen Entspannung steigen die Zahlen im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen Ost wieder an. 10 neue Infizierte mehr als am Vortag. Die Zahl der Corona-Infektionen wurde mit 113 angegeben. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 6

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 22.9.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Bisher 728.696 Fälle, 10.933 verstorben und 695.769 genesen. 876 hospitalisiert, davon 216 intensiv. 2.022 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 728.696 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (22. September 2021, 10:30 Uhr) sind österreichweit 10.933 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 695.769 wieder genesen. Derzeit befinden sich 876 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 216...

  • Baden
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.