Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Die Zahl der Neuinfektionen ist leicht sinkend. | Foto: Matthias_Koll_Leverkusen/Pixabay
1 2

13.907 Neuinfektionen
Aktuelle Corona-Zahlen aus Österreich am Sonntag

Am Sonntag, 3. April, gibt es in Österreich fast 14.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die Todesfälle belaufen sich auf mittlerweile 15.985 Menschen. ÖSTERREICH. Bisher gab es in Österreich 3.887.355 positive Testergebnisse. In den vergangenen 24 Stunden gab es 13.907 Neuinfektionen österreichweit. Mit heutigem Stand am Sonntag, 3. April, sind österreichweit 15.985 Personen mit einer Covid-19-Infektion verstorben und 3.572.230 wieder genesen. Derzeit befinden sich 3.077 mit dem Coronavirus...

  • Mathias Kautzky
Rund 1.200 Verdachtsfälle sind betroffen | Foto: fotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr

Weltweiter IT-Fehler
Verzögerung bei Verdachtsfalltestungen in Kärnten

Zu Verzögerungen bei der Terminvergabe für Covid-Verdachtsfälle ist es am vergangenen Wochenende gekommen. Grund dafür war ein weltweiter IT-Fehler. Kurath bittet um Entschuldigung und um Geduld. KÄRNTEN. Hintergrund ist ein Fehler im Microsoft Exchange-Server, der seit dem Jahreswechsel dafür sorgt, dass keine E-Mails mehr zugestellt werden können. „Wir bedauern die Unannehmlichkeiten sehr. Es handelt sich aber um ein weltweites Problem, an dessen Behebung alle Verantwortlichen sofort bei...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Die Tests werden österreichweit in Labors analysiert. | Foto: Pixabay
2

Corona in Österreich
1.004 Menschen im Spital, 322 auf der Intensivstation

Mit 1. Jänner gibt es in Österreich 3.608 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. Aktuell liegen deshalb bundesweit 1.004 Menschen im Spital. ÖSTERREICH. In den vergangenen 24 Stunden gab es österreichweit 3.608 Menschen, bei denen das Corona-Virus nachgewiesen worden ist. Im Krankenhaus liegen deshalb 1.004 Personen, davon werden 322 auf einer Intensivstation betreut. Insgesamt sind seit Ausbruch der Pandemie 1.282.227 Menschen positiv auf das Corona-Virus getestet worden, davon sind 1.237.061...

  • Mathias Kautzky
Bürgermeister Hannes Primus beim Testen in der neuen Teststraße. | Foto: MeinBezirk.at
3

Wolfsberg
Neue Teststraße hat auch sonn- und feiertags geöffnet

In der Krankenhausstraße in Wolfsberg hat die team santé Barbara Apotheke eine neue Teststraße eröffnet. WOLFSBERG. Angesichts der bevorstehenden Omikronwelle und der zu erwartenden hohen Testnachfrage sind in der neuen Teststraße der team santé Barbara Apotheke in der Krankenhausstraße (Parkplatz neben dem Friedpark) ab sofort Testtermine möglich. Die Station wird als Drive-through-Strecke geführt, möglich sind Antigen- als auch PCR-Tests. Unter der Woche ist die Teststrecke ganztags von 7 bis...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der neue Testcontainer befindet sich an der Landesstraße zwischen Adeg-Markt und Prangl. | Foto: MeinBezirk.at

Corona-Teststation
In Poggersdorf hat neuer Testcontainer aufgesperrt

Neue PCR- und Antigenteststation in Poggersdorf an B70: An sieben Tagen die Woche geöffnet. POGGERSDORF. "Seit in der Früh, als der Container am Montag eröffnet wurde, waren bereits mehrere Menschen zum Testen vor Ort. Uns ist es wichtig, dass man eine Möglichkeit zum Testen schafft, und das an sieben Tagen in der Woche", sagt Bürgermeister Arnold Marbek (SPÖ). Laut Marbek entstehen für die Marktgemeinde keine Kosten, diese werden vom Bund getragen. "Wir haben lediglich den Platz zur Verfügung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Neue Corona-Teststation von der Wulfenia Apotheke im ehemaligen Stoffgeschäft nebenan.  | Foto: RegionalMedien

Corona
Testen in der Wulfenia Apotheke

Pünktlich zum Lockdown gibt es in Villach eine weitere Corona-Teststation.  VILLACH. Die Wulfenia Apotheke in der Italiener Straße bietet ab sofort COVID-19 Testungen an. Dafür haben sie das ehemalige Stoffgeschäft "Zur Stoff und Nähstub´n", das vor kurzem in die Widmanngasse umgezogen ist, als Teststation hergerichtet.  PCR- und AntigentestsDie Testzeiten für die PCR- und Antigentests sind von Montag bis Freitag, 8:00 bis 11:30 Uhr und können ohne Anmeldung wahrgenommen werden.

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
95 Prozent der Kärntner Schüler im Alter von sechs bis 15 Jahren haben heute am Präsenzunterricht teilgenommen | Foto: stock.adobe.com/shintartanya

Inzidenz
Wolfsberg knackt als erster Kärntner Bezirk 2.000er-Marke

Auch am Montag tagte das Koordinationsgremium des Landes Kärnten. In Anschluss wurden Zahlen und Neuerungen präsentiert. Wolfsberg hat als erster Kärntner Bezirk eine Inzidenz von mehr als 2.000. Daher absolutes Besuchsverbot im LKH Wolfsberg. KÄRNTEN. 43 Menschen (19 davon geimpft) werden derzeit in Kärnten intensivmedizinisch versorgt, das ist ein Plus von zwölf. Damit ist die nächste Phase im Stufenplan der Krankenhäuser erreicht. "Das heißt, dass der Normalbetrieb weiter heruntergefahren...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Überfordert ist das Konsortium, das für die Auswertung der Gurgel-PCR-Tests verantwortlich ist. Nun wurde ein Krisengipfel einberufen | Foto: stock.adobe.com/luckybusiness

Chaos bei Gurgel-Tests
Gesundheitsreferenten berufen Krisengipfel ein

Statt Erleichterung haben die Gurgel-PCR-Tests fürs Wohnzimmer nur Chaos gebracht. Aus dem Büro von Gesundheitsreferentin Beate Prettner kommt eine Klarstellung.  KÄRNTEN. "Acht Bundesländer stehen aktuell de facto mit dem Rücken zur Wand: Das Gurgeltest-Chaos empört – zurecht - die Bevölkerung. Es empört aber auch die betroffenen Gesundheitsreferenten", heißt es in einem Schreiben, in dem der Hintergrund erklärt wird: "Wie Ihr wisst, gibt es in Österreich ein Vergabegesetz: Nach diesem Gesetz...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Derzeit stoßen alle Labore in Österreich an ihre Grenzen | Foto: stock.adobe.com/tilialucida

Corona & Tests
Stau in den Laboren: "Corona kennt kein Erbarmen!"

Der Grund für verzögerte Übermittlung der Ergebnisse von PCR-Gurgel-Tests ist laut dem Land Kärnten die Explosion bei positiven PCR-Tests und notwendige Doppelanalysen sowie Personalnot im Labor wegen Coronaerkrankungen. KÄRNTEN. Gerd Kurath, Leiter des Landespressedienstes startet mit einer Entschuldigung: "Wir entschuldigen uns bei allen Betroffenen, die auf ein PCR-Gurgeltestergebnis länger als die angegebenen 24 Stunden warten müssen. Die explosionsartige Ausbreitung des Virus und damit der...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Das Testangebot in Klagenfurt soll erweitert werden. Auch wird künftig eine andere Firma die Testungen durchführen als bisher.  | Foto: MeinBezirk.at

Anbieterwechsel
Neue Firma übernimmt Klagenfurter Testcontainer

In den nächsten Tagen soll eine neue Firma die Proben in den Klagenfurter Testcontainern übernehmen. Außerdem ist die Ausweitung der Testmöglichkeiten geplant.  KLAGENFURT. Mitte November soll es bei den Klagenfurter Testcontainern zu einem Anbieterwechsel kommen. Patrik Jonke, Klubobmann Team Kärnten, bestätigt das gegenüber der WOCHE Klagenfurt: "Die Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat einen günstigeren Anbieter ermittelt. Es ist zwar nicht in unserem Ansinnen, wir haben mit der derzeitigen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Zumindest bis März 2022 bleiben die Coronatest gratis. Im November wird das Angebot in Kärnten um die "Alles gurgelt"-Selbsttests erweitert. Als Abhol- und Abgabestationen sind bereits ein Großteil der Apotheken und die Mehrheit der Spar-Filialen fix | Foto: stock.adobe.com/pascalskwara

Bei Apotheken & Spar
"Alles gurgelt" kommt im November nach Kärnten

Mit dem österreichischen Lebensmittelhändler Spar wurde nun in Kärnten ein zweiter Vertriebspartner für die "Alles gurgelt"-Testkits gefunden. KÄRNTEN. KÄRNTEN. Mit rund 60.000 Testkits startet das Land Kärnten demnächst die "Alles gurgelt"-Strategie. Als Abhol- und Abgabestellen werden aber nicht nur der Großteil der Apotheken dienen, auch der österreichische Lebensmittelhändler Spar steigt im zweiten Schritt mit der Mehrheit seiner Filialen als Vertriebspartner ein. Das bestätigt Gerd Kurath,...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Ab Montag wird am alten Platz auch eine PCR-Testung möglich sein. | Foto: RMK/David Hofer

Klagenfurt
PCR-Tests in den Containern am Alten Platz und Neuen Platz

In den städtischen Testcontainern in der Innenstadt werden ab Montag auch PCR-Tests angeboten. Diese gelten für nicht geimpfte Personen als Zutritt in die Nachtgastronomie. KLAGENFURT. Wer in Österreich die Nachtgastronomie besuchen möchte und noch nicht geimpft ist, braucht seit kurzem einen gültigen PCR-Test. In Zusammenarbeit mit der „Landschafts-Apotheke“ und der „Apotheke vorm Lindwurm“ können in den städtischen Testcontainern auf dem Alten Platz bzw. auf dem Neuen Platz (südlicher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Nika Basic, stv. Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft: "Nur gemeinsam lässt sich die neue Normalität wahren!" | Foto: Daniel Gollner
3

Wirtschaft
JW Kärnten fordert Solidarität im Kampf gegen das Virus

Verhältnismäßig ruhig verliefen die ersten Wochen des zweiten Corona-Sommers. Virus-Mutationen, Neuerungen wie verpflichtende PCR-Tests in der Nachtgastronomie und Verschärfungen für Reisende lassen aufhorchen: Die JW Kärnten appelliert deshalb an die Solidarität der Bevölkerung und fordert mehr Möglichkeiten, sich unkompliziert testen und impfen zu lassen. KÄRNTEN. "Es ist zwar Sommer, dennoch darf man die COVID-Situation nicht unterschätzen. Das Virus ist noch da und wenn wir nicht rasch...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
LH Kaiser fordert eine leichtere Test.Zugänglichkeit für Schüler | Foto: Adobe Stock/Patrick Daxenbichler
1

Coronavirus
Wohnzimmertests in den Ferien gefordert

Landeshauptmann Kaiser fordert: Angebot der Selbsttests für zuhause soll auf Kinder und Jugendliche ausgeweitet werden. KLAGENFURT. Die Eintrittstest für Kinder und Jugendliche waren heute, Montag, Thema in der Sitzung des Koordinationsgremiums. Ab 1. Juli müssen alle über 12-Jährigen einen 3-G-Nachweis erbringen. In den Ferien wird deshalb auf die Selbsttests zuhause zurückgegriffen werden müssen. Über die Bildungsdirektion werden die Bildungseinrichtungen dieser Tage ersucht, die Schülerinnen...

  • Kärnten
  • David Hofer
Im Klagenfurter Einkaufszentrum Südpark können sich nun alle Besucher kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. | Foto: stock.adobe.com/thauwald-pictures
2

Coronavirus
Kostenlose Covid-19-Tests im Klagenfurter Südpark

Die Corona-Teststation im Einkaufszentrum Südpark ist nun auch für Kunden geöffnet. Die Testung ist kostenlos. KLAGENFURT. Bereits seit drei Monaten können sich Südpark-Mitarbeiter und deren Angehörige im Klagenfurter Einkaufszentrum auf das Coronavirus testen lassen. Nun stehen die kostenlosen Covid-19-Testungen auch Besuchern zur Verfügung, berichtet Centermanager Heinz Achatz: "Die Gesundheit unserer Mitarbeiter und Kunden liegt uns sehr am Herzen. Wir wollen damit natürlich auch den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher
Am Neuen Platz kann man sich künftig auch Sonn- und feiertags testen lassen. | Foto: RMK/David Hofer

Klagenfurt
Test-Container am Neuen Platz ab sofort auch Sonn- und Feiertags geöffnet

Die Möglichkeit sich ohne Voranmeldung auf das Corona-Virus testen zu lassen,wird seitens der Bevölkerung bestens angenommen. Ab dem kommenden Wochenende, hat der Container auf dem Neuen Platz auch sonntags und an Feiertagen geöffnet. KLAGENFURT. In Klagenfurt nimmt die Normalität schön langsam wieder Fahrt auf, seit Mitteder Woche haben Gastronomie, Hotellerie und viele Dienstleistungsbetriebe wieder geöffnet. Voraussetzung dafür sind bekanntermaßen drei Kriterien: Geimpft, genesen oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Bürgermeister der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See Leopold Astner, Tourismusbüro Hermagor Markus Brandstätter und Mobilbüro Hermagor Markus Kotz (von links) | Foto: NLW Tourismus Marketing GmbH
2

Coronatests
Ein neuer Testbus für die Stadtgemeinde

Die Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See hat ab kommenden Wochenende einen neuen Testbus. Die Naturparkgemeinde Weissensee stellt eine Teststraße für kontrollierte Selbsttests im Weissensee Haus zur Verfügung. GAILTAL. Die Gemeinden Hermagor-Pressegger See und Weissensee rüsten sich für den Urlauberansturm zum kommenden Pfingstwochenende: Die Stadtgemeinde hat nun einen eigens umgebauten Testbus und die Naturparkgemeinde Weissensee richtet eine Teststraße im Weissensee Haus ein. Beide...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Selbsttests anerkennen lassen: Geht, mit der neuen Plattform des Landes | Foto: Adobe Stock/Andreas Prott

Coronavirus
Selbsttest-Plattform geht online - mit Erklärungsvideo

Den Eintrittstest zuhause erledigen: Landespressedienst unterstützt mit Erklärvideo und Klick-Anleitung KLAGENFURT. Geimpft, genesen oder getestet – das ist seit heute, Mittwoch, die Vorrausetzung für den Zutritt in Gastronomie-, Hotelerie- und Dienstleistungsbetriebe. Letzteres wird durch die Möglichkeit der Selbsttests deutlich vereinfacht. Über selbsttest.ktn.gv.at – eine eigens von der IT-Abteilung des Landes eingerichtete Plattform – ist es ab heute am späten Nachmittag möglich, sich den...

  • Kärnten
  • David Hofer
Ab heute wird im Rathaussaal in St. Andrä getestet, bei der Firma Flexima Matratzen Manufaktur werden keine Tests mehr durchgeführt. | Foto: RMK

Neue Teststraße in St. Andrä
Corona-Testungen ab heute im Rathaussaal

Heute nimmt der Betrieb in der neuen Teststraße im St. Andräer Rathaussaal Fahrt auf. Bei der Firma Flexima finden keine Testungen mehr statt. ST. ANDRÄ. Mit Montag, dem 17. Mai 2021, herrscht bei der Corona-Teststraße im Rathaussaal St. Andrä Betrieb. Montags von 15 bis 18 Uhr und donnerstags von 8 bis 12 Uhr (ausgenommen Feiertage) werden dort kostenlose Antigen-Schnelltests durchgeführt. Diese Tests gelten als Zutrittstest für körpernahe Dienstleistungen sowie Berufsgruppen-Tests....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Für eine reibungslose Öffnung wurden heute Testmöglichkeiten und deren Verarbeitung vorgestellt. | Foto: LPD Kärnten

Koordinationsgremium
Vorbereitungen für Öffnungsschritte am 19. Mai laufen

Öffnungen verlangen mehr Testmöglichkeiten und Gäste-Registrierungen. Das Land bereitet elektronisches System für Selbsttests mit Test-Zertifikat vor, Kärnten Werbung erstellt ein  Registrierungssystem für Gäste in Gastronomie und Hotellerie KLAGENFURT. Während die Impfungen zügig voranschreiten – über 241.000 Impfdosen wurden in Kärnten bis gestern, Dienstag, verabreicht – bereiten sich das Land Kärnten und das Koordinationsgremium des Landes auf die bevorstehenden Öffnungsschritte am 19. Mai...

  • Kärnten
  • David Hofer
Bürgermeister Christian Scheider, Diana Waidmann (Apotheke vorm Lindwurm), Vizebürgermeister Alois Dolinar, ÖVP-Clubobfrau Julia Löschnig, Michael Pichler (Apotheke vorm Lindwurm) und Gesundheitsreferent Stadtrat Franz Petritz (v.l.n.r.) stellen das neue Testangebot auf dem Neuen Platz vor. | Foto: StadtKommunikation/Helge Bauer

Klagenfurt
Testen ohne Voranmeldung: Kostenlose Teststraße am Neuen Platz

Die Stadt Klagenfurt erweitert das Covid-19 Testangebot. Vor dem Rathaus wurde ein Testcontainer für Antigen-Schnelltests im Freien aufgestellt. Außerdem steht jetzt auch das Gemeindezentrum „Festung“ als Teststraße über das Portal oesterreich-testet.at zur Verfügung. KLAGENFURT. Ab sofort kann man sich mitten in der Stadt kostenlos und ganz ohne Voranmeldung testen lassen. Auf Initiative von Bürgermeister Christian Scheider steht seit Mittwoch ein Covid-19-Testcontainer vor dem Rathaus auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Auch Selbsttests sollen in Teststraßen zum Einsatz kommen. | Foto: Adobe Stock/ManuPadilla

Kärnten testet
Selbsttests in Teststraßen erhöhen Testkapazitäten in Gemeinden

Leitfaden für Teststraßen in Gemeinden wurden überarbeitet: Selbsttests kommen zur Anwendung, Kapazitäten können in Anbetracht angekündigter Öffnungen im Mai ausgeweitet werden. KLAGENFURT. Die Novelle der COVID-19 Schutzmaßnahmenverordnung schafft nun die Möglichkeit, dass Selbsttests unter Aufsicht einer verantwortlichen Person durchgeführt werden können und ein Nachweis durch eine befugte Stelle schriftlich ausgestellt wird. Damit können Personen mittels negativem Testergebnis und...

  • Kärnten
  • David Hofer
Bürgermeister Christian Poglitsch lies sich bereits testen.  | Foto: Foto: KK

Covid-Antigen-Testmöglichkeiten
In Finkenstein wird wieder getestet

Vor einigen Wochen gab es das schon einmal, jetzt wurde die Gratis-Test-Aktion bei Dr. Christina Härb-Winding neu geregelt. FINKENSTEIN. Auch in der Gemeinde ist die Nachfrage nach Covid-Antigen-Testmöglichkeiten immer noch groß. "Ab sofort steht bei Dr. Christina Härb-Winding in Faak am See wieder ein Gratis-Testangebot zur Verfügung und somit können Sie für Ihren Bedarf ab sofort wieder kostenlos einen COVID-Antigentest machen", sagt Bürgermeister Christian Poglitsch. Die Testzeiten sind...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Frank Bolvari führt seine Ordination in Wolfsberg. | Foto: Privat

Frank Bolvari/Wolfsberg
"Covid-Impfung ist die einzige Chance"

Frank Bolvari sieht die Impfung als die Pflicht jedes Einzelnen und spricht sich für AstraZeneca aus. BEZIRK WOLFSBERG. Testungen, Impfungen und vieles mehr sind fixer Bestandteil des Alltags in Zeiten der Corona-Pandemie. Wir haben mit dem Wolfsberger Bezirksärztevertreter Frank Bolvari über die aktuelle Situation gesprochen. WOCHE: Wie groß ist der Andrang für Corona-Tests bei niedergelassenen Ärzten? FRANK BOLVARI: Bei uns gibt es keinen besonders großen Andrang für Testungen, das Testen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.