Coupé

Beiträge zum Thema Coupé

Genfer Auto-Salon 2013: die Präsentation des Ferrari LaFerrari  | Foto: Norbert Aepli
Video 2

Sondermodell zum Verkauf
LaFerrari V12, Baujahr 2013 um 5,84 Mio. Euro

Die Autowelt blickt auf Tirol. Auf der Plattform willhaben bietet der Autosalon Kitzbühel ein besonderes vierrädriges Exemplar an. Ein Ferrari LaFerrari V12, Baujahr 2013, um 5,84 Mio. Euro. 499 Stück wurde von dem 2-Sitzer mit 963 PS gebaut, das "Gebrauchtfahrzeug" hat einen Kilometerstand von 950 km. IBK/KITZBÜHEL. Der Ferrari LaFerrari ist ein Supersportwagen des italienischen Sportwagenherstellers Ferrari, der auf dem Genfer Auto-Salon am 5. März 2013 als  Spitzenmodell der Marke...

Das Audi S5 Coupé kann gleiten und hetzen, schafft im Alltag den Spagat zwischen Sportlichkeit, Komfort und Luxus. | Foto: Audi
9

Im Test: Audi S5 Coupé

Das Beste aus zwei Welten: Nobler Gran Turismo mit Allradantrieb und Power Antrieb: 5/5 Der V6-Bi-Turbo-Benziner kommt ohne spürbares Turboloch ziemlich brachial zur Sache, dreht munter mit kernigem Soundtrack bis an den roten Bereich. Die Fahrleistungen sind mehr als sportlich. Fahrwerk: 5/5 Dank Allradantrieb bringt der S5 die Motorpower verlustfrei auf die Straße, das sorgt für Sicherheit und zusätzliche Souveränität auf nasser Fahrbahn. Sportlich-komfortabel ist auch die Federung ausgelegt....

  • Motor & Mobilität
Einzigartige Fahrleistungen und herausragendes Design: Mercedes-AMG GT 63 4MATIC+ und GT 63 S 4MATIC+ sind ab Spätherbst bei den Händlern. | Foto: Mercedes-Benz

Grund zur Freude für AMG-Fans

Die Weltpremiere war Anfang März, nun können die beiden V8-Modelle des Mercedes-AMG GT 4-Türer Coupés bei den Vertragspartnern bestellt werden, die Auslieferung erfolgt im Spätherbst 2018. Scharfer Look Der AMG GT 63 4MATIC+ (430 kW/585 PS) und der AMG GT 63 S 4MATIC+ (470 kW/639 PS) bieten sowohl einzigartiges Design im athletischen Fastback-Look, als auch Fahrdynamik auf höchstem Niveau. Die Preise beginnen beim GT 63 bei 187.340 Euro, den GT 63 S gibt es ab 204.190. Zur Markteinführung ist...

  • Motor & Mobilität
Dynamisch gelb bis in die Ziernähte: der neue Lexus LC Yellow Edition. | Foto: Lexus
2

Da geht nicht nur farblich die Post ab!

Das Lexus Coupé-Sortiment wächst: Der neue Lexus LC Yellow Edition, der sein Debüt auf dem Pariser Autosalon 2018 (4. bis 14. Oktober) geben wird, erstrahlt in leuchtender Flare Yellow-Lackierung, die das preisgekrönte Design des LC noch unterstreicht. Ganz schön auffällig Die attraktive und auffällige Farbe setzt sich im Innenraum fort. Gelbe Alcantara-Elemente in den schwarzen Türverkleidungen und gelbe kontrastierende Nähte auf Ledersitzen, Instrumententafel, Lenkrad und Mittelkonsole der...

  • Motor & Mobilität
4,86 Meter lang streckt sich der VW Arteon in Richtung Oberklasse und bietet großzügig Platz für Passagiere und Gepäck. | Foto: VW
2 9

VW Arteon: Innen ein Passat und außen gar nicht fad

Praktische Talente des Passat im fünftürigen Coupé – der VW Arteon vereint Vernunft und Lust. Testbericht: VW Arteon 2.0 TDI SCR, ab 43.440 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: Gut Mit 150 Diesel-PS ist der Arteon nicht üppig motorisiert – auch weil ihn das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe nach Kurven manchmal ins Turboloch fallen lässt. Ein 190-PS-Diesel wäre wünschenswert, die nächste angebotene Selbstzünder-Leistungsstufe hat aber 240 PS. Dafür hält sich der...

  • Motor & Mobilität
4,75 Meter lang mit großer Heckklappe, die elektrisch öffnet. Dahinter ein ordentlicher Kofferraum mit fast so viel Platz wie im A4 Avant. In der zweiten Sitzreihe wird die Kopffreiheit knapp. | Foto: Audi
2 7

Audi S5 Sportback: Coupé für eilige Mamis und Papis

Audi S5 Sportback: Flottes Coupé mit gar nicht wenig Platz, vier Türen und feinem Sechszylinder. Modell & Preis: Aud S5 Sportback quattro, ab 75.737 Euro. Testbericht von von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: Perfekt Der V6-Turbo dreht willig und im Dynamic-Modus dumpf röhrend hoch. Er bringt den S5 spielerisch in Fahrt – keine Zweifel an der Werksangabe von 4,7 Sekunden auf 100 km/h. Die Achtgang-Automatik trifft nicht immer die passende Wahl, deshalb greift man gerne zu...

  • Motor & Mobilität
Der neue Lexus RC F holt sich technische und optische Details aus dem Lexus Supercar LFA, von dem es nur 500 Stück gibt. | Foto: Lexus
2

Neuer Lexus RC F ganz dicht am V10-Supersportler LFA

WIEN (smw). Mit dem RC F bringt Lexus das bislang leistungsstärkste V8-Sportcoupé der Marke: Das neu entwickelte V8-Triebwerk mit 5,0 Litern Hubraum leistet 477 PS und entwickelt ein maximales Drehmoment von 530 Newtonmetern. Die Kraft des Frontmotors wird über ein eng gestuftes Achtgang-Direktschaltgetriebe an die Hinterräder geschickt. Optional sorgt ein Torque Vectoring Differenzial für maximale Traktion. Aerodynamik-Paket mit aktivem Heckspoiler, leistungsstarke Brembo Bremsanlage und...

1 9

Kleines Coupé mit großem Turbo-Herz

Der BMW M235i mit 326 PS starkem Turbobenziner & Automatik macht ab 53.520 Euro den flotten Bayern. Die Bezeichnung „M2“ wollte BMW dem M235i nicht geben – die sparen sich die Bayern für eine noch schärfere 2er-Variante auf. Muss nicht sein, denkt, wer mit dem M235i das Vergnügen hatte. ANTRIEB: PERFEKT Der Reihensechszylinder-Turbo macht dem 2er Coupé richtig Dampf. Trockenen und griffigen Asphalt vorausgesetzt knackt der M235i nach nicht einmal fünf Sekunden die 100er-Marke. Und schiebt auch...

18

Eine Nummer größer und trotzdem ein Tiefstapler

Aus dem BMW-3er- wurde das 4er-Coupé. Als 420d fährt es mit 184 Diesel-PS ab 41.900 Euro vor. Auch wenn das vom 3er-BMW abgeleitete Coupé bezeichnungstechnisch nach Höherem strebt, ist es ein Tiefstapler – beim Schwerpunkt: Denn der liegt niedriger als in jedem anderen BMW. ANTRIEB: GUT Dass der 4er mit breiter Spur und ausgestellten Radhäusern seine Muskeln spielen lässt, ist selbst beim Diesel-„Basismodell“ 420d keine Show. In Kombination mit der sanft und schnell schaltenden...

Mercedes-Benz CLA 220 CDI – Aerodynamik-Weltmeister überzeugt mit sportlicher Souveränität. | Foto: Mercedes-Benz
4

Windschlüpfrige Schönheit kann mehr als nur Form

Form trifft Funktionalität im Mercedes-Benz CLA – den 170 PS starken Diesel gibt’s ab 39.500 Euro. Von Silvia Wagnermaier Die weltmeisterlichen Aerodynamik-Werte des CLA können sich nicht nur sehen lassen: Der sportliche Benz gönnt dem Fahrer unaufgeregt lässige Laufruhe in aufregend schöner Verpackung – eine Kombination, die ihren Preis hat. ANTRIEB: GUT Extrem niedertourig lässt das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe den 1,5-Tonner im ECO-Modus laufen. Schwungvoll ist der sportliche Benz...

7

Der 3er, der mindestens ein 4er sein müsste

Der BMW 320d GT wächst über die 3er-Klasse hinaus – 184 Diesel-PS und Automatik ab 43.833 Euro. 20 Zentimeter länger als die 3er-Limousine ist der GT seinen Brüdern über den Kopf gewachsen. Dementsprechend würde er es sich verdienen, wie das künftige Coupé in der 4er-Reihe zu spielen. ANTRIEB: PERFEKT Einen 1er verdient sich der 320d GT für das, was unter der Haube steckt. Der Vierzylinder aus dem Steyrer Motorenwerk setzt den 1,5-Tonner mühelos in Bewegung und schiebt beim Tritt aufs Gaspedal...

16

Flotter siebter Zwerg

Mini Countryman als dreitüriges Coupé: "Paceman" Nicht nur Schneewitchen hätte ihre Freude am Nachwuchs in der Mini-Familie, die nun ihren siebten Zwerg zur Welt gebracht hat. Ein flottes Exemplar, ist der "Paceman" genannte Dreitürer doch ein Vertreter der sogenannten "SUC" - "Sports Utility Coupés". Abseits vom Werbe-Sprech lässt sich der Paceman als dreitürige Version der Mini-SUV-Variante "Countryman" beschreiben. Und mit dem geländewagenartigen Countryman teilt sich der Paceman die hohe...

Seats automobiler Jungbrunnen: Der Ibiza-Käufer ist im Durchschnitt nur 35 Jahre alt.
4

Seat Ibiza SC 1.2 TDI: Das Spar-Coupé, das Spaß nicht ausschließt

Auch wenn Seat den dreitürigen Ibiza als Sportcoupé anpreist, ist dieser doch eher ein guter Kleinwagen. Zumindest dann, wenn er als Ibiza SC Eco mit einem Dreizylinder-TDI (75 PS) vorfährt und seine Qualitäten auf engen Inselstraßen und als äußerst seltener Gast an der Zapfsäule beweist. Preis: ab 15.610 Euro. ANTRIEB: passt Unten raus kommt der Dreizylinder etwas zäh, zieht dann aber kräftig an und macht auch auf der Autobahn eine gute Figur. Den Schaltknüppel lässt man besser nicht aus der...

3

Großbritanniens Held der Gehsteigkanten

von Thomas Winkler Das 36.600 Euro teure Range Rover Evoque Coupé macht als 2,2 eD4 auf Offroad, hat aber nur Frontantrieb. Die günstigste Art, den begehrten SUV der Nobelmarke mit britischen Wurzeln aber indischem Eigentümer zu fahren, bedingt den Verzicht auf Allradantrieb – für die meisten Eigner kein Problem. ANTRIEB: GUT Denn wie die meisten SUV werden auch die Evoques vorzugsweise auf asphaltierten Straßen bewegt. Und auf denen kann der 150 PS starke Basisdiesel überzeugen – dem...

Der BMW 118d Coupé hat durch seine neuen Frontscheinwerfer und die geänderte Frontschürze noch an Dynamik gewonnen. | Foto: BMW
3

BMW 118d Coupé – einfach schön

INNSBRUCK, Thomas Löscher: Diesel und Sportlichkeit sind im kleinen Bayern kein Widerspruch BMW hat dem 1er Coupé ein Facelift gegönnt. Die Frontansicht profitiert dabei von neuen Scheinwerfern und einer neuen Frontschürze, die den kleinen Bayern noch dynamischer wirken lässt. Kurze Überhänge, eine kraftvolle Seitenlinie und ein kompaktes Heck vermitteln sportliche Dynamik. Der sportliche Eindruck setzt sich auch im Inneraum fort. Das fahrerorientierte Cockpit überzeugt durch Funktionalität und...

Der Volvo XC60 ist mit dem sogenannten City-Safety-System, das bei einer drohenden Kollision im Stop-and-go-Verkehr automatisch abbremst und Auffahrunfälle vermeiden kann. | Foto: Volvo

XC60: ein Volvo für jede Gelegenheit

INNSBRUCK, Karl Künstner: Schwedischer Lifestyle SUV bietet umfangreiche Ausstattungsvarianten Der Volvo XC60 setzt ganz auf gutes Aussehen und Lifestyleerlebnis. Er kombiniert dabei gekonnt Vertrautes mit Neuem. (KK). Den XC60 bezeichnet Volvo selbst als eine Kombination aus Coupé und SUV. Damit macht er sowohl in der Stadt als auch im Gelände eine ordentliche Figur. Er ist 4,63 Meter lang und bietet Platz für fünf Passagiere sowie 495 bis 1.455 Liter Gepäck. Für die Sicherheit an Bord sorgen...

Für den Nissan Juke stehen Motoren zwischen 110 und 190 PS, mit Schaltgetriebe oder Xtronic-CVT Automatik, mit Frontantrieb oder ALL MODE 4x4-i Allradantrieb zur Wahl. | Foto: Nissan
3

Nissan Juke – ein agiler Crossover

INNSBRUCK, Karl Künstner: Kompakter und stylischer Fünftürer mit elektronischem Allradantrieb Mit einer Länge von 4,13 Metern tritt der Nissan Juke als kleiner Bruder in die Fußstapfen des Qashqai. Seine mutige und individuell gestaltete Hülle verleiht ihm eine ganz eigene Lässigkeit. (KK). Als Crossover verbindet der Nissan Juke Elemente von zwei unterschiedlichen Fahrzeuggattungen: von robusten SUV und dynamischen Sportcoupés. Unterhalb seiner Gürtellinie wirkt er robust mit markanten...

Reisen zu zweit ohne Einschränkungen bei Gepäck und Fahrspaß – Der Kofferraum des Renault Wind fasst unabhängig von der Stellung des Dachs 270 Liter nach VDA-Norm. Dies entspricht in etwa der Ladekapazität des Renault Clio. | Foto: Renault

Renaults Coupé-Roadster macht Wind

INNSBRUCK, Karl Künstner: Der sportliche Zweisitzer hat ein ausgeklügeltes versenkbares Hardtop Im Renault Wind sorgen Benzinmotoren, 101 und 133 PS für agile Fahrleistungen. Das Hardtop des Coupé Roadsters klappt elektrisch auf oder zu. Den Platz an der Sonne gibt es im Renault Wind auf Knopfdruck. Zwölf Sekunden benötigt das Ganzjahres-Hardtop, um im Heck zu verschwinden. Dank der besonderen Mechanik, bleiben die 270 Liter Kofferraumvolumen des Coupé-Roadsters dabei unangetastet. Ausgeprägte...

Das Außen-Design des CR-Z ist durch die kompromisslose Keilform mit tief heruntergezogener Motorhaube und breiter Spur geprägt.  Honda-typische Designmerkmale, wie die zweigeteilte Heckscheibe und die aerodynamische, leicht geneigte Dachlinie, unterstreichen den sportlichen Coupé-Charakter. | Foto: Honda
2

Honda CR-Z – das Hybrid-Sportcoupé

INNSBRUCK, Karl Künstner: Die Kombination aus Elektro- und Benzinmotor sorgt für viel Fahrspaß Hondas Hybrid-Sportcoupé kann in drei Modi gefahren werden: Sport, Eco und Normal. Ein Tastendruck genügt. (KK). Freude am Fahren und trotzdem dabei sparen. Der Honda CR-Z kommt zum einen mit niedrigen Emissionswerten aus, bietet auf der anderen Seite aber ein sportliches Fahrvergnügen. Zusammen liefern der 1.5-Liter-Benzinmotor und der 10 kW (14 PS) starke Elektromotor eine Systemleistung von 91 kW...

Der Audi A1 bringt kraftvolle, hocheffiziente Motoren und ein agiles Fahrwerk mit, er fasziniert mit emotionalem Design und hoher Verarbeitungsqualität. | Foto: Audi
3

Audi A1 – Premium-Kompaktklasse

INNSBRUCK, Karl Künstner: Audis Einstiegsmodell verbindet Sportlichkeit, Individualität und Effizienz Der Audi A1 komprimiert alle Tugenden der Marke auf weniger als vier Metern – ein charaktervolles Design, kompromisslose Qualität und wegweisende Effizienztechnologien. Das agile Fahrwerk und die kraftvollen Motoren machen ihn zum Sportler. (KK). Der Audi A1 ist für das urbane Umfeld konzipiert. Dank seiner kompakten Abmessungen bewegt er sich sehr agil und wendig im Stadtverkehr und bietet...

Das Stahldach des VW Eos öffnet oder schließt sich auf Knopfdruck in 25 Sekunden. Im Kofferraum steht mit 205 bis 380 Litern Volumen angemessener Stauraum zur Verfügung. | Foto: Volkswagen
4

VW Eos – ein Cabrio fürs ganze Jahr

INNSBRUCK, Karl Künstner: Coupé-Cabriolet mit Panoramaglasdach und komfortablen Fahrwerk Für Cabrio-Fans ist der VW Eos das perfekte Ganzjahresfahrzeug. Er bietet Open Air-Feeling und hält wenige Sekunden später allen Wetterkapriolen stand. Ein Druck auf den kleinen Knopf an der Mittelarmlehne genügt und aus dem sportlichen Coupé wird ein kompaktes Cabrio. Der VW Eos ist beides und nicht ein Kompromiss aus beidem. Die niedrige, fast waagrechte Brüstungslinie gibt Fahrer und Passagieren viel...

Der kraftvoll auftretende Citroën DS4 bietet mit hoher Sitzposition und Panorama-Frontscheibe die Sportlichkeit eines Coupés mit dem Komfort einer Limousine. | Foto: Citroen
4

Citroën DS4 – innovativ, dynamisch

INNSBRUCK, Karl Künstner: Kompakter Fünfsitzer mit sportlichem Design und komfortablem Interieur Der Citroën DS4 steht für besonderes Design, starkes Fahrerlebnis, ungewöhnliche Architektur und exklusive Ausstattung. Der Citroën DS4 hat die Form eines höher gelegten Coupés mit vier Türen. So vereint er Dynamik, Exklusivität und Kompaktheit eines Coupés mit der Vielseitigkeit und dem Raumangebot einer Kompaktlimousine. Auf einer Länge von 4,27 Metern meistert er die Herausforderung,...

Kleine Sportcoupés wie der Veloster haben bei Hyundai Tradition. Sein trendiges Styling wird durch knallige Farben noch aufgepeppt. Der Griff der Hecktüren ist in der C-Säule versteckt, um die dynamische Coupé-Optik nicht zu verwässern. | Foto: Hyundai
3

Hyundai Veloster – sportliches Coupé

INNSBRUCK, Karl Künstner: Der dynamische Viersitzer hat drei Türen und ein schickes Interieur Kleine Sportcoupés haben bei Hyundai Tradition – und diese führt nun der Veloster fort. Der Dreitürer überrascht mit starker Optik und guter Ausstattung. Im Fall des Veloster sind mit drei Türen auch wirklich drei Türen gemeint. Denn Hyundai hat seinem kleinen Sportcoupé nur auf der Beifahrerseite eine Hecktüre verpasst. Die Fondbank ist damit leicht und ohne die bei einem Zweitürer üblichen...

Das BMW 3er Coupé mit klassischer Linienführung. Die Leuchtringe in den Doppelscheinwerfern arbeiten jetzt mit LED-Technik. | Foto: BWM
3

Der BMW 320d als elegantes Coupé

INNSBRUCK, Karl Künstner: 184 PS Leistung und geringer Verbrauch für den sportlichen Zweitürer Das BMW 3er Coupé bietet Fahrspaß pur, nicht nur für die Passagiere in der ersten Reihe. Coupés haben es bei uns nicht leicht. Es hängt ihnen ein Hauch von Unvernunft an, weil sie mehr das Herz ansprechen. Doch wenn man bedenkt, wieviele Menschen meist alleine oder höchstens zu zweit im Auto sitzen, dann ist die Zielgrupper potenzieller Coupé-Fahrer eine recht beträchtliche. BMW pflegt mit dem 3er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.