Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Pop-up-Impfstraße in Waidhofen: Reinhard Bauer, Jonna Feyertag-Leidl und Bürgermeister Werner Krammer. | Foto: Stadt Waidhofen
2

Waidhofen/Ybbstal
Das wird der Ybbstaler Corona-Herbst

Steigende Corona-Zahlen, Impfschlusslichter und Hemmschwellen: Das wird der Corona-Herbst im Ybbstal. WAIDHOFEN/YBBSTAL. "110 Personen haben das Angebot angenommen und sich im Impfbus bei seinem Stopp in Rosenau impfen lassen", erklärt Thomas Raidl, Ortschef in Sonntagberg. "Mit diesem niederschwelligen Angebot erreicht man auch Menschen, die diesbezüglich eine Hemmschwelle haben. Jede Nutzung dieser Möglichkeit ist positiv zu sehen", fügt er hinzu. Impfen im Rathaus Auch die Pop-up-Impfungen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Christian Pawaronschütz, Notruf NÖ, Janine Bruckner, Bürgermeister Patrick Strobl und Rene Kerschbaumer, Notruf NÖ. | Foto: Stadt Melk

150 Impfungen
"Löwenstarker" Stopp des Impfbusses in der Donaustadt Melk

MELK. Sehr gut angenommen wurde der Impfbus im Melker Löwenpark - rund 150 Personen holten sich hier ihre Corona-Schutzimfpung ohne Voranmeldung. Unter ihnen auch die Melkerin Janine Bruckner. Auf die Frage was denn ihre Beweggründe zur Impfung waren, antwortet sie: "Meine Oma ist krank und ich will dennoch sicheren Kontakt mit ihr haben können. Die Impfung tut nicht weh und gibt uns doch Sicherheit." Auch der Melker Bürgermeister hat sich vor Ort ein Bild gemacht: "Ich freue mich über diese...

  • Melk
  • Daniel Butter
Bürgermeister Matthias Stadler, Barbara Kalteis und das Team vom PVZ freuen sich über die rege Teilnahme.  | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
Termin für nächste Corona-Impfaktion in St. Pölten steht fest

Vergangenen Samstag, den 21. August, war erstmalig der Impfbus in St. Pölten unterwegs. Da das Angebot sehr gut angenommen wurde, wird es bereits am Freitag, dem 3. September, eine Folgeaktion geben. ST. PÖLTEN. Impfwillige konnten sich ohne Voranmeldung am Samstagvormittag am Rathausplatz impfen lassen und am Nachmittag zog der Bus weiter zum Ratzerdorfer See. Am Rathausplatz haben insgesamt 120 Personen das Angebot angenommen und am Ratzersdorfer See 60. „Es freut uns, dass die Aktion so gut...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Foto: Symbolfoto: Klaus Mader

Neulengbach
Der NÖ Impfbus kommt am 20. August nach Neulengbach

Impfen ohne Voranmeldung ist jetzt in Neulengbach möglich. Vor dem Neuen Rathaus macht der Impfbus Halt. NEULENGBACH. In der NÖ Impfstrategie wird eine neue Phase eingeleitet. Zusätzlich zu den über 2.000.000 Impfstichen, welche die Niederösterreicher in Gesundheitseinrichtungen, Ordinationen und den NÖ Impfzentren erhalten haben, sind nun Impfbusse durch alle Regionen unterwegs. Impfen ohne Voranmeldung Der NÖ Impfbus macht auch in Neulengbach Halt: Am Freitag, dem 20. August, von 10–13 Uhr...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Stadt Bruck
2

Covid-19
Der Impfbus kommt nach Bruck an der Leitha

BRUCK/LEITHA. Der Covid-Impfbus startet seine NÖ-Tour und hält bei einem seiner ersten Stopps am Dienstag, 17. August von 10 bis 13 Uhr am Hauptplatz in Bruck an der Leitha.  Insgesamt drei Busse werden in Niederösterreich unterwegs sein, um die Impfung zu den Menschen zu bringen. Personen ab 12 Jahren können ohne Anmeldung vorbeikommen und sich nach einem Aufklärungsgespräch sofort impfen lassen. Mitzubringen sind: E-Card Lichtbildausweis Impfpass (soweit vorhanden und eine Eintragung...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Per Bus eine Covid-Schutzimpfung bekommen und das ohne Termin.  | Foto: Herbert Pfarrhofer/APA/Picturedesk
1 Aktion 2

Gegen Corona-Neuinfektionen
Impfbus-Tour durch Wien

Bis 15. August steht der Tourplan der Impfbusse gegen das Covid-19 Virus fest. Von Ottakring über den Hauptbahnhof bis Simmering sind die Busse der Wiener Linien unterwegs.  WIEN. Hochfrequentierte Plätze eignen sich gut, wenn es um eine Corona-Schutzimpfung per Bus geht. So jedenfalls die Devise in Wien. Denn von Montag bis Donnerstag gibt es für Interessierte die Möglichkeit, zwischen 10 und 19 Uhr sich im Wiener Linien Bus impfen zu lassen. Wer lieber von Freitag bis Sonntag sein Jaukerl...

  • Wien
  • Sophie Brandl
In den ersten beiden Schulwochen tragen alle Kinder außerhalb der Klassenräume eine Maske. | Foto: PHT
4

Corona in Salzburg
Schulstart: Impfbus fährt Schulstandorte an

Mit bekannten und neuen Maßnahmen startet Salzburg im Herbst ins neue Schuljahr. Masken, Testen und Impfen gehört ebenfalls dazu, wie Luftreinigungsgeräte und Abwasseranalysen als Frühwarnsystem.  SALZBURG. Regelmäßige PCR-Gurgeltests, einfacher Zugang zur Corona-Impfung, Luftfilter bei Bedarf und eine 14-tägige Sicherheitsphase zu Beginn – diese Maßnahmen sollen den Präsenzunterricht im neuen Schuljahr in Salzburg ermöglichen. „Gemeinsam mit dem Bund setzen wir auf ein Maßnahmenpaket, um den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Rotkreuz-Präsident Werner Aufmesser und Lungaus Rettungskommandant Anton Schilcher vor dem Impf-Bus am Marktplatz in Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 4

Corona in Salzburg
Der Impfbus kommt in den Lungau und Pinzgau

Der Impfbus macht diese Woche noch Tamsweg, St. Michael, Saalfelden und Mittersill Station. Bis zu 30 Personen können dort pro Stunde gegen das Coronavirus geimpft werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  SALZBURG. Nach der Salzburg Stadt und dem Flachgau ist der Impfbus diese Woche in den Bezirken Tennengau, Lungau und Pinzgau unterwegs. Bereits vor dem offiziellen Start bildeten sich in Adnet und in Tamsweg lange Schlangen. In der ersten Woche ließen sich 644 Menschen im Impfbus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Hubert Winklhofer kurz vor der Impfung im Impfbus | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
3

Corona in Salzburg
Im Impfbus werden pro Stopp 100 Personen geimpft

Jetzt kommt ein Bus mit Corona-Impfstoffen in 30 Gemeinden in alle Bezirke. Eine Anmeldung für die Impfung ist nicht notwendig. Verabreicht wird der Einmalimpfstoff Johnson & Johnson. Start machen die Stadt Salzburg und der Flachgau. SALZBURG. Am Donnerstag Vormittag fiel der Startschuss für eine weitere Möglichkeit, sich ohne Anmeldung gegen das Corona-Virus immunisieren zu lassen. Auf der Schranne am Mirabellplatz in der Stadt Salzburg kam zum ersten Mal der Impfbus zum Einsatz. 30 Gemeinden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.