Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Beim AMS-Standort in Feldbach kehrt allmählich wieder der Alltag ein.  | Foto: WOCHE
2

AMS
Schritt für Schritt zum Normalbetrieb

Das Arbeitsmarktservice kehrt wieder langsam zum Normalbetrieb zurück.  REGION. Langsam, aber sicher nimmt der normale Alltag wieder Fahrt auf. Nach dem Neustart von Handel und Gastronomie starten auch beim AMS wieder Aus- und Weiterbildungskurse – all dies laut Lieselotte Puntigam, AMS-Verantwortliche in der Südoststeiermark, unter strenger Einhaltung aller Gesundheitsschutzauflagen. „Unsere Beschäftigungsprojekte, das „Inservice Feldbach (Anm.: ehemals Chamäleon) und „Ausblicke...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
2

Corona-Updates aus Graz
Tag der Wiedereröffnung

Wir als WOCHE Graz versuchen in Zeiten wie diesen objektiv und unaufgeregt über den aktuellen Status Quo zum Corona-Virus in Österreich zu berichten und über Service-Leistungen zu informieren. Eine Informations-Hotline bei allgemeinen Fragen zu Corona gibt es von der AGES: 0800 555 621. Bei Verdacht, wenn Sie Symptome zeigen, wählen Sie die Hotline 1450. Wichtige INFO: Missbrauchen Sie bitte nicht den Notruf 144, wenn Sie sich für einen Verdachtsfall halten! Die Homepage der Stadt Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Das Jahr für Jahr bestens besuchte Bierbaumer Hoftheater muss heuer, wegen der Covid 19-Maßnahmen, ein Jahr pausieren. Die Darsteller freuen sich auf Ihren Besuch im Sommer 2021. | Foto: Hans Thaller

Wegen CoV19
Bierbaumer Hoftheater macht heuer Pause

Aufgrund der Covid 19-Maßnahmen findet das Bierbaumer Hoftheater heuer nicht statt. BIERBAUM/SAFEN. Zum Fixpunkt im Theatersommer gehört bereits das Bierbaumer Hoftheaters. Aufgrund der Covid 19 -Maßnahmen und des Veranstaltungsverbots bis Ende August ist heuer die Durchführung des Bierbaumer Hoftheaters leider nicht möglich. "Wir bedauern das natürlich sehr", betonten die Darsteller und bedanken sich gleichzeitig für die bisherige Treue ihres Publikums. "Wir freuen uns auf Ihren Besuch im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Nasenabstrich löst ein ungewohntes Gefühl aus, ist allerdings innerhalb von wenigen Sekunden erledigt.  | Foto: Hofbauer
1 Video 5

Schnelltests gestartet
Mürztaler im Kampf gegen Corona vorne dabei (+ Video)

Die Covid Fighters sind ein Zusammenschluss diverser Firmen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, eine umfangreiche Corona-Testung mittels dezentralen Laborcontainern vorzunehmen. Als kaufmännischer Gesellschafter der Artichoke Computing GmbH begleitet der Alt-Hadersdorfer Raphael Zöscher das Projekt von Beginn an. Vergangenen Freitag wurde das erste mobile Labor, indem zuverlässige RNA-Schnelltests innerhalb von zwei Stunden abgewickelt werden können, in Ardagger, Niederösterreich,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Johann Wieser (l.) und Franz Summer bei der Übergabe an Direktorin Anita Scheibelhofer.  | Foto: Günther Zweidick
1

Lionsclub Bad Radkersburg-Mureck
1.000 Schutzmasken für heimische Volksschüler

Mitglieder vom Lionsclub ermöglichen Volksschülern mehr Sicherheit. REGION. Dem Lionsclub Bad Radkersburg-Mureck liegt die Sicherheit der Kinder in Corona-Zeiten am Herzen. Aus diesem Grund hat man kürzlich 1.000 Schutzmasken an zehn Volksschulen in der Region rund um Bad Radkersburg übergeben. "Damit können wir einen kleinen Beitrag dazu leisten, den Kindern den Wiedereinstieg in die Schule etwas sicherer zu gestalten", so Präsident Franz Summer bei der Maskenübergabe an Anita Scheibelhofer,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Am Montag sind alle  Soldaten der Weststeirer-Kompanie in die Kaserne Straß einen gesundheits-Check unterzogen worden. Dabei hat sich ein Covis 19-Fall ergeben. | Foto: Robert Gießauf
2

Covid-19-Fall bei der Milizjägerkompanie Deutschlandsberg

Nach einem bestätigten Covid 19-Fall bei der Milizjägerkompanie Deutschlandsberg verfügt die Gesundheitsbehörde häusliche Quarantäne über zahlreiche Soldaten. DEUTSCHLANDSBERG. Erst am vergangenen Montag sind zeitlich gestaffelt Soldaten der Weststeirer-Kompanie in die Kaserne Straß eingerückt. Nach dem Messen der Temperatur, Übernahme des Mund- und Nasenschutzes und einem Gesundheitscheck folgte der Einstellungsbetrieb. Hier wurden die Soldaten registriert, Daten abgeglichen und die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die WOCHE hält zu den Entwicklungen zum Coronavirus in Hartberg-Fürstenfeld am Laufenden.
1

Corona-Krise
Aktuelle Entwicklungen: Weniger Neuinfektionen in der letzten Woche

Wir halten Sie über die Entwicklungen rund um das Corona-Virus im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld auf dem Laufenden. Es gilt vor allem der Appell der steirischen Landesregierung: Sozialkontakte eindämmen, Hygienemaßnahmen einhalten. Und bitte: Unterstützen Sie Ihre Mitmenschen indem sie  unnötige Ausgänge vermeiden, oder bei Lebensmittel-, Medikamentenbesorgungen usw. älteren oder kranken Mitmenschen unter die Arme greifen (Steirer gegen Corona) Wir als WOCHE Hartberg-Fürstenfeld versuchen an...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Auch das FMZ Deutschlandsberg war in den letzten Wochen menschenleer. | Foto: Michl

Bewegungsanalyse
In Frauental bleiben die meisten daheim

Haben wir uns an die Ausgangsbeschränkungen gehalten? Und in welcher Gemeinde gibt es die meisten "Daheimbleiber"? Anonyme Bewegungsanalysen geben Antworten. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Österreich bleibt daheim: Aktuell noch bis Freitag und laut aufgezeichneten Daten hat das auch gut funktioniert. Im März und April sank die Mobilität in Österreich stets um 20 bis 30 Prozent. Das ergeben Auswertungen von Invenium, einem Unternehmen der TU Graz, in Zusammenarbeit mit A1. Invenium analysiert...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Passailerin Elisabeth Krautinger näht Schutzmasken aus Stoff in verschiedenen Farben. | Foto: KK
6

Schutzmasken aus Passail
Stärke von innen und Schutz nach außen

Eine Passailerin näht Schutzmasken aus Stoff in vielen Formen und Farben und unterstützt damit eine Familie in der Region. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten von Schutzmasken rufen Textilproduktionen dazu auf, Masken zu nähen. Die Designerin und Yogalehrerin Elisabeth Krautinger aus Passail näht daher jetzt anstatt ihrer Yogamode "narayana" textile Schutzmasken. „Yoga stärkt uns von innen, Stoffmasken nach außen“, sagt sie. Denn die Masken sind ein Beitrag zur Sicherheit und zum Schutz der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
LR Juliane Bogner-Strauß, Volksanwalt Werner Amon und LR Doris Kampus nahmen die 150.000 Masken von Botschafterin Vanessa Shih entgegen. | Foto: Land Steiermark/Jesse Streibl
1

Geschenk aus Taiwan
150.000 Masken für die Steiermark

STEIERMARK. Nützliches Geschenk für die Steiermark: Am Dienstag übergab die taiwanesische Botschafterin Vanessa Shih 150.000 OP-Masken an die Steirische Landesregierung. Die Masken mit dem FFP2-Standard, der zweithöchsten Schutzklasse, wurden von den Landesrätinnen Juliane Bogner-Strauß (ÖVP) und Doris Kampus (SPÖ) entgegengenommen. Sie werden im steirischen Gesundheitssystem sowie an Schulen und Kindergärten dringend gebraucht und dort über die Fachabteilung Katastrophenschutz verteilt. Gute...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bei Hosen Stopper in Wies bekommt man neuerdings auch Mund- und Nasenschutzmasken. | Foto: KK

Hosen Stopper produziert Mund- und Nasenschutz

Der Traditionsbetrieb Hosen Stopper aus Wies produziert seit kurzem auch Schutzmasken. WIES. Im Auftrag der Marktgemeinde Wies hat die Firma Hosen Stopper in der Bahnhofstraße in Wies mit der Produktion von wiederverwendbaren Mund- und Nasenschutzmasken begonnen. Damit werden die MitarbeiterInnen der Marktgemeinde ausgestattet. Bei Bedarf können diese Masken aber auch für den privaten Gebrauch direkt bei der Geschäftsstelle erworben werden. Größere Mengen kann man unter 03465/2433...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Entliehene Medien können ab sofort in der Stadtbücherei kontaktlos wieder zurückgegeben werden. Stadtbücherei-Leiterin Cornelia Habermeier-Grafl erklärt wie´s geht. | Foto: Grafl
2

Wegen Covid-19
Stadtbücherei Fürstenfeld bittet um Mithilfe

Ab sofort können entliehene Medien in der Stadtbücherei Fürstenfeld kontaktlos wieder zurückgegeben werden.  FÜRSTENFELD. Ein kleiner Lichtblick für große und kleine Leseratten: ab Mitte Mai dürfen Büchereien wieder öffnen. Bis dahin heißt es jedoch sich noch etwas in Geduld zu üben. Um die ersten Öffnungstage gut regeln zu können, bittet die Stadtbücherei Fürstenfeld nun um Mithilfe! Ab sofort können ausgeliehene Medien wieder zurückgebracht werden. "Das geht kontaktlos- einfach alles in ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
In puncto Lesen sind die Kunden der Stadtbücherei Fürstenfeld wie die kleine Raupe Nimmersatt: es kann nie genug Lesestoff sein. Leider hat die Bücherei derzeit geschlossen, doch die Online-Ausleihe für E-Medien steht weiterhin zur Verfügung. | Foto: KK
2

Die WOCHE fragt nach
Lesetipps für große und kleine Bücherwürmer in Zeiten von Corona

Der Corona-Virus zwingt uns, zuhause zu bleiben. Zeit genug, um wieder einmal zu einem guten Buch zu greifen. Wir haben uns Tipps von Cornelia Habermeier-Grafl, Leiterin der Stadtbücherei Fürstenfeld geholt. FÜRSTENFELD. Viele von uns nutzen die derzeitige Zeit, um zu entschleunigen und endlich wieder ein Buch zu lesen. Büchereien und Bibliotheken haben jedoch für Bücherwürmer derzeit geschlossen. "Im Sinne der Ausgangssperre können wir auch leider keinen Abholservice anbieten, denn die Leute...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Stefan Steiner von der Firma Boehlerit in Kapfenberg übergab 100 Gesichtsschutzschilder an die Bezirksärztevertreter. | Foto: KK

Zusammenhalt
Ärzte des Bezirks erhielten wichtige Spende

Vergangene Woche erhielten die niedergelassenen Ärzte des Bezirkes Bruck-Mürzzuschlag über 100 Gesichtsschutzschilder zur Unterstützung bei der Arbeit mit eventuellen Covid-19-Patienten. Gespendet wurden die Schilder von der Firma Boehlerit Kapfenberg, produziert von Stefan Steiner.  Letzten Freitag konnten die Masken an die Bezirksärztevertreter Elisabeth Knirsch und Günther Hirschberger übergeben werden. Diese zeigten sich sehr dankbar für die Unterstützung und lieferten die notwendigen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
43 Schutzmasken hat Kathi Arnfelser aus Deutschlandsberg in drei Tagen genäht. | Foto: Privat

43 genähte Mund-Nasen-Schutzmasken in drei Tagen

DEUTSCHLANDSBERG. Füreinander da sein und etwas für die Umwelt tun – mit diesem Grundgedanken machte sich Kathi Arnfelser aus Deutschlandsberg vor wenigen Tagen an die Arbeit. Und beides zu vereinen, ist alles andere als einfach: "Drei Tage, viele verschiedene Baumwollstoffe und Nähgarne, einige Brandblasen und Stichwunden später habe ich es geschafft", erzählt sie. 43 Mund-Nasen-Schutzmasken hat sie in dieser kurzen Zeit genäht. Alle aus waschbarem Stoff, da sie etwas gegen die steigende...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Einkaufen daheim im doppelten Sinne

Just nach Ostern kehrt wieder ein ganz kleines Stück Normalität in unseren Alltag zurück – ein Monat, nachdem die Ausgangsbeschränkungen begonnen haben. Zahlreiche Geschäfte im Ort sperren diese Woche wieder auf, weitere werden folgen. Regional einkaufen, das wurde im letzten Monat immer wieder appelliert, wenn es überall wieder möglich ist. Man muss aber auch einen anderen Appell bemühen: bitte mit Abstand! Nicht nur räumlich mit einem Meter, auch zeitlich. Bei zu großem Gedränge würden die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Am Karsamstag um 10 und um 15 Uhr sendet die Antenne landesweit die Osterpseisensegnung mit dem Fürstenfelder Diakon Michael Gruber.
Video

Ostern anders feiern
Segnung der Osterspeisen aus Fürstenfeld im Radio und auf Youtube

Osterbrauch daheim erleben: Diakon Michael Gruber segnet die Osterspeisen am Karsamstag übers Radio und auch auf Youtube. FÜRSTENFELD. Aufgrund der Corona Krise müssen wir das heurige Osterfest heuer anders feiern als wir es gewohnt sind. Auch die Osterspeisensegnung kann darüber nicht durchgeführt werden. Über Fernsehen und Radio werden aber Möglichkeiten geboten diese mitzuverfolgen. Die Antenne Steiermark sendet am Karsamstag um 10 Uhr und um 15 Uhr landesweit die Segnung der Osterspeisen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Angelika Fritz und ihr Team sind die Spezialisten für professionelle Gebäudereinigung.  | Foto: Blitz Fritz

Sicher durch Corona-Zeit
Desinfektion von Profis ist das Um und Auf

Spezialisten von Blitz Fritz sind jetzt gefragter denn je.  REGION. Sauberkeit und Hygiene sind in der aktuellen Situation das Um und Auf. Dies betrifft aber nicht nur das Händewaschen und die Handdesinfektion. Auch die Desinfektion von Gebäuden und Arbeitsflächen ist natürlich essenziell, um die Gesundheit aller bestmöglich zu schützen.  Jetzt sind Profis gefragtSpezialisten in Sachen Gebäudereinigung hat das Unternehmen Blitz Fritz aus Riegersburg in seinen Reihen. Für die fachgemäße...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Männer, die nun mit Ängsten, Krisen etc. zu kämpfen haben, können sich von Profis beraten lassen.  | Foto: MEV

Männerberatung
Männerberatung steht auch jetzt zur Seite

Gerade jetzt ist Beratung von Männern in Krisen essenziell.  REGION. Die aktuelle Situation ist mit vielen Unsicherheiten verbunden. „Wir möchten gerade in dieser Situation Männern in Graz und allen Regionen der Steiermark rasch und kompetent Unterstützung in Krisen anbieten“, berichtet der Psychotherapeut Manfred Kummer, Leiter der Männerberatung Südoststeiermark in Feldbach.  Aufgrund der behördlichen Vorgaben zur Corona-Eindämmung wurde der Beratungsbetrieb ab 16. März schwerpunktmäßig auf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
An der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg wird in diesen Wochen rund um die Uhr für unsere Gesundheit gearbeitet. | Foto: Michl

Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg lobt Verhalten der Bevölkerung

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Unser Bezirk ist von der Corona-Pandemie glücklicherweise weniger stark betroffen als viele andere Regionen: Mit Donnerstag gibt es 37 bestätigte Covid-19-Fälle im Bezirk Deutschlandsberg. Unseren Nachbarbezirken Leibnitz (164), Graz-Umgebung (146) oder Voitsberg (89) geht es da ganz anders. Rechnet man die Zahlen bezogen auf die Einwohneranzahl, gibt es überhaupt nur ein Dutzend Bezirke österreichweit, die weniger Fälle haben: Auf 10.000 EinwohnerInnen in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Am Landeskrankenhaus Feldbach haben sich die Mitarbeiter über das "schützende" Präsent gefreut.  | Foto: KAges

Hilfe in Corona-Zeiten
Sponsoring für Sicherheit der LKH-Mitarbeiter

Schuster GmbH aus Straden und die Steiermärkische Sparkasse Feldbach haben Schutzmasken finanziert.  REGION. In der aktuellen Situation ist Zusammenhalt mehr gefragt denn je. Rasche und unbürokratische Hilfe haben nun das Unternehmen Schuster Erdbewegung-Transporte-Baustoffhandel aus der Gemeinde Straden und die Steiermärkische Sparkasse Feldbach geleistet. Der Betrieb und die Bank haben je 500 Euro in die Hand genommen, um Spitalsmitarbeiter des LKH-Verbunds Feldbach-Fürstenfeld zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Margarete Hartinger, Geschäftsstellenleiterin des AMS Hartberg-Fürstenfeld über die dramatischen Entwicklungen am heimischen Arbeitsmarkt durch COV19.

Arbeitsmarktlage im März
Arbeitslosigkeit im Bezirk hat sich in nur zwei Wochen verdoppelt

Insgesamt 2.566 Personen haben sich im März neu arbeitslos gemeldet. Das sind um 2.068 Personen mehr als im Vorjahr. Am stärksten betroffen ist der Tourismus und das Baugewerbe. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Noch vor wenigen Tagen, am 20. März verzeichnete das AMS 1.541 neue Arbeitslose im Bezirk. Innerhalb weniger Tage zeigte sich am Arbeitsmarkt in Hartberg-Fürstenfeld ein völlig verändertes Bild. In nur elf Tagen kamen 1.025 weitere neue Arbeitslose hinzu. Bedeutet, dass sich im März 2.566 Personen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1

Coronavirus
Aktuelle Entwicklungen: Vizekanzler Kogler verspricht Hilfspaket für Sportvereine

Alle Entwicklungen der Steiermark zum Corona-Virus: Samstag, 12 Uhr: Der steirische Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler versprach heute ein großes Hilfspaket für die kleinen, ehrenamtlichen Sportvereine in Österreich. Es sollen Liquiditätsengpässe überbrückt werden und entstandene Schäden zu "einem großen Teil" über Zuschüsse abgegolten werden. Das Paket könnte mehrere 100 Millionen Euro schwer sein. Außerdem stellte er in Aussicht, dass Leistungssportler schon bald wieder mit dem...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Die Vertreter der Team Österreich Tafel helfen in Bad Gleichenberg in Zeiten der Krise: Anton Weiß, Christine Gütl, Christine Monschein, Silvia Vertacnik und Koordinatorin Vizebürgermeisterin Marianne Müller-Triebl (v.l.).  | Foto: Team Österreich

Corona
So helfen die südoststeirischen Gemeinden

In unseren Gemeinden bietet man zahlreiche Hilfstellungen, um die Bevölkerung bestmöglich zu unterstützen. Der Zusammenhalt in den südoststeirischen Gemeinden ist groß. Selbstverständlich wird alles daran gesetzt, dass die Versorgung – im Fokus steht natürlich die Versorgung älterer Menschen bzw. Risikogruppen mit Nahrungsmitteln und Medikamenten – gewährleistet ist. So hat man etwa in den Gemeinden Fehring, Feldbach, Mureck und Tieschen eine Infohotline eingerichtet. In Bad Gleichenberg ist...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.