Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Die fiktive Bewohnerin "Karoline" gibt ein paar Einblicke in das Leben in der Caritas Wohngemeinschaft während der Corona-Zeit. | Foto: Caritas
2

Caritas Wohngemeinschaft Zams
Gedanken der Bewohner während Corona

ZAMS. "Angefangen hat das ganze Theater mit den Wörtern 'Corona Virus'..." - Dietmar Wolf, Leiter der Caritas Wohngemeinschaft Zams und Caritas Regionalverantwortlicher der Dekanate Zams und Prutz, hat in ein paar Zeilen aus der Sicht einer fiktiven Bewohnerin die möglichen Gedanken der Personen in der Caritas Wohngemeinschaft Zams zum Ausdruck gebracht und gewährt so Einblicke in die WG. Die verpasste TeamsitzungKaroline ist eine fiktive Bewohnerin der Caritas Wohngemeinschaft Zams, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Auch im als "Corona-Hotspot" titulierten Ischgl geht die Zahl der Infizierten gegen Null. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Gegen Null: Bereits 23 Gemeinden im Bezirk Landeck "virusfrei"

BEZIRK LANDECK (otko). In 23 der insgesamt 30 Gemeinden im Bezirk Landeck gibt es laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards derzeit keinen Fall eines aktuell Erkrankten. Die Zahlen gehen langsam gegen Null. Über zwei Drittel der Gemeinde frei von Corona Laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 11. Mai, 09:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell zwölf Erkrankte – am 5. Mai waren es noch 20. Inzwischen sind 23 von 30 Gemeinden "virusfrei". Der Trend im ehemaligen "Krisenbezirk Landeck"...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Ischgl (im Bild) und die Gemeinde Zams haben aktuell noch fünf Corona-Erkrankte. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
22 Gemeinden im Bezirk Landeck frei von Corona

BEZIRK LANDECK (otko). In 22 der insgesamt 30 Gemeinden im Bezirk Landeck gibt es laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards derzeit keinen Fall eines aktuell Erkrankten. In Ischgl sind derzeit nur mehr fünf Personen infiziert. Über zwei Drittel der Gemeinde "virusfrei" Laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 5. Mai, 13:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 20 Erkrankte – am 30. April waren es noch 45. Inzwischen sind 22 von 30 Gemeinden "virusfrei". Der Trend im ehemaligen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gemeindefinanzen: Die Gemeinde Zams rechnet aufgrund der Corona-Krise mit deutlichen Mindereinnahmen.  | Foto: Othmar Kolp
3

Vereine
Wirbel um Covid-19-bedingte Subventionskürzungen in Zams

ZAMS. Die Gemeinde Zams hat aufgrund der Corona-Krise bei den Vereinen nachgefragt, ob sie sich eine Kürzung oder Streichung der bereits zugesagten Subventionen vorstellen können. LA Lentsch kritisiert das Ansuchen. Mindereinnahmen für die Gemeinde Die Corona-Krise hat auch auf die Gemeindefinanzen große Auswirkungen. Unter anderem ist heuer mit markanten Rückgängen bei den Ertragsanteilen und der Kommunalsteuer zu rechnen. Daher werden auch in der Gemeinde Zams Ausgabeneinsparungen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pfarrer Herbert Traxl. Pastoralassistent Markus Ruetz und Veranstaltungstechnik Wolfgang Maass (v.l.) laden zum ersten Drive-in Gottesdienst auf den Venetparkplatz. | Foto: Bezirksblätter
Video

Gemeinsamer Gottesdienst trotz Covid-19
Erster Drive-In Gottesdienst am Venetparkplatz - mit VIDEO

ZAMS. "Außergewöhnliche Zeiten eröffnen neue Wege" - Unter diesem Motto gibt es am Sonntag, 10. Mai um 10:00 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst auf dem Zammer Venetparkplatz. Gemeinsam Gottesdienst feiernPfarrer Herbert Traxl und der evangelische Pfarrer Richard Rotter werden gemeinsam den ersten Drive-In-Gottesdienst zelebrieren. Um die Organisation kümmert sich Pastoralassistent Markus Ruetz. Den technischen Part übernimmt Veranstaltungsprofi Wolfgang Maass. Er hatte auch die grundsätzliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Unter gewissen Auflagen: Der SV Zams startet am 1. Mai in die Tennissaison. | Foto: Berhard Raggl

Betretungsverbot aufgehoben
SV Zams startet ab 1. Mai in die Tennissaison

ZAMS. Lange herrschte in Zeiten des Corona-Virus Ungewissheit rund um die gelbe Filzkugel im Breitensport. Seit Kurzem ist nun bekannt, dass das Betretungsverbot aufgehoben wird. Spezielle Angebote für Neueinsteiger „Unsere Tennissaison kann erfreulicherweise am 1. Mai starten und wir hoffen seitens des Tennisvereins natürlich, dass wir trotz allem eine sportliche Saison verbringen können“, so Obmann Benedikt Lentsch. Aktuell werden beim SV Zams Tennis die Plätze in Schuss gebracht und einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuorganisation der Ambulanzen: Termine werden ab sofort ausschließlich nach telefonischer Vereinbarung vergeben. v.l.n.r. Sabrina Haid, Prim. Dr. Ewald Wöll, Ärztlicher Leiter Innere Medizin.  | Foto:  Krankenhaus St. Vinzenz Zams/Agentur Polak
3

Covid-19
Krankenhaus Zams: Terminvereinbarung sichert physische Distanz in Ambulanzen

ZAMS. Das Krankenhaus Zams setzt erste Schritte für eine vorsichtige Rückkehr in den geregelten Normalbetrieb. Damit einher geht auch die Neuorganisation der Ambulanzen. Termine sind dort ab sofort ausschließlich nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich. Dicht besetzte Wartebereiche sollen dadurch ausgeschlossen und das Infektionsrisiko minimiert werden. Notfälle finden weiterhin unangemeldet Aufnahme. Seit Wochen im Krisenmodus Alle Kontrollen, Untersuchungen oder Behandlungen mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Zams waren 39 Covid-19-Infektionen aufgetreten. | Foto: Barmherzige Schwestern Zams/ Justina Wilhelm

Covid-19
Ermittlungen im Mutterhaus Zams nach Coronavirus-Ausbruch

ZAMS. Im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Zams wird wegen der Ausbreitung des Coronavirus ermittelt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen vorsätzlicher Gefährdung durch übertragbare Krankheiten. Bedauerliche Fehleinschätzung Das Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Zams war von der Covid-19-Situation betroffen: 39 von 58 Bewohnerinnen wurden positiv getestet. Im Zuge der Nachverfolgung der Infektionskette hatte sich herausgestellt, dass drei Mitarbeiterinnen im Pflege- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Portrait über die strukturierte Arbeit in der Corona-Ausnahme Situation gibt es in der Online-Ausgabe von einem der angesehensten deutschen Medienhäuser. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/Mathias Brabetz
1

Covid-19
Grenzüberschreitende Anerkennung für das Krankenhaus Zams

ZAMS. Die Arbeit des heimischen Spitals Krankenhaus St. Vinzenz Zams wird von der Online-Ausgabe der ZEIT portraitiert. Strukturierter Umgang mit Covid-19Eines der angesehensten deutschsprachigen Medienhäuser stellt somit anhand eines Tiroler Krankenhauses aus dem Bezirk Landeck dar, wie man im medizinischen Alltag strukturiert mit Covid-19 umgeht.  Noch grassiert Covid-19 hierzulande nicht so schlimm wie in Italien oder Tirol. Ein guter Zeitpunkt für deutsche Kliniken, von den Erfahrungen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Mit Tablets und speziellen Patiententelefonen organisiert die Spitals-Seelsorge des Krankenhaus St. Vinzenz in Zams individuelle Betreuung und familiäre Zusammenführung am Krankenbett. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams
2

Covid-19
Krankenhaus Zams ermöglicht elektronischen Kontakt zwischen Angehörigen und isolierten PatientInnen

ZAMS. Im Krankenhaus St. Vinzenz in Zams herrscht aufgrund des Coronavirus ein allgemeines Besuchsverbot. Das Team des Krankenhauses nutzt deshalb neue technische Wege, um den Kontakt von Erkrankten und ihren Angehörigen sicherzustellen: Mit Tablets und speziellen Patiententelefonen organisiert die Spitals-Seelsorge individuelle Betreuung und familiäre Zusammenführung am Krankenbett. Belastende Krisensituation Schwere Erkrankungen und der damit verbundene Aufenthalt im Krankenhaus sind schon in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Zams sind 39 Covid-19-Infektionen aufgetreten. | Foto: Barmherzige Schwestern Zams/ Justina Wilhelm
2

Covid-19
Mutterhaus Zams: Infektionskette nachvollzogen – Reiningungskräfte in Ischgl und St. Anton tätig

ZAMS, ISCHGL, ST. ANTON. Nachdem im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Zams 39 Covid-19-Infektionen aufgetreten sind, arbeiten die Verantwortlichen des Ordens daran, den Ursprung der Infektionen zu lokalisieren. Dabei hat sich herausgestellt, dass drei Mitarbeiterinnen im Pflege- und Reinigungsbereich des Mutterhauses während der Wintersaison nebenberuflich als Aufräumerinnen in Unterkunftsbetrieben in Ischgl und St. Anton tätig waren. Nebenbeschäftigungen in Ischgl und St. Anton Diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Zams ist von Covid-19-Infektionen betroffen. | Foto:  Krankenhaus St. Vinzenz Zams/ Justina Wilhelm
2

Covid-19
Coronavirus-Fälle im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Zams

ZAMS. Das Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Zams ist von der Covid-19-Situation betroffen: 39 von 58 Bewohnerinnen wurden positiv getestet. Ordensfrauen und Pflegepersonal werden auf einer separaten Quarantänestation im Mutterhaus isoliert. Außenkontakte unterbunden Schon am 15. März wurde das Zammer Ordenshaus komplett nach außen hin gesperrt, sämtliche Außenkontakte unterbunden. Dieser Schritt diente dem Schutz der Bewohnerinnen. Ein Teil der Ordensschwestern zählt aufgrund seiner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Krankenhaus St. Vinzenz Zams gewährleistet in der aktuellen Lage rund um die Verbreitung des Coronavirus die umfassende Versorgung der PatientInnen im Tiroler Oberland. | Foto: Othmar Kolp
1 3

Covid-19
Primar Wöll: "Das Krankenhaus Zams ist vorbereitet“

BEZIRK LANDECK, ZAMS. Das Krankenhaus St. Vinzenz Zams gewährleistet in der aktuellen Lage rund um die Verbreitung des Coronavirus die umfassende Versorgung der PatientInnen im Tiroler Oberland. Das Krankenhaus Zams baut laut Aussendung des Landes Tirol zudem eine Notkrankenstation mit 100 Betten in einem Hotel im Bezirk Landeck auf. Die Rettung übernimmt den PatientInnen-Shuttledienst. "Wir sind vorbereitet" Der ärztliche Direktor Primar Dr. Ewald Wöll erklärt im Gespräch, wie sich das Haus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Keiner der 19 MitarbeiterInnen des Krankenhaus St. Vinzenz Zams weist Verdachtsmomente einer Ansteckung auf. | Foto: Othmar Kolp
3 3

Coronavirus
Krankenhaus Zams trifft Vorsorge-Maßnahmen für Teilnehmer an Venedig-Ausflug

ZAMS. 19 MitarbeiterInnen des Krankenhaus Zams besuchten im Rahmen eines Betriebsausflugs den Karneval von Venedig. Sie stehen ab sofort unter besonderer Beobachtung. Grund dafür ist die aktuelle Corona-Virus-Situation in Norditalien. Präventionsmaßnahme Die besondere Sensibilität im Umgang mit der Corona-Virus-Thematik veranlasst das Krankenhaus Zams zu der aktiven Präventionsmaßnahme. 19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben im Rahmen eines Betriebsausflugs vom 20. bis 21. Februar den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.