Covid-19
22 Gemeinden im Bezirk Landeck frei von Corona

- Die Gemeinde Ischgl (im Bild) und die Gemeinde Zams haben aktuell noch fünf Corona-Erkrankte.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
BEZIRK LANDECK (otko). In 22 der insgesamt 30 Gemeinden im Bezirk Landeck gibt es laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards derzeit keinen Fall eines aktuell Erkrankten. In Ischgl sind derzeit nur mehr fünf Personen infiziert.
Über zwei Drittel der Gemeinde "virusfrei"
Laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 5. Mai, 13:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 20 Erkrankte – am 30. April waren es noch 45. Inzwischen sind 22 von 30 Gemeinden "virusfrei".
Der Trend im ehemaligen "Krisenbezirk Landeck" setzt sich weiter fort: Gegenüber der Vorwoche ist wiederum ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen. Im Bezirk Landeck ist aktuell keine Gemeinde mehr zweistellig.
Auch in den ehemaligen Quarantäne-Gebieten gehen die Zahlen langsam Richtung Null. Seit 30. April gab es zum Beispiel in St. Anton am Arlberg noch drei "Aktiv Positive" – diese Zahl ist gleich geblieben. In Ischgl ging die Zahl im gleichen Zeitraum von 19 Corona-Erkrankten auf fünf Personen zurück.
Ischgl und Zams als Spitzenreiter im Bezirk
Spitzenreiter im Bezirk Landeck sind die Gemeinden Ischgl und Zams mit jeweils fünf Infizierten. In St. Anton am Arlberg gibt es aktuell drei "Aktiv Positive", gefolgt von Kappl mit zwei. In den Gemeinden Fließ, Grins, Ladis und See gibt es laut den Zahlen des Landes Tirol jeweils nur eine Person, die aktuell mit dem Corona-Virus infiziert ist.
Aktuell gelten im Bezirk Landeck 20 Personen als infiziert, 955 Personen sollen bereits wieder genesen sein. 15 Personen sind verstorben. Insgesamt 6.160 Testungen wurden bisher durchgeführt.
Alle Angaben ohne Gewähr! Stand 5. Mai, 13:30 Uhr
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.