Covid19

Beiträge zum Thema Covid19

Bereits am 30. März verließen Saisonarbeiter sowie österreichische Gäste das Quarantänegebiet im Paznaun – im Bild bei der Durchfahrt durch See. | Foto: Hubert Matt
2

Covid-19
1.451 Personen aus Quarantänegebieten Paznaun und St. Anton ausgereist

PAZNAUN, ISCHGL, ST. ANTON. Die Ausreise erfolgt unter strengen Sicherheitsvorkehrungen: Insgesamt 1.451 Personen aus elf Nationen sind bis 31. März, 15 Uhr, aus den Quarantänegebieten Paznaun und St. Anton am Arlberg ausgereist. Weitere Abstimmung mit Herkunftsländern Seit Samstag, 28. März 2020, bis gestern, Dienstag, 15 Uhr, sind insgesamt bereits 1.451 Personen aus elf Nationen (inklusive Österreich) aus den Quarantänegebieten Paznauntal und St. Anton ausgereist. Dabei handelt es sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Ausreisemanagement aus Quarantänegebieten im Paznaun – im Bild die Kontrollstelle Wiesberg (Symbolbild) – und St. Anton am Arlberg in enger Abstimmung mit den Bundesministerien läuft an. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Ausreisemanagement aus Quarantänegebieten Paznaun und St. Anton läuft an

PAZNAUN, ISCHGL, ST. ANTON. Enge Abstimmung mit Bundesministerien: Britische SaisonarbeiterInnen aus Paznaun und St. Anton am Arlberg kehrten heute in ihr Heimatland zurück. Vorbereitungen des Ausreisemanagements für InländerInnen läuft ebenso auf Hochtouren. Geordnete Abreise sichergestellt Mit heutigem Samstag (28. März) startete das mit dem Außen-, Gesundheits- und Innenministerium eng abgestimmte Ausreisemanagement von ausländischen SaisonarbeiterInnen, die sich bis dato in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Coronavirus: Patientin am Krankenhaus Zams verstorben. | Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Covid-19
Coronavirus: Patientin im Krankenhaus Zams verstorben

BEZIRK LANDECK, ZAMS. Die verstorbene Patientin aus Landeck hatte laut Aussendung des Landes Tirol bereits Vorerkrankungen. Weiterer Corona-Todesfall am KH Zams Am 27. März wurden laut Aussendung des Landes in Tirol drei weitere Todesfälle bekannt. Bei zwei Personen handelt es sich um ein Ehepaar aus Brandenberg im Bezirk Kufstein. Beide waren knapp 80 Jahre alt. Im Gegensatz zu ihrem Mann hatte die Frau aber keine Vorerkrankungen. Sie wurden am BKH Kufstein behandelt, wo sie auch verstarben....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Coronavirus: In einem Ischgler Betrieb soll bereits Ende Februar ein positiver Fall unter seinen MitarbeiterInnen bekannt gewesen sein.  | Foto: Carolin Siegele
5 1 3

Covid-19 in Tirol
Coronavirus-Fall in Ischgl nicht gemeldet – Ermittlungen eingeleitet

ISCHGL. Das Land Tirol hat eine Sachverhaltsdarstellung an die Staatsanwaltschaft Innsbruck übermittelt. Bereits Ende Februar soll es einen positiven Coronavirus-Fall in einem Ischgler Betrieb gegeben haben. Dieser sei aber nicht an die Behörden gemeldet worden. Es gilt die Unschuldsvermutung. +++UPDATE Staatsanwaltschaft Innsbruck leitete Ermittlungen ein+++ Positiver Coronavirus-Fall nicht gemeldet Die Gemeinde Ischgl wurde gestern, Sonntag, (22. März) von einem deutschen Medium informiert,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Coronavirus: Zwei Patienten am Krankenhaus Zams verstorben. | Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Covid-19 in Tirol
Coronavirus: Zwei Patienten im Krankenhaus Zams verstorben

BEZIRK LANDECK, ZAMS. Beide Patienten hatten laut Aussendung des Landes Tirol bereits schwere Vorerkrankungen. Zwei Corona-Todesfälle am KH Zams Im Krankenhaus Zams sind zwei Patienten an Coronavirus verstorben. Beide waren bereits wegen schwerer Vorerkrankungen stationär aufgenommen worden. Im Zuge der Einlieferung ins Krankenhaus wurden sie positiv auf das Coronavirus getestet. Die Verstorbenen waren 77 und 89 Jahre alt. Insgesamt sind in Tirol damit bisher vier Personen am Coronavirus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die FAQs der Quarantäneverordnung des Landes anlässlich der Ausbreitung  werden laufend ergänzt und angepasst. | Foto: iXimus/pixabay

Covid-19
Fragen und Antwort-Seite des Landes zur Quarantäneverordnung wird laufend ergänzt

TIROL. Die FAQs der Quarantäneverordnung des Landes anlässlich der Ausbreitung  werden laufend ergänzt und angepasst. Quarantäneverordnung - Fragen und AntwortenAuf der Landeshomepage unter www.tirol.gv.at/quarantaene/ werden die Fragen und Antworten rund um die Quarantäneverordnung der 279 Tiroler Gemeinden laufend erweitert und ergänzt. Kurz zusammengefastt lässt sich sagen: Wenn ich die folgenden Grundbedürfnisse nicht in meinem Gemeindegebiet abdecken kann, darf ich mein Gemeindegebiet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Corona-Situation: Der Baustart für die Schlossgalerie auf der L76 Landecker Straße wurde bis auf weiteres gestoppt. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19 in Tirol
Schlossgalerie: Land verschiebt bis auf weiteres Baubeginn

LANDECK, FLIEß. In der aktuellen Corona-Situation hat die Landessstraßenverwaltung sämtliche landeseigenen Baustellen gestoppt. Der für diese Woche geplante Baubeginn für die Schlossgalerie an der L 76 Landecker Straße ist nicht erfolgt. Landeseigene Baustellen gestoppt Die Straßenbausaison hat gerade eben begonnen. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hat die Landesstraßenverwaltung nun aber alle landeseigenen Baustellen gestoppt. „Es ist uns bewusst, dass die vorübergehende Einstellung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Quarantäne-Verordnung: Für das Paznaun und St. Anton am Arlberg gelten bis 28. März Sonderregelungen. | Foto: ZOOM.TIROL

Covid-19 in Tirol
Quarantäne: Sonderregelungen für Paznaun und St. Anton am Arlberg

PAZNAUN, ST. ANTON. Die neuen generellen Verkehrsbeschränkungen des Landes Tirol gelten nicht für die Gemeinden des Paznaun und St. Anton am Arlberg. Hier gelten noch bis 28. März 2020 Sonderregelungen.   FAQs zur Quarantäneverordnung für alle 279 Tiroler Gemeinden Aus welchen Gründen darf ich mein Gemeindegebiet nach den neuen generellen Verkehrsbeschränkungen noch verlassen? Wenn ich die folgenden Grundbedürfnisse nicht in meinem Gemeindegebiet abdecken kann, darf ich mein Gemeindegebiet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Quarantäne: Auch St. Christoph am Arlberg (Gemeinde St. Anton am Arlberg) wurde am 17. März isoliert. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19 in Tirol
Coronavirus: St. Christoph am Arlberg unter Quarantäne gestellt

ST. ANTON, ST. CHRISTOPH. Entwicklungen in Arlbergregion machen laut LH Platter weitere Isolierungsmaßnahmen erforderlich. St. Christoph am Arlberg isoliert Neben dem Paznauntal mit den Gemeinden Ischgl, Kappl, See und Galtür sowie der Gemeinde St. Anton am Arlberg, die bereits vergangenen Freitag unter Quarantäne gestellt wurden, werden diese Isolierungsmaßnahmen ab sofort auch für die Gemeinde Sölden sowie für St. Christoph am Arlberg vollzogen. Bereits am Freitag letzter Woche wurde die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Coronavirus: In der Stadt Landeck wurden drei Personen positiv auf Covid-19 getestet. | Foto: TheDigitalArtist/pixabay
2

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Coronavirus: Weitere positive Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK, LANDECK, ST. ANTON, PETTNEU. Das Land meldet 17 weitere Coronavirus-Erkrankungen in Tirol, darunter erstmals drei positive Fälle aus der Stadt Landeck. +++UPDATE: Vier neue Crona-Fälle im Bezirk Landeck+++ +++UPDATE: 17 weitere positive Fälle im Laufe des Sonntags (15. März) in Tirol+++ +++UPDATE: Vier neue Corona-Fälle im Bezirk Landeck+++ Im Laufe des gestrigen Abends bis heute, Montagmorgen, (16. März) wurden in Tirol 28 weitere Personen positiv auf das Coronavirus getestet,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Coronavirus: NMS St. Anton am Arlberg ab Donnerstag (12. März) geschlossen: Lehrkräfte hatten Kontakt zu positiv getesteter Perso | Foto: Screenshot/ Homepage der NMS St. Anton a.A. https://nms-stanton.tsn.at/

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Coronavirus: NMS St. Anton am Arlberg ab 12. März geschlossen

ST. ANTON. Die NMS St. Anton am Arlberg ist ab Donnerstag (12. März) geschlossen. Lehrkräfte hatten Kontakt zu positiv getesteter Person. +++UPDATE+++ Die NMS St. Anton am Arlberg bleibt vorsorglich auch am Montag, 16. März, sowie Dienstag, 17. März, geschlossen. Ab Mittwoch, 18. März, gelten die allgemeinen Bundesmaßnahmen bezüglich Einschränkungen der regulären Tätigkeit von Pflichtschulen. Vorsorgliche Schließung Unabhängig von den ab nächster Woche vorgesehenen Schulschließungen soll die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Ischgl wurden diverse Konzerte bzw. Veranstaltungen abgesagt sowie die Après-Ski-Lokale geschlossen. | Foto: Franz Vogt
1 2

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Coronavirus: Land sperrt Après-Ski-Lokale in Ischgl – Skibetrieb für 14 Tage eingestellt

ISCHGL. Im Rahmen einer Pressekonferenz hatte LH Günther Platter die Sperre aller Après-Ski-Lokale in Ischgl angekündigt. +++UPDATE: Aktuelle Maßnahmen in Ischgl: Laut Verordnung der Tiroler Landesregierung  wird der Skibetrieb ab einschließlich Samstag (14. März) in Ischgl für 14 Tage eingestellt+++ ++UPDATE+++ Skibetrieb in Ischgl für 14 Tage untersagt Die bereits gesetzten sowie alle weiteren geplanten Maßnahmen zielen darauf ab, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen und zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zweiter Corona-Fall im Bezirk Landeck: Ein 36-jähriger Norweger, der in Ischgl arbeitet, wurde positiv auf das Coronavirus getestet (Symbolbild). | Foto: pixaby
1

Covid-19 in Tirol +++UPDATE+++
Norweger in Ischgl am Coronavirus erkrankt

BEZIRK LANDECK, ISCHGL, RESCHENPASS. Ein 36-jähriger Norweger, der in einer Bar in Ischgl arbeitet, wurde positiv auf das Coronavirus getestet und von Gesundheitsbehörden bereits isoliert. Damit sind in Tirol aktuell sechs Personen am Coronavirus erkrankt. +++UPDATE Erhebungen zu dem am Coronavirus erkrankten Norweger im Bezirk Landeck sind weiter im Gange: Insgesamt 22 Personen, die Kontakt hatten, wurden unter Quarantäne gestellt. Personen mit grippeähnlichen Symptomen, die sich von 15....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.