Crowdfunding

Beiträge zum Thema Crowdfunding

Recht & Staat im Brennglas des Politischen XIII
No risk, no fun?!! Credit-Investors wantet 4 public interests

Pecunia olet! Geld stinkt!! (Gald stinkt...Innsbrucker Graffiti-Statement) In causa res publica... pecunia non olet. Geld stinkt nicht, meinte einst der sprichwortstiftende römische Herrschersmann Vespasian & etwas verschähmt räumen wir ein, dass es post regnum Kurz & Co, also im Reiche des unseres traumatisierten Türkisistan ganz schön forsch erscheinen mag ganz öffentlich vielleicht getarnte Spendengelder als Investoren-Anteile an- & einzupreisen, aber was tut man nicht für eine bessere Welt?...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Das Kernteam des Bronski-Theaters: Alexander Pschill, Kaja Dymnicki, Julia Edtmeier und Salka Weber (v.l.). | Foto: Bronski & Grünberg
2

Das Bronski & Grünberg-Theater ist in Geldnot

Mit Crowdfunding und einem Benefizabend sollen die Finanzprobleme gelöst werden. ALSERGRUND. Seit genau einem Jahr ist das Theater Bronski & Grünberg in der Müllnergasse zu Hause. Von Beginn an gab es ausverkaufte Vorstellungen und viel Lob von den Gästen und Kritikern. Schauspieler Alexander Pschill lag mit seinen Inszenierungen am Punkt und das Theater wurde sogar für den Nestroy-Spezialpreis nominiert (Bekanntgabe am 13. November). Doch die zweite Saison verläuft nicht nach Wunsch, vor allem...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Zeichen-Café im Weltladen Horn - Genossenschaftsanteile zeichnen für die Genossenschaft zur Gründung einer Gemeinwohlbank. | Foto: privat

Horn: Österreichs erste ethisch orientierte Alternativbank!

Zeichencafé für Gemeinwohl-Banking im Horner Weltladen HORN. Sensationell war das Interesse an der Veranstaltung "Zeichencafé" der Genossenschaft für Gemeinwohl in Horn am vergangenen Samstag, den 10. Juni. Viele Teilnehmende zeichneten noch am selben Abend Genossenschaftsanteile und wurden somit zu Mitgründer*innen von Österreichs erster ethisch orientierten Alternativbank. Rund 30 Interessierte waren gekommen, um den Ausführungen von Referent Bernhard Haas zu lauschen. Er sprach darüber,...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.