Curry

Beiträge zum Thema Curry

2

Rezept
Rezept indisch in 5 Minuten

Billig, schnell, gesund und köstlich! Ein handtellergroßes Stück Leber, Jungzwiebeln und eine Banane. Alles in Stücke geschnitten. Zuerst kommt die Zwiebel in die Pfanne mit etwas Öl (echt indisch wird es mit Sesamöl), danach die Leber- und dann die Bananenstücke. Gesalzen wird erst im Teller. Aber Thymian, frisch oder getrocknet, verträgt das Gericht jetzt schon. Ich rühre um, damit es nicht anbrennt. Nach maximal 5 Minuten ist es fertig und mit Brot und einem Salätchen (Grün oder Paradeiser)...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2

Rezept
Rezept zum Sparen: grüne Restlsuppe

Ich hatte ein Bündel schöner Radieschenblätter. Einen Broccolistrunk. Ein paar restliche Salatblätter und Jungzwiebelgrün. Ich habe sie in Zwiebelsaft gekocht: im Saft der gestern gekochten Zwiebeln, die ich dann - gut abgetropft - in einen Blätterteig-Zwiebel-Strudel gefüllt habe. Die heutige grüne Restlsuppe brauchte noch Pfeffer und Salz, auch einen geputzten, klein geschnittenen Erdapfel, und nach dem Pürieren mixte ich noch etwas Kokosmilch dazu. Es wurde eine interessante Suppe, die im...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2

Rezept
Rezept Curry-Ketchup mit P.S.

Es gibt in den Geschäften gute Ketchups, auch solche ohne zusätzlichen Zucker. Es schmeckt trotzdem noch besser, wenn man es selber macht. Diesmal war es eine Notwendigkeit, denn die 3 frischen Paradeiser, die große weiße Zwiebel, die kleine Rote Rübe und die eine runde Importpflaume ohne nennenswerten Geschmack drohten schon, zu welken. Die Pflaume war ein Geschenk, so etwas kaufen wir ehrlich gesagt nicht. Im Winter aus der Ferne eingeflogen kann es keinen Geschmack haben! Ich verwendete es...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Rezept
Rezept Zucchini-Curry

Wir hatten eine Monster-Zucchini. Nachdem die Enden nicht bitter waren, habe ich sie geschält, was ich mit zarten Stücken nicht tue, und gewürfelt. Wir hatten noch ein Rest-Würstel und ein halbes Sackerl Spiralnudeln. Alles kommt in die Curryspeise! Nudeln bissfest gekocht, in den letzten Minuten die Zucchiniwürfel dazu: sie waren schon wie feste Erdäpfel! In einer großen Pfanne auf feinem Öl Zwiebeln angedünstet, dann die Nudeln, die Zucchinistücke und die Würstelstücke dazu, mit meinem selbst...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
5

Rezept
Rezept Weiße Bohnen

Irgendwie hatte ich Lust auf diese großen weißen Bohnen. Ich habe sie mir ausnahmsweise nicht selbst zubereitet, weil das mindestens 24 Stunden braucht; so lange werden sie nämlich gewässert, damit sie kein Bauchzwicken verursachen. Ich habe eine große Konservendose in der Speis gefunden, eiserne Reserve. Die Bohnen gekocht, aber nicht weiter gewürzt, gerade richtig für mich. Ich goss sie durch ein Sieb und brutzelte sie in einer Pfanne an etwas Öl an. Dann kamen kleingehackte Jungzwiebelgrün...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
4

Rezept
Rezept Chatschapuri rot

Restlkochen in der Pandemie. Von den gestrigen roten Rüben (sieh Rezept Ro Rü Mo) ist noch ein Restl übrig. Ebenso ist im Kühlschrank ein bald ablaufender, fertig gekaufter Plunderteig. Ich habe also in einer leicht beölten Pfanne die Roten Rüben, das Grün von Jungszwiebeln und ein paar Paradeiser klein gehackt zusammen angebrutzelt. Es kamen noch einige Haferflocken und Petersilie dazu. Gewürzt wurde mit Koriandersamen gemahlen und Currypulver. Ich leerte diese Mischung in einen tiefen Teller,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
3

Rezept
Rezept Linsenpüree

Ich habe restliche rohe Linsen - ob rot, ob braun - kurz eingeweicht, bis sie anquollen. Das geht schnell. Dann habe ich sie mit wenig Wasser, Salz, Knoblauch, Zitronenschale und Currypulver weich gekocht. Das geht schnell, man muss darauf achten, dass es nicht anbrennt. Als sie weich waren, zerdrückte ich sie mit einer Gabel und rührte etwas Rahm hinein. Kokosmilch wäre auch fein gewesen. Es ergibt eine warme Beilage oder eine kalte Zuspeise, auch einen Brotaufstrich. Mann kann noch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Rezept
Rezept in Corona-Zeiten Gemüsecurry

Jeden Tag ein neues, mehr oder weniger kreatives Rezept, nur weil wir nicht oft einkaufen gehen wollen, sondern lieber mit Restln herum zaubern. Diesmal gab es als Ausgangsidee 2 alte dunkle Bananen, Gott sei Dank mögen wir sie so überreif. Weniger dunkle Bananen passen auch, bloß sind sie weniger aromatisch. - Eine weiße Zwiebel, milder als die braunen, ein paar Erdäpfel und Currypulver. Ich habe die Erdäpfel halb gar gekocht und geschält, dann schichtete ich in eine feuerfeste Form - auf...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2

Rezept Quarantäne
Rezept Kohlstrudel

Ich mag in Corona-Zeiten nicht zu oft einkaufen gehen. - Was habe ich noch im Kühlschrank? Einen Blätterteig, fertig gekauft; Reste vom gedünsteten Kohl; Sauerrahm - und neben dem Kühlschrank im Obstkorb ein paar Paradeiser. Der klassische Kohl braucht Knoblauch, ein bisschen Kümmel, etwas Majoran und eine Spur Einbrenn. Ich aber streue jetzt zur Abwechslung reichlich Curry, Kardamom und Kokosflocken darauf. Der Strudelteig wird mit Sauerrahm bestrichen, mit einen letzten Rest eines halben...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
MIt Gewürzen und einer Apfelspalte.
4

Rezept
Rezept Süßkartoffeln

Da man nun mehr Zeit zuhause verbringen soll, bis die Corona-Geschichte vorbei ist, habe ich nicht nur mehr Zeit zum Lesen, sondern auch zum Kochen. Hurra! - Ich habe heute prachtvolle Süßkartoffeln gekauft. 3/4 habe ich in grobe Stücke geschnitten und in einem Topf auf Sesamöl (oder Olivenöl) angebrutzelt, mit ganz wenig weißer Zwiebel, einem Stück Ingwer und einem halben Apfel. Ich bestreute es reichlich mit Curry, Kardamom, Zimt und Kreuzkümmel, alles pulverisiert, salzte und pfefferte es...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2

Rezept
Rezept Karfiol indisch

Man sagt, Karfiol ist der neue Avocado - will heißen, das neue Modegemüse. Das stimmt, er ist sehr vielseitig. Ich habe mich auch hinreißen lassen und zu viel Karfiol auf einmal eingekauft. Daher musste ich einen Teil haltbar machen. Es ging schnell. Ich habe die Karfiolröschen auf Sesamöl (Sonnenblumenöl passt auch) in der Pfanne angebrutzelt, reichlich mit Curry, Kreuzkümmel, Zimt, wenig Salz und wenig Kristallzucker bestreut, dann ein bisschen Gemüsesuppe darunter gegossen und zugedeckt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Rezept
Rezept Kürbis orientalisch mariniert

Ich habe das Hokkaido-Kürbis-Fleisch in kleine Schnitzelchen geschnitten und in ein Plastiksackerl gesteckt. Ich goss Sesamöl ins Sackerl, dann indisches Korma-Pulver (Curry passt auch), edelsüßes Paprikapulver, wenig Kristalzucker und reichlich Pfeffer. Im Sackerl lässt sich das Gemüse so marinieren, dass die Marinade wirklich alles erreicht und bedeckt. Ich habe das Sackerl leicht geknetet und bewegt. Nach ca. 2-3 Stunden leerte ich die Kürbisstücke in eine feuerfeste Form und brutzelte sie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Rezept
Rezept Kürbis orientalisch mariniert

Ich habe das Hokkaido-Kürbis-Fleisch in kleine Schnitzelchen geschnitten und in ein Plastiksackerl gesteckt. Ich goss Sesamöl ins Sackerl, dann indisches Korma-Pulver (Curry passt auch), edelsüßes Paprikapulver, wenig Kristalzucker und reichlich Pfeffer. Im Sackerl lässt sich das Gemüse so marinieren, dass die Marinade wirklich alles erreicht und bedeckt. Ich habe das Sackerl leicht geknetet und bewegt. Nach ca. 2-3 Stunden leerte ich die Kürbisstücke in eine feuerfeste Form und brutzelte sie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
3

Rezept Kürbis-Erdapfel-Brot

Ich kochte 2 Handvoll mehlige Erdäpfel in der Schale eher weich. Währenddessen ließ ich im Mikrowellenherd eben so viel geputzten aber nicht geschälten Hokkaido-Kürbis bei 600 Watt 5 Minuten lang brutzeln. Den Kürbis hatte ich vorher mehrmals angestochen, sonst hätte er explodiert. Die Erdäpfel geschält, der ungeschälte Kürbis entkernt, es wurde alles gemeinsam mit der Gabel zerdrückt. Ich ließ ein rohes Ei hinein gleiten, auch Salz und Gewürze, und so viel Erdäpfelstärke, dass eine nicht zu...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.