Döbling

Beiträge zum Thema Döbling

Was braucht es in Döbling? Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) sprach mit der BezirksZeitung über laufende und kommende Projekte. | Foto: Johannes Reiterits
1 5

Sommergespräch Döbling
Bezirksvorsteher Daniel Resch über die Zukunft

Döblings Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) erklärt im exklusiven Interview mit der BezirksZeitung, was im 19. Bezirk alles geschaffen werden soll. Wie geht man mit der Teuerung um, welche kleinen und großen Projekte braucht es jetzt? Und welche sind derzeit Fehl am Platz? WIEN/DÖBLING. Mehr als die Hälfte der Periode bis zu nächsten Wien-Wahl ist vorüber. 2025 wird jedoch nicht nur auf Stadt-, sondern auch auf Bezirksebene wieder gewählt. Daniel Resch (ÖVP) ist der Bezirksvorsteher im 19....

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Radeln in Döbling meldet sich nun mit einer Protestaktion zum ganzen Akt Krottenbachstraße der letzten Wochen zu Wort. | Foto: Radeln in Döbling
1 4

Krottenbachstraße Döbling
Protestaktion für Radweg-Weiterbau am 19.12.

Während das Stopp zum Weiterbau des Radwegs Krottenbachstraße immer mehr politische Wellen schlägt, meldet sich nun erstmals auch die Bürgerinitiative Radeln in Döbling (RiD) zu Wort. Man plant eine Protestaktion zur Verlängerung des Radwegs. WIEN/DÖBLING. Es sind inzwischen schon sehr viele Köche, welche die Themensuppe Radweg Krottenbachstraße würzen. Während Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP) statt dem Weiterbau des Radwegs nach der Flotowgasse Radeln gegen die Einbahn in der Hutweidengasse...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Radeln in Döbling verweist auf zahlreiche Unterstützungen | Foto: Leandro/pexels
6 2

Statement zu Vorwürfen
Radeln in Döbling sieht sich im Recht

Zu den Aufregungen von Bewohnerinnen und Bewohnern sowie der Bezirkspolitik gegenüber den Montags-Demos von Radeln in Döbling gibt die Gruppe ein Statement ab. Man sieht sich im Recht und verweist auf die Unterstützung eines großen Teils der Bevölkerung. WIEN/DÖBLING. In der dritten Kalenderwoche war viel los rund um die Demos von Radeln in Döbling. Wir haben bereits einige Stimmen aus dem Bezirk zusammengefasst. Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP) kritisiert am Montag, 10. Jänner, die "Störaktionen...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Bezirkschef Daniel Resch hat seine Sachen bereits gepackt. | Foto: Netopilik

Ab 1. Juli
Döblinger Bezirksamt übersiedelt in die Grinzinger Allee

Seit vielen Jahrzehnten pilgern die Bewohner ins veralterte Bezirksamt in der Gatterburggasse 14. Das 1892 errichtete Gebäude entspricht nicht mehr dem Puls der Zeit. DÖBLING. Daher wird die neue Bezirksvorstehung mit 1. Juli zur Gänze in die Grinzinger Allee 6 verlegt. Im neu errichteten Haus steht den Bürgern das komplette Erdgeschoß zur Verfügung. Neben einem Empfangs- und Wartebereich gibt es Büros, ein Sitzungszimmer samt Videobeamer und einen, mit einem eigenen Zugang ausgestatteten,...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
ÖVP-Bezirksvorsteher Daniel Resch hofft durch die Einführung des Parkpickerls auf Entlastung der Autofahrer im Bezirk. | Foto: Netopilik

Döbling
Parkpickerl ist ab 2. Mai erhältlich

Im 19. Bezirk laufen die Vorbereitungen für das Parkpickerl auf Hochtouren. Es ist zwar erst ab 1. Juli notwendig, kann aber bereits ab 2. Mai beantragt werden. Entweder persönlich in der Bezirksvorstehung in der Gatterburggasse 12 oder online unter www.parkpickerl.wien.at DÖBLING. Gültig ist der Aufkleber von Montag bis Freitag zwischen 9 und 19 Uhr. Das Parken ist mit Parkpickerl oder Handy-Parken für maximal drei Stunden gestattet. Die Kosten für die Plakette betragen 90 Euro pro Jahr. "Es...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik

VIDEO: Bezirksnews aus Rudolfsheim-Fünfhaus und Döbling

Was gibt es Neues in Rudolfsheim-Fünfhaus und Döbling? Die Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal (SPÖ - Rudolfsheim-Fünfhaus) und Adi Tiller (ÖVP - Döbling) erzählen über Aktuelles auch ihren Bezirken RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/DÖBLING. Im 15. Bezirk dreht sich alles um den Baustellensommer. Ob in der Hadikgasse, am Neubaugürtel oder in der Kauergasse: Überall wird gearbeitet und Autofahrer müssen Geduld haben. Mehr darüber erzählt Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal. Im 19. geht es zu einem...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sophie Alena
Besichtigung der Bezirkschefs: Daniel Resch (li.) und Adi Tiller kontrollierten den Baufortschritt in der Grinzinger Allee 6. | Foto: BV 19

Neues Döblinger Amtshaus ist bis April 2019 fertig

Die Baustelle in der Grinzinger Allee nimmt Formen an. Die bz machte einen Lokalaugenschein vor Ort. DÖBLING. In einem Jahr ist es soweit: Das alte Amtshaus in der Gatterburggasse 14 hat ausgedient und die Döblinger dürfen ihre Behördenwege in der Grinzinger Allee 6 verrichten. Fast alle Behördenwege wohlgemerkt. Denn das Sozialamt, Gesundheitsamt und die Baupolizei sind bereits in andere Bezirke abgewandert. Und auch das Magistratische Bezirksamt ist seit November 2017 in der Martinstraße 100...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Rainer Balduin und Christine Dietrich wollen das Casino Zögernitz wieder als soziales Zentrum im Grätzel sehen.
3

Döbling: Bürger wehren sich gegen Verklotzung ihres Grätzels

DÖBLING. Verschandelung oder Abriss alter Häuser steht in Döbling derzeit leider auf der Tagesordnung. Konkreter Anlass für den neuen Unmut: Auf dem denkmalgeschützten Areal der Residenz Zögernitz plant der neue Eigentümer einen modernen Wohnbau samt darunterliegender Garagen. Im Dezember hat der Bezirk den Bürgern das Sanierungs-Projekt vorgestellt. Zögernitz in Privatbesitz Das Zögernitz ist seit 2008 im Privatbesitz von Hermann Rauters Immobiliengesellschaft. Der Eigentümer hat bereits die...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna-Claudia Anderer
Das Podium war durchaus gut besetzt: Frau Dr.Salomon Gesprächsleiterin, Stadtrat Michael Ludwig, Stadträtin M.Vassilakou,Moderatorin Elisabeth Vogel und M. Landerer von der Initiative Denkmalschutz
4 5

„Rennbahn“, „Betonkobel“, „Großfeldsiedlung“

Das sind die Bezeichnungen für Neubauten und deren Auswirkungen in Döblings Schutzzonen. Bei den in Neustift stattgefundenen Stadtgesprächen wurde Deutsch mit den zuständigen Stadträten/innen Ludwig und Vassilakou gesprochen. Die vielen Fragen wurden durch immerwährend wiedergekauten Standartantworten zerredet. Dennoch konnten die Akteure, Interressierten und Bewohner Döblings hier sehen wie ernst es der Politik von Stadt und Bezirk tatsächlich ist. Zu dieser Veranstaltung vom Staatsfunk und...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.