Dünger

Beiträge zum Thema Dünger

Gert Lerchster und sein Team setzen auf Bodenschutz. | Foto: Karoline Karner
2

Teuerungswelle
Unsere Bauern kämpfen gegen das Dünger-Preis-Dilemma

500 Prozent Preissteigerung bei Düngern: So versuchen unsere Landwirte der Preisspirale zu entkommen.  MARIA SAAL/KLAGENFURT. "Ich fahre mit dem Striegel gerade das Maisfeld ab, morgen werde ich mit dem Vater händisch den Ampfer entfernen", sagt Jungbauer Lukas Poscharnig. Etwa 60 Hektar Äcker werden von ihm in konventioneller und biologischer Weise angebaut. "Ich sehe mich aber mehr mit der biologischen Landwirtschaft verbunden", sagt Poscharnig. Bauer aus ÜberzeugungNach der Matura übernahm...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Seit den 90er Jahren hat sich die verkaufte Menge an Pflanzenschutzmitteln kaum verändert.  | Foto: Land schafft Leben
3

Diskussion Pflanzenschutzmittel
Diskussion über die Vor- und Nachteile von Pestiziden im Fokus

Der kürzlich von Global 2000 und der deutschen Heinrich-Böll-Stiftung veröffentlichte „Pestizidatlas“ für Österreich wirft mit Pflanzenschutzmitteln (Pestizide) ein wichtiges Thema auf. Die Mittel zur Bekämpfung von konkurrierenden Pflanzen und Schadorganismen wie Kartoffelkäfern oder Schimmelpilzen stellen uns als Gesellschaft vor einen Zielkonflikt: Einerseits bedeuten sie – bei Ausbringung im Freien – naturgemäß immer einen Eingriff in die Umwelt, andererseits sind sie zur Aufrechterhaltung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Biologisches Garteln liegt voll im Trend. | Foto: frogtravel/panthermedia_net
1 2

Das "Garteln" kann beginnen!

Auch wenn's draußen noch frisch ist: Der Garten schläft nicht mehr. HERZOGSDORF (vom). Nach Ende der Kältewelle können es viele kaum erwarten, endlich wieder mit dem "Garteln" zu beginnen. Die Gartenpflegerin Sandra Dall aus Herzogsdorf weiß, was jetzt schon erledigt werden kann: "Gehölze und Stauden rückschneiden, Beete und Rasenflächen von Laub und abgestorbenen Pflanzenresten befreien, Gräser schneiden, Kompost verteilen und einarbeiten sowie erste Unkräuter entfernen." Außerdem empfiehlt es...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.