Dachstein

Beiträge zum Thema Dachstein

(v.li.:) Gerhard Kroiß, Andreas Rabl, Christa Raggl-Mühlberger und Ralph Schäfer haben es geschafft: Sie haben das Gipfelkreuz des Dachsteins erreicht. | Foto: Ralph Schäfer
6

Stadtpolitiker meistern Dachstein
Welser FPÖ-Spitze am höchsten Berg des Landes

Im Vorfeld wurde bereits fleißig trainiert: Die Welser FPÖ-Spitze, bestehend aus Bürgermeister Andreas Rabl, Vizebügermeisterin Christa Raggl-Mühlberger sowie Vizebügermeister Gerhard Kroiß und Stadtrat Ralph Schäfer, erklommen den Dachstein. WELS, RAMSAU. Er ist der höchste Punkt Oberösterreichs und der Steiermark: Der Dachstein mit seinen 2.995 Metern Höhe. "Wir haben unserem Bürgermeister zum 50. Geburtstag eine ganz besondere Freude machen wollen und ihm eine Tour auf den Gipfel...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das ÖSV-Damen-Technikteam wagte sich an den Klettersteig auf dem Dachstein Krippenstein. | Foto: ÖSV-Damen-Technikteam
7

Auf 2.100 Meter Seehöhe
ÖSV-Damen am Klettersteig Nordwand am Dachstein Krippenstein

Im Zuge eines Trainingslagers im Bundessport- und Freizeitzentrum in Obertraun kletterte die Slalom-Gruppe der ÖSV-Damen den Klettersteig Nordwand der Schwierigkeitsstufe „E“ am Dachstein Krippenstein. OBERTRAUN. Unter den mutigen Kletter-Assen waren Katharina Liensberger, Katharina Truppe, Katharina Huber, Katharina Gallhuber sowie Lisa Hörhager. Der Dachstein Krippenstein ist dafür bekannt rund um den Gipfel auf 2.100 Meter Seehöhe ein Paradies für Kletterer vom Klettersteig für Kinder und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Fabian mit seinem Papa am Dachstein. | Foto: Werner Barta
7

So war das schönste Sommer-Abenteuer von Werner Barta und seinem Sohn
Papa und Fabian on Tour

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei ganz besondere Eltern-Kind-Abenteuer erlebte der Wartmannstettener Werner "Bergfex" Barta mit seinem Sohn Fabian (10). "Wir starteten in den Sommerferien Abenteuer, welche wahrscheinlich nicht jedermanns Sache sind. Anfang Juli läutete in unserem Wohnwagen in Bruck/Großglockner bereits vor 5 Uhr früh für Fabian und mich der Wecker", erzählt der 35-Jährige. Akku leer: Fußmarsch zur Edelweißspitze Nach einem fünfminütigen Frühstück starteten Vater und Sohn mit dem voll...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Voll motiviert sind Julian und Carina Edlinger in ihr Schneetraining gestartet. | Foto: Team Edlinger
3

Los geht es in der Kälte

Das Team Edlinger hat sich am Dachsteingletscher in die intensive Trainingsphase gestürzt. FUSCHL (buk). Ganz auf Trainingskurs befindet sich derzeit das Team Edlinger. Die blinde Langläuferin Carina Edlinger und ihr Guide und Bruder Julian haben für drei Wochen ihr Lager am Dachsteingletscher aufgeschlagen. Dort bereiten sich die Geschwister weiter intensiv auf die paralympischen Spiele in Pyeongchang vor, nachdem im September für Carina noch die Schule im Vordergrund gestanden ist. Dünne...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Alpenverein Enns
4

Ennser kletterten am Dachstein

ENNS. Alpenvereinsmitglieder waren auf Tour: Während die gemütliche Variante über 30 Teilnehmer lockte und zum Wandern&Wein in die Südsteiermark führte, brachen neun Bergfexe vom Alpenverein Neugablonz-Enns auf, die Klettersteige in der Silberkarklamm in Ramsau am Dachstein zu bezwingen. "Das herrliche Bergwetter, die gute Stimmung und wundervolles Bergpanorama ließ alle Teilnehmer das Wochenende vollauf genießen", berichteten die Tourenführer des Ennser Alpenvereins, sowohl Regina Freinhofer...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Markus Pühretmayr
4

„UFO“ ermöglicht Klettern UND Fliegen..

HAIDERSHOFEN. Vor kurzem hat der Tiroler Gleitschirmhersteller AirDesign einen neuen Schirm auf dem Markt gebracht, der kompakt und leicht genug ist, um ihn auch in steile Wände mitzunehmen. Der Gleitschirm „UFO“ (Ultralight Flying Object) wiegt ca. 1,7 kg, die gesammte Flugausrüstung 3,5 kg. „Ich habe die Idee Climb and Glide entwickelt und um aufzuzeigen, dass dies funktioniert, habe ich Anfang September gemeinsam mit Markus Pühretmayr die Dachstein Südwand (Steinerweg) mit der gesamten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
2 7

ÖAV Deutschlandsberg auf dem Dachstein

Am 26. Juni 2015 wurde die von der ÖAV-Sektion Deutschlandsberg ausgeschriebene Tour auf den Hohen Dachstein (2995 m ü. A.), wie geplant über die "Schulter", durchgeführt. Trotz eher ungünstiger Bedingungen gelangten alle sieben Teilnehmer – einschließlich zweier Damen – ohne Zwischenfälle auf den Gipfel. Aufgrund der wenigen Bergsteiger am Klettersteig verlief die Tour ohne Verzögerungen.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alpenverein Deutschlandsberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.