Dachstuhlbrand

Beiträge zum Thema Dachstuhlbrand

Bei Flämmarbeiten kam es zu einem Dachstuhlbrand im Landecker Stadtteil Bruggen. | Foto: Feuerwehr Landeck
4

Polizeimeldung
Dachstuhlbrand durch Flämmarbeiten in Landeck

LANDECK. Im Stadtteil Bruggen war es bei Flämmarbeiten zu einem Dachstuhlbrand gekommen. Das Feuer konnte durch die Arbeiter und die Feuerwehr Landeck rasch eingedämmt und ein deutlich größerer Schaden vermieden werden. Brand auf einem Hausdach Am Donnerstag, 29. April 2021 wurde die Feuerwehr Landeck gegen 14:50 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in den Stadtteil Bruggen alarmiert. Während Flämmarbeiten auf einem Hausdach kam es zu einem Brand. Die Arbeiter reagierten schnell und alarmierten die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Flämmarbeiten lösten Dachstuhlbrand in Lech aus

LECH. Bei Flämmarbeiten am Dachstuhls eines Hotels in Lech am Arlberg entzündete sich das darunterliegende Holz. Die Bauarbeiter und die FF Lech konnten den Brand rasch löschen. Bauarbeiter löschten Brand Am 24. Juli 2019 gegen 13:45 Uhr führte ein Arbeiter Flämmarbeiten am Dachstuhl eines Hotels in Lech durch. Dabei entzündete sich das darunterliegende Holz, wodurch es zu einem lokalen Brand kam. Die Bauarbeiter reagierten umgehend, indem sie den Dachstuhl mit einer Motorsäge öffneten und das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Flämmarbeiten lösten Dachstuhlbrand in Ischgl aus

ISCHGL. Bei Flämmarbeiten bei einem Dachstuhl eines Hotels kam es zu einem Brand. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden – es entstand aber Sachschaden. Dachstuhlbrand in Ischgl Ein 64-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Landeck war am 16. Juli 2019 gegen 13:00 Uhr mit Flämmarbeiten auf einem Dachstuhl eines Hotels in Ischgl beschäftigt, als er plötzlich eine starke Rauchentwicklung feststellte. Zufällig bei der Feuerwehrhalle Ischgl anwesende Feuerwehrmänner nahmen die Rauchentwicklung ebenfalls...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia

Brand eines Dachstuhls in Grins

Bei Flämmarbeiten kam es zu einem Brand. Das Feuer konnte noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. GRINS. Am Nachmittag des 06. Juni 2018 kam es in Grins zum Brand eines Dachstuhls eines Mehrfamilienhauses. Bei der Durchführung von Flämmarbeiten wurde Rauch festgestellt. und sofort mit den Löscharbeiten begonnen. Das Feuer konnte noch vor Eintreffen der Feuerwehren gelöscht werden. Es entstand lediglich Sachschaden. Im Einsatz standen die Feuerwehren Grins und Landeck mit ca. 30...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Brand ist bei Flämmarbeiten ausgebrochen. | Foto: BFKDO Tulln
11

Oberkirchbach: Flämmarbeiten lösten Dachstuhlbrand aus

OBERKIRCHBACH (red). Zu einem Dachstuhlbrand kam es am Dienstag am frühen Nachmittag in Oberkirchbach in der Gemeinde St. Andrä-Wördern. Bei Flämmarbeiten am Dach brach ein Brand aus, welche der Arbeiter vor Ort nicht mehr löschen konnte. Er wählte sofort den Feuerwehrnotruf. Blechdach wurde geöffnet Als die Feuerwehr eintraf drang aus dem Dachgeschoßfenster dichter Qualm. Die entzunden Teerpappe löste diesen Rauch aus. Mit schwerem Atemschutz drang die Feuerwehr zum Brandherd vor. Fünf...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Fiss: Dachstuhlbrand bei Flämmarbeiten

FISS. Am 19. September 2014 kam es bei einem Hotel in Fiss bei Flämmarbeiten zu einem Dachstuhlbrand. Die Arbeiter bekämpften den Brand mit Feuerlöschern und verhinderten eine weitere Ausbreitung des Feuers. Die Feuerwehren Fiss und Serfaus konnten den noch schwelenden Brand löschen. Es entstand ein Schaden in derzeit unbekannter Höhe.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Dachstuhlbrand in Bruck

Im Gemeindegebiet von Bruck an der Glocknerstraße kam es am Montag, 06.06.2011 um 12:30 Uhr, bei zwei zusammengebauten Mehrparteienhäusern zu einem Dachstuhlbrand. Auf dem Dach des Objektes wurden während der Vormittagsstunden im Zuge einer Dachsanierung durch eine Fachfirma Flämmarbeiten durchgeführt. Die Arbeitskräfte bemerkten gegen 12:30 Uhr eine starke Rauchentwicklung aus dem Dach und versuchten den Brand mit bereit gestellten Handfeuerlöschern zu bekämpfen. In weiterer Folge wurde auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.