Darstellende Kunst

Beiträge zum Thema Darstellende Kunst

Da mein Schaffen, das sich künstlerischen Gesichtspunkten verpflichtet, nicht mehr gewünscht ist, mache ich den Platz gerne frei und trete, nach eingehender Überlegung, mit sofortiger Wirkung von meiner Position zurück", wird Happel zitiert. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

Max-Reinhardt-Seminar
Leiterin Maria Happel tritt nach Vorwürfen zurück

Nach den jüngsten Vorwürfen von Studierenden forderten diese in einem offenen Brief den Rückritt der Leiterin des Max-Reinhardt-Seminars, Maria Happel. Zuerst wollte sie Leiterin bleiben, doch am Dienstag kam es zum Rücktritt. WIEN. Im Rahmen der "Me Too"-Debatte in Österreich geriet im vergangenen Sommer auch die Wiener Universität für Musik und darstellende Kunst (MDW) in Kritik. "Der Standard" veröffentlichte die Geschichten von mehreren Studierenden über Übergriffe, Beleidigungen und...

  • Wien
  • Penzing
  • RegionalMedien Wien
Die Vorwürfe betrafen das Max-Reinhardt-Seminar sowie andere MDW-Institute wie die Filmakademie, das Institut für Gesang und Musiktheater sowie das Institut für Komposition, Elektroakustik und Ausbildung zur Tonmeisterin oder zum Tonmeister. | Foto: Screenshot Google Maps
4

Max-Reinhardt-Seminar
Studierende fordern Rücktritt von Institutsleiterin

Im vergangenen Sommer berichtete eine Zeitung über Übergriffe, Beleidigungen und Sexismus an der Wiener Uni für Kunst und darstellende Kunst (MDW). Nach einigen Monaten hat sich laut einem offenen Brief nichts am Institut getan, deshalb fordert man den Rücktritt von Leiterin Maria Happel. WIEN. Im Rahmen der "Me Too"-Debatte in Österreich geriet im vergangenen Sommer auch die Wiener Universität für Musik und darstellende Kunst (MDW) in Kritik. "Der Standard" veröffentlichte die Geschichten von...

  • Wien
  • Penzing
  • RegionalMedien Wien
Heute, Montag, fand das Fest der Kultur statt. Im Bild v.li. untere Reihe: Caroline Hochfellner, Karin Mascher, LRin Beate Palfrader, Alexandra Kontriner und Edith Bertel. Hintere Reihe v.li.: Rens Veltman, Peter Sandbichler, Kathrin Stumreich und Stefan Klampfer.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
7

Kultur
Wer bekam die Kulturpreise des Jahres 2022?

Anfang der Woche konnte im Innsbruck Haus der Musik das Fest der Kultur 2022 gefeiert werden. Die Künstlerinnen und Künstler des Jahres wurden mit Preise des Landes gewürdigt und somit vor den Vorhang geholt.  TIROL. Besonders verdiente Persönlichkeiten, die im Bereich Kunst und Kultur außergewöhnliches Schaffen, werden beim Fest der Kultur vor den Vorhang geholt. Dieses Jahr wurden im Haus der Musik in der Landeshauptstadt neun Kunst- und Kulturschaffende aus den Bereichen bildende Kunst,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Wir wollen die kreativen Szenen in Innsbruck stärken", betont Uschi Schwarzl, Kulturstadträtin. | Foto: meinbezirk.at/ibkinfo.at
5

Kommunikation und Medien
Vier Wochen Frist für Bewerbung um Kulturstipendien

INNSBRUCK. Die von der Stadt Innsbruck beschlossenen Arbeitsstipendien für Künstler und Künstlerinnen, deren Auftritts- und Arbeitsmöglichkeiten unter Corona gelitten haben und leiden, sind seit Montag ausgeschrieben. Jetzt haben die Künstler und Kulturarbeitenden vier Wochen Zeit, sich um die Stipendien zu bewerben, die in Summe mit 62.500 Euro dotiert sind. 25 Stipendien zu je 2.500 Euro will die Stadt vergeben. Voraussetzung für die Antragssteller und Antragsstellerinnen ist ein Wohnsitz in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna Wieser
LRin Beate Palfrader mit den ausgezeichneten KünstlerInnen und Kunstschaffenden. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
7

Fest der Kultur
Kunst- und Kulturschaffende vor den Vorhang geholt

TIROL. Vor Kurzem wurden im Haus der Musik in Innsbruck die Kulturpreise der Jahre 2020 und 2021 verliehen. Das Fest der Kultur holte Persönlichkeiten vor den Vorhang, die starke Leistungen im Kunst- und Kulturbereich zeigten und aufgrund der Pandemie bislang nicht im größeren Rahmen geehrt werden konnten.  Offizieller Festakt wurde nachgeholtDie Pandemie legte die Kulturszene fast komplett auf Eis, trotzdem wurden Preise vergeben, doch richtig gefeiert werden konnte dies nicht. Jetzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Trotz Hitze waren zahlreiche Besucher dabei.   | Foto: Stephan Polzer
2

MDW Sommerfest
Großer Andrang beim Campus Fest der mdw

Wer schon immer an den Saiten einer Geige zupfen wollte, hatte beim Campus Fest seine große Chance. LANDSTRASSE.  Inmitten der grünen Oase am Anton-von-Webern-Platz waren zahlreiche Musikbegeisterte zu finden. Denn die mdw (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) lud zum jährlichen Campus Fest ein. Das bunte Programm reichte von Mitmach-Aktivitäten bis hin zum selbstständigen Probieren – so konnte man sein eigenes Talent entdecken. Sowohl Lehrer, als auch Studierende gestalteten das...

  • Wien
  • Landstraße
  • Sophie Brandl
Der Campus der mdw wird am 12. Juni zur Partyzone. | Foto: Stephan Polzer

mdw lädt zum Sommerfest am Campus ein

Am Campus der Universität für Musik und darstellende Kunst (3., Anton-von-Webern-Platz 1) erwartet die Besucher ein entspanntes Sommerfest mit Kulinarik, Lichtinstallationen, Campusführungen (15-17 Uhr) und Konzerten. Live performen unter anderen Mary Broadcast, die big.mdw.band feat. the ipop singers und Nelio. Eintritt frei, Infos: www.mdw.at, Freitag, 12.6., 17-23 Uhr, Universität für Musik und darstellende Kunst Wann: 12.06.2015 17:00:00 Wo: Universität für Musik und darstellende Kunst,...

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.