Darstellende Kunst

Beiträge zum Thema Darstellende Kunst

Da mein Schaffen, das sich künstlerischen Gesichtspunkten verpflichtet, nicht mehr gewünscht ist, mache ich den Platz gerne frei und trete, nach eingehender Überlegung, mit sofortiger Wirkung von meiner Position zurück", wird Happel zitiert. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

Max-Reinhardt-Seminar
Leiterin Maria Happel tritt nach Vorwürfen zurück

Nach den jüngsten Vorwürfen von Studierenden forderten diese in einem offenen Brief den Rückritt der Leiterin des Max-Reinhardt-Seminars, Maria Happel. Zuerst wollte sie Leiterin bleiben, doch am Dienstag kam es zum Rücktritt. WIEN. Im Rahmen der "Me Too"-Debatte in Österreich geriet im vergangenen Sommer auch die Wiener Universität für Musik und darstellende Kunst (MDW) in Kritik. "Der Standard" veröffentlichte die Geschichten von mehreren Studierenden über Übergriffe, Beleidigungen und...

  • Wien
  • Penzing
  • RegionalMedien Wien
Die Vorwürfe betrafen das Max-Reinhardt-Seminar sowie andere MDW-Institute wie die Filmakademie, das Institut für Gesang und Musiktheater sowie das Institut für Komposition, Elektroakustik und Ausbildung zur Tonmeisterin oder zum Tonmeister. | Foto: Screenshot Google Maps
4

Max-Reinhardt-Seminar
Studierende fordern Rücktritt von Institutsleiterin

Im vergangenen Sommer berichtete eine Zeitung über Übergriffe, Beleidigungen und Sexismus an der Wiener Uni für Kunst und darstellende Kunst (MDW). Nach einigen Monaten hat sich laut einem offenen Brief nichts am Institut getan, deshalb fordert man den Rücktritt von Leiterin Maria Happel. WIEN. Im Rahmen der "Me Too"-Debatte in Österreich geriet im vergangenen Sommer auch die Wiener Universität für Musik und darstellende Kunst (MDW) in Kritik. "Der Standard" veröffentlichte die Geschichten von...

  • Wien
  • Penzing
  • RegionalMedien Wien
Tanja Wimmeder hilft, Liedwünsche zu erfüllen. | Foto: Wimmeder
2 5

Corona-Aktion
Ein Lied auf Bestellung

Tanja Wimmeder aus St. Marienkirchen studiert Musiktherapie in Wien. Seit Corona hilft sie mit, Musikwünsche zu erfüllen. ST. MARIENKIRCHEN, WIEN (ebd). Die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) und der Österreichische Berufsverband der Musiktherapeuten (ÖBM) starteten am 20. April unter dem Motto "Das Leben ist kein Wunschkonzert – aber manchmal spielt es dein Lieblingslied" die Initiative „lieblingslied.at“. Damit sollen Menschen in Zeiten der Coronakrise und sozialer...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.