Datenschutz

Beiträge zum Thema Datenschutz

Blickdicht eingezäunt lagern auf betoniertem Grünland ein Boot und Wohnwägen. | Foto: BezirksBlätter
1 5

Neunkirchens Ex-Polizeichef deckt auf
Grünland-Versiegelung sorgt für schiefe Optik

Dass Grünland zubetoniert wird, schmeckt Herbert Kostal ganz und gar nicht. Der Neunkircher nimmt den Stadtchef in die Pflicht. NEUNKIRCHEN. Seit Jahren lagern auf einer, als Grünland/Lagerplatz ausgewiesenen, Fläche am Schwarzauferweg alte Autos; seit kurzem auch ein Boot, Anhänger und Wohnwägen. Sogar Carports wurden dort errichtet. "Und ein mindestens 300 Quadratmeter großes Streifenfundament betoniert", so Ex-Stadtpolizei-Kommandant Herbert Kostal. Kostal hat in der Bauordnung geblättert....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Sobald man ein Handy oder Internet hat, ist man so vernetzt, dass kein Gesetz den Datenschutz gewährleisten kann." (Fritz Höbarth, Siebenhöf)
6

Umfrage

Umfrage Datenschutzgrundverordnung: Wie wichtig ist Ihnen Datenschutz?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Anzeige
Geschäftsstellenleiter Max Stock (Sparkasse Schwaz), Günter Fankhauser, Referentin Patrizia Köll (Wifi Tirol), Maria und Hermann Erler und Michael Erler (Sparkasse Schwaz)
14

Digitales Banking für alle

Ins Internet gehen? Manch ein älterer Mensch sieht keinen Mehrwert darin - oder traut sich das nicht zu. Dabei kann man problemlos im hohen Alter noch den Anfang machen. Dass sich manchmal ganz neue Möglichkeiten auch im Umgang mit Finanzen eröffnen, zeigte eine Veranstaltungsreihe der Sparkasse Schwaz. Dabei konnten ältere Menschen, die mit der digitalen Welt vielleicht noch Berührungsängste hatten, die Vorteile des digitalen Bankings und den sicheren Umgang damit kennenlernen. Das Internet...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Die Organisatoren der Veranstaltung in der Wirtschaftskammer verlosten unter den Anwesenden auch attraktive Preise von der Kärntner WOCHE und T-Mobile
28

WK Wolfsberg: Herausforderung Datenschutzverordnung

WOLFSBERG (tef). Die Datenschutzverodnung der Europäischen Union (EU), die nach einer zweijährigen Übergangsfrist am 25. Mai 2018 endgültig in Kraft tritt, regelt unter anderem den Umgang in Unternehmen mit persönlichen Daten. Ab diesem Zeitpunkt müssen Betriebe, Behörden und einige andere Institutionen eine ganze Reihe von Vorgaben im Umgang mit den Daten von Kunden oder Mitarbeitern erfüllen. Auf die Tagesordnung kam das Thema im Rahmen der sogenannten "Roadshow", die schon Themen wie die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
19

Roadshow macht fit für den Datenschutz

Im Mai 2018 läuft die Übergangsfrist zur Datenschutzgrundverordnung ab. Unternehmer in der Pflicht. VILLACH (ak). Mit einer Roadshow informiert der Wirtschaftsbund in diesem Jahr in allen Kärntner Bezirken über die neue Datenschutz-Grundverordnung, die ab 25. Mai 2018 in Kraft tritt. Im voll besetzten Vortragssaal der Wirtschaftskammer in Villach informierte Datenschutzexperte Thorsten Jost, Geschäftsführer von secriso Consulting in Klagenfurt, Unternehmer über ihre Pflichten bei der Handhabung...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Dieser Mann bewegt sich auf öffentlichem Gut. Dass er aufgenommen wurde, wusste er nicht. | Foto: privat
2

Ärztepaar spielt 'Big Brother'

Überwachungsmaßnahmen eines Ärztepaares sorgen für Wirbel. Der Anwalt des Paares verteidigt das Vorgehen. PITTENTAL. Dass ein Ärztepaar mit einer Wildkamera und einer Videokamera nicht nur das Eigenheim, sondern die Umgebung – etwa einen Gemeindeweg – überwacht, liegt Passanten im Magen. Ein Streit ufert aus "Wie komme ich dazu, von jemanden gegen meinen Willen fotografiert und gefilmt zu werden", echauffiert sich eine Person, die von der Wildkamera bildlich festgehalten wurde. Seitens des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.