Defi

Beiträge zum Thema Defi

v.l.n.r.: Feuerwehrkommandant Erwin Fellinger, Christian Hechinger, Bürgermesiter Herber Lehner, Rotes Kreuz DiensführenderOrtsstelle Peuerbach Daniel Aichinger. | Foto: FF Obererleinsbach
2

Erste Hilfe
Neuer Defi-Standort am Feuerwehrhaus Obererleinsbach

In der Gemeinde Steegen gibt es am Feuerwehrhaus in Obererleinsbach seit Kurzem einen öffentlich zugänglichen Defibrillator. STEEGEN. Nachdem der Großvater des Feuerwehrmitglieds Christian Hechinger verstorben war, wollte Hechinger den noch vom Großvater gekauften Defi der Öffentlichkeit zugänglich machen. Nach einer technischen Prüfung des Defi und den Ankauf einer beheizten Abdeckung durch die Gemeinde Steegen, wurde dieser nun am Feuerwehrhaus montiert. "Auch wenn wir natürlich allen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Albin Knauder, Karin Kügele und Ewald Mairitsch (von links) bei der Übergabe. | Foto: Bachhiesl

Defi-Standort
Lebensretter in St. Michael

Die Feuerwehr in St. Michael wurde vor kurzem mit einem Defibrillator ausgestattet. ST. MICHAEL. In Österreich sterben jährlich zirka 12.000 Menschen ohne nachweislichen Auslöser am „plötzlichen Herztod". Davon ein Drittel außerhalb von Krankenanstalten. Damit ist dies die häufigste Todesursache im öffentlichen Raum. Wenn kein Defibrillator zur Stelle ist, überleben weniger als fünf Prozent der Betroffenen. Kommt es allerdings in den ersten drei Minuten zu einer Erstversorgung mit Defibrillator...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Herzlichen Dank sagten Monika und Peter Koller den Lebensrettern von der Simmeringer Feuerwehr: Klaus T., Ivica B., Michael J. Michael K. Werner F. und Mathias E.
2

Die Lebensretter der Feuerwehr

Peter Koller (67) erlitt einen Herzstillstand und überlebte Dank schneller Rettung mit Defibrilator. Monika und Peter Koller waren am 7. Oktober bei Freunden zu Gast. Noch bevor sie losgefahren sind meint Peter Koller zu seiner Frau: "Ich fühle mich heute nicht besonders." Nach einem kurzen Schläfchen, schien alles wieder bestens zu sein. Das Ehepaar Koller verbrachte einen angenehmen Nachmittag bei ihren Freunden, bis Gatte Peter ohne Vorwarnung im Sessel zusammen sackt. "Das passierte ohne...

  • Wien
  • Simmering
  • Maximilian Spitzauer
Defi-Präsentation: Richard Hugauf, Erwin Aschenbrenner (Wr. Städtische Versicherung), GGR Alois Leeb, Bgm. Mag. Sylvia Kögler, Bgm. Josef Pichler, GGR Robert Eggler und Feuerwehrkommandant Karl-Heinz Peinsipp (v.l.). | Foto: Kunz-Hohenecker

Bevölkerung wollte Defi

Jetzt wurde das gute Stück für Penk-Altendorf installiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN (kunz-hohenecker). Auf Wunsch der Bevölkerung konnte am 22. Juni in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz, ein Defibrillator im Außenbereich der Freiwilligen Feuerwehr Penk-Altendorf installiert und übergeben werden. Zwei Gemeinden zahlten zusammen 

Finanziert wurde er von der Marktgemeinde Grafenbach-St. Valentin und der Gemeinde Altendorf, sowie mit einer großzügigen Spende der Wr. Städtischen Versicherung.
 "Wenn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Defi-Schulung bei der FF Weissenbach

Abseits vom Brandschutz organisierte die Feuerwehr Weissenbach für Interessierte eine Defi-Schulung, verbunden mit einer Auffrischung von Erste Hilfe-Maßnahmen bei Kreislaufstillstand. Da man in der Öffentlichkeit immer mehr Defis findet, erklärte Kamerad Thomas Kaltenecker aus Gaaden den Teilnehmern, dass ein Defi keine Wunder vollbringen kann, aber richtig angewendet schon viele Leben gerettet hat. Aber auch das wichtige Rundherum mit Alarmierung, richtige Lagerung, sowie künstliche Beatmung...

  • Mödling
  • Karl Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.