Defi

Beiträge zum Thema Defi

Martin und Ivett Trappl, Stadtrat Leopold Spitzbart und Gemeinderat Flo Havel (v.l.) freuen sich über den neuen Defi in Scheiblingstein. | Foto: VP Klosterneuburg

Lebensrettende Helferlein
Neuer Defibrillator in Scheiblingstein

Diesen Sommer wurde nun auch der dritte von der Stadtgemeinde angeschaffte Defibrillator aufgehängt - in Scheiblingstein beim Landgasthaus der Familie Trappl. SCHEIBLINGSTEIN. Der neue Defi ist direkt beim Getränkeautomat vor dem Lokal aufgehängt und kann somit rasch mitgenommen werden. Wie die anderen beiden Defibrillatoren auch ist dieser ebenfalls schon im Definetzwerk unter https://www.144.at/defi/ eingepflegt worden. Stadtrat für Zivilschutz und Einsatzorganisationen Leopold Spitzbart...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Bürgermeister Bernhard Heinl, Bezirksstellengeschäftsführer Ernst Prix | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Bezirk Tulln, Rotes Kreuz
Per Knopfdruck mit einem Defi Leben retten

Defibrillatoren können im Notfall den Unterschied zwischen Leben und Tod machen. Das ist zu beachten. BEZIRK. Laiendefibrillatoren sind an vielen öffentlichen Standorten zu finden und so für Ersthelfer erreichbar. Stellt sich die Frage, wie mit so einem Gerät umzugehen ist. Schneller Einsatz"Das Wichtigste ist wohl, den Defibrillator immer und schnellstmöglich zum Einsatz zu bringen", informiert der Fachbereichsleiter der Roten Kreuz Bezirksstelle Tulln. "Dies gilt auch dann, wenn man sich...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Stadtrat Leopold Spitzbart, Ortsvorsteherin Helga Fucac und Gemeinderat Florian Havel (v.l.) freuen sich über den neuen Lebensretter. | Foto: ÖVP Klosterneuburg

Notfallvorsorge und Sicherheit
Neuer Defibrillator für Höflein

Seit letzter Woche hängt ein neuer Defibrillator beim Kindergarten Höflein und ist damit rund um die Uhr für Notfälle einsatzbereit. HÖFLEIN. Im Frühjahr 2023 wurden drei Defibrillatoren von der Gemeinde angeschafft. Nun wurde der erste beim Kindergarten Höflein, direkt beim Eingang montiert und steht damit rund um die Uhr der Bevölkerung zur Verfügung. Auch die Einpflegung ins Defi-Netzwerk 144.at/defi/ ist bereits erfolgt. Im Ernstfall abgesichert „In Notfällen werden First Responder des...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Organisationsleiter Ernst Prix, Geschäftsführer Anton Buresch, Teamleiter Ausbildung Andreas Gundacker-Cirelli | Foto: OERK Atzenbrugg

Neuer Laien-Defi bei der Firma Rauch

TASDORF (pa). Die Firma Gerhard Rauch Ges.m.b.H. Präzisionswerkzeugbau hat einen neuen öffentlich zugänglichen Laien-Defibrillator angeschafft. Höchste Ansprüche an die Qualität sowohl in der Planung als auch in der Fertigung stehen in diesem mehrfach ausgezeichneten Unternehmen an oberster Stelle. Top ausgebildete und motivierte Mitarbeiter bilden die Grundlage für diesen Erfolg. Die umfangreichen Angebote und Einrichtungen für die Mitarbeiter am Standort im Gewerbepark Trasdorf werden jetzt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Julian Haindl, Andreas Gundacker, Apothekerin Michaela Ruß-Widerin | Foto: Antonius Apotheke

„Jeder kann ein Lebensretter sein“

HEILIGENEICH. Im Zuge der Anschaffung eines AED-Laiendefibrillators durch die Antonius Apotheke Heiligeneich wurde am gemeinsam mit dem Roten Kreuz Heiligeneich eine Demonstrationsveranstaltung zur sicheren Anwendung dieses potentiell lebensrettenden Geräts durchgeführt. Den zahlreich erschienenen Interessierten wurde das richtige Verhalten bei Herz/Kreislaufversagen demonstriert und die vielen Fragen rund um dieses wichtige Thema ausführlichst beantwortet. Der DEFI befindet sich beim Eingang...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Ein Defibrillator kann keine Herzdruckmassage ersetzen. Diese ist durchzuführen, um das Gehirn mit Sauerstoff zu versorgen. | Foto: Werilly
3

St. Pölten: Der Kampf gegen den Herztod

Im Bezirk St. Pölten retten über 37 Defibrillatoren im Ernstfall Leben. Wir zeigen, wo. ST. PÖLTEN. Wenn ein Mensch einen Herzanfall erleidet, werden die Minuten bis zum Eintreffen der Rettung zur Ewigkeit. Defibrillatoren können in einer derartigen Situation Leben retten. Auch im Bezirk St. Pölten gibt es immer mehr dieser Geräte. Die Bezirksblätter haben nachgefragt, wo Sie im Notfall einen Defi finden. Der technische Helfer Um Ersthelfern und auch Sanitätern unter die Arme zu greifen, gibt...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Bürgermeister Hermann Kühtreiber führt Zwentendorfs Defi vor. | Foto: Talkner
3

Atlas: So besiegt unser Bezirk den Herztod

Im Bezirk Tulln retten 39 Defibrillatoren im Ernstfall Leben. Wir zeigen wo. BEZIRK TULLN (bt). Wenn ein Mensch einen Herzanfall erleidet, werden die Minuten bis zum Eintreffen der Rettung zur Ewigkeit. Defibrillatoren können in einer derartigen Situation Leben retten. Auch im Bezirk Tulln gibt es immer mehr der Geräte. Die Bezirksblätter haben nachgefragt, wo sie im Notfall einen Defi finden. "In den letzten Jahren hat sich das Defi-Netzwerk im Bezirk Tulln gut entwickelt. Immer mehr Gemeinden...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Im Foyer der Sparkasse Herzogenburg hängt ein Lebensretter: Franz Mayerhofer und Walter Dörflinger erklären ihren Defi. | Foto: Talkner
3

Atlas: So besiegt die Region den Herztod

In der Region Herzogenburg retten 12 Defibrillatoren im Ernstfall Leben. Wir zeigen wo. REGION (bt). Wenn ein Mensch einen Herzanfall erleidet, werden die Minuten bis zum Eintreffen der Rettung zur Ewigkeit. Defibrillatoren können in solch einer Situation Leben retten. Auch in der Region Herzogenburg gibt es immer mehr Geräte. Die Bezirksblätter haben nachgefragt, wo Sie im Notfall einen Defi finden. "Es hat sich in den letzten Jahren sehr viel getan. Das Netz ist immer mehr verdichtet worden",...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner
Rettungssanitäter Daniel Rauchecker vom Roten Kreuz Neulengbach mit dem Defibrillator beim Eingang der Bezirksstelle.
2

Atlas: So besiegt unsere Region den Herztod

In der Region Wienerwald/Neulengbach retten 14 Defibrillatoren im Ernstfall Leben. Wir zeigen, wo. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH (mh). Wenn ein Mensch einen Herzanfall erleidet, werden die Minuten bis zum Eintreffen der Rettung zur Ewigkeit. Defibrillatoren können in einer derartigen Situation Leben retten. Auch in der Region Wienerwald gibt es immer mehr dieser Geräte. Die Bezirksblätter haben nachgefragt, wo Sie im Notfall einen "Defi" finden. Öffentlich zugängliche "Defis" Öffentlich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die Bergrettung im Pielachtal verfügt über eine Besonderheit - mobile Defibrillatoren mit der Größe von Smartphones. | Foto: privat
2

So besiegt das Tal den Herztod

Im Pielachtal retten 15 Defibrillatoren im Ernstfall Leben. Wir zeigen wo und wie man sie anwendet. PIELACHTAL (ag). Wenn ein Mensch einen Herzanfall erleidet, werden die Minuten bis zum Eintreffen der Rettung zur Ewigkeit. Defibrillatoren können in einer derartigen Situation Leben retten. Auch im Pielachtal gibt es immer mehr Geräte. Die Bezirksblätter haben nachgefragt, wo Sie im Notfall einen Defi finden und wie Sie sich als Ersthelfer verhalten sollten (siehe rechts). Besonderheit im Tal...

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.