Dekoration

Beiträge zum Thema Dekoration

Hildegard Rabensteiner | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Wie kommen Sie in Weihnachtsstimmung?“

Hildegard Rabensteiner, Berwang: „Wenn es Schnee gibt und die Wohnung dekoriert wird!“ Elisabeth Schwarz, Berwang: „Die beste Weihnachtsstimmung kommt durchs Kekse backen, Zimtsterne, Vanillekipferl und Kokosbusserl!“ Christine Pauzenberger, Pflach: „Ich gehe zum Weihnachtsmarkt oder zum Glühweinstand und zuhause mache ich es mir mit Lichtern gemütlich!“ Erika Scheiber, Reutte: „Wenn es schneit und ich zuhause weihnachtlich dekoriert habe!“ Silvia Wachter, Musau: „Wir fangen schon vor dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Habt auch ihr euren Balkon/Garten weihnachtlich geschmückt? | Foto: Unsplash
3

Bezirk Bruck an der Leitha
Zeigt uns eure schönste Weihnachtsdeko

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Zahlreiche Fenster, Vorgärten und Balkone erstrahlen wieder mit gelben, weißen und bunten Lichterketten. Häuser und Wohnungen werden liebevoll mit kleinen Weihnachtsmännern, Rentieren sowie mit Türkränzen und Christbäumen dekoriert. Habt auch ihr euer Zuhause schon weihnachtlich geschmückt? Schickt uns Fotos (mit Name und Gemeinde) an redaktion.bruck-leitha@regionalmedien.at  Die schönsten Bilder werden wir auf meinbezirk.at und in den Bezirksblättern Bruck an der Leitha...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
4

Wiener Spaziergänge
Wo hat er sich bloß versteckt?

Man muss zweimal hinschauen, genauer durch Geäst und bunte Lichtgirlanden hindurch schauen, um den sonst so dominanten Rathausturm zu finden. Er zieht sich diskret in den Hintergrund zurück, während im Rathauspark jeder Baum eine besondere Dekoration hat und so gut wie alles durch spezielle Lichteffekte geschmückt wird. Advent der Lockdownzeit, ganz ohne Plüschnikolos, Hirschgeweihe, Jagatee, Würstl aller Art etc., denn die Christkindlmarkt-Buden sind im Lockdown zu, der optische Eindruck...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Foto: pixabay.com

Strafe: Deko-Christbaum geklaut

Tullner muss 540 Euro berappen, weil er "Gestrüpp" stehlen wollte. BEZIRK TULLN. "Ich habe das Gestrüpp abgesteckt und mitgenommen, aber es wurde nicht beschädigt und auch wieder zurückgegeben", sagt jener Mann, der sich wegen Diebstahls am Tullner Bezirksgericht verantworten muss. Er war auf dem Nachhauseweg von einer Beerdigung und dementsprechend aufgewühlt. Und da fiel ihm letzten November nichts Besseres ein, als einen kleinen Deko-Weihnachtsbaum mit Lichterkette mitzunehmen. Obwohl er...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
So sieht dann das fertige Windlicht aus
9

Do-it-yourself
Leuchtende Herbstdeko ganz einfach selbst gemacht

Herbstdekorationen müssen nicht immer aus Kürbissen oder Kastanien bestehen. Es geht auch anders. Man braucht dazu: Schwarze Acrylfarbe Bunte Acrylfarbe (je nach Geschmack) Alte Einmachgläser oder Marmeladegläser Blätter oder andere gewünschte Motive als Vorlage So geht's: Zuerst sucht man sich Bilder von Blättern oder Ähnlichem als Vorlage. Danach schneidet man diese so zurecht, dass sie in das Glas passen. Vorlagen in das Glas geben, sodass die bedruckte Seite von außen zu sehen ist. Danach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Am Haus der Familie Hebenstreit in Rekawinkel gibt's so manchen Weihnachtsmann und so einige Lichterketten zu entdecken.
10

Weihnachtsbeleuchtung: So dekoriert die Region Purkersdorf ihre Eigenheime

Die Bezirksblätter suchen die interessantesten Weihnachtsbeleuchtungen im Bezirk und verlosen EVN-Pakete. REGION PURKERSDORF. Glühende Weihnachtsmänner klettern auf Balkone, Vorgärten blinken wie Discos und so manche Garage sieht aus wie Santa Clause’s Landedeck. Jedes Jahr vor Weihnachten verwandeln sich Eigenheime, Einkaufsstraßen und öffentliche Gebäude zu leuchtenden Gesamtkunstwerken. Wir suchten die schönsten, schrägsten und weihnachtlichsten Beleuchtungen in der Region Purkersdorf. Zwei...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die Arbeiten erfordern viel Körpereinsatz.
8

Die wahren Helden des Advents

Die roten Kugeln in der Rotenturmstraße sind Kult. Doch dahinter stehen nächtliche Arbeit und viel Einsatz. INNERE STADT. Seit fünf Jahren betreut die Firma Eqos die roten Kugeln in der Rotenturmstraße. Sie schmücken die Verbindung zwischen Schwedenplatz und Stephansplatz. Der Aufbau dauert insgesamt vier Tage, von 21. bis 24. November. Die Elektriker sind während dieser Zeit täglich von 20 bis 4 Uhr mit dem Zusammensetzen und dem Aufhängen der leuchtenden Schmuckstücke beschäftigt. Mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
33

Weihnachtlicher Kitsch mit Stil

Am Herkuleshof am Danielsberg staunen die Gäste über die außergewöhnliche Weihnachtsdekoration. KOLBNITZ (pgfr). Der Herkuleshof am Danielsberg ist nicht nur wegen seiner hervorragenden Kulinarik weit über die Grenzen hinaus bekannt, sondern auch wegen seiner außergewöhnlichen Dekoration zur Adventszeit. Die Idee dazu Den Anstoß zu einer kitschigen, amerikanisch angehauchten, für manche Gäste faszinierenden, Weihnachtsdekoration entstand bei einer Unterhaltung im Gastzimmer zwischen Shane, dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.