Dekoration

Beiträge zum Thema Dekoration

5

Naturland Winderwald ist bereit für Weihnachten

Der Garten vom Kinderland Pagitsch ist nun auch bereit für das Christkind. Diese Woche wurden Bäume von der Bundesforste angeliefert und von den Kindern in großer Erwartung in Empfang genommen. Es wurde ein Winterwald gestaltet und liebevoll geschmückt. Vielen Dank an Revierleiter Hubert Gollackner von den Österreichischen Bundesforste für die Weihnachtsbäume!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Denise Premm
Adventfenster im Schnee - der Winter gab für ein paar Tage den perfekten Rahmen
1 38

Jeden Tag ein neues Ziel
Adventfenster bringen Freude und Bewegung in dunkle Dezembertage

Die Vielfalt begeistert immer wieder und jedes Fenster vom 1. bis zum 24. Dezember steckt voller kreativer Ideen und liebevoller Umsetzung. In vielen Ortschaften Auch in Kroatisch Minihof und Nikitsch gehört die Tradition, die Menschen mit einem Adventkalender in Form von dekorierten Fenstern zu erfreuen und zu Spaziergängen zu motivieren, schon seit vielen Jahren zu den wichtigen dörflichen Traditionen der Vorweihnachtszeit. Heuer ohne Glühwein Und es ist noch dazu eine Tradition, die 100%...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Das "Pusteblume"-Team: Floristin Margret Nindl (Mitte) mit Lehrling Laura Egger (links) und Verkäuferin Annemarie Wieser (rechts)
1 Video

Weihnachtszeit
Margret Nindl erklärt, wie man einen Adventkranz bindet

Floristin Margret Nindl von der "Pusteblume" in Uttendorf verrät ihre Tipps rund ums Adventkranzbinden. UTTENDORF. Margret Nindls Blumengeschäft "Pusteblume" in Uttendorf ist derzeit aufgrund der Covid-19-Maßnahmen geschlossen. Trotzdem herrscht hier weihnachtliche Stimmung. Die Floristin und ihre beiden Mitarbeiterinnen – Verkäuferin Annemarie Wieser und Lehrling Laura Egger – stecken mitten in den Vorbereitungen auf Weihnachten, denn "das finden ja trotzdem statt". Um weiterhin für die Kunden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Familienfest: Zu Weihnachten wird der Tisch festlich dekoriert. Neben den traditionellen Rot- und Grüntönen ist derzeit Gold beliebt. | Foto: WMF
2

Trends bei Klammerth: Zu Weihnachten lebt Tradition wieder auf

Gemeinsames Kochen und Backen: Diese Trends, die Jung und Alt verbinden, dominieren in der kalten Jahreszeit. Draußen wird es kalt und ungemütlich und auch Weihnachten rückt mit großen Schritten näher. Damit es diesmal mit den guten Vorsätzen für mehr gemeinsame Familienzeit bleibt und so auch alte Traditionen hochgehalten werden, hat die WOCHE nachgefragt, was derzeit im Trend liegt. Martina Weinhandl von der Firma Klammerth, dem Spezialisten für die Küche und den gedeckten Tisch, erklärt, an...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die JVP Mauerkirchen ließ ihren imposanten Palmbaum von Dechant Gert Smetanig weihen.  | Foto: JVP Mauerkirchen

Brauchtumspflege
Palmbaumweihe in Mauerkirchen

Bei der Jungen ÖVP (JVP) in Mauerkirchen wird die Brauchtumspflege großgeschrieben.  MAUERKIRCHEN. Am Palmsonntag ließ die JVP Mauerkirchen ihren Palmbaum von Dechant Gert Smetanig weihen. In mühevoller Handarbeit wurde der Riesen-Palmbaum, mit einer Höhe von neun Metern, gestaltet. Knapp 100 Stück Obst und eine Menge Brezeln verschönern das Traditionsobjekt.

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Herbstliche Zopfmütze in Naturfarben | Foto: (c) Plumiere Photography

Herbstdeko für Haus & Haar

BRAUNAU. (patr).  Der lange Sommer verabschiedet sich in diesem Jahr mit leuchtenden Farben und zeigt uns einen wunderschönen Herbst. Wer jetzt noch Blätter, Früchte und Trockenblumen sammelt, hat den ganzen Winter lang bunte Naturwerke zum basteln, dekorieren & färben. Naturmaterial aus Wald & Wiese Jetzt ist die ideale Zeit um Blätter zu pressen, leuchtende Hagebutten, Weißdorn & Sanddornbeeren für die Naturküche und als Dekoration zu sammeln und die letzten Kräuter zu trocknen. Kopfüber...

  • Braunau
  • Petra Reinold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.