Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
8

KW 24
Wahl-Ergebnisse, Mordverdacht, tödlicher Absturz, Küken-Rettung

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikDas Wahlergebnis der EU-Wahlen in Tirol und die Reaktionen der Tiroler Parteien. Bundesweit liegt die FPÖ mit 25,7 vor der ÖVP mit 24,7 und der SPÖ mit 23,2 Prozent. Tirol ist bei der Wahlbeteiligung mit einer Wahlbeteiligung von 46,17 enttäuschendes Schlusslicht in Österreich. Mehr dazu... Der Bürgermeister von Serfaus, Paul Greiter hat am 10. Juni 2024 dem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Saal im Veranstaltungszentrum in Breitenwang war bis auf den letzten Platz gefüllt. | Foto: privat
2

Austausch in Breitenwang
ÖVP-Regierungsteam suchte Kontakt zur Bevölkerung

Die ÖVP-Mitglieder der Tiroler Landesregierung traten am Dienstag geschlossen in Breitenwang auf. Hier informierte man über aktuelle Themen. Eines dominierte den ganzen Abend, das Fernpass-Paket. BREITENWANG. Das Interesse an politischen Veranstaltungen ist zumeist überschaubar, jene im Veranstaltungszentrum Breitenwang war aber ausgesprochen gut besucht. Informationen aus erster Hand Aus erster Hand wollten viele Außerferner:innen wissen, wie es jetzt wirklich um die Pläne am Fernpass steht....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Statt bei strahlender Sonne auf der Piste, stecken viele Touristen in ihren Autos im Stau fest. | Foto: Zoom.tirol
13

Verkehr
Stau und Blockabfertigung bei Wiesing – Demo auf A13

Wer am heutigen Samstag, den 24. Februar 2024, in Tirol mit dem Auto unterwegs ist, wird es nicht leicht haben. Demonstrationen, Stau und Blockabfertigung sind im Weg. TIROL. Nachdem das Schneechaos am Freitag überstanden schien, ging es Samstag mit anderen Behinderungen weiter. Klimaaktivisten der "Letzten Generation" schlossen sich heute um etwa 10:20 Uhr mit Mitgliedern des Innsbrucker StreetNoise Orchestra zusammen, um gemeinsam die Fahrbahn Richtung Brenner zwischen der Mautstelle...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
3:22

Demonstration gegen Recycling-Anlage
In Weißenbach kocht die Volksseele

Ein ortsansässiges Unternehmen plant im Weißnbacher Gewerbegebiet ein Zwischenlager und eine Brechanlage für Baurestmassen. Die Empörung im Ort ist groß. WEISSENBACH. Der Himmel strahlend blau, die Stimmung vor dem Weißenbacher Gemeindeamt war hingegen der Umgebungstemperatur angepasst äußerst kühl und frostig. Rund 150 Bürgerinnen und Bürger hatten sich kurzfristig eingefunden, um ihrem Unmut gegen die Anlage Ausdruck zu verleihen. 9500 Tonnen Material jährlich Im Gewerbegebiet oberhalb der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
7

KW 42
Föhnsturm, Verkehrstote, Cobra-Einsatz und Salvinis Klage

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikMit Montag machte der italienische Minister Salvini seine Drohung war und setzte seine Klage-Pläne gegen Österreich bzw. gegen die Tiroler Transitbeschränkungen vor dem Europäischen Gerichtshof um. Der Verkehrssprecher der Grünen, Weratschnig, fordert indessen, dass Salvini an den Verhandlungstisch zurückkehren solle, falls er wirklich an einer nachhaltigen Lösung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Gewerkschaften GPA und vida Tirol riefen am „Tag der Pflege“ erneut zum Protestzug durch die Innsbrucker Innenstadt auf, um auf die Misere aufmerksam zu machen. | Foto: ÖGB Tirol
5

Tag der Pflege
Pflege-Demo: "Wir sind mit unseren Kräften am Ende"

Erneute gehen Pflegebeschäftigte der Gewerkschaft GPA und vida Tirol auf die Straße, um auf den drohenden Versorgungsengpass aufmerksam zu machen. Das Personal ist einer völligen Überbelastung ausgesetzt und ist ausgebrannt. TIROL. Die Gewerkschaften GPA und vida Tirol riefen am „Tag der Pflege“ erneut zum Protestzug durch die Innsbrucker Innenstadt auf, um auf die Misere aufmerksam zu machen. Gefordert werden unter anderem eine bessere Umsetzung der Pflegereform, einen Pflegezuschuss für alle...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

IG Verkehrswende
Erneuter Protest gegen Verkehrslawine in Musau

Organisiert von der Interessensgemeinschaft Verkehrswende Bayern-Tirol- Südtirol fand am Samstag abermals eine Blockade der Zufahrtsstraße in Richtung Musau statt. MUSAU. Rund 50 Teilnehmer:innen kamen am Samstag zur Kundgebung, bei der die L69, die Verbindung vom Knoten Ulrichsbrücke in Richtung Musau und weiter zum Kreisverkehr bei Pflach, auf Höhe der Ulrichsbrücke für den motorisierten Verkehr gesperrt wurde. Kampf dem Ausweichverkehr Ziel der IG Verkehrswende Bayern-Tirol-Südtirol sind die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Interessensgemeinschaft (IG) Verkehrswende Bayern-Tirol-Südtirol ruft erneut zur Demonstration gegen den Ausweichverkehr auf. | Foto: IG

Verkehrswende Bayern -Tirol-Südtirol
Weitere Demo gegen Ausweichverkehr geplant

Die Interessensgemeinschaft (IG) Verkehrswende Bayern-Tirol-Südtirol organisiert am Samstag, den 1. April 2023 von 12:30 bis 17:00 die nächste Straßensperre gegen den Stau-Ausweichverkehr in Musau. AUSSERFERN. Am 20.3.2023 fand in Reutte eine weitere Arbeitssitzung der überparteilichen Interessensgemeinschaft (IG) Verkehrswende Bayern -Tirol-Südtirol statt. In der IG engagieren sich 28 Personen aus Bayern, Tirol und Südtirol zu den Themen Fernpassbahntunnel, Lückenschluss Bahntunnel...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
1:50

Hallenbad Ehrwald
Debatte wurde von Protestaktion begleitet

Der Ehrwalder Gemeinderat stimmte am Dienstagabend mehrheitlich für die Erarbeitung eines Betriebskonzeptes für die Ehrwalder Freizeitanlage. Der Erhalt des Bades hat dabei höchste Priorität,  vorerst bleibt dieses aber geschlossen. EHRWALD. Der Großteil der Ehrwalder Gemeinderäte hatte bereits im zweiten Stock im Sitzungsraum Platz genommen, als sich vor der Eingangstüre immer mehr Demonstranten einfanden. Sie forderten den Erhalt des Bades. Rund 100 Bürger waren es nach Schätzung der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bezirksblätter Wochenrückblick: Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
6

KW 10
Klebemontag, Fischsterben, betrunkene Autofahrer, Kokainhandel

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikDie Anpassung an den Klimawandel sind die großen Herausforderungen für den Naturgefahrenschutz in Tirol. Mehr dazu ... Mit Ende März soll das Containerdorf in Kufstein fertiggestellt werden und Flüchtlinge aufnehmen – auch wenn es noch Fragezeichen hinter dem Sicherheitskonzept gibt. Mehr dazu... 3,2 Millionen Euro werden in die Hand genommen um Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 8. März wird der internationale Frauentag gefeiert. Doch worin hat er seinen Ursprung und wie ist die Frauenbewegung in Österreich gestartet? | Foto: Pixabay/Hansuan_Fabregas (Symbolbild)
3

Frauen im Fokus
Weltfrauentag und die österreichische Frauenbewegung

Heutzutage findet der internationale Frauentag am 8. März statt. Doch wusstet ihr, dass er ursprünglich auf den 19. März gelegt war? Und wie und wann entwickelte sich eigentlich die österreichische Frauenbewegung? Das erfahrt ihr hier. Es war der 19. März 1911 als Millionen von rauen in Dänemark, Deutschland, Österreich, in der Schweiz und den USA sich am internationalen Frauentag beteiligten. In den Jahren darauf wurde an der Versammlung weltweit festgehalten. Frauen nahmen an Demonstrationen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Diesen Montag war es wieder soweit: An zwei Punkten wird der Verkehr an der Graßmayrkreuzung blockiert. | Foto: Twitter/Letzte Generation
2

FPÖ Tirol
Harsche Kritik an Klima-DemonstrantInnen

Fast ist es schon zur Gewohnheit geworden, dass die Klimaschutz-DemonstrantInnen den Montagsverkehr in der Landeshauptstadt zum Stocken bringen. Ebenfalls dazu gehört allerdings auch die Kritik, von vielen Seiten, die damit einhergeht. Unter anderem auch von FPÖ-Tirol Landesparteiobmann Abwerzger.  TIROL. Am heutigen Montag, den 6. März 2023, war es wieder soweit: der Südring wurde von den im Volksmund genannten "Klimaklebern" blockiert. Die DemonstrantInnen haben es sich schon fast zur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Zeichen gegen den Ausweichverkehr: Rund 40 Teilnehmer sperrten am Sonntag die Straße in Richtung Heiterwang ab. | Foto: Veranstalter
3

Protestversammlung
Ausweichstrecke über Heiterwang wurde gesperrt

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage wurde entlang der Fernpassstrecke gegen die Belastungen durch den Reise- und hier wiederum speziell den Ausweichverkehr demonstriert. HEITERWANG. Am letzten Wochenende im Februar wurden auf Höhe der Ulrichsbrücke in Vils/Musau und in Heiterwang gegen den Ausweichverkehr Zeichen gesetzt, diesen Sonntag gab es eine weitere Kundgebung in Heiterwang. Rund 40 Personen sperrten die Zufahrt in Richtung Heiterwang ab. Die Straße dahinter wurde so für wenige...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ein Keil würde zwischen die MitarbeiterInnen getrieben. Es geht um den Pflegebonus für den Behindertenbereich.  | Foto: © ÖGB Tirol
5

GPA Tirol
Beschäftigte im Behindertenbereich: Pflegebonus für alle!

Viele Monate sind vergangen, seit der Bund den "Pflegebonus" angekündigt hat, bis jetzt ist allerdings noch nichts dergleichen auf den Konten der betroffenen Beschäftigten im Behindertenbereich erschienen. Die Gewerkschaft GPA Tirol verstärkt ihre Forderung nach dem Pflegebonus.  TIROL. In einer Kundgebung vor dem Tiroler Landestheater machten die Beschäftigten und die GewerkschaftsvertreterInnen ihrem Ärger Luft. Das passende Motto dazu: "Jetzt haben wir das Theater! – Gleiche Bezahlung für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit Kundgebungen in Innsbruck wollen Betroffene auf ihre Lage aufmerksam machen. Damit ist unter anderem die Unterbringung in Zelten gemeint. | Foto: Kendlbacher
2

FPÖ Tirol
Abwerzger fordert Dankbarkeit statt Protest

In Innsbruck ist eine Demonstration angekündigt. Grundsätzlich nichts Neues, doch dieses Mal demonstrieren Asylwerber selbst gegen Tirols Asylpolitik. Ein Unding, wenn es nach FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger geht. TIROL. Die geplante Demonstration stößt dem FPÖ Politiker übel auf. Asylwerber aus einem Kriegsgebiet wären ihrem Aufnahmeland dankbar, statt zu demonstrieren, so Abwerzger kritisch. Sie hätten keine Chance auf BleiberechtFür Abwerzger ist diese Demo das ganz klare Indiz dafür,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kämpferisch: ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth | Foto: © ÖGB
4

Starkes Zeichen: ÖGB rief zur Demo
750 in Innsbruck auf der Straße

Rund 750 TeilnehmerInnen forderten im Rahmen der ÖGB-Demonstration preissenkende Maßnahmen in Innsnbruck. Der Gewerkschaftsbund setzte damit ein mächtiges Zeichen im Kampf gegen die Preisexplosionen bei Energie, Sprit und Lebensmitteln. TIROL. „Die Zeit des Abwartens ist vorbei!“, stellte Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth in seiner Rede bei der Schlusskundgebung am Innsbrucker Marktplatz klar. „Die Politik muss endlich handeln und darf nicht mehr tatenlos zusehen, wie unser Leben...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im BezirksBlätter Wochenrückblick. | Foto: zeitungsfoto.at
4:41

KW 05
Kombinierer-Erfolge, Neuschnee und "Grenzen-töten"-Demo

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Nordic Combined TripleWir fangen in dieser Woche sportlich an und blicken auf das Nordic Combined Triple in Seefeld in Tirol zurück. Drei Tage lang kämpften die Athleten bei einer Kombination aus Langlauf und Skispringen um den Sieg. Dabei konnten die österreichischen Sportler ihr Können unter Beweis stellen. DerRumer Johannes Lamparter konnte den 2. Platz in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Versammlung fand am Zeiller Platz in Reutte statt. | Foto: Reichel
2

Versammlung im Untermarkt
MFG Außerfern lud zu Kundgebung in Reutte ein

REUTTE. Die politische Gruppierung "MFG Tirol" veranstaltete am Samstagnachmittag am Zeiller Platz in Reutte eine Kundgebung. Bernhard Warter stellte sich dabei als Bezirkssprecher der Gruppierung vor. Kernthema der Veranstaltung waren die Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Cornavirus, die kritisiert wurden. Die Zahl der Teilnehmer blieb überschaubar. Aktuelle Zahlen rund um das Coronavirus in Tirol finden Sie hier

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im BezirksBlätter Wochenrückblick. | Foto: BB Archiv/Zoom-Tirol
Video 5

KW 50
Tödlicher Lawinenabgang, Demoverbot, Messerattacke

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Toter 14-Jähriger bei LawinenabgangEin tragisches Lawinenunglück spielte sich am vergangenen Wochenende in Zams ab. Sechs befreundete Skifahrer im Alter von 12 bis 15 wurden im freien Skiraum von einer Lawine verschüttet. Ein ca. 70 Meter breites und ca. 250 Meter langes Schneebrett löste sich und erfasste alle Gruppenmitglieder. Drei Jugendliche wurden mitgerissen aber...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im BezirksBlätter Wochenrückblick. | Foto: BB Archiv/Zoom-Tirol
Video 5

KW49
Demonstrierende Perchten, geimpfte Kinder und viiiel Schnee

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Perchten demonstrierenAuch in dieser Woche gab es Demonstrationen gegen die Coronamaßnahmen. Am Landhausplatz in Innsbruck kamen erneut zahlreiche Demonstranten zusammen und machten ihrem Ärger Luft. In Kufstein demonstrierten, gemeinsam mit dem sogenannten „Team Tirol“, die Perchten vom Brauchtumsverein „Weiler Pass“. In einer Mischung aus Show und Demonstration...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im BezirksBlätter Wochenrückblick. | Foto: BezirksBlätter Tirol
Video 3

KW 48
Rückzug aus der Politik, Omikron in Tirol, Pflegepaket

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Rücktrittswelle in der Bundespolitik – Reaktionen aus TirolAm Donnerstag tat sich einiges in der Bundespolitik. Ex-Bundeskanzler Kurz verkündete seinen Rückzug aus der Politik. Darauf folgten Kanzler Schallenberg und Finanzminister Blümel. Als neuer Regierungschef und Parteiobmann wird Innenminister Karl Nehammer gehandelt. Die bisherigen politischen Reaktionen aus Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im BezirksBlätter Wochenrückblick. | Foto: BezirksBlätter Tirol
Video 3

KW46
Lockdown, Galgenfrist für den Wolf und ein Großbrand

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Corona in der PolitikDie News dieser Woche werden wieder einmal von Corona beherrscht. Bevor es zum großen Paukenschlag am Freitag kam, begrüßte Landeshauptmann Platter noch den Lockdown für Ungeimpfte. Kurz darauf kam es zu einer Demo gegen die Coronamaßnahmen mit tausenden Menschen am Landhausplatz. Der Innsbrucker Landtagsabgeordnete und FPÖ-Landesparteivorsitzende...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Seit Jahren wäre die Politik untätig, jetzt wäre es endlich an der Zeit, den schönen Worten Taten folgen zu lassen. | Foto: GPA Tirol
3

GPA Tirol
GPA Tirol organisiert Pflege-Protest

TIROL. Auch die Gewerkschaft GPA rief kürzlich zu einer Protestkundgebung für den Pflegebereich auf. Es wurde eine Verbesserungen in der Pflege – allen voran eine faire Bezahlung, mehr Personal, einer 35-Stunden-Arbeitswoche und bezahlten Pflegepraktika – gefordert. Zusammenhalt in der Pflege symbolisiertSie halten zusammen und das obwohl sie in der aktuellen Coronasituation teils völlig ausgelaugt sind: die Tiroler Pflegekräfte.  "Das, was uns die anderen eingebrockt haben, müssen wir jetzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch aus dem Außerferner reisten Teilnehmer zur Demonstration an. Unser Bild zeigt einen Teil der Außerferner Gruppe. | Foto: Angerer

Demonstration
Außerferner bekundeten Unmut gegen den Wolf

Der Wolf gehört nicht hier her. Das sehen viel Menschen im Land so. Am Wochenende gingen in Innsbruck rund 2000 Menschen auf die Straße und forderten Maßnahmen, um die Nutztiere auf den Almen zu schützen. Gemeinsame Teilnahme INNSBRUCK/AUSSERFERN.  Auch aus dem Außerfern kam eine stattliche Anzahl an Demonstranten angereist. "Wir wollen ein Zeichen setzen", erklärte Bauernbund-Bezirksobmann Christian Angerer. Auch wenn der Bezirk Reutte zuletzt im Vergleich zu andere Regionen bei den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.