Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

Lukas Schobesberger von den JUNOS setzt sich dafür ein, dass die Gitter am Sonnendeck wegkommen. | Foto: Robin Exenberger
1 2

Fall Innmauer
JUNOS haben 10.000 Unterschriften, Demo am 9.11 abgesagt

Trotz großem Aufschrei von vielen Seiten hat die Stadt Innsbruck im Falle "Innmauer" noch kein Einlenken gezeigt. Die JUNOS-Petition gegen die erbauten Metallgitter hat bereits über 10.000 Unterschriften. Die geplante Demo am 9. November wurde abgesagt, da die Mitglieder der JUNOS gemeinsam, mit den Namensgebern des Sonnendecks, am 7. November auf die Straße gehen. INNSBRUCK. Auch wenn die Innsbrucker Bevölkerung großen Widerstand zeigt: Die Metallgitter an der Franz-Gschnitzer-Promenade stehen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
„Der Wolf ist nur im Märchen böse!" So lautet das Motto der VGT bei den Protesten. Statt Abschüsse fordern sie Herdeschutzmaßnahmen. | Foto: VGT.at
4 3 2

Protest-Aktion der VGT
Herdenschutzzaun als Zeichen gegen den Wolf-Abschuss

Der Verein gegen Tierfabriken hat heute, am 12.10.2023, für Aufsehen gesorgt. In Innsbruck wurde das Landhaus symbolisch mit einem 50 Meter langen Herdenschutzzaun eingezäunt. Damit will man laut VGT Kritik an der kontraproduktiven Anti-Wolfs-Politik der Tiroler Landesregierung üben. TIROL. Es waren ungewöhnliche Szenen heute vor dem Innsbrucker Landhaus als Aktivisten des Vereines gegen Tierfabriken mit einem 50 Meter langen Herdenschutzzaun die Tiroler Landesregierung einzäunte. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Rund 15 Personen demonstrierten auf der Innstraße. | Foto: Letzte Generation
4

Protestaktion in der Innstraße
Letzte Generation legt Verkehr wegen Verbauung lahm

Die Protestmaßnahmen der Letzten Generation in der Innstraße richteten sich nicht nur gegen die Verkehrsbelastung. Diesmal stand das Thema Bodenversiegelung mit im Brennpunkt. Die letzte Generation kritisiert die Verbauung und fordert einen Stopp der Pläne. INNSBRUCK. "Bürgerinnen und Bürger aus Innsbruck versammelten sich heute auf der Innstraße 15, um sich friedlich der zunehmenden Bodenversiegelung entgegenzustellen", teilt die Letzte Generation in einer Aussendung mit. Am Ort des Protests...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Rund 150 TeilnehmerInnen protestierten gegen die drohende Schließung der Conrad-Radwerkstatt.
4

Gemeinsame Pedal-Power
Starkes Zeichen bei Demo für den Erhalt der Conrad-Radwerkstatt

Freitagabend versammelten sich rund 150 engagierte Bürgerinnen und Bürger vor der Conrad-Radwerkstatt, um gegen ihre drohende Schließung zu protestieren. Die Stimmung war entschlossen und friedlich, als die Demonstranten für den Erhalt der beliebten Fahrradwerkstatt skandierten. INNSBRUCK. Die Conrad-Radwerkstatt sowie dem Secondhand-Laden in Hall in Tirol droht mit Ende des Jahres die Schließung aufgrund fehlender Fördermittel vom AMS. Rund 150 Menschen versammelten sich daher am Freitagabend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Kendlbacher
Die Gewerkschaften GPA und vida Tirol riefen am „Tag der Pflege“ erneut zum Protestzug durch die Innsbrucker Innenstadt auf, um auf die Misere aufmerksam zu machen. | Foto: ÖGB Tirol
5

Tag der Pflege
Pflege-Demo: "Wir sind mit unseren Kräften am Ende"

Erneute gehen Pflegebeschäftigte der Gewerkschaft GPA und vida Tirol auf die Straße, um auf den drohenden Versorgungsengpass aufmerksam zu machen. Das Personal ist einer völligen Überbelastung ausgesetzt und ist ausgebrannt. TIROL. Die Gewerkschaften GPA und vida Tirol riefen am „Tag der Pflege“ erneut zum Protestzug durch die Innsbrucker Innenstadt auf, um auf die Misere aufmerksam zu machen. Gefordert werden unter anderem eine bessere Umsetzung der Pflegereform, einen Pflegezuschuss für alle...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 8. März wird der internationale Frauentag gefeiert. Doch worin hat er seinen Ursprung und wie ist die Frauenbewegung in Österreich gestartet? | Foto: Pixabay/Hansuan_Fabregas (Symbolbild)
3

Frauen im Fokus
Weltfrauentag und die österreichische Frauenbewegung

Heutzutage findet der internationale Frauentag am 8. März statt. Doch wusstet ihr, dass er ursprünglich auf den 19. März gelegt war? Und wie und wann entwickelte sich eigentlich die österreichische Frauenbewegung? Das erfahrt ihr hier. Es war der 19. März 1911 als Millionen von rauen in Dänemark, Deutschland, Österreich, in der Schweiz und den USA sich am internationalen Frauentag beteiligten. In den Jahren darauf wurde an der Versammlung weltweit festgehalten. Frauen nahmen an Demonstrationen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit Kundgebungen in Innsbruck wollen Betroffene auf ihre Lage aufmerksam machen. Damit ist unter anderem die Unterbringung in Zelten gemeint. | Foto: Kendlbacher
2

FPÖ Tirol
Abwerzger fordert Dankbarkeit statt Protest

In Innsbruck ist eine Demonstration angekündigt. Grundsätzlich nichts Neues, doch dieses Mal demonstrieren Asylwerber selbst gegen Tirols Asylpolitik. Ein Unding, wenn es nach FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger geht. TIROL. Die geplante Demonstration stößt dem FPÖ Politiker übel auf. Asylwerber aus einem Kriegsgebiet wären ihrem Aufnahmeland dankbar, statt zu demonstrieren, so Abwerzger kritisch. Sie hätten keine Chance auf BleiberechtFür Abwerzger ist diese Demo das ganz klare Indiz dafür,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Demonstration richtete sich inbesondere gegen geplante Wasserausleitungen aus dem Ötztal für den Kraftwerkausbau im Kaunertal. | Foto: Miloš Jakobi
10

Kritik an Tiwag-Plänen
Ötztaler Protest gegen Kraftwerk-Erweiterung

Die Tiwag plant den Ausbau ihres Wasserkraftwerks im Kaunertal. In Sölden regte sich abermals Widerstand. SÖLDEN. Ein Zeichen senden an die künftige Landesregierung, dass der Ausbau des Kraftwerks Kaunertal nicht gewünscht ist: Das war das Ziel einer Demonstration am Sonntag in Sölden. 150 Personen zählte dabei der Verein „Wildwasser erhalten Tirol“, die bei einem Marsch durch das Dorf mit Transparenten und Traktoren speziell gegen das geplante Ausleiten von Ötztaler Wasser protestierten. Neben...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Einige Axamer Tuifl marschierten nach privater Vereinbarung am Dorfplatz auf. | Foto: zeitungsfoto.at
5

Axams
Von der COVID-Demo zum Tuifllauf

Am Sonntagabend waren am Axamer Dorfplatz einige Tuifl unterwegs. Eine Aktion, die nichts mit dem Axamer Tuiflverein zu tun hatte, lediglich von einigen Mitglieder privat organisiert wurde, aber nichtsdestotrotz für großes Echo sorgte! Die Causa wurde flugs in gewohnt locker-flockiger Manier in den sozialen Netzwerken transportiert. Die Reaktionen waren zu einem großen Teil positiv, es gab aber auch Kritiker, die mit ihrer Meinung nicht hinterm Berg hielten. Mit so manchen Darstellungen hat...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Seit Jahren wäre die Politik untätig, jetzt wäre es endlich an der Zeit, den schönen Worten Taten folgen zu lassen. | Foto: GPA Tirol
3

GPA Tirol
GPA Tirol organisiert Pflege-Protest

TIROL. Auch die Gewerkschaft GPA rief kürzlich zu einer Protestkundgebung für den Pflegebereich auf. Es wurde eine Verbesserungen in der Pflege – allen voran eine faire Bezahlung, mehr Personal, einer 35-Stunden-Arbeitswoche und bezahlten Pflegepraktika – gefordert. Zusammenhalt in der Pflege symbolisiertSie halten zusammen und das obwohl sie in der aktuellen Coronasituation teils völlig ausgelaugt sind: die Tiroler Pflegekräfte.  "Das, was uns die anderen eingebrockt haben, müssen wir jetzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gefordert wird eine bessere Ausbildung, eine adäquate Entlohnung, mehr Freizeit und dringend mehr Personal.  | Foto: Kendlbacher
Video 8

"Es ist 5 nach 12"
„Die Pflege ist ein Pflegefall!"

Am Mittwoch hat das medizinische Personal vor dem Haller Krankenhaus protestiert. Unter  dem Motto "fünf nach zwölf" legten zahlreiche Mitarbeiter im medizinischen Bereich für kurze Zeit ihre Arbeit nieder, um auf die Probleme im Gesundheitssystem aufmerksam zu machen. HALL. Das Pflegepersonal und auch Ärzte ging am Mittwoch auf die Straße und machte ihrem Ärger am Vorplatz des Haller Krankenhauses Luft. Mit Trillerpfeifen und selbstgemachten Schildern verfolgen sie dasselbe Ziel: Endlich eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Johannes Reinstadler bei den WEF-Protesten. Junge Generation in der neuen SPÖ Tirol. | Foto: SPÖ Tirol

Weltwirtschaftsforum Davos
Junge SPÖ Tirol Generation als Demonstranten anwesend

TIROL. Noch bis Freitag findet das 50. Weltwirtschaftsforum in Davos statt. Als Protestanten mit dabei: Die Junge Generation der neuen SPÖ Tirol. Die Teilnehmer demonstrierten gemeinsam mit hunderten Friedensaktivisten und Klimademonstranten gegen die fortschreitende Zerstörung der Umwelt.  Für echte Maßnahmen gegen die UmweltzerstörungMit ihren Protesten wollen die Demonstranten auf die Missstände in der Welt aufmerksam machen. Das Weltwirtschaftsforum in Davos bietet dafür eine geeignete...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schüler protestierten für den Klimaschutz in St. Johann. | Foto: Johanna Schweinester
Video 3

Fridays For Future
Demonstration auch am Hauptplatz in St. Johann - mit VIDEO!

ST. JOHANN (jos). "Wir sind hier, wir sind laut, weil man unsere Zukunft klaut" – unter diesem Motto gingen am Freitag, den 29. November weltweit Millionen Menschen auf die Straßen, um für den Klimaschutz zu demonstrieren. Auch in St. Johann lud die neu gegründete Fridays For Future Regionalgruppe Schüler und Bürger zum gemeinsamen Protest. "Wir sind hier, um der Politik zu zeigen, dass wir Verbesserungen brauchen. Wir streiken heute in St. Johann, um ein Zeichen zu setzen. Wir protestieren,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

6 Tage gegen Gewalt an Frauen – Solidaritätsdemo

LANDECK. All diejenigen die nicht länger hinnehmen wollen und können, dass Gewalt an Frauen Tag täglich weltweit passiert, fordert die "Theatergruppe ein/aus" auf, mit ihnen gemeinsam auf die Straße zu gehen und lautstark dagegen zu protestieren: "Wir wollen in einer Welt leben in der Frauen vor Männergewalt geschützt sind. Wir wollen in einer Welt leben in der Solidarität und Schwesterlichkeit eine Selbstverständlichkeit sind!" Treffpunkt: Freitag, 02. Dezember 2016 um 15 Uhr vor dem Alten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Buntes Bild im Telfer Untermarkt: friedliche Demonstration durch das Telfer Zentrum.
1 184

"BilderbÄrgern": Geschätzte 500 demonstrierten friedlich in Telfs

Die Polizei war für alles gerüstet, sperrte Straßen und begleitete den Demonstrationszug bei sommerlicher Hitze durch Telfs. Auf beiden Seiten herrschte eine sehr friedliche Stimmung. Viele Demonstraten kamen von weit her, um ihren Ärger hauptsächlich gegen die Bilderberg-Konferenz in Telfs zum Ausdruck zu bringen. TELFS. Die Initiatoren, die Plattform „Bilderbergproteste 2015“ (mit Attac Tirol, KPÖ, Grüne, Piraten-Partei, Friedensforum Innsbruck), machte gegen das Treffen der 140 „Mächtigen“...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sportplatz: "Ja!", Flutlicht "Nein, danke!" war das Motto der erzürnten Anrainer.
4

Flutlicht kommt: "Causa finita"

Kein Entgegenkommen gibt es in Sachen Flutlicht in der Reichenau. Die Ängste der Bürger zählen nicht. Hunderte Personen waren gekommen. Befürworter wie Gegner. Vergangenen Donnerstag "informierten" Bgm. Christine Oppitz-Plörer, Vizebgm. Christoph Kaufmann, IIG-Chef Franz Danler und Sportamtsleiter Romuald Niescher jun. die Anrainer des Sportplatzes Reichenau über den geplanten Ausbau der Anlage und die Installation eines Flutlichtes. Doch bevor die Verantwortlichen zum eigentlichen Thema kamen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Rafter blasen zur Kundgebung

Nach der erfolgreichen Pressekonferenz im Frühling bläst der Tiroler Rafting Verband zur nächsten Aktion gegen das Vorhaben der TIWAG, die geplanten Wasserkraftwerkprojekte im Tiroler Oberland zu realisieren. Geplant ist eine Demofahrt am 26.06.2014 auf dem Flussweg nach Innsbruck. 100 Boote und Kajaks von über 27 Verbandsmitgliedern werden von Kranebitten bis zum Baggersee fahren – leer – nur besetzt durch jeweils einen Guide, jedoch ohne einen einzigen Fahrgast. Die Botschaft dieser Kampagne...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die neue Zentralmatura erregt die Gemüter so mancher Schüler, allerdings weniger im Bezirk Schwaz. | Foto: Archiv

Im Brennpunkt Schule: Information vor Streik

BEZIRK (dk). Vergangene Woche hörte man von Streiks und Protesten der Lehrerschaft und von Schülerinnen und Schülern in ganz Österreich. Die Lehrer protestierten gegen das neue Lehrerdienstrecht, das ohne Zustimmung der Gewerkschaft der Regierung vorgelegt wurde. Die Schüler demonstrierten gegen die neue Zentralmatura. Im Bezirk Schwaz gestaltete sich allerdings dieser Protest wenig aufsehenerregend. In den Konferenzzimmern der höheren Schulen wurden zwar Dienstversammlungen abgehalten,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
5

Gerodete Böschung sorgt für Proteste

Weil eine Böschung gerodet wurde, starteten Schrebergartenbesitzer in Rattenberg eine Demonstration. RATTENBERG/RADFELD (mel). Die Schrebergärten direkt an der Bundesstraße beim Rattenberger Tunnel sollten eigentlich als Naherholungsgebiet für Radfelder und Rattenberger dienen. Vor Kurzem hat die Straßenmeisterei jedoch die Böschung zwischen Straße und Gärten gerodet. Die Schrebergartenpächter sind entsetzt und fordern nun unter anderem eine Lärmschutzwand. Am Samstag taten sie ihren Protest...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Hunderte Menschen protestierten vor der Bezirkshauptmannschaft gegen die Abschiebung von Lamin J. Die Beamten hinter diesen Mauern dürfen die Argumente für ihre Entscheidung aus Datenschutzgründen nicht nennen – die Demonstranten können skandieren, was sie wollen. | Foto: Die Grünen
1

Linke Protestwelle sorgt mittlerweile für Skepsis

Die zahlreichen Massendemonstrationen gegen die Abschiebung von Lamin J. stoßen Beobachtern sauer auf. Zu viele Fragen sind noch unbeantwortet. (gstr). Mit Massendemonstrationen, Protestkundgebungen und Blockaden von Polizeidienststellen versuchten Aktivisten in den vergangenen Wochen die Abschiebung des Gambiers Lamin J. zu verhindern – vergeblich. Inzwischen kommen aber auch verstärkt Zweifel an den Darstellungen der Abschiebungsgegner auf. Es ist eine mächtige Protestmaschinerie, die von den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Hunderte große und kleine Kitzbüheler bei demonstration im Kitzbüheler Schulpark | Foto: Bürgerinitiative UNSER KITZBÜHEL
5

Mut-Bürger Demo in Kitzbühel

Hunderte von Kitzbüheler BürgerInnen versammelten sich im Schulpark um gegen den dort von Stadt Kitzbühel und Land Tirol geplanten BH-Erweiterungsbau zu protestieren. Ein großer Erfolg für die Veranstalter (Initiative UNSER KITZBÜHEL). UNSER KITZBÜHEL brachte BürgerInnen aller Altersgruppen und Couleur auf die Beine. Die Schätzungen schwanken zwischen 250 und über 400 Teilnehmern. „In jedem Fall die größte Demonstration seit Jahrzehnten in Kitzbühel“, wie eine Mitstreiterin bemerkt. „Prozentual...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Dörre
Demo | Foto: Foto: Kretzschmar
5

Proteste gegen Rosenkranz

Studenten mobilisierten sich am Donnerstag in der Maria-Theresien-Straße Am Donnerstag hatte Barbara Rosenkranz eine Tour durch die Innsbrucker Innenstadt geplant. Ihre Pläne wurden aber durchkreuzt. (vk). Gegen 14 Uhr sollte Präsidentschaftskandidatin Barbara Rosenkranz wahlkämpfend in den Innsbrucker Rathausgalerien und im Kaufhaus Tyrol unterwegs sein. Prompt hatten sich deshalb einige Studentengruppen zusammengegeschlossen, um gegen sie zu demonstrieren. Zu einem Zusammentreffen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.