Denkmal

Beiträge zum Thema Denkmal

Die Zukunft Döblings wird unter anderem im Bezirksparlament gestaltet. Genau dieses kam am Donnerstagabend, 21. September, zum ersten Mal nach der Sommerpause zusammen. | Foto: Johannes Reiterits
1 6

Bezirksparlament Döbling
Erhitzte Gemüter rund um Parkplatzschwund

Das Bezirksparlament Döbling ist aus seiner Sommerpause zurück. Die erste Sitzung wurde von Debatten und erhitzten Gemütern dominiert. Verantwortlich war wieder einmal unter anderem der Radweg Krottenbachstraße. WIEN/DÖBLING. Die Sommerpause ist vorbei und auch der letzte Bezirkspolitiker bzw. die letzte Bezirkspolitikerin ist wieder zu Hause. Heiß war er allemal, der Sommer. Diese Hitze haben die Bezirksrätinnen und Bezirksräte wohl auch in das Döblinger Parlament mitgenommen.  Bei mehreren...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Das Krapfenwaldlbad befindet sich auf dem Cobenzl und ist mit 400 Metern das am höchsten gelegene Sommerbad Wiens. | Foto: Stadt Wien Bäder
5

100 Jahre Krapfenwaldlbad
Das erfrischendste Denkmal in ganz Wien

Vor 100 Jahren öffnete das Krapfenwaldlbad seine Pforten. Auf dem Weg zum Jubiläum gab es viele Meilensteine für das Sommerbad, das zugleich Denkmal ist. WIEN/DÖBLING. Im Norden Döblings auf den Hängen des Cobenzls ruht ein historisches Juwel: Im Krapfenwaldlbad genießen die Wiener auf 400 Höhenmetern schon seit 100 Jahren kühles Nass, Sonne und eine einzigartige Aussicht. Auf über 40.000 Quadratmetern gibt es hier Platz für etwa 4.500 Besucher. Im Juni 1923 wurde der Badebetrieb im am höchsten...

  • Wien
  • Döbling
  • Tamara Winterthaler
6

Wiener Spaziergänge
Wien 19. Gatterburg Gasse

Auf einer kleinen Grünfläche steht das Denkmal der Namensgeberin, der Gräfin Therese Gatterburg (1783-1849). Ihr gehörte die "Herrschaft Oberdöbling". Die Häuser sind mehrheitlich aus der Jugendstil-Epoche und passen in die "herrschaftliche" Umgebung.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Eischer´s Hausmusik ladet zum Mitsingen der Adventlieder
2 8

Stimmungsvoller Neustifter Advent 2014

Auch heuer werden wieder 24 Fenster in Neustift am Walde mit Adventmotiven geschmückt. Der Verein DENK*MAL initiiert schon seit einigen Jahren den Neustifter Adventkalender an ausgesuchten Häusern. Sowohl Bewohner als auch Besucher freuen sich über ein weihnachtliches Neustift am Walde. Viele Veranstaltungen bilden das Rahmenprogramm für den Neustifter Advent, so findet der ADVENTAUFTAKT am 28. 11. 2014 ab 17.30 Uhr unter dem Hausmotto "Ruck ma z'amm" mit Glühwein und Maroni in Eischer´s...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer
Johann Strauß
4 9 8

Strauß-Lanner Park in Döbling

Haben heute einen kleinen Abstecher in den Strauß-Lanner Park gemacht . Gleich gegenüber von der S Bahn Station Ober Döbling. Ein kleiner ruhiger Park mit zwei Denkmälern von Lanner und Strauß. Wunderschönen großen Bäumen und kleine Ringlotten. Joseph Lanner (* 12. April 1801 in Sankt Ulrich bei Wien; † 14. April 1843 Döbling bei Wien) war ein österreichischer Komponist und Violinist. Er gilt neben Johann Strauss (Vater) als Begründer des Wiener Walzers. Die alten Grabsteine von Lanner und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Der letzte Abschied von Gertrude Lehnert am Neustifter Friedhof
5

Älteste Neustifterin

Die am 22.Mai 1908 in Neustift am Walde 68 geborene Gertrude Müller verh. Lehnert ist leider am 30.März verstorben. Die Familie Müller ware in Neustift nicht nur hoch angesehen sondern stellte nach der Eingemeindung den ersten Bezirksrat aus Neustift am Walde in das Währinger Bezirksparlament. Trude, wie Sie genannt wurde, wuchs wohlbehütet als Einzelkind in Neustift am Walde auf. In den Wirren um den Börsesturz im Okt 1929 verloren Ihre Eltern und Onkel den gesamten Besitz in Neustift und so...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.